24.11.2012 Aufrufe

kw4110.pdf

kw4110.pdf

kw4110.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

������������������<br />

�����������������<br />

EDELMETALLKONTOR<br />

Verkaufen Sie kein Gold,<br />

Neue<br />

Bad Kreuznacher<br />

Am Kieselberg 8a<br />

55457 Gensingen<br />

Tel. 06727/8939-0<br />

www.ammann-holzsysteme.de<br />

5. Jahrgang · KW 41<br />

bevor Sie nicht bei uns waren!<br />

KOMPETENT-SERIÖS-FAIR!!!<br />

SOFORTIGE<br />

BARAUSZAHLUNG!!!<br />

Tel.: 0671/9200782<br />

Mannheimer Str. 65/67<br />

(aus Richtung Kornmarkt vorbei an den<br />

Brückenhäusern, dann rechts zwischen<br />

Sport-Müller und Bistro La Vida)<br />

Donnerstag, 14. Oktober 2010<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Meine Angebote für Sie:<br />

EFH in Pfaffen-Schwabenheim<br />

Total gemütlich! 4 ZKB ca. 115 m²<br />

Wfl ., Dachterrasse, Innenhof,<br />

Carport. Grdst. 215 m². Frei ab<br />

Juni 2011. 109.000,-- €<br />

EFH mit Nebengebäude in<br />

Guldental<br />

Ruhige Lage! 5 ZKBD<br />

ca. 128 m² Wfl ., Terrasse,<br />

Partyraum, Garage, 3 Stellplätze,<br />

Gewölbekeller. Weitere Ausbaureserven<br />

im Nebengebäude.<br />

428 m² Grdst. Frei nach Absprache.<br />

179.000,-- €<br />

ETW in Bad Kreuznach<br />

Barrierefreies Wohnen. Bevorzugte<br />

Lage, wenige Minuten zur<br />

Innenstadt. 3 ZKB, Gäste-WC,<br />

Abstellr., überdachter Balkon<br />

ca. 118 m² Wfl .. EBK, gefl ieste<br />

Böden, TG-Platz, Aufzug. Frei<br />

ab Jan. 2011. 265.000,-- €<br />

Büro/Praxis in Bad Kreuznach<br />

Zentrale Lage! 3 ZKB ca. 55 m²<br />

Nfl ., komplett gefl iest. Frei ab<br />

Jan. 2011. Miete: 390,-- € + NK +<br />

2 MM-Kaution + 2,38-fache Provision incl. MwSt.<br />

Praxisräume in<br />

Bad Kreuznach<br />

Nähe Kurgebiet! 3 Zimmer,<br />

Teeküche, gemeinsame Anmeldung,<br />

ca. 85 m² Nfl ., frei nach<br />

Absprache. Miete: 680,-- € + NK<br />

2 MM-Kaution + 2,38-fache Provision incl. MwSt.<br />

Geibstraße 22 · 55545 Bad Kreuznach<br />

Mobil: 0151/18418211<br />

Tel.: 0671/31202 · Fax: 0671/25486<br />

www.nissen-immobilien.com<br />

Jetzt abschließen<br />

und mtl. 1 Ballonfahrt<br />

für 2 Personen<br />

gewinnen!*<br />

Shop & Spar<br />

Mit jedem Kauf gespart.<br />

* Monatliche Auslosung unter den jeweiligen<br />

Neuabschlüssen bis zum 31.10.2010.<br />

s Sparkasse<br />

Rhein-Nahe<br />

Rhein-Nah<br />

Wochenzeitung mit lokalen Nachrichten<br />

20.000 Euro Schaden<br />

Mieter hinterließen nur Müll<br />

SEIBERSBACH. Die Familie Schneider hat<br />

einer vierköpfigen jungen Familie eine 150m<br />

2 -Wohnung in Seibersbach vermietet. Leider<br />

stellte sich nun heraus, dass es sich dabei um<br />

Mietnomaden handelte, sie haben die Wohnung<br />

in eine Müllkippe verwandelt – und die Vermieter<br />

bleiben auf den Kosten sitzen. Lesen Sie mehr<br />

zu dem Fall auf Seite 18. Foto: Markus Wolf<br />

Kabarett in der Loge mit Andreas Giebel<br />

Sammelbecken der Leidenschaft<br />

BAD KREUZNACH. Am Donnerstag, 25.<br />

November, 20 Uhr, gastiert Andreas Giebel auf<br />

Einladung der „Stiftung Kleinkunstbühne“ im<br />

Haus des Gastes.<br />

Andreas Giebel ist ein Spötter der Spitzenklasse,<br />

der in die Abgründe der menschlichen<br />

Seele blickt. Er zerrt einen Reigen schriller<br />

Typen, die man irgendwoher kennt – oft bizarre<br />

Biografien – ins Rampenlicht und beleuchtet<br />

sie mit seinem tiefgründigen Humor. In seinem<br />

ebenso geistreichen wie witzigen Mix aus<br />

philosophischen Tiefgründeleien, Bildungsbürgerrelikten<br />

und Kalauern reibt sich der<br />

Münchener an den Um- und Missständen des<br />

Lebens und kämpft mit der Tücke der kleinen<br />

Dinge, die doch so wichtig sein können.<br />

Karten zum Preis von 16 Euro gibt es im<br />

Vorverkauf im Haus des Gastes, � 0671-<br />

8360050 oder bei Musik-Engelmayer, � 0671-<br />

32268. red<br />

Solaranlage<br />

ohne<br />

Speichertausch!<br />

PARADIGMA Aqua Paket CPC 40 Allstar mit 4,4m²<br />

Kollektorfläche (für 3-4 Personen), 15m Solarwellrohr,<br />

Solarstation mit Regelung, incl. Montage.<br />

6.000,- € inkl. MwSt.<br />

Bruchwiese 1<br />

55585 Altenbamberg<br />

www.ruhl.org<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

David Schappert · Tel. 0151 / 163 00027<br />

Gebrauchtwagen<br />

Renault<br />

Modus<br />

• Klima • Radio/CD<br />

• 5-türig, uvm.<br />

nur 7.750 EUR<br />

55543 Bad Kreuznach<br />

Rudolf-Diesel-Straße 5<br />

Telefon 06 71/6 10 01<br />

www.autohaus-grohs.de<br />

lichtdurchflutetes RAUMWUNDER<br />

1.500 m² Grundstück, 225 m² Wfl, 6 Zi,<br />

2 Bäder/GWC/Wohnzimmer mit Kamin 50 m²,<br />

bodentiefe Fensterlemente, €380.000<br />

HISTORISCHES GEHÖFT mit<br />

AUSBAURESERVE<br />

300m²Wfl/ 10Zi/1.270m²Grdst. ruhige Lage<br />

€460.000<br />

für den Vermieter / Verkäufer kostenlos<br />

0 67 21-18 68 18 · 01 77-533 23 04<br />

www.immobiliengmbhbingen.de<br />

Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. 8.30 - 18.00 Uhr • µ 06 71 - 79 60 76 -0 • info@neue-kreuznacher-zeitung.de


2 Neue Bad Kreuznacher KW 41 - 14. Oktober 2010<br />

Notrufe<br />

Polizei µ 110<br />

Rettungsdienst + Krankentransport + Feuerwehr µ 112<br />

Frauenhaus µ 0671-44877<br />

Weißer Ring µ 06724-95959<br />

Telefonseelsorge µ 0800-1110111 oder 0800-1110222<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Krankenhaus St. Marienwörth µ 0671-37 21 520<br />

