11.07.2015 Aufrufe

VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. 2012

VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. 2012

VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der anschließenden Risikoanalyse und -bewertung wird die Wesentlichkeit derRisiken bestimmt. Hierfür sind die Kriterien Eintrittswahrscheinlichkeit und Einfluss aufdie Vermögens- und Ertragslage ausschlaggebend. Soweit die Risiken quantifiziertwerden können, erfolgt dies auf der Grundlage von Risikomodellen. Die Risikenwerden in Risikokategorien eingeordnet und in einem Risikokatalog systematischzusammengefasst.Die Risikosteuerung erfolgt in einem Frühwarnsystem. Für die wesentlichen Risikensind Steuerungsgrößen und Limits definiert. Die Ergebnisse der Risikoprüfung anhandder einzelnen Steuerungsgrößen werden regelmäßig von den Risikoverantwortlichenan das Zentrale Risikomanagement gemeldet, das hieraus quartalsweise einenRisikobericht erstellt. In Vorstandssitzungen wird der Risikobericht vom ZentralenRisikomanager erläutert und die Gesamtrisikolage dargestellt und beurteilt.Bei Limitüberschreitungen werden festgelegte Informationspflichten ausgelöst, Ursachenund Auswirkungen analysiert und Maßnahmen ergriffen. Unerwartete Veränderungenin der Risikolage führen zu Ad-hoc-Meldungen.Darüber hinaus berichtet das Kapitalanlage-Risikomanagement monatlich dem Gesamtvorstandund dem Zentralen Risikomanager über die Risikosituation der Kapitalanlagen.Die Produktionsentwicklung, insbesondere die Verteilung des Neuzugangs aufProduktgruppen, Vertriebswege und Vertriebspartner, wird durch das Vertriebscontrollingüberwacht. Die Festlegung auf den Vertriebsweg der unabhängigenVertriebspartner beinhaltet für uns die Chance, unseren gesamten Geschäftsbetriebkonsequent auf diesen Vertriebsweg auszurichten und uns als Spezialist für diesenVertriebsweg zu profilieren. Die Akzeptanz unserer Produkte und unseres Vertriebsservicemessen wir anhand unseres Abschneidens bei renommierten Vertriebspartnerbefragungen.Es besteht keine Abhängigkeit von einem oder wenigen Vertriebspartnern;der Neuzugangsanteil unseres umsatzstärksten Partners liegt unter 10 %.Entscheidend für die Begrenzung des versicherungstechnischen Risikos ist dieKalkulation unserer Produkte. Die auskömmliche Kalkulation einschließlich derzukünftigen Finanzierbarkeit der deklarierten Überschussanteile überprüfen wir durchdrei Instrumente: Finanzierbarkeitsnachweis, ein Prognosemodell für die gesamteEntwicklung der Erträge und der Rückstellung für Beitragsrückerstattung sowie einProfit-Testing im Rahmen der Tarifkalkulation.In der Berufsunfähigkeits-Versicherung erstellen wir Risikoprofile für den Bestand.LAGEBERICHT 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!