23.11.2012 Aufrufe

13. Oktober 2007 »Erlebnistag Wandern«, Treffpunkt ... - BTV 1877

13. Oktober 2007 »Erlebnistag Wandern«, Treffpunkt ... - BTV 1877

13. Oktober 2007 »Erlebnistag Wandern«, Treffpunkt ... - BTV 1877

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am Dienstag, dem 17. April, bedankte sich<br />

Peter Bruns bei Sabine Wolter-John für ihr<br />

Engagement als Abteilungs- und Übungsleiterin<br />

im Kinderturnen. Sabine Wolter-John<br />

trat von ihrem Amt aus persönlichen Gründen<br />

und vor allem aus Zeitmangel zurück.<br />

Darüber hinaus konnte Lothar Achelius<br />

(Baseball) seine Auszeichnungen vom<br />

Landessportbund persönlich in Empfang<br />

nehmen. Durch ein Jugendturnier am 18.<br />

Februar konnte er bei der Ehrung durch<br />

Aus dem Vereinsleben Aus dem Vereinsleben<br />

Nachtrag zu den Ehrungen<br />

Bernd Zimehl (LSB) nicht dabei sein und<br />

erhielt im Rahmen eines Kaffeetrinkens im<br />

Vereinsheim auf dem Henschenbusch seine<br />

Ehrenurkunde und die Leistungsnadel.<br />

Auch Marianne Braun und Werner Schomburg<br />

konnten nun ihre Urkunden, die silberne<br />

Vereinsnadel und ein Handtuch mit<br />

<strong>BTV</strong> <strong>1877</strong>-Logo für 25-jährige Vereinstreue<br />

persönlich in Empfang nehmen.<br />

Werner Schomburg, Lothar Achelius, Sabine Wolter-John, Marianne Braun und Peter Bruns nach dem<br />

Kaffeetrinken im Vereinsheim (fo: cvh)<br />

16 B T V S p i e g e l 3 | 2 0 0 7<br />

cvh<br />

Das Geschäftsstellenmäuschen<br />

Lang, lang ist’s her, aber was ich da am 2.<br />

März beobachten konnte, geschah just nach<br />

dem Einsendeschluss und hatte karnevalistische<br />

Züge. Oder war es gar ein Vorgriff auf<br />

Fronleichnam? Es glich einer…, ja kurz gesagt,<br />

es war eine Spiegelprozession. Wie<br />

das, denkt nun jeder, und dachten vermutlich<br />

auch alle Passanten. Denn es ging von<br />

der Schule Hamburger Straße zur Gesamtschule<br />

Mitte, die ja bekanntlich in der Hemelinger<br />

Straße residiert. Teilnehmer waren<br />

Anja und Till, Monika, Wilma und Barbara.<br />

Was schoben, trugen oder balancierten sie?<br />

Große Ballettspiegel auf Rollen, Stäbe, Reifen,<br />

CD-Player etc. pp. Warum taten sie das?<br />

Ja, das Ende des Nutzungsrechtes der Gymnastikhalle<br />

in der Hamburger Straße für die<br />

<strong>BTV</strong> <strong>1877</strong> war der Grund und der glückliche<br />

Tatbestand, dass für den Kindertanz Räume<br />

(für Training und Lagerung) in der GSM gefunden<br />

worden waren. Nicht auszudenken,<br />

wenn diese z. B. in der Schule Schmidtstra-<br />

ße lägen oder noch weiter entfernt. So ließ<br />

sich der Umzug mit Man- und Womenpower<br />

bewerkstelligen. Schade, für einen Fotoapparat<br />

war keine Hand mehr frei.<br />

Das war nun wieder am 23. April möglich.<br />

Heino, unser Allroundmann hatte so genannte<br />

Fahrradbügel besorgt, um die<br />

Fahrradparkplatznot vor unserer Geschäftsstelle<br />

in den Griff zu bekommen. Und endlich<br />

– er hat sie auch montiert! Sehen sie<br />

nicht gut aus? (siehe Foto) Und was das<br />

Allerwichtigste ist, potentielle Fahrraddiebe,<br />

bekanntlich sind sie hier schon fündig geworden,<br />

müssten sich schon ein bisschen<br />

mehr anstrengen. Schließlich wird hinter<br />

dem großen Schaufenster intensiv gearbeitet<br />

und nicht andauernd rausgeschaut, um<br />

die Drahtesel zu beobachten.<br />

Ja, über 1000 Mitglieder werden verwaltet,<br />

mit einer Mitgliedsnummer versehen, ihr<br />

B T V S p i e g e l 3 | 2 0 0 7 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!