19.12.2012 Aufrufe

am 25. Mai 2011 in Bad Kreuznach - Kreuznacher Rundschau

am 25. Mai 2011 in Bad Kreuznach - Kreuznacher Rundschau

am 25. Mai 2011 in Bad Kreuznach - Kreuznacher Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kreuznach</strong>er <strong>Rundschau</strong><br />

6. Jahrgang · KW 20 Wochenzeitung mit lokalen Nachrichten<br />

Donnerstag, 19. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Weber Grillstore<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Me<strong>in</strong>e Angebote für Sie:<br />

Appartement <strong>in</strong><br />

B<strong>in</strong>gen-Büdesheim<br />

Zentrale Lage! 1 ZKD, 25,72<br />

m² Wfl ., 1 Stellplatz. Frei ab<br />

01.07.<strong>2011</strong>.<br />

Miete: 200,-- EURO + NK +<br />

2 MM-Kaution, Provisionsfrei<br />

Wohnung <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Nähe Fußgängerzone! 3 ZKD<br />

ca. 76 m² Wfl ., sofort frei.<br />

Miete: 395,-- € + 35,-- € NK<br />

+ 1.200,-- € Kaution + 2,38fache<br />

Provision <strong>in</strong>cl. MwSt.<br />

Haus zwischen Stromberg<br />

und Dörrebach<br />

Ruhige Lage, Pferdehaltung<br />

möglich! 5 ZKB, WC,<br />

Abstellraum ca. 154 m² Wfl .,<br />

Grdst. ca. 600 m². Frei ab<br />

01.07.<strong>2011</strong>.<br />

Miete: 500,-- € + NK +<br />

2 MM-Kaution + 2,38-fache<br />

Provision <strong>in</strong>cl. MwSt.<br />

RMH <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Zentrale Lage! 3 ZKB, WC<br />

ca. 90 m² Wfl ., Hobbyraum.<br />

Grdst. ca. 223 m². Frei ab<br />

01.07.<strong>2011</strong>.<br />

Miete: 600,-- € + NK +<br />

3 MM-Kaution + 2,38-fache<br />

Provision <strong>in</strong>cl. MwSt.<br />

Geibstraße 22 · 55545 <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Mobil: 0151/18418211<br />

Tel.: 0671/31202 · Fax: 0671/25486<br />

<strong>in</strong>fo@nissen-immobilien.com<br />

www.nissen-immobilien.com<br />

GOLD<br />

ANKAUF<br />

Wir zahlen Höchstpreise!<br />

z.Z. bis zu 35 �/gr. Fe<strong>in</strong>gold<br />

alle Edelmetalle: Gold,<br />

Silber, Plat<strong>in</strong>, Zahngold,<br />

Bruchgold, Münzen<br />

Goldschmiede · Edelste<strong>in</strong>e<br />

Ihr Spezialist für Partnerr<strong>in</strong>ge, Schmuck mit<br />

Di<strong>am</strong>anten, Opalen, Edelste<strong>in</strong>en, Perlen<br />

Mannheimer Str. 144 · 55543 <strong>Bad</strong><br />

<strong>Kreuznach</strong> · Tel. 0671 - 32 291<br />

www.traumr<strong>in</strong>g.net<br />

Es gibt noch ke<strong>in</strong>en Grund zur Beunruhigung, aber:<br />

Die Trockenheit ist extrem<br />

Vor allem Landwirte und W<strong>in</strong>zer warten sehnlich<br />

auf e<strong>in</strong>en richtig ordentlichen Regenguss. Der<br />

April war außerordentlich sonnig und trocken.<br />

In e<strong>in</strong>igen Regionen <strong>in</strong> Deutschland fürchten<br />

sich die Bauern vor Trockenschäden. Aber nach<br />

Informationen des Dienstleistungszentrums<br />

BAD KREUZNACH. „Das<br />

ist unfassbar“, Julia Klöckner,<br />

CDU-Landeschef<strong>in</strong> und<br />

Bundestagsabgeordnete für<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>, ärgert sich.<br />

Nachdem sich mehrere Bürger<br />

<strong>in</strong> ihrer Sprechstunde über<br />

die Zunahme des Fluglärms<br />

beschwert hatten, fragte sie<br />

bei der zuständigen Behörde,<br />

der Deutschen Flugsicherung<br />

(DFS), nach, wie es zu dieser<br />

Regelung kommen konnte<br />

und ob und wann die rhe<strong>in</strong>land-pfälzischeLandesregierung<br />

<strong>in</strong>formiert worden sei.<br />

Ihr Vorwurf: Die rhe<strong>in</strong>landpfälzische<br />

Landesregierung<br />

wusste seit Oktober 2010<br />

darüber Bescheid, dass der<br />

Luftraum des Frankfurter<br />

Flughafens bis <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

erweitert und die Flughöhe<br />

von 4.500 Fuß auf 3.500<br />

Fuß abgesenkt werden sollte.<br />

Diese Maßnahme führte zu<br />

deutlich mehr Fluglärm <strong>in</strong> der<br />

Naheregion. Die Landesregierung,<br />

genauer, das Verkehrsm<strong>in</strong>isterium,<br />

hatte bislang<br />

die Kenntnis von der bevor-<br />

stehenden Veränderung stets<br />

bestritten.<br />

Dieser Behauptung hat die<br />

DFS <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Schreiben<br />

an die Bundestagsabgeordnete,<br />

das auf den 23. März<br />

<strong>2011</strong> datiert, klar widersprochen.<br />

In dem Schreiben, das<br />

der <strong>Rundschau</strong> vorliegt, ist<br />

vermerkt: „Die Luftraumplanung<br />

(e<strong>in</strong>schließlich der Luftraumabsenkung<br />

im Bereich<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>) wurde …<br />

<strong>am</strong> 4. August 2010 mit e<strong>in</strong>er<br />

gleichzeitigen E<strong>in</strong>ladung zu<br />

e<strong>in</strong>em Abstimmungsgespräch<br />

<strong>am</strong> 12. Oktober 2010 verteilt.“<br />

Bei dem entsprechenden<br />

Gespräch waren die rhe<strong>in</strong>land-pfälzischen<br />

Vertreter<br />

anwesend.“ Der Informationsbrief<br />

hatte sie also erreicht.<br />

Tatsächlich bestreitet das<br />

Verkehrsm<strong>in</strong>isterium auch<br />

nicht, an diesem Gespräch<br />

teilgenommen zu haben.<br />

Bestritten wird allerd<strong>in</strong>gs,<br />

dass es dabei um Fluglärm<br />

g<strong>in</strong>g. „Die geänderten Anflugrouten<br />

waren <strong>in</strong> diesem Monat<br />

ohne Vorab<strong>in</strong>formation des<br />

Ländlicher Raum besteht aktuell ke<strong>in</strong> Grund<br />

zur Beunruhigung, auch wenn das Wasserdefizit<br />

(gemessen <strong>am</strong> langjährigen Mittel von Niederschlag<br />

und Verdunstung) bei 176,8 Punkten liegt.<br />

Um auf Nummer sicher zu gehen, wässern W<strong>in</strong>zer<br />

<strong>in</strong> der Region Neu- und Jungreben nach.<br />

Änderung des Luftraums wurde <strong>in</strong> 2010 besprochen<br />

Land hätte <strong>in</strong>formiert se<strong>in</strong> können<br />

Landes von der Flugsicherung<br />

e<strong>in</strong>geführt worden“, heißt es<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Pressemeldung des<br />