Diakonie Krankenhaus µ 0671-6050<br />

Notdienstzentrale VG Rüdesheim µ 0671- 19292<br />

Notdienstzentrale VG Kreuznach µ 06701- 1499<br />

Zahnärztliche Notdienstzentrale µ 0180-50 40 308<br />

Apothekennotdienste<br />

Do. 14. Oktober<br />

Faust-Apotheke Mannheimer<br />

Str. 144, 55543 Bad Kreuznach,<br />

Tel. 0671-27280<br />

Apotheke am Rotenfels<br />

Seeboldstr. 9, 55585 Norheim,<br />

Tel. 0671-2115<br />

Fr. 15. Oktober<br />

Apotheke im Korellengarten<br />

Dürerstr., Tel. 0671-64604<br />

55545 Bad Kreuznach<br />

Rosengarten-Apotheke<br />

Nahestr. 81 a, Tel. 0671-36888<br />

55593 Rüdesheim<br />

Sa. 16. Oktober<br />

Kur-Apotheke am Schloßplatz<br />

Dr.-Karl-Aschoff-Str. 2,<br />

55543 Bad Kreuznach, Tel.<br />

0671-32246<br />

Sonnen-Apotheke, Naheweinstr.<br />

175, 55450 Langenlonsheim,<br />

Tel. 06704-662<br />

So. 17. Oktober<br />

Löwen-Apotheke Mannheimer<br />

Str. 35, 55545 Bad<br />

Kreuznach, Tel. 0671-28879<br />

Mo. 18. Oktober<br />

Apotheke am Mönchberg<br />

Breiter Weg 2, Bad Kreuznach-<br />

Winzenheim. Tel. 0671-2361.<br />

Hubertus-Apotheke, Eleonorenstraße<br />

4, 55597 Wöllstein,<br />

Tel. 06703-20 77<br />

Di. 19. Oktober<br />

Neue Apotheke am Holzmarkt<br />

Dessauer Str. 1, 55545<br />

Bad Kreuznach, Tel. 0671-<br />

28418<br />

Rosen-Apotheke Sprendlingen,<br />

Marktplatz 1, Tel.<br />

06701-491<br />

Mi. 20. Oktober<br />

Rheingrafen-Apotheke Salinenstr.<br />

53, 55543 Bad Kreuznach,<br />

Tel. 0671-33402<br />

Flora-Apotheke Naheweinstr.<br />

75, Tel. 06704-1345, Langenlonsheim<br />

Do. 21. Oktober<br />

Rochus-Apotheke Mainzer<br />

Str. 95, Tel. 0671-69733 Bad<br />

Kreuznach-Planig<br />

Felsen-Apotheke Berliner Str.<br />

35-37, 55583 Bad Münster,<br />

Tel. 06708-3322<br />

BEST OF SERVICE<br />

TEL. 06 71 / 6 55 55<br />

Über 11.000 x in Europa<br />

Bosenheimer Str. 204 · 55543 Bad Kreuznach · www.fernsehzentrale.de<br />

info@www.fernsehzentrale.de · am Haus · vorm Haus<br />

H<br />

Fürstliche Weihnachten<br />

24. Dezember 2010<br />

Festliches 5-Gang-Menü<br />

25. Dezember 2010<br />

Mittags und abends:<br />

festliches Weihnachtsbuffet<br />

26. Dezember 2010<br />

Mittags und abends:<br />

festliches Weihnachtsbuffet<br />

Jeweils 35,- € pro Person<br />

Kinder bis 6 Jahren frei - Kinder<br />

von 6-12Jahren zahlen die Hälfte<br />

NOTRUF NOTRUF NOTRUF NOTRUF<br />

B E I K A N A L - U N D A B F L U S S P R O B L E M E N !<br />

Jedes Mal wenn Beethoven<br />

komponierte, schüttete er sich<br />

etwas Eiswasser über den Kopf.<br />

14. - 20. Oktober<br />

GOETHE! ab 6 J.<br />

15.30 - 18.45<br />

LEGENDE DER WÄCHTER ab 6 J.<br />

16.00 - 18.30<br />

REINE FELLSACHE ab 0 J.<br />

15.00 - 17.30 (außer Dienstag)<br />

DIE ETWAS ANDEREN COPSab 12 J.<br />

15.30 - 18.00 - 20.30<br />

Fr + Sa auch 23.00<br />

TWELVE ab 16 J.<br />

21.00, Fr + Sa auch 23.15<br />

PIRANHA ab 18 J.<br />

Fr/So/Di/Mi 20.45<br />

Fr + Sa auch 23.00<br />

KONFERENZ DER TIERE ab 0 J.<br />

14.00 - 18.00<br />

WIE DURCH EIN WUNDER ab 6 J.<br />

15.00 - 17.30 - 20.00 (Mi nicht 20.00)<br />

THE SOCIAL NETWORK ab 12 J.<br />

17.30 - 20.00 (Mi nicht 20.00)<br />

Fr + Sa auch 22.30<br />

ICH EINFACH UNVERBESSERLICH ab 0 J.<br />

14.00 - 16.15 - 20.45 (Mo nicht 20.45)<br />

DAS SANDMÄNNCHEN ab 0 J.<br />

15.00<br />

EAT, PRAY, LOVE ab 0 J.<br />

20.00 außer Di, Fr + Sa auch 22.45<br />

THE TOWN ab 16 J.<br />

Fr + Sa 23.00<br />

RESIDENT EVIL ab 16 J.<br />

Do/Sa/Mo 20.45, Fr + Sa auch 23.15<br />

LA NANA - Die Perle ab 6 J.<br />

Arthouse: Dienstag 15.45 - 18.15 - 20.45<br />

SNEAK-PREVIEW ab 16 J.<br />

Montag 21.00<br />

SO SPIELT DAS LEBEN ab 0 J.<br />

Ladies First: Mittwoch 20.00<br />

WALL STREET ab 6 J.<br />

Preview: Mittwoch 20.30<br />

Programmauskunft und Reservierung:<br />

01805 Programmauskunft - 54 66 54 (14und - max. Reservierung: 24 cent/Minute)<br />

01805 www.cineplex.de<br />

- 54 66 54 (14 Cent/Minute)<br />

www.cineplex.de<br />

Kurhausstraße 20<br />

55543 Bad Kreuznach<br />

Tel. 0671 - 298 467-0<br />

www.sympathie-hotels.de<br />

Rüdesheimer Str. 108<br />

55545 Bad Kreuznach<br />

Fax 0671/4831813<br />

info@kanal-wittlinger.de<br />

www.kanalreinigung-wittlinger.de<br />

Männer für alle Fälle<br />

• Gartenarbeiten aller Art<br />

• Umzüge: Nah u. Fern, Möbel- und Kleintransporte<br />

• Entrümpelung, Haushaltsauflösung<br />

• Büroarbeiten aller Art<br />

Telefon 06 71 / 4 01 04 • Mobil 01 71 / 176 5001<br />

� DIAGNOSE �INSPEKTION�REPARATUREN<br />

� WOHNMOBIL SERVICE<br />

� ALLRAD SPEZIALIST<br />

� LANDROVER UND FIAT ERATZTEILE, ZUBEHÖR UND REIFEN<br />

� UNFALLINSTANDSETZUNG INCL. ABWICKLUNG<br />

� JAHRESWAGEN, GEBRAUCHTWAGEN, NEUWAGEN<br />

Planiger Str. 106 · 55543 Bad Kreuznach · Telefon 06 71 - 896 65 90<br />

www.erlebnisautohaus.de<br />

� Ausführliche Schlafberatung, ungestörtes Probeliegen<br />

� Lindert Rückenleiden und Durchblutungsprobleme<br />

� Pro Allergiker, kochfester Bettbezug<br />

� Fünf Jahre Garantie<br />

WASSER BETTEN<br />

POLSTER BETTEN<br />

GmbH<br />

Abb. TAIGA mit Schubkastenunterbau, Buche.<br />

Auch mit Tellerrost und Matratzen lieferbar.<br />

Beratung & Probeliegen: Mo. - Fr. 8 - 18.oo, Sa. 10 - 15.oo Uhr.<br />

Bad Kreuznach, Planiger Str. 78, � 0671 - 73026<br />

w w w . s c h u m m - d e s i g n . d e<br />

Silvestergala<br />

31. Dezember 2010 - ab 19 Uhr<br />

Silvestergala im<br />

Sympathie Hotel Fürstenhof<br />

Aperitif zur Begrüßung<br />

Silvesterball mit exquisitem 5-Gang-Menü<br />

- inklusive Aperitif, einer Flasche Nahewein für 2 Personen,<br />

1 Glas Champagner pro Person und herzhaftem Mitternachtsimbiss<br />

Live - Musik<br />

Zum Jahreswechsel ein Feuerwerk auf der Hotel - Terrasse<br />

99,99 € pro Person


14. Oktober 2010 - KW 41 Neue Bad Kreuznacher 3<br />

CDU-Wahlkampfmotto: Keine Experimente<br />

Ludwig soll weitermachen<br />

BaD KrEUznaCh. Die<br />

Kandidatenkür des CDU-<br />

Vorstandes war weniger überraschend<br />

als die der SPD:<br />

Andreas Ludwig soll, so will<br />

es Partei- und Fraktionsspitze<br />

der städtischen CDU, weiter<br />

im Amt bleiben und deshalb<br />

wieder als Oberbürgermeister<br />

kandidieren. Andreas Ludwig<br />

hat eingewilligt, „den spannendsten<br />

Job, den ich mir<br />

vorstellen kann“, weiterzumachen.<br />

– Die Mitglieder<br />

müssen darüber am 4.<br />

November abstimmen. Um<br />

deren Stimmen will Andreas<br />

Ludwig mit einem Blick<br />

auf seine Bilanz der letzten<br />

sieben Jahre werben, so hat<br />

er es während einer Pressekonferenz<br />

in der vergangenen<br />

Woche erklärt. Glänzen will<br />

Ludwig natürlich mit den<br />

Ergebnissen bei Hochwasserschutz<br />

und Konversion.<br />

Die positive Rückschau als<br />

Werbestrategie soll gestützt<br />

werden durch den Blick nach<br />

vorne. Die Umsetzung des<br />

Sparpakets aber vor allem die<br />

Fusion der Städte Bad Müns-<br />

3,5 Millionen Euro sind das ziel<br />

Sparen, sparen, sparen<br />

BaD KrEUznaCh. Einsparungen<br />

und Mehreinnahmen in<br />

Höhe von bis zu 3,5 Millionen<br />

$ sieht das Konzept vor, das der<br />

Finanzausschuss dem Stadtrat<br />

zur Haushaltskonsolidierung<br />

empfiehlt. Grundlage hierfür ist<br />

eine Liste mit Vorschlägen, die<br />

die Verwaltung erarbeitete. Bei<br />

einem aktuellen Haushaltsdefizit<br />

von 16,8 Millionen $ kann<br />

es ein „weiter so“ nicht geben,<br />

so Oberbürgermeister Andreas<br />

Ludwig<br />

Mehr Einnahmen<br />

Ein Plus von rund 1,4 Millionen<br />

$ sollen Steuereinnahmen<br />

in folgenden Bereichen bringen:<br />

490.000 $ durch Anhebung der<br />

Grundsteuer B, 6000 $ durch<br />

Anhebung der Grundsteuer A,<br />

590.000 $ durch Anhebung<br />

der Gewerbesteuer (380 auf<br />

395 Punkte) sowie 350.000 $<br />

durch eine neue Zweitwohnungssteuer.<br />

„Wir müssen die Sätze auf<br />

den Landesdurchschnitt anheben.<br />

Das ist eine wesentliche<br />

Voraussetzung dafür, dass wir am<br />

kommunalen Entschuldungsfond<br />

des Landes teilnehmen dürfen“,<br />

erklärte Kämmerer Karl-Heinz<br />

Gilsdorf.<br />

Außerdem sollen die gebührenpflichtigen<br />

Parkzeiten (derzeit<br />

werktags bis 19 Uhr, samstags<br />

bis 16 Uhr) verlängert werden.<br />

Mehreinnahmen: 130.000 $. Auf<br />

der Pfingstwiese sollen Parkgebühren<br />

für Autos und Lastwagen<br />

erhoben werden: Einnahmen:<br />

30.000 $.<br />

Der Eintritt für das Schwimmbad<br />

Salinental soll erhöht<br />

werden.<br />

Einsparungen<br />

Der größte Posten auf der<br />

Seite der Einsparungen ist das<br />

Jugendamt, das bei der Stadt<br />

bleiben soll. In Verhandlungen<br />

soll erreicht werden, dass der<br />

Kreis die Pflichtaufgaben der<br />

Jugendhilfe zu 100 Prozent<br />

übernimmt (zum Beispiel für<br />

Heimunterbringungen). Derzeit<br />

trägt die Stadt 25 Prozent (rund<br />

2,34 Millionen $). Sie will im<br />

„Stadt-Umland-Ausgleich“ bis<br />

zu 1,35 Millionen $ einsparen.<br />

Die Schließung des Schwimmbades<br />

Bosenheim wurde von der<br />

Liste gestrichen. Stattdessen<br />

soll der jährliche Zuschuss auf<br />

100.000 $ gedeckelt werden.<br />

Den Rest (37.500 $) soll die<br />

Verbandsgemeinde Bad Kreuznach<br />

übernehmen, in deren<br />

Einzugsgebiet das Bad liegt und<br />

auch von den Bürgerinnen und<br />

Bürgern mit genutzt wird.<br />

Der Zuschuss für die städtische<br />

ter und Bad Kreuznach als<br />

größte Herausforderung der<br />

sehr nahen Zukunft möchte<br />

Ludwig begleiten. Er habe<br />

sich in der Materie eingearbeitet<br />

und kenne die Verwaltungsstrukturen.<br />

„Keine<br />

Experimente“, zitierte Fraktionschef<br />

Jens Heblich einen<br />

Wahlkampfslogan eines sehr<br />

berühmten und erfolgreichen<br />

Christdemokraten. Konrad<br />

Adenauer fuhr mit diesem<br />

berühmten Wahlkampfmotto<br />

den größten Wahlsieg der<br />

CDU ein. bs<br />

Gesellschaft Gesundheit und<br />

Tourismus soll um 100.000 $<br />

verringert werden.<br />

In der Stadtbibliothek sollen<br />

die Jahresgebühren für Erwachsene<br />

erhöht werden (4.000 $<br />

Mehreinnahmen). Sparen ist<br />

auch bei der Gebäudereinigung<br />

(35.000 $) und der Straßenunterhaltung<br />

(70.000 $ ) angesagt.<br />

Im Personalbereich soll nicht<br />

mehr jede Stelle automatisch neu<br />

besetzt werden. Außerdem stehen<br />

zur Debatte: Verzicht auf Altersteilzeitverträge,<br />

Wegfall von<br />

freiwilligen Vergünstigungen für<br />

das Personal: Dienstbefreiung für<br />

Geburtstag und Jahrmarktsmontag,<br />

Betriebsausflug, Zuschuss<br />

für Schwimmbadkarten.<br />

Die von der ADD geforderten<br />

zusätzlichen 500.000 $ wurden<br />

aus dem aktuellen Haushalt<br />

gestrichen. Die größten Posten<br />

auf der Liste, die Oberbürgermeister<br />

Ludwig und Beigeordneter<br />

Karl-Heinz Gilsdorf<br />

dem Finanzausschuss vorlegten:<br />

250.000 $ bei der Gebäuderenovierung.<br />

50.000 $ bei Bürobedarf,<br />

Fachbücher, Zeitschriften.<br />

Knapp 50.000 $ an Zuschüssen,<br />

die in diesem Jahr nicht mehr<br />

ausgezahlt werden, weitere rund<br />

50.000 $ Kosten für Sachverständige.<br />

red<br />

Der Gürtel muss enger. Die aDD hat der Stadt Bad Kreuznach die Genehmigung des haushalts<br />

verweigert. Die Stadt musste Sparvorschläge vorlegen. Foto: B. Schier<br />

Editorial<br />

Tierschutz Jetzt ist es als wissenschaftlich<br />

Titelthema? Ich<br />

stehe erwiesen: immer Auch wieder bei in Hunden regem<br />

Kontakt gibt es Optimisten zu Lesern, und die arguPessimentieren,misten. Sie solange unterscheiden es soviel sich<br />

Kinderarmut deutlich in ihrem in Deutschland Verhalten:<br />

gäbe, Der optimistische sei es sündhaft, Hund sich kann<br />

massiv beispielsweise für den auch Tierschutz einmal<br />

einzusetzen. alleine bleiben, Der denn Mensch er geht<br />

stehe fest schließlich davon aus, über dass dem sein<br />

Herrchen wieder zurückkommt.<br />

Ich bin der Der festen pessimistische Überzeugung,<br />

Hund dass hingegen das eine ist das verzweifelt andere<br />

niemals wenn er ausschließen allein gelassen darf. wird,<br />

unterhält die Nachbarschaft in<br />

verschiedenen Tonlagen und<br />

gestaltet die Möbel neu.<br />

Woran es liegt, dass der eine<br />

Hund ein Optimist ist und dem<br />

anderen diese Gelassenheit<br />

nicht gegeben ist, darüber<br />

hat der Zeitungsartikel leider<br />

keinen Hinweis geliefert.<br />

Der Mensch hingegen,<br />

kann, so denke ich, sich sehr<br />

bewusst auf das eine oder<br />

andere einstellen.<br />

Ich glaube, jeder Mensch<br />

hat schon einmal erfahren,<br />

dass das Leben sehr leicht sein<br />

kann, manchmal aber auch<br />

Termine<br />

Wochenmarkt<br />

dienstags und freitags, 7 bis 13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Kornmarkt.<br />

