23.11.2012 Aufrufe

13. Oktober 2007 »Erlebnistag Wandern«, Treffpunkt ... - BTV 1877

13. Oktober 2007 »Erlebnistag Wandern«, Treffpunkt ... - BTV 1877

13. Oktober 2007 »Erlebnistag Wandern«, Treffpunkt ... - BTV 1877

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Da man wissen konnte, dass es zu warm<br />

zum Laufen war (so um die 30° C), waren<br />

nur drei der Henschenbuscher bereit, die<br />

10-km-Laufstrecke in Angriff zu nehmen,<br />

die restlichen <strong>BTV</strong>er entschieden sich für<br />

den etwas kürzeren Lauf von 5,5 km.<br />

Die Henschenbuscher erzielten die auf Seite<br />

39 stehenden Laufzeiten.<br />

Obwohl die Organisation gut durchdacht<br />

war, gab es für mich dennoch »einiges« zu<br />

bemängeln:<br />

1) Am Vahrer See wurde übertrieben gegrillt,<br />

so dass uns Läufern und Läuferinnen<br />

(dort wo die Luft ohnehin knapp<br />

wurde) auch noch dieser Rauch in Augen<br />

und Lungen brannte.<br />

2) Fünf Leute gingen gemütlich auf der<br />

Laufstrecke spazieren, so dass ich den<br />

Weg verlassen musste, um diese Hindernisse<br />

zu umgehen. Auf meinen Zuruf, ob<br />

sie unbedingt den Laufweg versperren<br />

müssen, wurde geantwortet, ob ich hier<br />

unbedingt laufen muss.<br />

3) Zwei, die für die Einweisung zuständig<br />

waren, machten zu spät darauf aufmerksam,<br />

wo wir abbiegen mussten. Es sollte<br />

nicht davon ausgegangen werden, dass<br />

jeder Läufer / jede Läuferin den Streckenverlauf<br />

kennt. Die EinweiserInnen sollten<br />

deshalb rechtzeitiger anzeigen, wo man<br />

laufen muss.<br />

4) Auch wenn die Zeitmessung einige<br />

Schwierigkeiten bereitet, sollten zumindest<br />

die besten drei eines jeden Laufes<br />

erfasst und bekannt sein, damit die Siegerehrung<br />

einigermaßen pünktlich vorge-<br />

Lauf- & Walkingtreff<br />

Geschafft! Jörg Hilbert im Zielbereich (fo: vahr)<br />

nommen werden kann. Die Siegerzeiten<br />

wurden ja ohnehin nicht angegeben.<br />

Laufen um das Zwischenahner Meer<br />

Am Samstag, 16. Juni <strong>2007</strong>: Treff in der<br />

Neustadt. Von dort ging es per Auto gen<br />

Westen, um im Namen der <strong>BTV</strong> <strong>1877</strong> am<br />

12.100 m-Zwischenahner-Meerlauf teilzunehmen.<br />

Mit dabei waren Waltraut Linke,<br />

Hartmut und Stefan Schröder, Heino Oetting<br />

und Jörg Hilbert.<br />

Am Marktplatz warteten etwa 355 Läuferinnen<br />

und Läufer aus dem norddeutschen<br />

Raum auf den Start, der pünktlich um 16:00<br />

Uhr erfolgte.<br />

Wir liefen anfangs bei 22° C und Sonnenschein<br />

los; aber so nach drei Kilometern fing<br />

es an zu regnen. Im Nu waren die Laufwege<br />

40 B T V S p i e g e l 3 | 2 0 0 7<br />

Lauf- & Walkingtreff<br />

voller Pfützen. Nun wurde die Sprungfähigkeit<br />

immer wichtiger, denn mit Wasser in<br />

den Schuhen lässt es sich nicht so gut laufen.<br />

Die Pfützen waren bei etwa 8 km so groß,<br />

dass man sie nicht mehr ohne Wasserberührung<br />

überspringen konnte. Für solche<br />

Wetterverhältnisse können sich unsere Laufzeiten<br />

aber durchaus sehen lassen.<br />

Hartmut Schröder benötigte für die 12,1<br />

km 1:02:20 Std. / 36. Platz in AK 45.<br />

Am diesjährigen Pusdorfer Volkslauf nahm<br />

für die <strong>BTV</strong> <strong>1877</strong> Uta Kummer teil.<br />

Uta konnte dabei den 10-km-Hauptlauf der<br />

Frauen mit neuer persönlicher Bestzeit von<br />

46:50 min gewinnen.<br />

Der Lauf mit insgesamt über 300 LäuferInnen<br />

und WalkerInnen ist mittlerweile<br />

ein kleines Volksfest in Woltmershausen.<br />

Die neue Strecke führte bei sommerlichem<br />

Wetter diesmal vier Runden durch den Weseruferpark<br />

und über die Hanseatenkampfbahn<br />

des TS Woltmershausen. Zwar ist<br />

das viermalige Durchlaufen einer Strecke<br />

gewöhnungsbedürftig, hatte jedoch den<br />

Vorteil, dass man dann auch viermal die<br />

tolle Stimmung auf der Hanseatenkampfbahn<br />

mit vielen ZuschauerInnen und einer<br />

Sambagruppe genießen durfte. Wer solche<br />

2. Pusdorfer Volkslauf<br />

am 6. Mai <strong>2007</strong><br />

Jörg Hilbert erzielte für die gleiche Strecke<br />

1:00:33 Std. / 3. Platz in AK 65.<br />

Heino Oetting umrundete das Meer in<br />

58:26 min / <strong>13.</strong> Platz in AK 50.<br />

Hartmuts Sohn Stefan rannte die 12,1 km<br />

in 55:07 min / 5. Platz in MH.<br />

Auf dem Heimweg machten wir in Oldenburg<br />

eine Pause, um uns zu stärken bzw.<br />

um Kaffee zu trinken. Hartmut setzte uns<br />

wieder am <strong>Treffpunkt</strong> ab.<br />

Auf dem Siegertreppchen! Von links Monika Göbbert,<br />

Uta Kummer und Jütte Rapke (fo: Teichf.)<br />

kleinen, familienfreundlichen Stadtteilläufe<br />

mag, ist auch für die nächstes Jahr in Pusdorf<br />

genau richtig!<br />

B T V S p i e g e l 3 | 2 0 0 7 41<br />

uk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!