Verkehrsm<strong>in</strong>isteriums vom<br />

30. März <strong>2011</strong>.<br />

Die Deutsche Flugsicherung<br />

sieht es anders: „Seitens<br />

der Landesluftfahrtbehörde<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz wurden<br />

bei diesem Luftraumabstimmungsgespräch<br />

ke<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>wände gegen die vorgeschlagene<br />

Luftraumänderung<br />

vorgebracht“, heißt es <strong>in</strong> dem<br />

bereits zitierten Schreiben.<br />

- Beide, also das Verkehrsm<strong>in</strong>isterium<br />

oder die Deutsche<br />

Flugsicherung, können nicht<br />

Recht haben.<br />

Egal. Jetzt gilt es, alles daran<br />

zu setzen, die ungute Verb<strong>in</strong>dung<br />

„Mehr Fluglärm“ und<br />

„Kurstadt“ durch nachträgliche<br />

E<strong>in</strong>sprüche zu lösen.<br />

Die Städte <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

und <strong>Bad</strong> Münster wollen<br />

sich darum bemühen, Julia<br />

Klöckner ebenfalls. Die<br />

Taktik: zermürbende Beharrlichkeit.<br />

bs<br />

S0181-74mm<br />

��� ������� � ��������������<br />

Das neue ���� Hotel<br />

<strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Sympathie Hotel Fürstenhof<br />

Fürstlich Brunchen<br />

Frühstücks-Brunch:<br />

von 7.00 - 10.30 Uhr 13,80 Euro p.P.<br />

Sonntags-Brunch:<br />

von 12.00 - 14.00 Uhr 25,80 Euro p.P.<br />

Kurhausstraße 20<br />

55543 <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Tel. 0671 - 298 467-0<br />

www.sympathie-hotels.de<br />

ganz<br />

GROHS<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Rudolf-Diesel-Str. 5<br />

Tel.: 0671-61 00 1<br />

www.autohaus-grohs.de<br />

�������<br />

�����������������������������<br />

E-BIKES<br />

Wir messen uns<br />

an Ihren<br />

Erwartungen<br />

��������������������������<br />

����������������������<br />

�������������������������<br />

�����������������������<br />

������������������������������<br />

���������������������������<br />

��������������������������<br />

���������������������<br />

����������������


2 <strong>Kreuznach</strong>er <strong>Rundschau</strong> KW 20 - 19. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Notdienste<br />

NOTRUFNUMMERN<br />

Polizei µ 110<br />

Feuerwehr µ 112<br />

Frauenhaus µ 0671-44877<br />

Weißer R<strong>in</strong>g µ 06724-95959<br />

Telefonseelsorge µ 0800-1110111<br />

oder 0800-1110222<br />

Vergiftungszentrale <strong>Mai</strong>nz � 06131-232466<br />

ÄRZTLICHER NOTDIENST<br />

Krankenhaus St. Marienwörth µ 0671-37 21 520<br />

Diakonie Krankenhaus µ 0671-6050<br />

Notdienstzentrale VG Rüdesheim µ 0671- 19292<br />

Notdienstzentrale VG <strong>Kreuznach</strong> µ 06701- 1499<br />

Zahnärztliche Notdienstzentrale µ 0180-50 40 308<br />

APOTHEKEN<br />

Donnerstag 19. <strong>Mai</strong>: DocMorris Apotheke <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>,<br />

Alzeyer Straße 81, <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>, � 0671-79499919 •<br />

Rosen-Apotheke Sprendl<strong>in</strong>gen, Marktplatz 1, � 06701-491<br />

Freitag 20. <strong>Mai</strong>: E<strong>in</strong>horn-Apotheke Mannheimer Str. 128,<br />

55543 <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>, � 0671-28743<br />

S<strong>am</strong>stag 21. <strong>Mai</strong>: Faust-Apotheke Mannheimer Str. 144,<br />

55543 <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>, � 0671-27280 • Apotheke <strong>am</strong> Rotenfels<br />

Seeboldstr. 9, 55585 Norheim, � 0671-2115<br />

Sonntag 22. <strong>Mai</strong>: Felsen-Apotheke Berl<strong>in</strong>er Str. 35-37, 55583<br />

<strong>Bad</strong> Münster, � 06708-3322 • Herz Apotheke Gens<strong>in</strong>gen, im<br />

Kl<strong>in</strong>itel, � 06727-894581.<br />

Montag 23. <strong>Mai</strong>: Apotheke im Korellengarten Dürerstr.,<br />

� 0671-64604 55545 <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> • Rosengarten-<br />

Apotheke Nahestr. 81 a, � 0671-36888 55593 Rüdesheim<br />

Dienstag 24. <strong>Mai</strong>: Kur-Apotheke <strong>am</strong> Schloßplatz Dr.-Karl-<br />

Aschoff-Str. 2, 55543 <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>, � 0671-32246 •<br />

Sonnen-Apotheke, Nahewe<strong>in</strong>str. 175, 55450 Langenlonsheim,<br />

� 06704-662<br />

Mittwoch <strong>25.</strong> <strong>Mai</strong>: Löwen-Apotheke Mannheimer Str. 35,<br />

55545 <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>, Tel. 0671-28879<br />

Donnerstag 26. <strong>Mai</strong>: Apotheke <strong>am</strong> Mönchberg Breiter Weg<br />

2, <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>-W<strong>in</strong>zenheim. Tel. 0671-2361<br />

IMPRESSUM<br />

Die <strong>Kreuznach</strong>er <strong>Rundschau</strong> wird herausgegeben von der<br />