Termine<br />

furchtbar schwer wiegt. Was<br />

also macht dann den Optimisten<br />

aus? – Der Optimist<br />

geht davon aus, dass er mit<br />

den Widrigkeiten des Lebens<br />

fertig werden kann. Er hat die<br />

Erfahrung gemacht, dass er<br />

auf sich selbst vertrauen kann,<br />

sich auf sich selbst verlassen<br />

kann.<br />

Kurzum, der Optimist weiß,<br />

was er von sich selbst zu<br />

halten hat.<br />

Ich wünsche Ihnen, dass Sie<br />

große Stücke auf sich halten!<br />

Ihre Bernadette Schier<br />

Fr. 15. Oktober, 18 bis 20 Uhr, Vortrag: „Heute einmal umgekehrt..“<br />

- Frank Plasberg und Julia Klöckner, MdB. Großer Kursaal, Kurhausstraße<br />

28 - Bad Kreuznach<br />

Fr. 15. Oktober, 19 bis 22 Uhr, Weinverkostung in der Weingalerie.<br />

Weingut bei der Galerie 60, Salinenstr.60 (neben Parkhaus Badeallee)<br />

- Bad Kreuznach<br />

Sa. 16. Oktober, 15 Uhr, Rahmenprogramm zur BROSS- Sonderausstellung:<br />

„Zwerg Nase“. Für alle ab 4 Jahren. Museum für Puppentheater-<br />

Kultur, PuK, Hüffelsheimerstraße 5 - Bad Kreuznach<br />

Sa. 16. Oktober, 17 bis 19 Uhr, Geistliche Abendmusik für Bläser und<br />

Orgel. Pauluskirche, Kurhausstr.6 - Bad Kreuznach<br />

Sa. 16. Oktober, 20 Uhr, Jubiläumskonzert VLenz-Band 30 Jahre. Haus<br />

des Gastes, Loge, Rudi Müller Saal - Bad Kreuznach<br />

So. 17. Oktober bis Mo. 31. Januar 2011, Sonderausstellung „Wir leben<br />

in einer wunderbaren Zeit“ - Eine Ausstellung zum 80. Geburtstag des<br />

Satirikers Chlodwig Poth. Schloßparkmuseum, Dessauer Straße 49<br />

- Bad Kreuznach<br />

So. 17. Oktober, 10.30 Uhr, Klaviermusik von Chopin und Schumann.<br />

Kurpavillon - Bad Münster am Stein-Ebernburg<br />

So. 17. Oktober, 10.30 bis 13 Uhr, Sonnenbeobachtung auf der Sternwarte.<br />

Sternwarte Rheingrafenstein - Bad Kreuznach<br />

So. 17. Oktober, 14 Uhr, Führung: Via Historica - vom Badewörth zur<br />

Römerhalle. Treffpunkt 14 Uhr am Bäderhaus - Bad Kreuznach<br />

So. 17. Oktober, 14 Uhr, Wo Bäume gerne wachsen - Herbstliche Wanderung<br />

auf dem Rotenfels. Treffpunkt: Parkplatz an der Salinenbrücke (B<br />

48), Karlshalle - Bad Kreuznach<br />

Mo. 18. Oktober, 17 Uhr, Informationsveranstaltung zu Heilsteinen und<br />

Wünschelruten. Haus des Gastes - Bad Kreuznach<br />

Mo. 18. Oktober, 20 Uhr, Nachtwächterführung. Start: Kurpfälzer<br />

Amtshof; Burgstr. 13 - Bad Münster a. St.- Ebernburg<br />

Di. 19. Oktober, 13.30 Uhr, Gästewanderung mit dem Pfälzerwald-<br />

Verein. Treffpunkt: Eingang Kurpark, Kurhausstraße - Bad Münster<br />

am Stein-Ebernburg<br />

Mi. 20. Oktober, ab 9.30 Uhr, Hatha Yoga für alle. Ansprechpartnerin:<br />

Frau Ingrid Merk, ( 0671-4822048. Haus des Gastes, Seminarraum<br />

II im 2. OG - Bad Kreuznach


4 Neue Bad Kreuznacher KW 41 - 14. Oktober 2010<br />

„Mats und die<br />

Wundersteine“<br />

Kindermusical<br />

Bad Kreuznach. Die<br />

Teestube des Rehazentrum<br />

Bethesda der Kreuznacher<br />

Diakonie, lädt zum Kindermusical<br />

„Mats und die Wundersteine“<br />

am Samstag, 23.<br />

Oktober, um 15 Uhr, in den<br />

Luthersaal im Martin-Luther-<br />

Haus ein. Die Aufführung<br />

dauert ca. 45 Minuten und ist<br />

für Kinder von 4 bis ca. 12<br />

Jahren geeignet. Einlass ist um<br />

14.45 Uhr. Der Eintritt beträgt<br />

3 €. red<br />

Wanderclub Nahetal e. V.<br />

Wanderung<br />

Bad Kreuznach. Der<br />

Wanderclub Nahetal 1919 e.<br />

V. veranstaltet am Sonntag,<br />

17. Oktober, eine Wanderung<br />

durch die Weinberge bei Bad<br />

Kreuznach. Einkehr in der<br />

Gartenwirtschaft Martinsberg.<br />

Treffpunkt ist um 10 Uhr<br />

am Parkplatz der Jahnhalle.<br />

Geplante Heimkehr ist gegen<br />

16 Uhr. Infos unter ( 0671-<br />

67573. red<br />

Bad Kreuznach an<br />

der Wende<br />

Vortrag<br />

Bad Kreuznach. Am<br />

Dienstag, 19. Oktober, spricht<br />

Elke Schowalter um 19 Uhr im<br />

Gemeindehaus der Matthäusgemeinde<br />

zum Thema: Bad<br />

Kreuznach an der Wende vom<br />

18. zum 19. Jahrhundert, also<br />

über die Zeit der französischen<br />

Besatzung unter Napoleon bis<br />

zum Einmarsch der Preußen.<br />

Es ist die vorläufig letzte<br />

Veranstaltung einer Reihe zur<br />

Kreuznacher Stadtgeschichte,<br />

die von der Matthäusgemeinde<br />

im Rahmen ihrer Dienstagsveranstaltungen<br />

durchgeführt<br />

wird. red<br />

Im Altenzentrum<br />

Flohmarkt<br />

Bad Kreuznach. Das<br />

AWO Altenzentrum „Lotte-<br />

Lemke-Haus“ veranstaltet am<br />

Sonntag, 24. Oktober, von<br />

14.30 bis 17.30 Uhr, einen<br />

Flohmarkt im Foyer. An diesem<br />

Tag hat auch das Café „Lotte“<br />

geöffnet. Mit dem Erlös des<br />

Flohmarktes wird eine Feier für<br />

die Bewohner finanziert. red<br />

Sozialverband VdK<br />

Kaffee-Nachmittag<br />

Bad Kreuznach. Der<br />

Sozialverband VdK lädt die<br />

Mitglieder zum Kaffee-Nachmittag<br />

am 16. Oktober um 15<br />

Uhr in das Hotel CARAVELLE,<br />

Weinkauffstr. 1, ein. red<br />

Silvesterlauf in Bad Kreuznach gerettet<br />

zwei Vereine springen ein<br />

Bad Kreuznach. Nach<br />

dem Ausstieg der DJK Adler<br />

als Ausrichter für den Silvesterlauf<br />

in Bad Kreuznach stand<br />

der traditionelle, sportliche<br />

Jahresausklang auf der Kippe.<br />

Auch für den TC-Han-Kook,<br />

eigentlich ein Verein für die<br />

koreanische Kampkunst Taekwondo,<br />

war der Silvesterlauf als<br />

letztes sportliches Ereignis im<br />

Jahr fest vorgemerkt. Deshalb<br />

wollte der Verein die Veranstaltung<br />

retten. Durch gute<br />

Kontakte zur Laufvereinigung<br />

Kinotipp<br />

GOeThe!<br />

Red Rock Runners Bad Kreuznach<br />

konnte eine sportliche<br />

Allianz besiegelt werden, mit<br />

der der Silvesterlauf gerettet<br />

ist.<br />

Kampfkunstturniere hat der TC<br />

Han-Kook bereits ausgerichtet<br />

und sehr erfolgreich, mit den<br />

„Fachleuten“ der Red Rock<br />

Runners liegt die Traditionsveranstaltung<br />

jetzt wieder in<br />

guten Händen.<br />

Andreas Wilbert vom TC-<br />

Han-Kook und Guido Müller<br />

von den Red Rock Runners<br />

Der junge, bislang erfolglose Dichter Johann Goethe vernachlässigt<br />

sein Jura-Studium und wird deshalb von seinem<br />

wütenden Vater ans Reichskammergericht in ein verschlafenes<br />

Städtchen verbannt. Dort verliebt er sich unsterblich in<br />

die junge Lotte und ihr gemeinsames Glück scheint perfekt.<br />

Doch sie ahnen nichts davon, dass Lotte längst Johanns<br />

Vorgesetztem Kestner versprochen ist ...<br />

Mit seiner mitreißenden Geschichte von Liebe, Tod und Kunst<br />

ist „Goethe!“ ein Kinofilm, der das verstaubte Bild einer<br />

deutschen Legende in neuen Farben leuchten lässt.<br />

„Goethe!“ ist hochkarätig besetzt mit Alexander Fehling<br />

(„Am Ende kommen Touristen“, „Inglourious Basterds“)<br />

als Titelheld, Moritz Bleibtreu als seinem Vorgesetzten und<br />

Nebenbuhler sowie Burghart Klaußner („Das weiße Band“)<br />

und Henry Hübchen („Whisky mit Wodka“). Die Rolle der<br />

von Goethe angebeteten Lotte übernimmt Newcomerin<br />

Miriam Stein.<br />

haben die Leitung des Organisationsteams<br />

übernommen.<br />

Außerdem stehen einmalig<br />

noch die ehemaligen Ausrichter<br />

des DJK Adler zur Seite.<br />

Für beide Gruppen steht viel<br />

organisatorische Arbeit an – die<br />

Zeit ist knapp. Die landschaftlich<br />

schöne 10-Kilometerstrecke<br />

geht tief in den Wald<br />

und verlangt eine besondere<br />

Vorbereitung.<br />

Eine große Herausforderung<br />

besteht insbesondere<br />

in der Kennzeichnung einer<br />

Backdoor spielen wieder in der Loge<br />

unplugged und mit neuer Sängerin<br />

Bad Kreuznach. Mit<br />

ihrer immer wieder von neuem<br />

überraschenden breitgefächerten<br />

Mischung origineller<br />

Interpretationen von Rocksongs/Balladen<br />

bekannter<br />

Acts wie Michael Buble, Josh<br />

Groban, Queen, Toto, Foreigner<br />

u.v.a. sowie ihren spontanen<br />

Sprüchen gibt’s die Band mittlerweile<br />

seit 1992.<br />

Am Samstag, 23. november,<br />

20 uhr, sind sie wieder in<br />

der Loge zu hören mit einem<br />

Unplugged-Konzert. Gleich<br />

zwei Premieren gibt es an<br />

diesem Abend: Zum einen hat<br />

die neue Sängerin Mareike Binz<br />

ihre Bühnenpremiere und zum<br />

andern ist es die Feuertaufe<br />

des neuen Keyboarders Benjamin<br />

Schäfer am klassischen<br />

Konzertflügel, umrahmt von<br />

rein akustischen Gitarren.<br />

Vorverkaufsstellen: Tourist-<br />

Info „Haus des Gastes“, (<br />

0671-8360050, Musikhaus<br />

Engelmayer, ( 0671-32268<br />

oder im Internet unter www.<br />

backdoor-rock.de red<br />

Mamma Mia<br />

neuLich … grübelte ich<br />

darüber nach, was ich mit<br />

meinen Kindern in den Ferien<br />

mache. Nein, es geht nicht um<br />

ein kreatives Freizeitangebot<br />

– da fallen mir auf Anhieb<br />

zehn Sachen ein, die ich gerne<br />

mal mit meinen Kleinen und<br />

der Großen erleben würde. Es<br />

ging und geht vielmehr um eine<br />

Unterbringungsmöglichkeit,<br />

wenn Mama arbeiten muss.<br />

Jetzt bin ich in der vorteilhaften<br />

Lage, weitgehend von zu<br />

Hause aus arbeiten zu können,<br />

einen Mann mit „normalen“<br />

Arbeitszeiten an meiner Seite<br />

zu wissen und noch dazu Omas<br />

und Opas in der Nähe wohnen<br />

zu haben. Das ist schon eine<br />

enorme Hilfe. Denn seien wir<br />

doch mal ehrlich, liebe Eltern,<br />

geht es um Kinderbetreuung,<br />

bleibt diese doch meistens an<br />

uns Müttern „hängen“. So ist es<br />

zumindest im klassischen Familienmodell.<br />

Mich ärgert das ein<br />

bisschen. Mich ärgert nicht das<br />

„Sich-kümmern-müssen“, denn<br />

schließlich habe ich Kinder<br />

gewollt und mich freiwillig für<br />

sie entschieden. Mich ärgert,<br />

dass es – obwohl die Gesellschaft<br />

sich seit Jahren anders<br />

entwickelt – nicht gelingt, ein<br />

klaren und unmissverständlichen<br />

Wegeführung. Alleine<br />

die Streckenposten verlangen<br />

einen hohen Personeneinsatz.<br />

Der Malteser Hilfsdienst übernimmt<br />

die Sanitätsbereitschaft,<br />

die Zeitmessung und Anmeldung<br />

erfolgt über www.skcross.de.<br />

Auf der Homepage des TC-<br />

Han-Kook ist für den Silvesterlauf<br />

eine zusätzliche Infoseite<br />

eingerichtet worden, mehr<br />

Infos also unter www.tc-hankook.de<br />

red<br />

Umdenken in den Köpfen der<br />

Unternehmen und Schulgremien<br />

zu etablieren. Mal ehrlich,<br />

zwei Wochen Herbstferien sind<br />

leicht zu organisieren, zumal<br />

einige Schulen bereits eine<br />

Ferienbetreuung anbieten. Aber<br />

bringen Sie das mal Ihrem Kind<br />

bei: „Du gehst in die Schule,<br />

während alle anderen Ferien<br />

haben. Mama muss arbeiten.“<br />

Ob das so gut ankommt? Wie<br />

viel schwerer muss es erst sein,<br />

sechs Wochen am Stück zu<br />

organisieren, mal abgesehen<br />

davon, dass wir Berufstätigen<br />

alle mal Urlaub brauchen und<br />

für ein oder zwei Wochen<br />

das Büro, die Werkstatt oder<br />

die Krankenstation verlassen<br />

können. Aber, und das ist doch<br />

immer wieder verwunderlich:<br />

Wir Frauen und insbesondere<br />

wir Mütter sind gemeinhin<br />

gut organisiert. Wir haben<br />

Netzwerke, auf die wir zurückgreifen<br />

können. Dies sollten<br />

sich die Entscheider in den<br />

Personalabteilungen immer<br />

wieder vor Augen führen:<br />

Muttis sind Profis. Zumindest<br />

im Organisieren und Delegieren.<br />

Bis zum nächsten Mal<br />

Ihre Mamma Mia


6 Neue Bad Kreuznacher KW 41 - 14. Oktober 2010<br />

Else-Liebler-Haus<br />

Bingo<br />

Bad Kreuznach. Am<br />

Dienstag, 19. Oktober, steht<br />

der Nachmittag in der DRK-<br />

Seniorenbegegnungsstätte<br />

Else-Liebler-Haus unter dem<br />

Motto „Versuchen Sie Ihr<br />

Glück mit Bingo“. Alle Seniorinnen<br />

und Senioren sind<br />

herzlich eingeladen. Das Haus<br />

ist ab 14 Uhr geöffnet. red<br />

Lernschwierigkeiten<br />

Elternvortrag<br />

Bad Kreuznach. In<br />

seinem Elternvortrag zeigt<br />

Hans-Joachim Knoll, der<br />

Leiter des Duden Instituts für<br />

Lerntherapie in Bad Kreuznach,<br />

welche Erscheinungen<br />

auf eine Lese-Rechtschreib-<br />

Schwäche oder eine Rechen-<br />

Schwäche hinweisen. Eltern,<br />

Großeltern und alle Interessierten<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Die Teilnahme an der<br />

Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

Termin: 2. November, 19<br />

Uhr<br />

ort: Duden Institut für Lerntherapie,<br />

Kreuzstraße 67, Bad<br />

Kreuznach<br />

anmeldung: ( 0671-298<br />

3112 oder per E-Mail unter<br />

badkreuznach@duden-institute.de.<br />

red<br />

Vogelzuchtverein<br />

Papageienschau<br />

Bad Kreuznach. Am<br />

Samstag, 16. Oktober, und<br />

Sonntag, 17. Oktober, lädt<br />

der Vogelzuchtverein der<br />

Ortsgruppe Bad Kreuznach<br />

jeweils von 10 bis 18 Uhr<br />

zur großen Papageienschau<br />

in die Konrad-Frey-Halle ein.<br />

Auf über 1000 Quadratmetern<br />

werden Vögel aus allen<br />

Kontinenten, wie beispielsweise<br />

Aras, Edelpapageien,<br />

Kakadus und Sittiche, in<br />

naturnah gestalteten Volieren,<br />

Feuchtbiotopen und<br />

begehbaren Großvolieren<br />

gezeigt. Erfahrene Züchter<br />

des Vogelzuchtvereins stehen<br />

für Fragen der Besucher zur<br />

Verfügung. Für Verpflegung<br />

ist gesorgt. Infos: ( 06751–<br />

3185. red<br />

Gerlinde Freithofer-hohenegger (stehend) genießt die nachmittage mit den Gästen im seniorenalter<br />

im else-Liebler-haus. das Foto entstand beim herbstfest. das else-Liebler-haus bietet außerdem<br />

