23.11.2012 Aufrufe

lunzenauer

lunzenauer

lunzenauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LUNZENAUER NACHRICHTEN<br />

Neues aus der Kindertagesstätte „Spatzennest“<br />

Der Winter ist vorbei. Die Kinder genießen jetzt im Frühling, das Spielen<br />

im Freien. Sie erleben, wie die Natur langsam erwacht , die Blumen<br />

blühen und das Gras wächst.<br />

Nun können die Kinder wieder in unseren schönen großen Sand spielen.<br />

Wo Sie wieder Burgen bauen und „Kuchen backen“ können. Natürlich<br />

wird auch unsere neue Nestschaukel gern genutzt, die der Osterhase<br />

gebracht hat.<br />

Aber unsere Einrichtung bietet auch bei nicht so schönem Aprilwetter<br />

viele tolle Spielmöglichkeiten im Innenbereich. Da spielen die Kinder<br />

gerne im Bällebad oder lassen sich einfach mal in der schönen großen<br />

Hängematte gehen.<br />

Am 7.06.2008 feiert unsere Einrichtung ihr 5-jähriges Bestehen, mit viel<br />

Spiel und Spaß. Dazu möchten wir hiermit alle Interessenten von<br />

15.00-17.00 Uhr recht herzlich einladen.<br />

An diesem Tag können Sie die Einrichtung besichtigen sowie das<br />

schöne einstudierte Programm aller Gruppen erleben.<br />

Auf diesem Wege möchten sich die Großen und Kleinen Spatzen noch<br />

einmal für die zahlreichen Spenden auf unser Konto, recht herzlich<br />

bedanken.<br />

Auch ein großes Dankeschön an alle Altpapiersammler, die uns jeden<br />

Monat mit vielen gesammelten Zeitungen unterstützen.<br />

Grundschulnachrichten<br />

GRUNDSCHULE „AN DEN LINDEN“<br />

18.02. Beginn des 2. Halbjahres<br />

03.-07.03. Altpapiersammlung ergab 1830 kg und gutes Futter für das<br />

Sparschwein.<br />

Danke für die Unterstützung !<br />

05.03. 34 Schüler der 4. Klassen erhalten ihre Bildungsempfehlung:<br />

5o% für das Gymnasium, 50% für die Mittelschule<br />

11.03. Die Mathefüchse der Klassen 3 und 4 fahren zur 2. Stufe der<br />

Matheolympiade nach Rochlitz. Besonders erfolgreich<br />

schneidet dort Justin Kremkow ab.<br />

14.03. Am Osterbrunnen singen alle gemeinsam mit der ev. Mittelschule,<br />

die ab diesem Jahr die Gestaltung des Programms<br />

übernommen hat.<br />

Alle freuen sich auf die Osterferien. Das Kollegium nutzt<br />

einen Ferientag für eine Exkursion nach Dresden. Dieser<br />

Pädagogische Tag dient vor allem der Information über die<br />

Landeshauptstadt und der Vorbereitung des Sachunterrichts<br />

in Klasse 4. Ein schönes Erlebnis!<br />

08.04. Elternabend<br />

17.04. Wandertag: Klassen 2 nach Penig (Kellerberge und Köbe)<br />

Klasse 3 zum Porphyrlehrpfad Rochlitzer Berg<br />

Klassen 4 nach Dresden<br />

05. - 09.Mai - Altpapier, Altpapier, jede Menge brauchen wir !!!<br />

Container steht auf dem Schulhof bereit, es kann aber auch täglich<br />

Papier in der Grundschule hinter der Haustür abgelegt werden.<br />

Eine gute Beteiligung wäre schön !<br />

6<br />

Ab 07.Juli findet die nächste Sammlung statt.<br />

Ev. Mittelschule<br />

25. April 2008<br />

Für das letzte Vierteljahr des Schuljahres haben sich alle noch eine<br />

Menge vorgenommen, um mit besten Ergebnissen die Klasse zu beenden.<br />

Etliche Höhepunkte sorgen zudem für die nötige Abwechslung.<br />

Viel Erfolg und Freude dabei !<br />

Vieweg / Schulleiterin<br />

Hochkonzentriert beim Känguruwettbewerb<br />

Drei Klassen und damit 63 Schülerinnen und Schüler der EML ließen am<br />

10. April ihren Mathematikkenntnissen freien Lauf. Auf dem Programm<br />

war der landesweit ausgeschriebene Känguruwettbewerb, bei dem sich<br />

die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen mit dem bisher<br />

Gelernten messen konnten. Besonders schön war es, dass dieser Wettbewerb<br />

im Jahr der Mathematik, das 2008 begangen wird, die Schulen<br />

zum Mitmachen einlud.<br />

Der Wettbewerb, der 1991 in Frankreich ins Leben gerufen wurde und<br />

sich seither großer Beliebtheit erfreut, umfasste 30 Fragen mit je 5 vorgegebenen<br />

Antworten. Hierbei war nur eine die Richtige. Teilweise beinhalteten<br />

die Fragen Schulstoff, teilweise aber auch solche, die die Kinder<br />

mit gesundem Menschenverstand allein beantworten konnten. Insgesamt<br />

standen für die Beantwortung 75 Minuten, laut Aussage des Veranstalter<br />

relativ wenig Zeit, zur Verfügung und die Konzentration war in den<br />

Klassenzimmern mehr als nur zu spüren. Da rauchten förmlich die Köpfe<br />

und man hätte eine Stecknadel zu Boden fallen hören, so gespannt und<br />

ruhig arbeiteten die Kinder. Derzeit sind die Arbeitsbögen in der Auswertung<br />

und jeder Teilnehmer wird nach Abschluss der Kontrolle eine<br />

Urkunde bekommen und unter allen teilnehmenden Haupt- und Realschulen<br />

werden 100 Mathematik-Koffer ausgelost. Hier könnte also<br />

noch ein großes, für Mathe-Fans sicherlich hochinteressantes, Überraschungspaket<br />

in der Schule ankommen.<br />

Beide 5. und die 6. Klasse der Evangelischen Mittelschule Lunzenau,<br />

beteiligten sich am landesweit ausgetragenen „Känguruwettbewerb“.<br />

Anspannung pur war in der 75-minütigen Bearbeitungszeit nicht nur zu<br />

sehen.<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!