Hergel Verlags GmbH<br />

Mathildenstraße 3-7 55543 <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

� 0671- 796076 -0 • Fax 0671- 796076 -29<br />

Verleger<strong>in</strong>: Bernadette Schier<br />

Redaktion: Sandy Degner, Nathalie Doleschel<br />

Layout: Maria Pach, Stefan Brandt<br />

Verteilte Auflage: 51.272<br />

Druckzentrum Neu-Isenburg<br />

19. - <strong>25.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

FLUCH DER KARBIK 4 ab 12 J.<br />

15.00 - 17.15 - 18.00 - 20.15 - 21.00,<br />

Fr + Sa auch 23.15<br />

DAS SCHMUCKSTÜCK ab 6 J.<br />

Do - So 20.30, Mo + Mi 18.00<br />

LÖWENZAHN ab 6 J.<br />

15.00<br />

PRIEST ab 16 J.<br />

Fr/Sa/Mo/Mi 19.00, Do/So/Di 21.00<br />

WILLKOMMEN IM SÜDEN ab 0 J.<br />

Do - So 18.00<br />

SCREAM ab 16 J.<br />

17.30 - 20.00, Fr + Sa auch 22.30<br />

WASSER FÜR DIE ELEFANTEN ab 12 J.<br />

15.15 - 17.45 - 20.15, Fr + Sa auch 22.45<br />

THOR ab 12 J.<br />

16.00, Do/So/Di 18.30, Fr/Sa/Mo/Mi 21.00<br />

Fr + Sa auch 23.15<br />

FAST & FURIOUS FIVE ab 12 J.<br />

15.00 - 17.45 - 20.30 (Mo nicht 20.30)<br />

Fr + Sa auch 23.15<br />

NEW KIDS TURBO ab 16 J.<br />

Fr + Sa 23.00<br />

RED RIDING HOOD ab 12 J.<br />

15.30 außer Dienstag<br />

RIO ab 0 J.<br />

15.00<br />

ANOTHER YEAR ab 0 J.<br />

Arthouse: Dienstag 16.00 - 20.00<br />

SNEAK-PREVIEW ab 16 J.<br />

Montag 21.00<br />

DIE RELATIVITÄTSTHEORIE<br />

DER LIEBE ab 0 J.<br />

Ladies First: Mittwoch 20.00<br />

WEST SIDE STORY ab 12 J.<br />

Lokale Agenda: Montag 20.00<br />

Progr<strong>am</strong>mauskunft und Reservierung:<br />

01805 - 54 66 54 (14 Cent/M<strong>in</strong>ute)<br />

www.c<strong>in</strong>eplex.de<br />

Herzlichen Dank<br />

allen, die mich anlässlich me<strong>in</strong>er<br />

Ersten Heiligen Kommunion<br />

mit reichen Segenswünschen, lieben Grüßen und<br />

schönen Aufmerks<strong>am</strong>keiten bedacht und auf<br />

me<strong>in</strong>em Weg begleitet haben.<br />

Me<strong>in</strong>e F<strong>am</strong>ilie und ich haben uns darüber sehr gefreut.<br />

Sophie Doleschel<br />

Ebernburg, im <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

F<strong>am</strong>ilienanzeigen <strong>in</strong> Ihrer Zeitung<br />

Nachruf<br />

Am 11.05.<strong>2011</strong> verstarb unsere<br />

ehemalige Mitarbeiter<strong>in</strong><br />

Inge Schwarz<br />

Gefühle des Dankes und der Wertschätzung<br />

verb<strong>in</strong>den uns mit der Verstorbenen, die 34 Jahre<br />

<strong>in</strong> unserem Unternehmen tätig war.<br />

Wir werden der Verstorbenen e<strong>in</strong> ehrendes<br />

Andenken bewahren.<br />

Geschäftsleitung, Betriebsrat und Mitarbeiter<br />

Globus Handelshof GmbH & Co. KG<br />

Gens<strong>in</strong>gen


KW 20 - 19. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> <strong>Kreuznach</strong>er <strong>Rundschau</strong> 3<br />

„Kreuz- und Quernach“ im Hauptausschuss?<br />

Thema Bürgerbefragung<br />

BAD KREUZNACH. Die offizielle Pressemeldung<br />

zum Ausgang der Diskussion im Hauptausschuss<br />

<strong>am</strong> vergangenen Montag liest sich nüchtern:<br />

„Zur Bürgerbefragung ,Ost-West-Straße‘<br />

gab es <strong>in</strong> der Sitzung des Hauptausschusses <strong>am</strong><br />

Montag ke<strong>in</strong>en Empfehlungsbeschluss für den<br />

Stadtrat.“ Strittig sei die Fragestellung und daher<br />

müsse dieses Thema <strong>in</strong> der Sondersitzung des<br />

Hauptausschusses <strong>am</strong> Montag, 23. <strong>Mai</strong>, erneut<br />

auf die Tagesordnung. Soweit die entschärfte<br />

Variante. Tatsächlich muss es h<strong>in</strong>ter verschlos-<br />

BAD KREUZNACH. In se<strong>in</strong>er Sitzung <strong>am</strong><br />

kommenden Montag will der Hauptausschuss<br />

se<strong>in</strong>e Empfehlung für die Wahl des Beigeordneten<br />

<strong>in</strong> der Stadtratssitzung <strong>am</strong> 26. <strong>Mai</strong><br />

senen Türen – der Hauptausschuss tagt immer<br />

nicht-öffentlich – hoch hergegangen se<strong>in</strong>. Das<br />

Thema Ost-West-Trasse/Ost-West-Entlastungsstraße<br />

ist bei den politisch Verantwortlichen<br />

emotional stark belegt. Als „K<strong>in</strong>dergarten“<br />

bezeichneten mehrere E<strong>in</strong>geweihte das Gebaren<br />

im Ausschuss. D<strong>am</strong>it hält der Ausschuss zwar den<br />

städtischen Spottn<strong>am</strong>en „Kreuz- und Quernach“<br />

<strong>am</strong> Leben. Nichtsdestotrotz ist das alles ärgerlich,<br />

denn die Bürgerbefragung ist beschlossen und<br />

sollte seriös vorbereitet werden. bs<br />

In der nächsten Woche wird der neue Kämmerer präsentiert<br />

Zwei Kandidaten<br />

beschließen. In der Sitzung <strong>am</strong> vergangenen<br />

Montag hatten sich zwei Kandidaten, die aus<br />

28 Bewerbungen ausgewählt wurden, vorgestellt.<br />

red<br />

<strong>Kreuznach</strong>er Sportangebote offensiv bewerben<br />

Wir zeigen, was wir haben<br />

BAD KREUZNACH. <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> hat<br />

e<strong>in</strong> ziemlich bee<strong>in</strong>druckendes Sportangebot,<br />

egal woh<strong>in</strong> man schaut. Es gibt fast 80 Sport<br />

treibende Vere<strong>in</strong>e <strong>in</strong> der Stadt, nicht wenige im<br />

Profibereich. Es gibt hervorragende Sportstätten,<br />

beispielsweise im Sal<strong>in</strong>ental, es gibt sehr viele<br />

private Sportanbieter, nicht zuletzt die Kurkl<strong>in</strong>iken<br />

und die Diakonie, und selbst die Stadt<br />

bietet mit dem Crucenia Gesundheitszentrum<br />

sportliches Gesundheitstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g an.<br />

Doch der Überblick über dieses Angebot fehlt. Er<br />

fehlt den Touristen und den Bewohnern der Stadt.<br />

Das ist bedauerlich, denn für das B<strong>in</strong>nen- und<br />

das Außenmarket<strong>in</strong>g, also für (Neu-)Bürger und<br />

Touristen, könnte die „Sportstadt“ <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

zusätzliche Pluspunkte s<strong>am</strong>meln.<br />

Die künftige Oberbürgermeister<strong>in</strong> der Stadt, Dr.<br />

Heike Kaster-Meurer, sucht zurzeit das Gespräch<br />

mit Sportanbietern und nach e<strong>in</strong>er Möglichkeit,<br />

die Angebote nach außen zu tragen. In zwei<br />

Gesprächen mit Vere<strong>in</strong>en und privaten Anbietern<br />

hat sie erste Möglichkeiten, erste Anstöße für die<br />

bessere Vermarktung ges<strong>am</strong>melt.<br />

Konkrete Maßnahmen<br />

Konkret konnten sich die Gesprächsteilnehmer<br />

auf zwei Maßnahmen e<strong>in</strong>igen:<br />

Im Sal<strong>in</strong>ental soll (vielleicht schon 2012) e<strong>in</strong><br />

Sportevent, e<strong>in</strong> „Tag des Sports“ stattf<strong>in</strong>den,<br />

bei dem sich die Anbieter präsentieren können.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus konnte Dr. Michael Vesper,<br />