Vorträge, kleine musikkonzerte und Lesungen an. Wie man sieht, ist der altersdurchschnitt bunt<br />

durchmischt. Foto: n. doleschel<br />

start einer neuen serie/ heute: die seniorenbetreuerin<br />

ehrenamtliche in der stadt<br />

Bad Kreuznach. Jeden<br />

Dienstag von 14 bis 16 Uhr<br />

füllt sich das Else-Liebler-Haus<br />

in der Stromberger-Straße<br />

mit Leben. Senioren aus Bad<br />

Kreuznach und Umgebung<br />

strömen zu Gerlinde Freithofer-Hohenegger,<br />

die seit<br />

2006 die Seniorennachmittage<br />

für das Deutsche Rote Kreuz<br />

leitet. So wie diesen Dienstag.<br />

Mehr als 50 Menschen im<br />

Seniorenalter sind der Einladung<br />

zum Herbstfest gefolgt<br />

und feiern mit den „Grufties“,<br />

einer Alt-Herren-Combo aus<br />

Frei-Laubersheim, die „Habanero“<br />

und Hits der Zillertaler<br />

spielt. Mittendrin Gerlinde<br />

Freithofer-Hohenegger, die<br />

viele „ihrer“ Senioren kennt,<br />

aber auch immer wieder ein<br />

neues Gesicht begrüßt. Für<br />

die 67-Jährige ist es nicht das<br />

erste Ehrenamt; seit 2003 ist<br />

sie ehrenamtliche Ortsbürgermeisterin<br />

ihres Wohnorts<br />

Tiefenthal, daneben war sie als<br />

Geschäftsführerin des Arbeitskreises<br />

Jugendförderung in<br />

Mainz/Wiesbaden e.V. aktiv.<br />

2003 ging die Verwaltungsleiterin<br />

des Max-Planck-Instituts<br />

in den Ruhestand – „Ich hab<br />

mir dann eine Liste gemacht,<br />

was ich mit meiner neuen Freizeit<br />

anfangen könnte“. Denn<br />

die gebürtige Österreicherin<br />

ist seit Jahren verwitwet, der<br />

30 Jahre alte Sohn geht eigene<br />

Wege, der Ruhestand wurde zur<br />

Herausforderung. Das Töpfern<br />

hat sie damals ausprobiert.<br />

Das Malen auch. Doch sie<br />

suchte nach einer anderen,<br />

sinnvollen Beschäftigung. „Ich<br />

bin bei dem geblieben, was ich<br />

kann“, bilanziert Frau Freithofer-Hohenegger<br />

heute. „Mit<br />

Menschen umgehen.“<br />

aktiv gegen einsamkeit<br />

Über eine Zeitungsannonce<br />

wurde sie auf die ehrenamtliche<br />

Mitarbeit im DRK aufmerksam,<br />

schnell waren sich Gudrun<br />

Brosche, Leiterin der Sozialarbeit<br />

im DRK und Gerlinde<br />

Freithofer-Hohenegger sympathisch.<br />

Seither ist Gerlinde<br />

Freithofer-Hohenegger Moderatorin,<br />

Ansprechpartnerin,<br />

Trösterin und „gute Seele“ im<br />

Else-Liebler-Haus, und jeden<br />

Dienstag bringt sie sich aufs<br />

Neue ein. Viele der Gäste sind<br />

in einem hohen Alter, einige<br />

über 90 Jahre – und kommen<br />

trotzdem gerne und regelmäßig.<br />

Überwiegend sind es Frauen,<br />

am Dienstag waren auch mal<br />

vier Männer zum Tanzen zu<br />

Gast. „Was mir nicht bewusst<br />

war, ist diese Einsamkeit, die<br />

diese Menschen befällt“, sagt<br />

Gerlinde Freithofer-Hohenegger<br />

nachdenklich. Vor allem<br />

Frauen treffe es hart, wenn<br />

Partner, Freunde und Weggefährten<br />

von einst versterben<br />

und nicht mehr da sind. In<br />

Gerlinde Freithofer-Hohenegger<br />

finden diese Frauen einen<br />

Ansprechpartner, jemand, der<br />

sie persönlich begrüßt, nach<br />

ihrem Befinden fragt, sich<br />

für sie interessiert – auch<br />

wenn Frau Freithofer-Hohenegger<br />

von sich sagt: „Ich bin<br />

kein Kuscheltyp“. Distanz ist<br />

notwendig, denn das Altern<br />

fordert seinen Preis; einige<br />

erkranken und können dann<br />

nicht mehr kommen, andere<br />

sterben. Das Schlimmste, sagt<br />

Gerlinde Freithofer-Hohenegger,<br />

ist die Trauer der<br />

Menschen, die ihre Selbständigkeit<br />

aufgeben müssen. Denn<br />

viele der betagten Senioren<br />

sind geistig topfit, verfolgen<br />

interessiert Vorträge, zum<br />

Beispiel den über Sittich-Arten<br />

in Wiesbaden, lachen in Fastnachtssitzungen<br />

oder schwofen<br />

beim Tanz in den Frühling<br />

und Herbst. Ja, es wird etwas<br />

geboten im Else-Liebler-Haus<br />

und das nun schon seit 46<br />

Jahren.<br />

ehrenamtsbörse<br />

„Man muss die älteren Leute<br />

mehr fordern, statt sie zu berieseln“,<br />

findet die Betreuerin. „Es<br />

ist eine ganz wichtige Altersgruppe,<br />

die sich auch gesellschaftlich<br />

einbringen sollte“,<br />

pflichtet ihr die Kreuznacher<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

Hildegard Gemünden bei. Vor<br />

zwei Jahren hat sie das Kreuznacher<br />

Familienbündnis ins<br />

Leben gerufen, das auch eine<br />

Ehrenamtsbörse als Plattform<br />

für aktive und sozial engagierte<br />

Menschen unterhält. Mehr<br />

dazu unter ( 0671-800202<br />

oder www.familien-kreuznach.<br />

de unter dem Link „Ehrenamtsbörse“<br />

in der linken Spalte. nl<br />

Selbsthilfegruppe<br />

Osteoporose<br />

Vortrag<br />

Bad Kreuznach. Die<br />

Selbsthilfegruppe Osteoporose<br />

lädt ihre Mitglieder zum<br />

Vortrag „Der leidige Beipackzettel<br />

... was muss ich darüber<br />

wissen“ am 22. Oktober um 16<br />

Uhr ins „Gradierwerk 6“ (vorm.<br />

Haus des Sports) im Salinental<br />

(Haltestelle Theodorshalle) ein.<br />

Gäste sind willkommen. Der<br />

Eintritt ist frei. red<br />

Weinschmecker-Abend<br />

Wein und Schokolade<br />

Bosenheim. Am Samstag,<br />

30. Oktober, um 19 Uhr, lädt<br />

die Kultur- und Weinbotschafterin<br />

Sonja Zimmermann zum<br />

Weinschmeckerabend „Wein<br />

und Schokolade – zwei die sich<br />

verstehen!“ in die Vinothek<br />

Weingut Korrell Johanneshof,<br />

Parkstraße 4, Bosenheim, ein.<br />

Drei Stunden dauert der Abend,<br />

der pro Person 39 € kostet, inklusive<br />

Winzersektempfang mit<br />

Mandelgebäck, fünf erlesenen<br />

Weinen, dazu fünf passenden<br />

Schokolade-/Pralinenspezialitäten,<br />

Trüffelherstellung,<br />

hausgemachte Schokotarte und<br />

Kaffee, Wasser und Seminarunterlagen<br />

vom Chocolatier.<br />

Anmeldungen bitte bis 16.<br />

Oktober unter ( 06758-7701<br />

oder s.zimmermann68@gmx.<br />

de. Weitere Infos unter www.<br />

kultur-und-wein-botschafternahe.de.<br />

red<br />

Seniorenbegegnungsstätte<br />

Café-Feen gesucht<br />

Bad Kreuznach. Der DRK-<br />

Kreisverband Bad Kreuznach<br />

e.V. sucht für das Else-Liebler-<br />

Haus ehrenamtliche Mitarbeiter.<br />

In der DRK-Seniorenbegegnungsstätte,<br />

Stromberger Straße<br />

1 a, finden dienstags regelmäßig<br />

Seniorennachmittage<br />

statt. Für unser Team suchen<br />

wir Café-Feen, die beim Kaffeeausschank,<br />

bei der Kuchen- und<br />

Getränkeausgabe sowie bei<br />

der Vor- und Nachbereitung<br />

tatkräftig mithelfen. Bei Interesse<br />

nehmen Sie bitte Kontakt<br />

auf mit Brigitte Jammers unter<br />

( 0671-84444216, E-Mail:<br />

jammersb@drk-kh.de. red<br />

Johannes-Kirchengemeinde<br />

Besichtigung<br />

Bad Kreuznach. Am<br />

Mittwoch, 20. Oktober, unternimmt<br />

die Johannes-Kirchengemeinde,<br />

eine Fahrt nach<br />

Mainz zur Besichtigung der<br />

Chagall-Fenster. Treffpunkt ist<br />

um 9.10 Uhr am Bahnhof in Bad<br />

Kreuznach. Weitere Infos und<br />

Anmeldungen für diesen Tag<br />

unter ( 0671-67573. red


8 Neue Bad Kreuznacher KW 41 - 14. Oktober 2010<br />

Leserbriefe<br />

„Wer nicht riestert verzichtet auf Super-Rendite“<br />

Es gibt nicht nur Gewinner<br />

Man meint, bei der Riesterrente<br />

gebe es nur Gewinner.<br />

Sicher gibt es Gewinner, als<br />

allererstes sind das diejenigen,<br />

die das Produkt „Riester“ in<br />

allen Variationen vertreiben<br />

und Riester selbst.<br />

Aber es gibt auch Verlierer.<br />

Das ist in erster Linie die<br />

gesetzliche Rentenkasse. Man<br />

will mit allen Mitteln die<br />

gesetzliche Rentenkasse (Wert<br />

ca. 1,5 Bill. Euro) privatisieren.<br />

Mit der Riesterrente<br />

ist der Ausstieg aus der Solidargemeinschaft<br />

wieder ein<br />

Stück weit geglückt. Doch<br />

ein Großteil derer, die „riestern“,<br />

werden sich wundern,<br />

dass sie die Beiträge umsonst<br />

eingezahlt haben. Heute noch<br />

nicht, aber in 10-20 Jahren.<br />

Das Renteneintrittsalter wird<br />

auf 67 Jahre erhöht. Kaum<br />

eine(r) wird das erreichen.<br />

Ausbaggerung des Flussbettes erforderlich<br />

Gefährliche Maßnahmen<br />

Wenn ich sehe, wie das Flussbett<br />

der Nahe mittlerweile mit<br />

- teils umgestürzten - mächtigen<br />

Bäumen zugewachsen ist (Foto)<br />

und dass die Aufschüttungen<br />

zur Reparatur der Mauer an<br />

der Pauluskirche bis heute nur<br />

zur Hälfte entfernt wurden<br />

- wodurch die Fluss-Sohle nun<br />

höherliegt - frage ich mich,<br />

wieso nicht längst jemand Strafanzeige<br />

wegen vorsätzlicher<br />

Gefährdung von Menschenleben<br />

und Sachgütern gegen<br />

die zuständige Wasserbehörde<br />

erstattet hat. Umso erfreulicher<br />

Das Rentenniveau wird von<br />

60 % auf um die 40 % gesenkt.<br />

Alle Niedriglohnempfänger<br />

und Menschen die öfter mal<br />

arbeitslos waren, werden von<br />

den eingezahlten, vom Mund<br />

abgesparten Beiträgen nichts<br />

haben. Denn dieses Geld<br />

wird bis zum Erreichen der<br />

Grundsicherung von 800 Euro<br />

angerechnet. Übrigens wieso<br />

wird das Rentenniveau abgesenkt?<br />

Gehen wir von einem jährlichen<br />

Wachstum von nur 1<br />

% aus.(lt. Brüderle dieses<br />

Jahr sogar 3 %), sind das in<br />

10 Jahren 10 %. Bei abnehmender<br />

Bevölkerung, wie<br />

statistisch bewiesen, müsste<br />

für die Menschen doch mehr<br />

da sein als weniger? Oder wird<br />

hier falsch verteilt?<br />

gez. Rolf J. Blees<br />

Bad Kreuznach<br />

finde ich, dass die CDU-Fraktion<br />

nun erstmals auch den<br />

Zustand des Flussbettes oberhalb<br />

der Alten Nahebrücke in<br />

die Planungen für den Brückenneubau<br />

einbeziehen will.<br />

Bevor man die Idee einer<br />

Dreibogenbrücke aufgibt,<br />

scheint mir die Ausbaggerung<br />

des Flussbettes geboten.<br />

Interessant ist auch die<br />

Erkenntnis, dass eine Dreibogenbrücke<br />

die weitaus kostengünstigste<br />

Lösung wäre.<br />

gez. Rolf Schaller<br />

Bad Kreuznach<br />

Mode und Show in der Salinenstraße<br />

Inspiration für den Einkauf<br />

BAD KREUZNACH. Ein<br />

großer Laufsteg, eine fette<br />

Musikanlage und Sekt- und<br />

Infostände rund um den Salinenplatz<br />

zogen am Samstag in<br />

diesem Teil der Kreuznacher<br />

Innenstadt die Aufmerksamkeit<br />

auf sich. Die Unternehmen in<br />

der Salinenstraße hatten wieder<br />

die Großveranstaltung „Mode<br />

Künftig keine Lohnsteuerkarten mehr<br />

Steuerverwaltung stellt auf<br />

elektronisches Verfahren um<br />

BAD KREUZNACH. Die<br />

Lohnsteuerkarte auf Papier<br />

wurde letztmalig für das Jahr<br />

2010 erstellt. Für das Jahr 2011<br />

wird es keine neuen Lohnsteuerkarten<br />

in Papierform geben.<br />

Die bislang auf der Papierkarte<br />

enthaltenen Informationen,<br />

wie Steuerklasse, Freibeträge<br />

und Anzahl der Kinder, werden<br />

nun in einer Datenbank gespei-<br />

und Show“ organisiert. Eine<br />

aufwändige Veranstaltung, bei<br />

der die Geschäftsleute sich<br />

und die Modetrends für diese<br />

Saison präsentieren. Und dabei<br />

geht es nicht nur um trendige<br />

Kleidung und die passenden<br />

Accessoires. Die Macher der<br />

Show schaffen es auch, in<br />

unterhaltsamer Weise Wohn-<br />

Mit Johannes Kalpers<br />

Meet and Greet<br />

BAD KREUZNACH. Gewinnen Sie ein persönliches Treffen<br />

mit Johannes Kalpers am 31.10.10 im Kurhaus in Bad Kreuznach!<br />

Drei Personen und deren jeweilige Begleitpersonen haben die<br />

Möglichkeit, Karten für das Konzert inkl. eines Treffens und<br />

Sektempfangs mit Johannes Kalpers und der Sopranistin Jana<br />

Hruby im Kurhaus zu gewinnen. red<br />

Schicken Sie eine Postkarte mit Adresse, Telefonnummer<br />

und Kennwort „Meet & Greet“ bis zum<br />

25.10.2010 an: JokaMusica, Postfach 1250,<br />

56402 Montabaur<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Karten für das Konzert erhalten Sie weiterhin an den bekannten<br />