Geschäftsführer bei der GuT, zusagen, dass die<br />

GuT e<strong>in</strong>e professionell gestaltete Website für den<br />

„Sport <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>“ aufbauen werde. Auf<br />

dieser Website sollen die Anbieter nach Sparten<br />

sortiert und über e<strong>in</strong>e Suchfunktion auff<strong>in</strong>dbar<br />

se<strong>in</strong>.<br />

Wünsche<br />

Der Traum von Stadt und Sport ist e<strong>in</strong>e Sportstiftung,<br />

mit der sich auch kle<strong>in</strong>e, aber wichtige<br />

Projekte realisieren lassen, beispielsweise e<strong>in</strong>e<br />

e<strong>in</strong>heitliche Beschilderung der Sportstätten.<br />

Denn wie viele von all denen, die durchs Sal<strong>in</strong>ental<br />

flanieren, wissen schon, dass die grünroten<br />

Tore <strong>in</strong> der Nahe e<strong>in</strong>e Kanu-Slalomstrecke<br />

markieren, und zwar nicht nur irgende<strong>in</strong>e<br />

Slalomstrecke? Hier <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> bef<strong>in</strong>det<br />

sich das rhe<strong>in</strong>land-pfälzische Landesleistungszentrum<br />

Kanu-Slalom. Die Strecke wird vom<br />

RKV gestellt.<br />

Sportanbieter auf der <strong>Rundschau</strong>-Website<br />

Solange die Website der GuT noch <strong>in</strong> der<br />

Planung ist, stellt die <strong>Kreuznach</strong>er <strong>Rundschau</strong><br />

auf ihrer Website Platz für Sportanbieter zur<br />

Verfügung. Die ersten Vere<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d bereits<br />

angeschrieben; die Daten hat das Sportdezernat<br />

zur Verfügung gestellt. Das Problem: Es fehlen<br />

E-<strong>Mai</strong>l-Adressen. Wer also noch ke<strong>in</strong>e E-<strong>Mai</strong>l<br />

erhalten hat, kann sich an die redaktion@kreuznacher-rundschau.de<br />

wenden und dort den kurz<br />

gehaltenen Fragebogen anfordern. Der Service<br />

ist kostenlos.<br />

Erste Ergebnisse f<strong>in</strong>den Sie unter www.kreuznacher-rundschau.de<br />

und dann unter „Sport <strong>in</strong><br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>“.<br />

Sport <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> wird von M<strong>in</strong>igolf bis<br />

Wassersport geboten. Fotos: Tourist-Info<br />

Editorial<br />

Tierschutz Wenn sich als e<strong>in</strong> Titelthema? Redaktionsleiter Ich<br />

stehe unbeliebt immer machen wieder will, <strong>in</strong> regem dann<br />

Kontakt kürzt er. zu Er Lesern, kürzt an den die Texten argumentieren,<br />

se<strong>in</strong>er Mitarbeiter solange es so soviel lange<br />

K<strong>in</strong>derarmut<br />

herum, bis sie<br />

<strong>in</strong><br />

schließlich<br />

Deutschland<br />

auf<br />

die Zeitungsseite passen.<br />

gäbe, sei es sündhaft, sich<br />

Dem Verfasser tut das weh.<br />

massiv für den Tierschutz<br />

Und zwar nicht alle<strong>in</strong> weil<br />

e<strong>in</strong>zusetzen. Der Mensch<br />

die meisten Journalisten nach<br />

stehe<br />

Zeilen<br />

schließlich<br />

bezahlt werden,<br />

über<br />

sondern<br />

dem<br />

weil beim Kürzen viele schöne<br />

Formulierungen Ich b<strong>in</strong> der festen wegfallen. Überzeu-<br />

Sie können sich das vielleicht<br />

vorstellen wie beim Kofferpacken<br />

vor e<strong>in</strong>er Flugreise.<br />

Wenn Sie da alles mitnehmen<br />

wollten, was man eventuell<br />

brauchen könnte, dann würden<br />

Sie spätestens beim E<strong>in</strong>checken<br />

wegen des „Übergepäcks“ mit<br />

hartnäckigem Bodenpersonal.<br />

Also sortieren Sie vorher selbst<br />

aus.<br />

Beim Kürzen <strong>in</strong> den Redaktionen<br />

ist es aber so, als würde<br />

e<strong>in</strong> anderer „Überschüssiges“<br />

aus Ihrem Koffer aussortieren.<br />

Zunächst müssen Zitate daran<br />

glauben – <strong>in</strong> Ihrem Koffer ist<br />

das die Ersatzhose für festliche<br />

Anlässe – , dann werden bildhafte<br />

Formulierungen herausgestrichen<br />

– alles Dekorative:<br />

Term<strong>in</strong>e<br />

Wochenmarkt<br />

dienstags und freitags, 7 bis 13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Kornmarkt<br />

<strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>. An diesem Freitag: Ausgabe von Setzl<strong>in</strong>gen für den<br />

Blumenschmuckwettbewerb (siehe Seite8)<br />

Ausstellung<br />

bis 24. Juni <strong>2011</strong>: Schlossparkmuseum <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>: Imag<strong>in</strong>äre<br />

Landschaften. Sonderausstellung der Maler<strong>in</strong> Daniela Orben<br />

bis <strong>25.</strong> September <strong>2011</strong>: PuK <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>: Große Sonderausstellung<br />

„Cornelia Funkes Figuren – Vom Buch zur Bühne“<br />

bis So. 29. <strong>Mai</strong>, 17 Uhr, Geme<strong>in</strong>schaftsausstellung: „Die Fasz<strong>in</strong>ation des<br />

Augenblicks“. Haus des Gastes, <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Veranstaltungen<br />

Fliege, Krawatte, Seidentücher,<br />

Ansteckblumen –, sodass <strong>am</strong><br />

Ende e<strong>in</strong> brauchbarer Text<br />

voller Fakten dasteht – und Sie<br />

mit Ihrer Alltagskleidung.<br />

Vielleicht können Sie sich<br />

vorstellen, wie schrecklich<br />

solche Kürzungen für e<strong>in</strong>en<br />

Verfasser se<strong>in</strong> müssen, denn<br />

er hat e<strong>in</strong>er diffusen Fülle<br />

von Informationen Struktur<br />

gegeben, hat sie sauber zus<strong>am</strong>mengesetzt<br />

und dem Leser<br />

gewidmet.<br />

Ich fürchte, es ist an der Zeit,<br />

mich bei allen Lesern und den<br />

Mitarbeitern für den e<strong>in</strong>en oder<br />

anderen gekürzten Artikel nun<br />

e<strong>in</strong>mal offiziell zu entschuldigen.<br />

Ich packe wirklich nicht<br />

gerne anderer Leute Koffer<br />

aus.<br />

Ihre Bernadette Schier<br />

Do. 19. <strong>Mai</strong>, 19.30 Uhr, Vortrag: Die Visionär<strong>in</strong> - Leben und Wirken der<br />

Hildegard von B<strong>in</strong>gen. Haus des Gastes, Kurhausstraße 22 - 24 - <strong>Bad</strong><br />

<strong>Kreuznach</strong><br />

Fr. 20. <strong>Mai</strong>, 15 bis 17 Uhr, Buchvorstellung - Jugend im Widerstand<br />

des 3. Reiches. Bibliothek Haus der SeniorInnen, Mühlenstr. 25 - <strong>Bad</strong><br />

<strong>Kreuznach</strong><br />

Fr. 20. <strong>Mai</strong>, 20.30 bis 23 Uhr, Jazz <strong>in</strong> der Stadt: max. bab. Kurhauskeller,<br />

Kurpark - <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Sa. 21. <strong>Mai</strong>, 16 bis 21 Uhr, 2. Rhe<strong>in</strong>-Hunsrück-Classic - Touristische Old-<br />

und Youngtimer Ausfahrt -Sal<strong>in</strong>ental <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>, Brauwerk<br />