Vorverkaufsstellen und unter Kartentelefon � 02602-838656.<br />

chert. Bis zur Einführung des<br />

elektronischen Verfahrens im<br />

Jahr 2012 behält allerdings<br />

die Lohnsteuerkarte 2010 mit<br />

allen eingetragenen Merkmalen<br />

ihre Gültigkeit. Dies<br />

gilt auch für die auf der Lohnsteuerkarte<br />

2010 eingetragenen<br />

Freibeträge. Falls sich die<br />

Verhältnisse geändert haben,<br />

sollte die Eintragung der Frei-<br />

trends, neue Schmuckkollektionen,<br />

Verführerisches aus der<br />

Backstube und Neuheiten in der<br />

Fotobranche unterzubringen.<br />

So geht das Versprechen,<br />

Mode und Show zu liefern,<br />

richtig gut auf. Getragen wurde<br />

die Show von der charmanten<br />

Moderatorin Gloria Mathern.<br />

bs<br />

beträge korrigiert werden, um<br />

spätere Nachzahlungen zu<br />

vermeiden.<br />

Weitere Informationen zur<br />

neuen elektronischen Lohnsteuerkarte<br />

gibt es im Internet<br />

unter www.elster.de, in den<br />

Finanzämtern und Bürgerbüros<br />

sowie telefonisch unter<br />

� 0180-3757400 (9 Cent pro<br />

Minute via Festnetz). red


12 Neue Bad Kreuznacher KW 41 - 14. Oktober 2010<br />

ASV Nahe<br />

Raubfischangeln<br />

Bad Kreuznach. Das<br />

Raubfischangeln 2010 findet<br />

am 17. Oktober statt. Treffpunkt<br />

ist um 7 Uhr auf der<br />

Pfingstwiese. Alle Vereinsmitglieder<br />

und Jahresgastscheininhaber<br />

sind hierzu herzlich<br />

eingeladen. Geangelt wird von<br />

8 bis 12 Uhr. Anschließend ist<br />

im Vereinsheim in Langenlonsheim<br />

für das leibliche Wohl wie<br />

immer bestens gesorgt. red<br />

Tag des weißen Stockes<br />

Infostand<br />

Bad Kreuznach. Am<br />

Freitag, 15. Oktober, wird von<br />

10 bis 17 Uhr der Landesblinden-<br />

und Sehbehindertenverband<br />

Rheinland-Pfalz<br />

gemeinsam mit dem Blinden-<br />

und Sehbehindertenverein<br />

Nahe-Hunsrück mit einem<br />

Infostand in der Mannheimer<br />

Straße/Salinenplatz, neben der<br />

Standuhr, vertreten sein.<br />

An dem Infostand wird<br />

ein Mobilitätstrainer einen<br />

Parcours mit Hindernissen<br />

errichten, wie man sie beispielsweise<br />

auf einem Bürgersteig<br />

oder in der Fußgängerzone<br />

vorfindet. Infos gibt es beim<br />

Vorsitzenden Engelbert Jost<br />

unter Fax: 06362-769 oder E-<br />

Mail: bsv.nahe-hunsrueck@<br />

freenet.de. red<br />

Lebensrettende<br />

Sofortmaßnahmen<br />

Erste Hilfe<br />

Bad Kreuznach. Der<br />

Bad Kreuznacher Kreisverband<br />

des Arbeiter-Samariter-Bundes<br />

führt am Samstag, 16. Oktober,<br />

und Sonntag, 17. Oktober, einen<br />

Lehrgang „Lebensrettende<br />

Sofortmaßnahmen am Unfallort“<br />

für PKW- und Motorrad-<br />

Führerscheinbewerber (nur am<br />

Samstag) sowie Erste Hilfe für<br />

die Bewerber aller sonstigen<br />

Führerscheinklassen durch.<br />

Der Lehrgang findet wieder<br />

jeweils ab 9 Uhr beim ASB in<br />

der Mannheimer Straße 243 in<br />

Bad Kreuznach statt. Anmeldung<br />

unter ( 0671-88811- 0<br />

oder www.asb-kh.de. red<br />

VfL 1848 Bad Kreuznach<br />

Style+Stretch<br />

Bad Kreuznach. Ein<br />

10-stündiger Kurs (auch für<br />

Nicht-VfL-Mitglieder) beginnt<br />

am Mittwoch, 13. Oktober,<br />

um 19 Uhr, in der Jahnhalle,<br />

Hochstr. 27. Anmeldungen<br />

und Infos unter ( 0671-32278<br />

oder www.vfl-1848.de. red<br />

Töteten eltern ihr eigenes Baby?<br />

Schrecklicher Verdacht<br />

ST. Johann. Am Sonntag,<br />

10. Oktober, gegen 9 Uhr<br />

wurde die Binger Polizei zu<br />

einem Todesfall eines sechswochen<br />

alten Säuglings in St.<br />

Johann gerufen. Ein unmittelbar<br />

daraufhin hinzugezogener<br />

Notarzt konnte nur<br />

noch den Tod des kleinen<br />

Mädchens feststellen.<br />

Im Rahmen des durch die<br />

Staatsanwaltschaft Mainz<br />

eingeleiteten Todesermittlungsverfahrens<br />

fand am 11.<br />

Oktober in der Rechtsmedi-<br />

engagiert und geschätzt<br />

reinhard domann<br />

Winzenheim. Die CDU<br />

in Winzenheim zeichnete am<br />

vergangenen Mittwoch Reinhard<br />

Domann für 40 Jahre<br />

Treue zur Partei aus.<br />

Der Ortsverbandsvorsitzende<br />

Mirko Kohl stellte vor der<br />

Auszeichnung das große Engagement<br />

Domanns, der vielen als<br />

Lehrer an der ADS für Deutsch,<br />

Geschichte sowie Sozialkunde<br />

bekannt ist, kurz dar. Neben<br />

seiner beruflichen Tätigkeit<br />

studiert Herr Domann aktuell<br />

Psychologie, ist Mitglied des<br />

zin Mainz die Obduktion des<br />

Kindes statt. Da es hierbei<br />

Hinweise gab, dass das Kind<br />

infolge von Gewaltanwendung<br />

verstarb, leitete die<br />

StA Mainz gegen die beiden<br />

Eltern ein Ermittlungsverfahren<br />

wegen Totschlags ein.<br />

Die Eltern (24/25 Jahre)<br />

sollen sich zum Todeszeitpunkt<br />

in der Wohnung befunden<br />

haben.<br />

Beide wurden polizeilich<br />

vernommen, dabei konnte<br />

jedoch letzten Endes nicht<br />

15 Jahre aqua-Fit im Thermalbad<br />

mitmach-angebote<br />

Bad Kreuznach. Vor<br />

15 Jahren turnten die ersten<br />

Teilnehmer der beliebten<br />

Wassergymnastik Aqua-Fit im<br />

Solebecken der crucenia thermen.<br />

Zum Jubiläum bringt die<br />

Kreuznacher Badgesellschaft<br />

am Samstag, 23. Oktober, das<br />

ganze Thermalbad in Schwung:<br />

Von 12 bis 17.40 Uhr zeigen die<br />

Aqua-Fit-Trainerinnen Corinna<br />

Janson, Christel Strasburger<br />

und Claudia Töppich ihren<br />

Stammkunden und Einsteigern<br />

aller Altersgruppen, wie vielseitig<br />

und motivierend aktive<br />

Wassergymnastik sein kann.<br />

Die Teilnahme an all diesen<br />

Aqua fit Angeboten am 23.<br />

Oktober ist im regulären<br />

Eintrittspreis inbegriffen.<br />

Allerdings ist für diese Einzelkurse<br />

eine Voranmeldung an<br />

der Thermalbad-Kasse erforderlich;<br />

die Teilnehmerzahl ist<br />

auf 20 begrenzt.<br />

Pfarrgemeinderates Heilig<br />

Kreuz und der Winzenheimer<br />

Kolpingsfamilie. Er singt im<br />

Kirchenchor, im Lehrerchor<br />

der ADS und beim Karnevalsverein<br />

„Weiße Fräck“, spielt<br />

seit über 30 Jahren die Orgel<br />

in der katholischen Kirche in<br />

Winzenheim und in Nachbargemeinden,<br />

ist 2. Vorsitzender<br />

des Historischen Vereins, seit<br />

vielen Jahren sehr aktiv im<br />

Vorstand der Winzenheimer<br />

CDU, aktuell ist er dort Schriftführer.<br />

geklärt werden, wer den Tod<br />

des Säuglings und auf welche<br />

Art und Weise verschuldet<br />

hatte. Die beiden Tatverdächtigen<br />

wurden daher auf<br />

Anordnung der StA Mainz<br />

vorläufig wieder auf freien<br />

Fuß gesetzt. Ein weiteres Kind<br />

(16 Monate) des Ehepaares<br />

wurde durch das Jugendamt<br />

Mainz-Bingen vorsorglich in<br />

Obhut genommen.<br />

Die Ermittlungen dauern an.<br />

red<br />

Zum Abschluss und Höhepunkt<br />

des Jubiläumstages<br />

können dagegen alle Badegäste<br />

ohne Anmeldung mitmachen.<br />

Dann nämlich bringen Corinna,<br />

Christel und Claudia mit Aqua-<br />

Fit-Total das ganze Bad noch<br />

mal mit viel Schwung und<br />

guter Laune in Bewegung.<br />

Sie zeigen von 19 bis 19.30<br />

Uhr ihre Lieblingsübungen zu<br />

mitreißender Musik. red<br />

Seine Hilfsbereitschaft und der<br />

unermüdliche Einsatz für den<br />

Stadtteil Winzenheim werden<br />

von vielen anerkannt, bei der<br />

letzten Kommunalwahl hatte<br />

er auf der Ortsbeiratsliste das<br />

beste Ergebnis aller Kandidaten<br />

erhalten. bs<br />

das Foto zeigt Reinhard<br />

Domann (Mitte) mit<br />

Mirko Kohl (links) und<br />

dem Kreisvorsitzenden der<br />

CDU Dr. Herbert Drumm.<br />

Foto: B. Schier<br />

Kinder- und Spielsachen<br />

Basar<br />

Bad Kreuznach. Am<br />

Samstag, 6. November,<br />

veranstaltet die Kindertagesstätte<br />

Richard-Wagner-<br />

Strasse von 10 bis 12 Uhr<br />

einen Kindersachenbasar für<br />

Selbstanbieter. Geboten wird<br />

alles, vom Bobbycar bis zum<br />

Puzzle, von der Strumpfhose<br />

bis zur Wintermütze.<br />

Infos und Anmeldung bis 27.<br />

Oktober unter KitaRiWa@<br />

gmx.de oder unter ( 0171-<br />

4578533. red<br />

„Osteopathie - ist das<br />

etwas für mich?“<br />

Vortrag<br />

Bad Kreuznach. Die<br />

Osteopathie, als eine verhältnismäßig<br />

junge Medizin in<br />

Deutschland, ist eine ganzheitliche<br />

und manuelle Therapie.<br />

Die Bedeutung der Osteopathie<br />

liegt im Auffinden und<br />

Behandeln der Ursachen von<br />

Beschwerden. Der Osteopath<br />

ertastet Funktionsstörungen,<br />

löst diese und hilft<br />

dem Körper, die Selbstheilungskräfte<br />

zu aktivieren.<br />

Referent ist Hendrik Jansen,<br />

Physiotherapeut und Heilpraktiker.<br />

In Zusammenarbeit<br />

mit der VHS. Eintritt: 3,50 €,<br />

ermäßigt 3 €. red<br />

„Rechtliche Folgen<br />

der Elternschaft“<br />

Vortragsreihe<br />

Bad Kreuznach. Im<br />

Rahmen der Elternschule<br />

des Diakonie-Krankenhauses<br />

referiert Rechtsanwältin<br />

Dr. Stefanie Frey<br />

über das Thema „Rechtliche<br />

Folgen der Elternschaft“.<br />

Die Vortragsreihe findet am<br />

29. Oktober ab 18 Uhr im<br />

Mutterhaus der Kreuznacher<br />

Diakonie, Ringstraße 58, Bad<br />

Kreuznach, statt. red<br />

Mit Kurt Sawalies<br />

Konzert<br />

Bad Kreuznach. Am<br />

Freitag, 22. Oktober, um 19.30<br />

Uhr, ist der Songpoet Kurt<br />

Sawalies mit seinem Soloprojekt<br />

„Nurkurt“ in der Teestube<br />

im Rehazentrum Bethesda<br />

der Kreuznacher Diakonie zu<br />

Gast. Einlass ist um 19 Uhr,<br />

der Eintritt beträgt 4 €.<br />

Nurkurt spielt traditionellen<br />

irischen und schottischen<br />

Folk, vermischt mit einem<br />

Schuss folkiger Eigenkompositionen<br />

und Evergreens<br />