Sa. 21. <strong>Mai</strong>, 19 Uhr, Monkey Jump Festival. 11 Lokale <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

- <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

So. 22. <strong>Mai</strong>, 11 Uhr, Vom <strong>Bad</strong>ewörth durch die Altstadt zum Schlosspark.<br />

Treffpunkt <strong>am</strong> Bäderhaus - <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

So. 22. <strong>Mai</strong>, 17 Uhr, „Tanz der Blätter und der Noten“ Ballettnachmittag<br />

mit der Ballettschule Shoukry und Art vor Ort. Haus des Gastes, Rudi<br />

Müller Saal - <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

So. 22. <strong>Mai</strong>, 19 Uhr, D<strong>in</strong>nerKrimi: „Wer ist der Täter - und warum?“.<br />

Dom<strong>in</strong>a Hotel & Conference Park, Kurhausstr. 28 - <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Mo. 23. <strong>Mai</strong>, 20 Uhr, Der besondere Film: „West Side Story“. C<strong>in</strong>eplex<br />

- <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Mi. <strong>25.</strong> <strong>Mai</strong>, 15 bis 16 Uhr, Fit durch Kneipp - e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die<br />

Kneipp-Philosophie. Wassertretbecken der Kneipp-Anlage im Kurpark<br />

- <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Mi. <strong>25.</strong> <strong>Mai</strong>, 19 Uhr, Vortrag: Gesundheitsforum: Neue Medik<strong>am</strong>ente bei<br />

Diabetes. Haus des Gastes, Kurhausstr. 22-24 - <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>


4 <strong>Kreuznach</strong>er <strong>Rundschau</strong> KW 20 - 19. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Term<strong>in</strong>e<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Filmveranstaltung<br />

West Side Story<br />

Am Montag, 23. <strong>Mai</strong>, um 20<br />

Uhr erkl<strong>in</strong>gen im K<strong>in</strong>o C<strong>in</strong>eplex<br />

die Musikklassiker „Maria“,<br />

„Tonight“ und „Amerika“ aus<br />

dem Musical West Side Story<br />

von Leonard Bernste<strong>in</strong>. Auf<br />

dem Progr<strong>am</strong>m der Filmgruppe<br />

der Lokalen Agenda 21 der<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> steht für<br />

diesen Abend die gleichn<strong>am</strong>ige<br />

Verfilmung aus 1961. Kartenvorbestellung<br />

über Tel.: 01805<br />

– 54 66 54 oder Internet www.<br />

c<strong>in</strong>eplex.de wird empfohlen.<br />

FrauenUnion<br />

Frauenfrühstück<br />

Das nächstes Frühstück f<strong>in</strong>det<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 28. <strong>Mai</strong>, um<br />

10 Uhr im Hotel Fürstenhof<br />

Kurhausstraße 20, statt. Marita<br />

Frieden, Vorsitzende der FrauenUnion<br />

im Kreis <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

wird die Diskussion leiten<br />

zum Thema: „Häusliche Pflege<br />

ist weiblich!“ Im besonderen<br />

Interesse steht an diesem Tag<br />

die Situation der pflegenden<br />

Angehörigen. Anmeldung bei<br />

Christel Hoseus ( 06751-2873<br />

oder Marita Frieden (�0171-<br />

2141519.<br />

Babyschwimmen<br />

und Aquafitness<br />

Für Schwangere<br />

Ab sofort können sich Interessierte<br />

für die neuen Kurse<br />

„ B a b y s c h w i m m e n “ u n d<br />

„Aquafitness für Schwangere“<br />

anmelden. Beide Kursangebote<br />

starten im Juli <strong>2011</strong> im<br />

Krankenhaus St. Marienwörth.<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Sie unter ( 0671-27636<br />

Förderk<strong>in</strong>dergarten<br />

Piratenfest<br />

Der Lebenshilfe Förderk<strong>in</strong>dergarten<br />

veranstaltet <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag, 21.<strong>Mai</strong>, von 12 – 16<br />

Uhr e<strong>in</strong> Piratenfest. Jedermann<br />

ist herzlich auf das Festland des<br />

Geländes <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>,<br />

Ellerbachstr. 17 e<strong>in</strong>geladen.<br />

Es gibt etwas für knurrende<br />

Bäuche, Kaffee u. Kuchen,<br />

gute Laune, Spiele für kle<strong>in</strong>e<br />

und große Seeräuber.<br />

HGC<br />

Hauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

Der Handball-Gymnastik-Club<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> veranstaltet <strong>am</strong><br />

Dienstag, 24. <strong>Mai</strong>, se<strong>in</strong>e Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung.<br />

Beg<strong>in</strong>n der<br />

Veranstaltung ist um 19 Uhr <strong>in</strong><br />

der Gaststätte „Santo da M<strong>in</strong>o“<br />

<strong>in</strong> der Hochstraße 36.<br />

Katholische Lebensberatung passt sich dem zeitgeist an<br />

Gut vernetzt <strong>in</strong>s netz<br />

B a d K r e u z n a c h .<br />

„Wandel <strong>in</strong> Beständigkeit“<br />

– h<strong>in</strong>ter dieser Formulierung<br />

verbirgt sich das Dokument<br />

e<strong>in</strong>es arbeitsreichen Jahres mit<br />

e<strong>in</strong>em Wechsel an der Spitze,<br />

den die Katholische Lebensberatung<br />

des Bistums Trier <strong>in</strong><br />

der Sal<strong>in</strong>enstraße 79 denkbar<br />

gut gemeistert hat. Hanne<br />

Kunert, die die Beratungsstelle<br />

über Jahrzehnte leitete, war<br />

im August 2010 <strong>in</strong> Ruhestand<br />

gegangen. Im Oktober folgte<br />

der 34-jährige Diplom-Psychologe<br />

und Diplom-Theologe<br />

Markus Herbert nach. Jetzt,<br />

nach e<strong>in</strong>em guten halben Jahr,<br />

zieht der derzeit noch <strong>in</strong> Wiesbaden<br />

lebende F<strong>am</strong>ilienvater<br />

e<strong>in</strong>e erste Bilanz se<strong>in</strong>er Arbeit.<br />

Wir sprachen mit ihm darüber,<br />

was ratsuchende Menschen<br />

bewegt und was er bewegen<br />

möchte.<br />

herr herbert, neue Besen<br />

kehren gut, sagt man.<br />

Gehen Sie neue Wege?<br />

„Diese Frage wurde mir gleich<br />

zu Anfang gestellt, wir haben<br />

das im Te<strong>am</strong> besprochen. Ich<br />

b<strong>in</strong> eher e<strong>in</strong> F<strong>am</strong>ilientherapeut<br />

und Erziehungsberater,<br />

ich arbeitete nämlich vorher<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er kommunalen Erziehungsberatungsstelle.<br />

Seit<br />

zwei Jahren darf sich auch die<br />

Katholische Lebensberatung<br />

<strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> Erziehungsberatung<br />

nennen. Wir gehen<br />

nicht nur s<strong>in</strong>ngemäß, sondern<br />

auch praktisch neue Wege,<br />

K<strong>in</strong>otipp<br />

Piraten der Karibik 4 – Fremde Gezeiten<br />

Capta<strong>in</strong> Jack Sparrow ist<br />

wieder da – und kommt nicht<br />

los von der See, den Frauen,<br />

dem Rum und natürlich der<br />

Jagd nach geheimnisvollen<br />

Schätzen! Als sich se<strong>in</strong>e Wege<br />

mit e<strong>in</strong>er mysteriösen Frau aus<br />

se<strong>in</strong>er Vergangenheit kreuzen,<br />

hat ihn die attraktive Angelica<br />

(Penélope Cruz)schnell <strong>am</strong><br />

Haken – und treibt ihn auf<br />

das Schiff des ebenso legendären<br />

wie gefürchteten Piraten<br />

Blackbeard (Ian McShane). Ist<br />

<strong>in</strong>dem wir <strong>in</strong> die K<strong>in</strong>dergärten<br />

gehen und teilweise auch vor<br />

Ort beraten. Denn gerade im<br />

Alter zwischen 0 und 5 Jahren<br />

lässt sich vieles klären, so dass<br />

es sich später nicht zu e<strong>in</strong>em<br />

echten Problem auswachsen<br />

kann.<br />

Sie haben vier Mitarbeiter<br />

und e<strong>in</strong>e Verwaltungskraft,<br />

bei aktuell 918 Beratungsfällen.<br />

Wie schaffen Sie das?<br />

Es gibt drei Erziehungsberatungsstellen<br />

<strong>in</strong> Stadt und Kreis<br />

und wir teilen uns die Gebiete<br />

etwas auf. Das Diakonische<br />

Werk übernimmt alle evangelischen<br />

K<strong>in</strong>dergärten <strong>in</strong> Stadt<br />

und Kreis, die Erziehungsberatungsstelle<br />

(EZB) der Stadt und<br />

des Kreises die K<strong>in</strong>dergärten<br />

<strong>in</strong> städtischer bzw. kommunaler<br />

Trägerschaft und wir<br />

alle katholischen <strong>in</strong> der Stadt<br />

und der verbandsgeme<strong>in</strong>de<br />

Stromberg.<br />

Wo liegen die Probleme?<br />

Klassiker s<strong>in</strong>d das Grenzen-<br />

Setzen, e<strong>in</strong>e konsequente Erziehung.<br />

Aber auch die Geburt<br />

e<strong>in</strong>es Geschwisterk<strong>in</strong>des oder<br />

e<strong>in</strong> Umzug. Trennung; dieses<br />

Thema kommt häufig erst im<br />

Grundschulalter oder noch<br />

später. Dann bieten wir e<strong>in</strong>e<br />

Trennungs- und Scheidungsberatung.<br />

Sie s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e katholische<br />

Lebensberatung… da<br />

liegt die Vermutung nahe,<br />

dass Sie und Ihre Mitarbeiter<br />

gar nicht zu e<strong>in</strong>er<br />

die Verführer<strong>in</strong> vielleicht e<strong>in</strong>e<br />

Verräter<strong>in</strong> und gar nicht h<strong>in</strong>ter<br />

ihm, sondern h<strong>in</strong>ter etwas<br />

anderem her? Auf der Suche<br />

nach der sagenhaften Quelle<br />

der Jugend nimmt Capta<strong>in</strong> Jack<br />

Sparrow erneut Kurs auf e<strong>in</strong><br />

atemberaubendes Abenteuer<br />

und stößt dabei auf anmutige<br />

Meerjungfrauen, aber auch<br />

auf gefährliche Zombies, skrupellose<br />

Halsabschneider und<br />

se<strong>in</strong>en alten Rivalen Hector<br />

Barbossa (Geoffrey Rush).<br />

Trennung raten, sondern<br />

<strong>in</strong> jedem Fall pro ehe?<br />

Ne<strong>in</strong>, das entscheidet der<br />

Klient. Wenn es um e<strong>in</strong>e Trennungsberatung<br />

geht, geht es<br />

um Trennung. Wenn es um<br />

e<strong>in</strong>e Paarberatung geht, dann<br />

um das Paar. Natürlich tragen<br />

wir den Gedanken, dass e<strong>in</strong>e<br />

Ehe schützenswert ist, <strong>in</strong> der<br />

Präsentation unserer Arbeit<br />

nach außen. Aber wir drücken<br />

niemanden etwas aufs Auge.<br />

Und unsere Beratung ist nicht<br />

konfessionsgebunden – ich<br />

habe genauso viele katholische<br />

wie evangelische Klienten. Und<br />

etwa 30 Prozent s<strong>in</strong>d konfessionslos<br />

oder muslimisch.<br />

nun ist ja bekannt, dass<br />

Beratungsstellen, zumal<br />

kostenlose wie Ihre, lange<br />

Wartezeiten haben…<br />

Im Moment beträgt sie bei<br />

uns 6 Wochen, es sei denn, es<br />

geht um K<strong>in</strong>der unter e<strong>in</strong>em<br />

Jahr. Dann ermöglichen wir<br />

sofort e<strong>in</strong>e Beratung. Was<br />

sehr geschätzt wird und weiter<br />

ausgebaut werden soll, ist die<br />

Onl<strong>in</strong>e-Beratung. Dort werden<br />

viele Fragen zu Paarkonflikten,<br />

Trennung oder Scheidung<br />

gestellt und rasch beantwortet.<br />

(www.onl<strong>in</strong>e.lebensberatung.<br />

<strong>in</strong>fo)<br />

Was wünschen Sie sich, für die<br />

Zukunft?<br />

„Dass Eltern sich e<strong>in</strong>fach<br />

trauen, auch mit kle<strong>in</strong>eren<br />

Problemen zu uns zu kommen.<br />

Lieber e<strong>in</strong>e halbe Stunde <strong>in</strong>ves-<br />

M<strong>am</strong>ma Mia<br />

Neulich … wurden me<strong>in</strong> Mann<br />

und ich Zeuge e<strong>in</strong>es romantischen<br />

Moments. E<strong>in</strong> befreundetes<br />

Paar hatte e<strong>in</strong>e Geburtstagsparty<br />

gegeben, das Motto<br />

lautete nicht umsonst „Ganz<br />

<strong>in</strong> weiß.“ Denn der Mann<br />

überraschte se<strong>in</strong>e Freund<strong>in</strong><br />

an diesem Abend mit e<strong>in</strong>er<br />

längeren Rede, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Heiratsantrag endete. Davon<br />