von Simon & Garfunkel, Cat<br />

Stevens und anderen. Informationen<br />

zu Nurkurt findet<br />

man im Internet unter www.<br />

nurkurt.de. red


18 Neue Bad Kreuznacher KW 41 - 14. Oktober 2010<br />

Termine<br />

VG Rüdesheim<br />

ARJB Münchwald<br />

Hundewanderung<br />

MÜNCHWALD. Am Sonntag,<br />

17. Oktober, findet die diesjährige<br />

Hundewanderung des<br />

ARJB und HSC Münchwald<br />

statt. Treffpunkt ist um 13.45<br />

Uhr auf dem Parkplatz am<br />

Landgasthof oder um 14 Uhr<br />

auf dem Parkplatz „Schanzerkopf“<br />

in der Nähe von<br />

Argenthal. Die Wanderstrecke<br />

hat eine Länge von 11 Kilometern.<br />

Nach der Hälfte der<br />

Strecke ist eine Rast geplant.<br />

Der Abschluss findet im Landgasthof<br />

statt. Die Veranstalter<br />

weisen darauf hin, dass nur<br />

Hunde ab einem Alter von zehn<br />

Monaten an der Wanderung<br />

teilnehmen sollten. pdw<br />

Gemeinde Sankt Katharinen<br />

Ratssitzung<br />

SANKT KATHARINEN.<br />

Über die Ausschreibung einer<br />

Gestaltungsmaßnahme am<br />

Gemeindehaus befasst sich der<br />

Gemeinderat in seiner Sitzung<br />

am Montag, 18. Oktober, um<br />

20 Uhr, im Sitzungssaal des<br />

Gemeindehauses. pdw<br />

Wanderfreunde<br />

Wanderungen<br />

WALDBÖCKELHEIM. Die<br />

Wanderfreunde Waldböckelheim<br />

nehmen am Samstag,<br />

16. Oktober und Sonntag, 17.<br />

Oktober an Wanderungen in<br />

Allenbach teil. Zusätzlich steht<br />

am Sonntag die siebte Busfahrt<br />

nach Heidelberg-Emmertsgrund<br />

an. Abfahrt in Waldböckelheim<br />

ist um 8 Uhr. pdw<br />

SG Weinsheim<br />

Gymnastik<br />

WEINSHEIM. Eine Gymnastikstunde<br />

für Frauen bietet die<br />

Sportgemeinschaft Weinsheim<br />

jeden Mittwoch ab 20.45 Uhr in<br />

der Palmsteinhalle an.<br />

Die fachlich angeleiteten<br />

Übungen stehen unter dem<br />

Motto „Strecken und Dehnen<br />

der Muskeln und Sehnen“. Zum<br />

Programm zählen auch Atemübungen<br />

und Entspannung. Infos<br />

gibt es bei Petra Christmann:<br />

� 06758–8466 pdw<br />

CDU-Waldböckelheim<br />

Herbstfest<br />

WALDBÖCKELHEIM. Das<br />

traditionelle Herbstfest des<br />

CDU-Ortsverbandes findet<br />

am Freitag, 15.Oktober, ab<br />

19 Uhr, im Thekenraum des<br />

Hildegardishauses statt. Angeboten<br />

werden Zwiebelkuchen,<br />

Hausmacher Wurstplatte und<br />

Federweißer. pdw<br />

20.000 Euro Schaden<br />

Mieter hinterließen<br />

Spur der Verwüstung<br />

SEIBERSBACH. Diesen<br />

Anblick werden Alfred Schneider<br />

und seine Frau Gudrun aus<br />

Planig niemals vergessen. Die<br />

Vermieter eines Einfamilienhauses<br />

trauten ihren Augen<br />

nicht, als sie am 3. Oktober in<br />

ihr Haus kamen: Alle Räume<br />

waren komplett mit Müll übersät.<br />

Auch zahlreiche Tiere fühlten<br />

sich in der Wohnung schon<br />

sehr „wohl“.<br />

Die Mieter, ein Ehepaar mit<br />

seinen zwei Kindern (4, 5),<br />

sind da schon längst in eine<br />

neue Wohnung nach Argenthal<br />

gezogen. Die letzten Mieten<br />

hatten sie schon nicht mehr<br />

gezahlt.<br />

Dabei war nach dem Einzug<br />

der Familie im August 2008<br />

noch alles normal verlaufen.<br />

Die Miete für die 150 Quadratmeter<br />

große Wohnfläche wurde<br />

pünktlich bezahlt, „und das,<br />

obwohl ich dem Mieter ange-<br />

Kletterwand zur Erinnerung<br />

boten hatte, die Miete auch mal<br />

Mitte des Monats zu zahlen,<br />

falls es am Anfang nicht geht“,<br />

erinnert sich Alfred Schneider.<br />

Seit November letzten<br />

Jahres blieben auf einmal die<br />

Zahlungen aus.<br />

„Für Mieter gibt<br />

es genügend<br />

Rechte, aber nicht<br />

für Vermieter.“<br />

Alfred Schneider<br />

Nach zwei Monaten schaltete<br />

Schneider einen Anwalt<br />

ein und sprach die Kündigung<br />

aus. Zur offiziellen Schlüsselübergabe<br />

sind die Mieter erst<br />

gar nicht erschienen. Alfred<br />

Schneider: „Im Beisein des<br />

Rechtsanwaltes sind wir dann<br />

in die Wohnung gegangen und<br />

da traf uns dann der Schlag.“<br />

Überall lagen Müll, Abfallreste,<br />

gelbe Postkisten, die<br />

der Mieter als Fahrer einer<br />

Spedition mitnahm. Der Schaden<br />

beläuft sich auf 20.000<br />

Euro. Hinzu kommen noch<br />

6.000 Euro an Mietrückständen.<br />

Neben dem Schaden ist<br />

es besonders muss die Familie<br />

Schneider jetzt auch noch den<br />

ganzen Dreck selbst entsorgen.<br />

„Warum müssen wir das<br />

machen? Es sollte ein Gesetz<br />

geben, in dem Mieter, die<br />

solch ein Chaos hinterlassen,<br />

verpflichtet werden, ihren eigenen<br />

Dreck zu entfernen“, sagt<br />

Gudrun Schneider mit Tränen<br />

in den Augen.<br />

Die Behörden sind mittlerweile<br />

auch informiert, da man<br />

befürchten muss, dass es den<br />

beiden Kleinkindern unter<br />

diesen Umständen nicht gut<br />

geht. pdw<br />

Wie kann man hier leben, noch dazu mit zwei kleinen<br />

Kindern? Das Bild, das sich den Vermietern beim Anblick<br />

ihrer Wohnung bot, spottet jeder Beschreibung.Foto: privat<br />

Kinder können hoch hinaus<br />

RÜDESHEIM. Im Rüdesheimer<br />

Kindergarten dürfte<br />

die beliebteste Gedenkstelle<br />

im Kreis gebaut worden sein:<br />

Mit Mitteln des Nachlasses<br />

der verstorbenen Kindergarten-<br />

Nachbarin Frau Linden wurde<br />

der Grundstock für den Bau<br />

einer Kletterwand im Kindergarten<br />

gelegt. Weitere Spenden<br />

kamen noch vom Freizeitclub,<br />

vom Förderverein, von Privatpersonen<br />

und der Gemeinde, so<br />

dass am Ende mehr als 7.000<br />

Euro zur Verfügung standen.<br />

Die Kletterwand wurde an<br />

prominentem Platz aufgebaut,<br />

der Eingangshalle des Kindergartens.<br />

„Wir wollten, dass die<br />

Kletterwand in Erinnerung an<br />

die Spenderin an einem besonderen<br />

Platz aufgebaut wird“,<br />

erläutert die Erste Vorsitzende<br />

des Elternausschusses, Kerstin<br />

Dreyse. Eine schöne Idee. bs<br />

Termine<br />

VG Rüdesheim<br />

CDU<br />

Braunweiler<br />

Rollwutzessen<br />

BRAUNWEILER. Zum<br />

Rollwutzessen mit Füllselkartoffeln<br />

und Federweißer<br />

lädt der CDU-Ortsverband<br />

am Samstag, 16. Oktober, in<br />

das Heegwaldhaus ein. Die<br />

Rollwutz wird vor Ort frisch<br />

gegrillt. pdw<br />

VG Langenlonsheim<br />

DRK<br />

Langenlonsheim<br />

Versammlung<br />

LANGENLONSHEIM. Die<br />

Jahreshauptversammlung des<br />

DRK-Ortsvereins findet am<br />

Donnerstag, 21. Oktober, um<br />

19.30 Uhr, in der DRK-Unterkunft<br />

in der Schützenstraße<br />

3 statt. Auf der Tagesordnung<br />

stehen die Berichte<br />

des Vorstandes. Anträge zur<br />

Tagesordnung können bis<br />

Donnerstag, 21. Oktober<br />

beim Vorsitzenden, Rainer<br />

König, abgegeben werden.<br />

pdw<br />

SPD<br />

Langenlonsheim<br />

Federweißerabend<br />

LANGENLONSHEIM. Zum<br />

gemütlichen Federweißerabend<br />

lädt der SPD-Ortsverein<br />

am Samstag, 23. Oktober, um<br />

19.30 Uhr, in das Clubheim<br />

des TSV Langenlonsheim/<br />

Laubenheim ein. Angeboten<br />

werden Spansau mit Füllselkartoffeln.<br />

Anmeldungen<br />

sind bis 18. Oktober möglich.<br />

� 0 6 7 0 4 – 2 5 2 5 o d e r<br />

� 06704–962867. E-Mail:<br />

det.stroh@web.de und JMontigny@online.de<br />

pdw<br />

ASV Nahe<br />

Raubfischangeln<br />

LANGENLONSHEIM.<br />

Zum Raubfischangeln lädt<br />

der ASV Nahe am Sonntag,<br />

17. Oktober, ein. Treffpunkt<br />

ist um 7 Uhr auf der Pfingstwiese<br />

in Bad Kreuznach.<br />

Geangelt wird von 8 bis 12<br />

Uhr. Anschließend findet im<br />

Langenlonsheimer Clubheim<br />

ein gemütliches Beisammensein<br />

statt. pdw<br />

Tel. 06 71/79 60 76-0<br />

Fax: 06 71/79 60 76-29


28 Neue Bad Kreuznacher KW 41 - 14. Oktober 2010<br />

Basketball<br />

3. Sieg der Luchse<br />

REGION. Ihren dritten Sieg<br />

im dritten Oberliga-Saisonspiel<br />

landeten die Basketballer<br />

des VfL Bad Kreuznach<br />

mit dem 79:66 gegen die SFG<br />

Bernkastel-Kues. Aufgrund<br />

der schlechten Vorbereitung<br />

auf das Spiel hatten die Gastgeber<br />

aber mehr zu kämpfen,<br />

als erwartet. Nach einer ausgeglichenen<br />

ersten Halbzeit mit<br />

vielen Fehlern nahm der VfL<br />

nur eine hauchzarte 33:32-<br />

Führung mit in die Kabine.<br />

In der zweiten Hälfte setzten<br />

sich die Luchse zwar leicht<br />

ab, doch aufgrund vieler VfL-<br />

Fehlwürfe kamen die Gäste<br />

immer wieder heran, sodass<br />

es bis zum Ende spannend<br />

blieb.<br />

Erst in den letzten Minuten<br />

machte der VfL, für den der<br />

Amerikaner Cedric Thomas<br />

erneut die meisten Punkte<br />

erzielte, den Sack zu. kr<br />

Hockey<br />

Wo bleibt der Sieg?<br />

REGION. Eine weitere<br />

Niederlage kassierten die<br />

Hockeyspieler des KHC in der<br />

Regionalliga. Mit 2:6 unterlag<br />

der Aufsteiger auf eigenem<br />

Platz dem HC Ludwigsburg.<br />

Christopher Zerfaß (am Ball)<br />

und Co. warten damit auch<br />

nach sechs Spielen noch auf<br />

den ersten Sieg und stehen<br />

abgeschlagen am Tabellen-<br />

ende. Besser läuft es für die<br />

KHC-Damen, die mit dem<br />

2:1 gegen den HC Schweinfurt<br />

ihren vierten Saisonsieg<br />

landeten.<br />

Am nächsten Tag kassierten<br />

sie dann im Spitzenspiel beim<br />

1. Hanauer THC mit 0:1 ihre<br />

erste Saisonniederlage, nach<br />

der sie in der Regionalliga den<br />

dritten Platz belegen. kr<br />

Mainz-Duisburg<br />

05er siegen standesgemäß<br />

BAD KREUZNACH. Rund<br />

2000 Zuschauer lockte das<br />

Testspiel zwischen den<br />

Fußball-Profis des 1. FSV<br />

Mainz 05 und des MSV Duisburg<br />

in das Bad Kreuznacher<br />

Moebusstadion. Der MSV<br />

verbrachte die Länderspielpause<br />

zum wiederholten Mal<br />

mit einem Trainingslager<br />

in Bad Kreuznach und lud<br />

sich diesmal den aktuellen<br />

Bundesliga-Spitzenreiter als<br />

BAD KREUZNACH. Einen<br />

2:0-Erfolg feierten die Fußballer<br />

der SG Hüffelsheim/<br />

Niederhausen im Landesliga-<br />

Derby gegen die SG Eintracht<br />

Bad Kreuznach. Nach torloser<br />

erster Hälfte, in der die SGE<br />

einen Pfostenschuss und<br />

weitere gute Möglichkeiten zur<br />

Führung verzeichnete, war es<br />

im zweiten Durchgang SGH-<br />

Torjäger Andreas Komforth,<br />

der durch zwei Treffer (62.<br />

und 81.) für die Entscheidung<br />

sorgte. Während der SGE<br />

nicht mehr viel gelang, kamen<br />

die Gastgeber noch zu einer<br />

Vielzahl weiterer Chancen und<br />

hätten noch höher gewinnen<br />

können.<br />

Eine verdiente Niederlage<br />

kassierte der TSV Langenlonsheim/Laubenheim,<br />

der auf<br />

eigenem Platz mit 0:2 der SG<br />

Meisenheim/Desloch/Jeckenbach<br />

unterlag. Nach ausgeglichener<br />

aber ereignisloser<br />

Anfangsphase kam die SGM<br />

vor der Pause zu ersten Chancen.<br />

Kurz nach Wiederbeginn<br />

gelang den Gästen dann<br />

durch Christian Lamnaeck die<br />

Führung, der später noch ein<br />

Gegner ein. Die Mainzer<br />

gönnten dabei ihren Jungstars<br />

eine Pause und taten sich<br />

in der ersten Halbzeit etwas<br />

schwer, fuhren letztendlich<br />

aber doch einen sicheren<br />

3:1-Sieg ein. Zur Pause lagen<br />

die Duisburger noch 1:0 in<br />

Führung, nachdem Ivica Grlic<br />

nach Foul von Malik Fathi<br />

an Olcay Sahan den fälligen<br />

Elfmeter im Nachschuss<br />

verwertet hatte. In der zwei-<br />

Landesliga Fußball<br />

SGH gewinnt Derby<br />

Tor von Alexander Tiedtke<br />

folgte. Der TSV zeigte eine<br />

schwache Leistung und kam<br />

lediglich zu einer Torchance.<br />

Unglücklich verlor die<br />

SG Guldental mit 0:1 beim<br />

SC Idar-Oberstein II. In der<br />

Nachspielzeit gelang Danny<br />

ten Hälfte zog der FSV aber<br />

das Tempo an und kam auch<br />

schnell durch Elkin Soto zum<br />

Ausgleich.<br />

Nach einem Duisburger Kopfballtor,<br />

das wegen Abseits<br />

keine Anerkennung fand,<br />

legten in der Schlussphase<br />

Petar Sliskovic und Mario<br />

Vrancic zwei Mainzer Treffer<br />

nach, mit denen der FSV<br />

noch zum standesgemäßen<br />

Sieg kam. kr<br />

Strohm der entscheidende<br />

Treffer durch eine verunglückte<br />

Flanke, die sich ins<br />

Tor senkte.<br />

Da die Gastgeber in der ersten<br />

Halbzeit die deutlich bessere<br />

Mannschaft waren, ging ihr<br />

Sieg aber in Ordnung. kr<br />

Andreas Komforth (rechts) entschied mit zwei Toren das Derby<br />

zwischen Hüffelsheim und Kreuznach zu Gunsten der Gastgeber.<br />

Foto: kr


14. Oktober 2010 - KW 41 Neue Bad Kreuznacher 29<br />

Geburten<br />

02.09.2010 Julin Wenk, Tochter<br />

von Stephanie Wenk geb. Gerhartz<br />

und Tobias Wenk, Hindenburgstraße<br />

12, 55578 Sankt Johann<br />

08.09.2010 Louisa Elin Otto,<br />

Tochter von Anja Otto und Jens<br />

Valerius, Im Mittelpfad 16a, 55411<br />

Bingen am Rhein<br />

22.09.2010 Jan Michael Schröder,<br />

Sohn von Sabrina Schröder<br />

geb. Grimm und Daniel Thomas<br />

Schröder, Spitalstraße 14, 55595<br />

Sponheim<br />

22.09.2010 Sophie Mailänder,<br />

Tochter von Manuela Mailänder-<br />

Bergmann geb. Bergmann und<br />

Michael Mailänder, Warmsrother<br />

Grund 4, 55442 Stromberg<br />

22.09.2010 Tim Täffner, Sohn<br />

von Ute Renate Schramm geb.<br />

Brückner und Karl-Heinz Täffner,<br />

Wöllsteiner Straße 21, 55599<br />

Siefersheim<br />

24.09.2010 Maik Kauf, Sohn von<br />

Klaudia Janina Gärtner geb. Lipok<br />

und Timo Kauf, Am Schlauweg<br />

19, 67700 Niederkirchen<br />

24.09.2010 Casper Felix Maximilian<br />

Maria Prinz zu Salm-Salm,<br />

Sohn von Friederike Stephanie<br />

Prinzessin zu Salm-Salm geb.<br />

Gumberz Edle von Rhontal und<br />

Constantin Carl Maria Prinz zu<br />

Salm-Salm, Schloßstraße 3, 55595<br />

Wallhausen<br />

25.09.2010 Maria Schmitt, Tochter<br />

von Manuela Schmitt geb. Kaub<br />

und Markus Schmitt, Hauptstraße<br />

2, 55452 Windesheim<br />

25.09.2010 Mia Marie Metz,<br />

Tochter von Diana Knobloch und<br />

Roman Bert Metz, Backhauspforte<br />

20a, 55546 Frei-Laubersheim<br />

25.09.2010 Zeynep Argalioğlu,<br />

Tochter von Hülya Argalioğlu<br />

geb. Karakaya und Ali Argalioğlu,<br />

Winzenheimer Straße 5b, 55545<br />

Bad Kreuznach<br />

26.09.2010 Benjamin Ingenbrand,<br />

Sohn von Angelina Ingenbrand,<br />

Schiessgraben 2, 55595 Weinsheim<br />

26.09.2010 Lina Joanna Will,<br />

Tochter von Tatjana Will geb.<br />

Schöffling und Heiko Will, Waldböckelheimer<br />

Straße 20, 55595<br />

Bockenau<br />

Super Angebote<br />

26.09.2010 Christoph Richter,<br />

Sohn von Kerstin Richter geb.<br />

Bögeholz und Jürgen Richter,<br />

St. Kathariner Weg 17, 55595<br />

Gutenberg<br />

27.09.2010 Lilith Charlotte<br />

Schmidt, Tochter von Simone<br />

Schmidt geb. Mühlon und Andreas<br />

Schmidt, Auf dem Bubengraben 3,<br />

55578 Wallertheim<br />

28.09.2010 Maximilian Jaster,<br />

Sohn von Ramona Pütz und Thomas<br />

Jaster, Pferdsweide 12, 55490<br />

Rohrbach<br />

28.09.2010 Matthias Lang, Sohn<br />

von Carmen Desiré Lang geb. Petzold<br />

und Marco Anton Lang, Zum<br />

Sportfeld 9, 55452 Hergenfeld<br />

29.09.2010 Tim Heimann, Sohn<br />

von Simone Heimann geb. Moritz<br />

und Martin Roman Heimann,<br />

Neufelder Weg 7, 55543 Bad<br />

Kreuznach<br />

30.09.2010 Lea Grünewald, Tochter<br />

von Petra Grünewald und<br />

Sascha Hessel, Bergstraße 34,<br />

55442 Warmsroth<br />

30.09.2010 Nele Eid, Tochter von<br />

Sylvia Kühnreich und Eckhard<br />

Eid, Bergstraße 11, 55606 Hochstetten-Dhaun<br />

Sterbefälle<br />

27.09.2010 August Bernhard<br />

Hoos, Bacharacher Straße 63,<br />

55494 Rheinböllen<br />

29.09.2010 Angelika Bendinger<br />

geb. Butzbach, Waldemarstraße<br />

42, 55543 Bad Kreuznach<br />

01.10.2010 Irmgard Herta Marie<br />

Schütze geb. Flemming, Dr.-Alfons-Gamp-Straße<br />

4-6, 55543 Bad<br />

Kreuznach<br />

01.10.2010 Helga Schmidt, Bühler<br />

Weg 22, 55543 Bad Kreuznach<br />

wegen Modellwechsel in allen Wohnbereichen<br />

02.10.2010 Anna Elisabeth Brück<br />

geb. Schall, Bahnhofstraße 78,<br />

55457 Gensingen<br />

02.10.2010 Monika Maria Adam<br />

geb. Waldmann, Bergstraße 3,<br />

67829 Schmittweiler<br />

04.10.2010 Mathilde Buchal geb.<br />

Dubois, Unter den Gärten 20,<br />

55545 Bad Kreuznach<br />

04.10.2010 Stefan Maria Greller,<br />

Talstraße 1, 55590 Meisenheim<br />

04.10.2010 Karl Bruno Schömel,<br />

Holbeinstraße 42, 55543 Bad<br />

Kreuznach<br />

05.10.2010 Gerlinde Gill geb.<br />

Müller, Bösgrunder Weg 19, 55543<br />

Bad Kreuznach<br />

Hochzeiten<br />

01.10.2010 Jennifer Saam, Mainzer<br />

Straße 38, 55457 Gensingen<br />

und Michael Gross, Bahnhofstraße<br />

27, 55457 Gensingen<br />

01.10.2010 Siglinde Slach geb.<br />

Beese und Karl Heinz Volker<br />

Emmert, Rüdesheimer Straße 83a,<br />

55545 Bad Kreuznach<br />

06.10.2010 Ute Schwan geb. Müller<br />

und Heinz-Achim Spang, Steinweg<br />

10, 55545 Bad Kreuznach<br />

Spabrücken<br />

Lohweg 6a<br />

Tel.:0151/12745668<br />

Herbstmode<br />

in großer Auswahl zu<br />

fairen Preisen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. + Do. 14 - 17 Uhr<br />

Mi. 15 - 17 Uhr<br />

Fr. 9 - 11 Uhr<br />

Manchmal sind Träume wie Sterne<br />

- unerreichbar -<br />

Wie schön ist es, die Augen zu öffnen und zu wissen,<br />

jetzt ist einer wahr!<br />

Fiona Stephan<br />

* 19. September 2010<br />

Voller Stolz:<br />

Stephanie und Jochen Stephan<br />

Rüdesheim, im Oktober 2010<br />

Immer die neusten<br />

Trends in Sachen<br />

· Möbel · Farben · Tapeten · Bodenbeläge<br />

· Gardinendekoration<br />

· Sonnen- u. Insektenschutz · Dekoartikel<br />

Wir beraten Sie gerne,<br />

auf Wunsch auch bei Ihnen zuhause<br />

Hauptstraße 30 · 55596 Waldböckelheim · Telefon 0 67 58/290<br />

www.mswh.de<br />

Im Kreislauf des<br />

Lebens<br />

Baby der Woche<br />

Celina Enders<br />

Wohnort: Hackenheim<br />

Geb. am 26.04.2010 in der Diakonie Bad<br />

Kreuznach<br />

Gewicht: 3.600 g<br />

Größe: 52 cm<br />

Tropica<br />

große Papageienschau<br />

am 16.10.10 von 10-18 Uhr<br />

Bad Kreuznach, 2. Oktober 2010<br />

55585 Norheim, Brunnenhof<br />

Große Tombola<br />

Kaffee- & Kuchen<br />

Speisen & Getränke<br />

am 17.10.10 von 10-17 Uhr<br />

Bad Kreuznach · Konrad-Frey-Halle<br />

(Ringstraße 112)<br />

Es lädt ein der Vogelzuchtverein AZ Ortsgruppe 356<br />

Bad Kreuznach<br />

Facharzt für Chirurgie<br />

Ambulantes Operieren - Laserchirurgie<br />

Blutegeltherapie<br />

Dipl. med.<br />

Viktor Lysjakow<br />

Wilhelmstr. 84-86 · 55543 Bad Kreuznach<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo. - Do. 8.00 - 16.30 Uhr · Fr. 8.00 - 12.30 Uhr<br />

Sa. privatärztl. und nach Vereinbarung<br />

Tel. 06 71 - 4 29 99 - Fax 06 71 - 4 29 09<br />

www.laserchirurgie-lzl.de<br />

Nachruf<br />

Als die Kraft zu Ende ging<br />

war´s kein Sterben, war´s Erlösung.<br />

In Liebe und großer Dankbarkeit und alles<br />

was sie für uns getan hat, haben wir Abschied<br />

genommen von meiner Mutter, unserer Oma<br />

und Uroma.<br />

Margot Durchholz<br />

die im gesegneten Alter von 91 Jahren ihren<br />

Frieden gefunden hat.<br />

Wunschgemäß fand die Urnenbeisetzung im<br />

engsten Familienkreis statt.<br />

Auch im Namen der Enkel<br />

Sigrid Gebhard


30 Neue Bad Kreuznacher KLEINANZEIGEN<br />

KW 41 - 14. Oktober 2010<br />

Auch unser Mitarbeiter Markus Wolf hat sich als Spender zur Verfügung gestellt und den Blutspendemarathon<br />