erzählten wir <strong>am</strong> nächsten<br />

Morgen unseren K<strong>in</strong>dern, und<br />

ich wurde Zeuge e<strong>in</strong>es ziemlich<br />

unromantischen Vater-Tochter-<br />

Gesprächs. „Was, heiraten?<br />

Ich heirate nie!“ empörte sich<br />

Marie (6). „Heiraten ist eklig,<br />

da muss man knutschen.“<br />

Me<strong>in</strong> Mann klärte unsere<br />

Tochter auf: „Du musst nicht<br />

heiraten, um zu knutschen,<br />

das geht auch ohne heiraten.“<br />

Marie verzog die Augenbrauen.<br />

„Igitt, ich will nicht knutschen,<br />

Jungs s<strong>in</strong>d eklig.“<br />

Papa hatte dagegen nichts<br />

e<strong>in</strong>zuwenden. Als Vater von<br />

drei Töchtern blickt me<strong>in</strong><br />

Markus herbert, Leiter der<br />

Katholischen Lebensberatung.<br />

Foto: dolesche<br />

tiert, als wenn über Jahre e<strong>in</strong><br />

massives Problem entsteht.<br />

Viele Paare übertragen ihre<br />

Konflikte bei Scheidung oder<br />

Trennung auf die K<strong>in</strong>der. F<strong>am</strong>ilienrichter<br />

haben dann die<br />

Möglichkeit, e<strong>in</strong> Verfahren<br />

auszusetzen und die Eltern zu<br />

e<strong>in</strong>er Beratung zu „verdonnern“.<br />

Solche hochstrittigen<br />

Fälle s<strong>in</strong>d sehr beratungs<strong>in</strong>tensiv,<br />

e<strong>in</strong> solcher Fall steht<br />

15 bis 20 „normalen“ Fällen <strong>in</strong><br />

der Erziehungsberatung gegenüber.<br />

Nur 4 Prozent unserer<br />

Fälle kommen vom Gericht, sie<br />

machen aber e<strong>in</strong>en großen Teil<br />

unserer Arbeit aus. Die Vernetzung<br />

mit den F<strong>am</strong>ilienrichter<strong>in</strong>nen<br />

ist vorbildlich, überhaupt,<br />

das habe ich festgestellt:<br />

Vernetzung funktioniert <strong>in</strong> <strong>Bad</strong><br />

<strong>Kreuznach</strong>. Aber wir stoßen<br />

auch an die Grenze unserer<br />

Belastbarkeit. Viel mehr als<br />

900 bis 1000 Menschen pro<br />

Jahr zu erreichen geht e<strong>in</strong>fach<br />

nicht. nl<br />

Mann sehr tapfer <strong>in</strong> die unausweichliche<br />

Zukunft. Denn <strong>in</strong><br />

nicht allzu langer Zeit wird an<br />

unserem Frühstückstisch noch<br />

e<strong>in</strong> anderer, e<strong>in</strong> jüngerer Mann<br />

sitzen, der me<strong>in</strong>em Mann zwar<br />

nicht den Platz <strong>in</strong> der F<strong>am</strong>ilie,<br />

aber das „Anrecht“ auf se<strong>in</strong>e<br />

älteste Tochter streitig machen<br />

wird.<br />

Wenn ich so zurückdenke, fällt<br />

mir e<strong>in</strong>, dass auch ich eigentlich<br />

niemals heiraten wollte.<br />

Nun, es k<strong>am</strong> doch anders, ganz<br />

so romantisch wie auf der Party<br />

g<strong>in</strong>g es bei uns aber nicht zu.<br />

Die Frage „Willst Du mich<br />

heiraten?“, k<strong>am</strong> ohne großen<br />

Schnörkel, das „Ja“ prompt.<br />

„Wenn M<strong>am</strong>a und Papa nicht<br />

geknutscht hätten, wärst Du<br />

heute nicht da“, stellte me<strong>in</strong><br />

Mann gegenüber Marie klar.<br />

„Na gut, dann heirate ich eben,<br />

aber erst, wenn ich groß b<strong>in</strong>.<br />

Aber knutschen werd‘ ich<br />

nicht!“ Braves K<strong>in</strong>d.<br />

Bis zum nächsten Mal<br />

Ihre M<strong>am</strong>ma Mia


6 <strong>Kreuznach</strong>er <strong>Rundschau</strong> KW 20 - 19. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Term<strong>in</strong>e<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Engelsche Gedanken<br />

Lesung<br />

Am S<strong>am</strong>stag, 21. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong>, um<br />

16 Uhr, ist Anna-Marita Engel<br />

zu Gast im Buch-Antiquariat<br />

Taberna Libraria.<br />

Frau Engel, die Verfasser<strong>in</strong><br />

unserer herzerfrischenden<br />

E n g e l ’s c h e n G e d a n k e n<br />

wird aus ihrem Gedichtband<br />

„Herbstgold“ vorlesen<br />

und e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Auswahl an<br />

Engel‘schen Gedanken mit<br />

dem Titel „Do hosche was ze<br />

lache“ vorstellen.<br />

Lebensweg der Sterne<br />

Astronomievortrag<br />

Die Lebenszeit von Sternen<br />

zählt man <strong>in</strong> hunderten von<br />

Millionen Jahren. Daher<br />

sche<strong>in</strong>en die meisten uns<br />

Menschen unveränderlich.<br />

Aber auch sie werden geboren,<br />

sie altern und sie sterben. Dieser<br />

Prozess ist von den Astrophysikern<br />

zu großen Teilen<br />

aufgeklärt. Dr. Jürgen Breitung<br />

von der Sternwarte zeigt <strong>am</strong><br />

Freitag, 27. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong>, ab 20.00<br />

Uhr auf dem Kuhberg fasz<strong>in</strong>ierende<br />

Bilder vom Werden<br />

und Vergehen. E<strong>in</strong>tritt: 4.50 €,<br />

ermäßigt 2.50 €<br />

Jugend im Widerstand<br />

Lesung<br />

„K<strong>in</strong>dheit ist das Tor zum<br />

Erwachsenense<strong>in</strong>“. Unter<br />

diesem Motto stehen die<br />

Lesungen im Haus der SeniorInnen<br />

(Mühlenstraße <strong>in</strong> <strong>Bad</strong><br />

<strong>Kreuznach</strong>) im Monat <strong>Mai</strong>.<br />

Um die Jugend im Widerstand<br />

im Nationalsozialismus geht<br />

es <strong>am</strong> Freitag, 20. <strong>Mai</strong>, 15<br />

Uhr, <strong>in</strong> der Bibliothek. Artur<br />

Böttcher liest aus dem Buch<br />

„Abgetaucht! AI U-Boot im<br />

Widerstand“.<br />

Böttcher erzählt dabei die<br />

abenteuerliche Geschichte<br />

se<strong>in</strong>es Freundes und ehemaligen<br />

Kollegen Eugen Hermann<br />

Friede, der heute, 85 Jahre alt,<br />

<strong>in</strong> Kronberg im Taunus lebt.<br />

Ortsterm<strong>in</strong> bei Wasserrädern und Gradierwerken<br />

Info-Tour durch‘s Sal<strong>in</strong>ental<br />

BAD KREUZNACH. Der<br />

Abschluss der Wiederherstellung<br />

des Wasserkraftantriebs<br />

der Gradierwerke ist Anlass<br />

für e<strong>in</strong>e öffentliche Führung,<br />

zu der die Gesundheit und<br />

Tourismus für <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

GmbH (GuT) <strong>am</strong> Freitag, 27.<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2011</strong>, 16. Uhr, <strong>in</strong>teressierte<br />

Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger<br />

e<strong>in</strong>lädt.<br />

Ab kommender Woche<br />

drehen sich die Wasserräder<br />

im Sal<strong>in</strong>ental wieder und treiben<br />

die restaurierten Schubgestänge<br />

zu den Pumpen an den<br />

Gradierwerken an.<br />

Die Restaurierung der<br />

Wasserräder und der Wiederaufbau<br />

der Schubgestänge zu<br />

den sanierten Pumpen an den<br />

Gradierwerken ist nur e<strong>in</strong>e<br />

von vielen Maßnahmen, die im<br />

Masterplan Gesundheitspark<br />

Sal<strong>in</strong>ental aufgeführt s<strong>in</strong>d, um<br />

das Sal<strong>in</strong>ental se<strong>in</strong>er Bedeutung<br />

entsprechend zu erhalten<br />

und weiterzuentwickeln.<br />

Im Rahmen der Begehung<br />

des Sal<strong>in</strong>entals erläutert die<br />

Geschäftsführung der GuT<br />

das Ges<strong>am</strong>tsystem der fast 300<br />

Jahre alten Sal<strong>in</strong>entechnik. Es<br />

setzt sich aus den Bestandteilen<br />

Quellen, Leitungen, Triebwerkgräben,<br />

Wasserrädern,<br />

Gradierwerken und Siederei<br />

zus<strong>am</strong>men. Die Geschäftsführer<br />

der GuT und der Aufsichtsvorsitzratvorsitzende<br />

Karl<br />

He<strong>in</strong>z-Gilsdorf erörtern zudem,<br />

wo derzeit Defizite im Zustand<br />

des Sal<strong>in</strong>entals zu verzeichnen<br />

s<strong>in</strong>d. Auf diese hatte schon die<br />

Bestandsaufnahme des Masterplans<br />

deutlich h<strong>in</strong>gewiesen.<br />

Die Begehung beg<strong>in</strong>nt <strong>am</strong><br />

Gradierwerk <strong>am</strong> Brauwerk.<br />

Geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong> geht es über die<br />