des Roten Kreuzes unterstützt. Foto: Rotes Kreuz<br />

Blutspendemarathon beim Roten Kreuz<br />

Rekordzahlen erreicht<br />

BAD KREUZNACH. Ein<br />

Riesenerfolg war der diesjährige<br />

Blutspendemarathon des<br />

Deutschen Roten Kreuzes, der<br />

am vergangenen Montag in der<br />

VfL-Jahnhalle durchgeführt<br />

wurde.<br />

Insgesamt haben sich 422<br />

Spender für die Blutabgabe<br />

gefunden, darunter 127 Erstspender.<br />

Erfreut zeigte sich<br />

Winfried Weimann, Leiter<br />

Öffentlichkeitsarbeit beim<br />

DRK-Blutspendedienst über<br />

das Ergebnis. „Alle Erwartungen<br />

wurden bei dieser<br />

besonderen Aktion übertroffen.<br />

Wir möchten uns bei allen<br />

Blutspendern bedanken und<br />

besonders bei denen, die trotz<br />

kurzer Wartezeiten Geduld und<br />

Freundlichkeit bewahrten“.<br />

Auch Daniel Beiser, Referent<br />

beim DRK-Blutspendedienst,<br />

war von dem großen Andrang<br />

überwältigt. „Wir haben unsere<br />

Ziele erreicht und konnten<br />

mit dieser besonderen Aktion<br />

Zeichen setzen. Blutspenden<br />

und somit Leben retten kann<br />

so einfach sein. Vielen Dank<br />

allen Spendern und den vielen<br />

Helfern, die den ganzen Tag<br />

sehr gut zusammenarbeiteten.<br />

Ein großes Dankeschön auch<br />

an alle Sponsoren der vielen<br />

Preise, die Betreiber der VFL-<br />

Jahnhalle und das Restaurant<br />

„Santo da Mino“. red<br />

Agility-Fun-Turnier in der Hundeschule TAVA<br />

Viele Sieger beim TAVA-Cup<br />

FEILBINGERT. Am letzten<br />

Septembersonntag war es<br />

wieder soweit: In Feilbingert<br />

veranstaltete die Hundeschule<br />

TAVA ihr 7. Agility-Fun-<br />

Turnier.<br />

Mit rund 90 Starter-Teams<br />

dürfte es wohl das größte<br />

Agility-Fun-Turnier in der<br />

weiteren Umgebung von Bad<br />

Kreuznach sein; selbst aus<br />

Brandenburg war ein Starter-Team<br />

dabei. 21 Mannschaften<br />

kämpften um den<br />

TAVA-Cup, berücksichtigten<br />

dabei aber nicht nur den sport-<br />

lichen, sondern auch den Spaßfaktor<br />

eines solchen Turnieres,<br />

mit originellen und lustigen<br />

Namen wie „Die Saar-Pfälzer“,<br />

„spaßige Chaoten“ oder „Zwergenaufstand“.<br />

Jede Mannschaft bestand<br />

zwingend aus drei verschiedenen<br />

Hunden; jedes Mensch-<br />

Hund-Team versuchte die von<br />

Richterin Imma Weißenberg<br />

gestellten Parcours bestmöglich<br />

zu bewältigen. In einem A-<br />

Lauf und einem Jumping ging<br />

es nicht nur darum, möglichst<br />

Null-Fehler-Läufe zu absolvie-<br />

ren, sondern vielmehr spielte<br />

auch die erlaufene Zeit eine<br />

wichtige Rolle in der Auswertung.<br />

Das Rennen um den TAVA-<br />

Cup konnte, wie auch im letzten<br />

Jahr, Corinna Buchmann<br />

mit einem 5-Punkte-Vorsprung<br />

in einer One-Woman-Show mit<br />

den Hunden Cracker, Meggie<br />

und Jo für sich entscheiden.<br />

Auch im nächsten Jahr wird<br />

es wieder ein Agility-Fun-<br />

Turnier auf dem großzügigen<br />

Gelände der Hundeschule<br />

TAVA geben. red<br />

KH-Süd, Fontanestr. 10, EFH,<br />

WNFl. ca. 356 m², Grdst. ca.<br />

464 m², KP € 495.000,-<br />

Bingen EFH, WNFl ca. 394 m²,<br />

Grundstück ca. 1.443 m², KP<br />

€ 795.000,-<br />

Umland EFH, Wfl . ca. 300<br />

m², Grundstück ca. 740 m²,<br />

KP € 230.000,-<br />

Bad Kreuznach / Rhein-Nahe<br />

Tel. +49-(0)671 - 483 14 65 · Fax +49 (0)671 - 483 14 68<br />

����������������������������������������<br />

www.engelvoelkers.de · Immobilienmakler<br />

Büro in Bad Kreuznach<br />

Brückes, ca. 41 qm + WC,<br />

incl. Parkplatz<br />

ca. 300 € Miete incl. NK<br />

ab 01.12.2010 zu vermieten<br />

Telefon: 01 73-80 23 396<br />

Der klassische Traum vom eigenen Haus!<br />

Hier geht er in Erfüllung.<br />

Freistehendes 1-2 Familienhaus in ruhiger Lage<br />

in Sprendlingen/RHH. ca. 170 m² Gesamtwohnfl.,<br />

Grundstücksgröße 540 m² Garage<br />

KP: € 165.000,--<br />

Immobilienanzeigen?<br />

Tel. 06 71/79 60 76-0<br />

Fax: 06 71/79 60 76-29<br />

Immobilien<br />

Tel. (06721) 13984<br />

Fax (06721) 10099<br />

http://www.gaul-immobilien.de<br />

Gesuche<br />

Junge Frau, Rentnerin<br />

(Schwerbehinderung-Rollator)<br />

sucht dringend 2 ZKB<br />

(mit Badewanne), 60 m², bis<br />

450,-- € warm (Stadtmitte-<br />

Salinenstraße-Oranienpark-<br />

Badeallee-Baumgartenstraße)<br />

� 0671/9704809 oder<br />

0160/95363705<br />

KH Stadtvilla, Wfl . ca. 228<br />

m², Grundstück ca. 248 m²,<br />

KP € 458.000,-<br />

Umland MFH, Wfl . ca. 371<br />

m², Grundstück ca. 1162 m²,<br />

KP € 645.000,-<br />

Roxheim Doppelhaush., Wfl .<br />

ca. 120 m², Grundstück ca.<br />

360 m², KP € 260.000,-<br />

Angebote<br />

Nachmieter gesucht: Sehr helle,<br />

freundliche Wohnung, 2<br />

ZiKüBad, Balkon, 60 m 2 , Einliegerwohnung<br />

mit separatem<br />

Eingang, direkte Nähe zur Fußgängerzone.<br />

350 Euro + NK<br />

� 0172-6589860<br />

Stromberg, ruhige Lage, 3<br />

ZKBDu, 1. OG., 75 m², ZH,<br />

Keller, Stellplatz, frei ab sofort,<br />

KM 380,-- € + NK + 1 MM KT<br />

� 0171/2208201<br />

Neu-Bamberg, 1½ Zi.-App.<br />

+ bewohnbarem Nebenraum +<br />

ca. 30 m² Terrasse + Carport,<br />

295,-- € + NK + KT, 2 ZKB,<br />

60 m², Carport, großer Kellerraum,<br />

280,-- € + NK + KT<br />

� 0176/96648437<br />

Gesuche<br />

Suche 2 ZKB in KH-Süd, im<br />

bzw. Nähe Salinental, oder<br />

Oranienpark, zum 1. Nov.<br />

oder 1. Dez., mit EBK und<br />

evtl. Balkon, bis 370 € warm.<br />

�� 06708-899043 (ab 18.30<br />

Uhr)<br />

Solventer Mieter sucht umgehend<br />

2 ZKB in Bad Kreuznach,<br />

evtl. mit Balkon, 40-<br />

50 m², Miete bis 320,-- €<br />

warm. Angebote erbeten unter<br />

� 0160/94695809 oder<br />

06151/9694337


14. Oktober 2010 - KW 41 KLEINANZEIGEN<br />

Neue Bad Kreuznacher 31<br />

Immobilien<br />

Genießen Sie Ihr<br />

neues<br />

Zuhause<br />

Bad Kreuznach, Bosenheimer Str.<br />

Büro/Praxis/Schulungseinrichtung;<br />

Gesamtfl. 460 m 2 + 45 m 2 Lager<br />

Büro/Laden/Werkstatt<br />

Gasamtfläche 115 m 2 3 Räume, WC<br />

im rechten Gebäudeteil UG,<br />

Parkplätze, prov. frei zu vermieten<br />

Telefon<br />

06 71 -<br />

483139-0<br />

Hargesheim: Schöne Feldrandlage!<br />

Reihenhaus in ruhiger Lage, 4 Zimmer,<br />

ca. 115 m 2 Wfl., zus. Hobbyraum, Balkon, Terrasse,<br />

Garten, 208 m 2 Grdst., Keller, Stellplätze<br />

� 138.000,--<br />

Tel. 06 71 378-333 · www.voba-rnh.de<br />

Bad Kreuznach: Hell & freundlich in der<br />

Stadt! 3-Zi. Whg. mit gr. Wohn-/Essbereich,<br />

ca. 77 m 2 Wfl., Tageslichtbad, separates<br />

WC, Abstellraum, Balkon, Keller, Lift, inkl.<br />

Garage, sofort frei! � 89.500,--<br />

Tel. 06 71 378-333 · www.voba-rnh.de<br />

www.laubenthal-immo.de<br />

Wir haben gut verkauft :<br />

Über 91 % der uns anvertrauten Immobilen<br />

in der vereinbarten Laufzeit zum Top Preis<br />

Daher suchen wir dringend und schnell für :<br />

- Erfolgreiche Unternehmer / Selbständige<br />

repräsentative Anwesen in Top Lagen<br />

- Solvente Investoren Mehrfamilienhäuser<br />

oder Wohn & Geschäftshäuser<br />

- Nette Familien mit Kind und Kegel solide<br />

Häuser, RH oder große Wohnungen<br />

- Kapitalanleger 2-3 ZKBB Wohnungen<br />

in Stadtlagen oder Ortsteilen<br />

Vertrauen Sie auf unsere langjährige<br />

Kompetenz & Erfahrungen seit 1992!<br />

Für den Verkäufer kostenlos!<br />

� (0 67 21) 15 57 00<br />

Wohnhaus im Grünen<br />

mit herrlicher Aussicht<br />

ab sofort zu vermieten,<br />

Hochstätten.<br />

Tel. 0 63 62 / 13 89<br />

Kaufgesuche<br />

Feldpost, Militärbücher,<br />

Ausrüstung, Soldatenfotos,<br />

Elastolin-Figuren, Wehrpässe,<br />

Orden, Uniformen und<br />

Kriegstagebücher gesucht<br />

� 06758-6320<br />

Sammler kauft Fernglas/Optik/Foto<br />

von Leitz, Leica, Zeiss<br />

u. Optolyth – zahle sofort 50,-- €<br />

� 01520-4001702<br />

Zahle Höchstpreise für Münzen<br />

aller Art z. B. Gold- oder<br />

Gedenkmünzen u. alles aus Bad<br />

Kreuznach (Bilder u. Figuren<br />

etc.) sowie Pelze u. Military �<br />

0671.9208641<br />

Kaufgesuch aus Haushaltsauflösungen:<br />

Textilien/Bekleidung,<br />

Porzellan, Schmuck, Flohmarktartikel<br />

� 0671-4822637 o. 0176-<br />

80199411<br />

Suche 500-1000 Liter GFK-<br />

Weintank bzw. Wasserfass<br />

� 0671/62701<br />

Akkordeonorchester „Nah<br />

e t a l “ B a d K r e u z n a c h<br />

sucht gebrauchte Akkordeons<br />

für Unterrichtszwecke<br />

� 0671/46260<br />

Kaufangebote<br />

Vitrinenschrank aus den 50er<br />

Jahren, Echtholz, Preis VHB �<br />

0671/62701<br />

Esszimmertisch m. 6 Stühlen,<br />

gut erhalten (fast neu), Schlafzimmer<br />

braun glänzend: Schrank<br />

3trg. m. Spiegel, Spiegelkommode,<br />

Doppelbett mit 2 Nachtkommoden<br />

u. Lattenrost, gut erhalten<br />

� 0151/22317337<br />

Tiermarkt<br />

Deutsch-Drahthaar Welpen,<br />

brsch/schwsch, sofort abzugeben,<br />

Astall v. Breithenthal<br />

X Atilla vom Ahrenberg<br />

� 0171/9351858<br />

Deutsche Jagdterrier Welpen<br />

abzugeben � 06756/766<br />

Auto & Motor<br />

Studentin sucht süßen Kleinw<br />

a g e n … a u c h m i t M ä n -<br />

geln, Unfall oder vielen Km<br />

� 0177/7151515<br />

Winterreifen auf Alu-Felgen,<br />

6,5 J, 16, Marschall, 205/55<br />

R16 91 H, z. B. Mercedes<br />

B 200 mit ABE, für 300,-- €<br />

� 06707/1786<br />

Daimler-Chrysler A180 CDI, Bj.<br />

3/2006, TÜV bis 3/2011, 114334<br />

km, Lamellenschiebedach, Extrarad,<br />

4 Winterreifen, Einparkhilfe<br />

rundum, schwarz, Vordersitzheizung,<br />

MB-Scheckheft-gepflegt,<br />

v.a.m.; 1. Hand, Arztwagen, €<br />

9950,-- € � 0171/4965082<br />

Kein eigenes Auto? Kein<br />

Problem, ökologisch denken:<br />

CAR-SHARING! Unser<br />

2. Auto, Suzuki Splash, können<br />

Sie kostengünstig leihen<br />

� 0671/7948307<br />

SERVICE<br />

Sonstiges<br />

Hofflohmarkt: Wochenende<br />

16./17. Oktober ab 10 Uhr (Kinderbekleidung),<br />

Bretzenheim,<br />

Naheweinstraße 72<br />

Großer Hofflohmarkt in Winterbach,<br />

In der Heide 10, am 16.<br />

und 17.10.2010 v. 11-17 Uhr �<br />

06756/158830<br />

Haushaltsauflösung, Bad<br />

Kreuznach, Röntgenstraße 18a,<br />

Sa. + So. 16./17.10.2010 von<br />

11-16 Uhr: Möbel Geschirr,<br />

Besteck, Gartenmöbel, Kleidung<br />

u. Hausrat<br />

, , Bekanntschaften<br />

Seriöse 70gerin sucht in Bad<br />

Kreuznach fröhliche Mitspieler<br />

für Karten- und Gesellschaftsspiele<br />

– gerne auch Einstieg<br />

in vorhandene Gruppe<br />

� 0160/8429832<br />

Kater sucht XXL Kätzchen<br />

…. Netter Er sucht mollige<br />

Sie für alles Schöne zu zweit<br />

� 0178/2015201<br />

Schnäppchen<br />

Sofort<br />

Bargeld !<br />

KFZ Pfandleihhaus<br />

• 100% Diskretion<br />

• ohne Bonitätsprüfung<br />

• 1% Zinsen (pro Monat)<br />

• kurze Laufzeit<br />

Georg Reinhardt<br />

Planiger Str. 34 · 55543 Bad Kreuznach<br />

Tel. 0671-7967494 · Fax 0671-7967495<br />

mail: georgreinhardt@yahoo.de<br />

Die alte Villa in Planig<br />

einfach vorbei kommen, täglich von 11.00 - 17.00 Uhr<br />

antike Möbel, Uromas Hausrat, Schmuck, Gartendeko, Steinfiguren<br />

Jetzt auch Glücks- und Heilsteine, Gold- und Silberringe<br />

Dagmar Rothenbach, Antiquitäten An- und Verkauf<br />

Tel. 01 78 / 635 02 62 o. 06 71 / 677 75, Rheinpfalzstr. 15, 55545 Planig<br />

Jugendherberge Bad Kreuznach<br />

sucht motivierte und flexible Mitarbeiter<br />

aus dem Raum Bad Kreuznach auf<br />

400 € Basis als Servicekraft für das<br />

Bistro bzw. die Rezeption und als<br />

Spüler. Arbeitszeiten abends und am<br />

Wochenende.<br />

bad-kreuznach@diejugendherbergen.de<br />

Gesucht<br />

Deutschsprachige Verkäuferin auf<br />

400-€-Basis. Belastbar und flexibel.<br />

BACK-FACTORY<br />

Wir machen frisch günstig.<br />

Mannheimer Str. 171 • KH<br />

Tel. 06 71 - 920 05 74<br />

Regalauffüllkräfte<br />

auf geringfügiger Beschäftigungsbasis<br />

m/w mit Erfahrung<br />

für Dispo- und Regalservice<br />

oder selbständiger Merchandiser<br />

im Raum Bad Kreuznach und<br />

Umgebung gesucht. PR-Gruppe,<br />

Tel. 07151/9532-42<br />

Fax 07151/95 32-44<br />

Stellenmarkt<br />

Immer am<br />

Donnerstag<br />

Zeitungsausträger<br />

Zur Verstärkung unseres Verteiler-Teams<br />

suchen wir ab sofort<br />

zuverlässige Austräger vorzugsweise<br />

Schüler/innen, Rentner/innen,<br />

Hausfrauen/männer für die Gebiete:<br />

. Braunweiler<br />

. Wallhausen<br />

. Sponheim<br />

. Traisen<br />

. Niederhausen<br />

. Bad Kreuznach<br />

. Roxheim<br />

Umzüge Saalwächter<br />

· Nah-, Fern-, Auslandsumzüge<br />

· Lagerung<br />

· fachgerechte Möbelmontage<br />

· verbindliche Festpreise<br />

Bad Kreuznach 25 57 8<br />

Golden Retriever +<br />

Labradorwelpen<br />

vom Züchter<br />

idealer Familienhund u. kinderlieb,<br />

fast stubenrein abzugeben<br />

www.hausgraefenbach.de<br />

Münchwald · � 0 67 06 - 60 39<br />

���������<br />

������<br />

�������� ����������������������<br />

������������������������ �����<br />

�����������������������<br />

���������� ��������������������� ���<br />

����������������������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

������������������������������<br />

� ����� �����������������������������������<br />

�������������<br />

������������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

��������������������������<br />

�����������������������������������<br />

�������������������������<br />

Industriekauffrau<br />

52 Jahre, mit langjähriger Erfahrung<br />

in der Buchhaltung sucht<br />

nach längerer Pause dringend<br />

eine Teilzeittätigkeit in Bereich<br />

Finanz- und Rechnungswesen<br />

Tel. 0177 - 421 98 39<br />

Neue Bad Kreuznacher Zeitung<br />

am Donnerstag.<br />

Interessiert?<br />

Nähere Informationen unter:<br />

� 0671-796076-0<br />

Neue<br />

Bad Kreuznacher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!