Schwimmbadbrücke zum ersten<br />

restaurierten Wasserrad. Von<br />

dort werden die Gradierwerke<br />

zwischen Schwimmbad und<br />

Sportanlagen <strong>in</strong> Augensche<strong>in</strong><br />

genommen. Die Bauweise, die<br />

Veränderung der Gradierwerke<br />

und ihre Unterhaltung werden<br />

hier anschaulich dargelegt.<br />

E<strong>in</strong> weiteres Thema wird die<br />

Soleförderung und Soleverarbeitung<br />

se<strong>in</strong>. Die Gruppe<br />

macht auch Halt beim zweiten<br />

Wasserrad, das noch von<br />

Tennisplätzen umgeben ist. Die<br />

letzte Station wird das Gradierwerk<br />

an der B 48 se<strong>in</strong>.<br />

Nach der etwa 90 M<strong>in</strong>uten<br />

dauernden Infotour besteht<br />

auf der Gastronomie-Terrasse<br />

des Freibades Gelegenheit zur<br />

Erfrischung und zum Gedankenaustausch.<br />

Zur Führung s<strong>in</strong>d alle Interessierten<br />

e<strong>in</strong>geladen; Info unter<br />

� 0671-8360010. red<br />

Foto-Art im Cauer-Haus: Ausstellung<br />

Fotografenmeister Matthias<br />

Luhn präsentiert ab Sonntag, 5.<br />

Juni, e<strong>in</strong>e neue Ausstellung.<br />

Gezeigt werden Fotos unter dem<br />

Thema „Das Freilichtmuseum<br />

Cauer“ und das passenderweise<br />

im Cauerhaus <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>.<br />

Die Ausstellungseröffnung<br />

f<strong>in</strong>det <strong>am</strong> Sonntag, 5. Juni<br />

um 11 Uhr statt. Die Bildbesprechung<br />

hat Fred Lex übernommen.<br />

Das Cauerhaus f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong><br />

der Rhe<strong>in</strong>grafenstraße 1 (Ecke<br />

Sal<strong>in</strong>enstraße).<br />

Wenn Ärzte musizieren: K<strong>am</strong>mermusik<br />

E<strong>in</strong>e ungewöhnliche Musikerformation ist <strong>am</strong><br />

Freitag, 20. <strong>Mai</strong> zu Gast <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>.<br />

Das „Ensemble Medici“ wird ab 19.30 Uhr im<br />

Asklepios-Kurstift (Dr. Alfons-G<strong>am</strong>p-Str. 4-6)<br />

zu hören se<strong>in</strong>. Das Ensemble Medici wurde<br />

1979 von dem Flötisten und K<strong>in</strong>derradiologen<br />

Dr. Re<strong>in</strong>hard D. Schulz und weiteren Mitgliedern<br />

des Orchesters der Deutschen K<strong>in</strong>derärzte<br />

gegründet. In <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> spielen die Musiker<br />

für e<strong>in</strong>e Herzensangelegenheit des Rotary-Clubs<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>-Nahetal, nämlich zugunsten<br />

der Aktion „Lesen lernen – Leben lernen“. Der<br />

E<strong>in</strong>tritt ist frei, über Spenden zugunsten ihrer<br />

Aktion „Lesen lernen“ würden sich die Rotarier<br />

freuen. E<strong>in</strong>e Anmeldung unter 0671 37000 wird<br />

erbeten.<br />

Term<strong>in</strong>e<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Im Cauer-Haus<br />

Kurs<br />

Am 27. und 28. <strong>Mai</strong> führt<br />

Walter Brusius <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kurs<br />

im Cauer-Atelier <strong>in</strong> die Farben-<br />

und Formenvielfalt des Aquarellierens<br />

e<strong>in</strong>. Anfänger und<br />

Fortgeschrittene s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>geladen.<br />

Freitag, 17 bis 19 Uhr<br />

und S<strong>am</strong>stag, 10 bis 15 Uhr.<br />

Um Anmeldung wird unter<br />

0671-26510 gebeten. Kosten<br />

betragen 60 €.<br />

Der Mensch im Gebet<br />

Fotoausstellung<br />

In der Zeit vom 17. <strong>Mai</strong> bis 12.<br />

Juni ist e<strong>in</strong>e Fotoausstellung<br />

von Gerl<strong>in</strong>de Heep unter dem<br />

Motto „Der Mensch im Gebet“<br />

im Eugenie Michels Hospiz<br />

der kreuznacher diakonie <strong>in</strong><br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>, Bösgrunder<br />

Weg 19, zu besichtigen. Die<br />

offizielle Ausstellungseröffnung<br />

f<strong>in</strong>det <strong>am</strong> 17. <strong>Mai</strong>, um 17<br />

Uhr, statt.<br />

Zusatzvorstellung<br />

Reservoir Dogs<br />

Das <strong>Kreuznach</strong>er Amateurtheater<br />

Randfall Productions<br />

br<strong>in</strong>gt zurzeit sehr erfolgreich<br />

e<strong>in</strong>e Theateradapotion von<br />

Quent<strong>in</strong> Tarant<strong>in</strong>os Meisterstück<br />

„Reservoir Dogs“ auf<br />

die Bühne. Die dichte Story<br />

über Freundschaft, Verrat und<br />

ums richtige Tr<strong>in</strong>kgeldgeben<br />

wird <strong>am</strong> 21. <strong>Mai</strong> um 20 Uhr im<br />

Jugendzentrum „Die Mühle“<br />

<strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> nochmals<br />

aufgeführt. Der E<strong>in</strong>tritt kostet<br />

wieder im Vorverkauf 8 bzw.<br />

ermäßigt 6 €, an der Abendkasse<br />

9 bzw. 7 €. Karten können<br />

über das Internet unter www.<br />

randfall-productions.de oder <strong>in</strong><br />

der Buchhandlung Leseratte, <strong>in</strong><br />

der Mühle und im Irish Pub <strong>in</strong><br />

der Mannheimerstraße gekauft<br />

werden.<br />

In der Stadtbibliothek<br />

„<strong>Kreuznach</strong>-Krimis“<br />

Am Freitag, 20. <strong>Mai</strong>, um 19.30<br />

Uhr wird es „krim<strong>in</strong>ell“ <strong>in</strong><br />

der <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>er Stadtbibliothek.<br />

Der <strong>Kreuznach</strong>er<br />

Anwalt und Schriftsteller<br />

Thomas Scheffler und die<br />

Autor<strong>in</strong> Mart<strong>in</strong>a Decker aus<br />

Hackenheim präsentieren ihre<br />

neuen Krimis, die beide <strong>in</strong><br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> und im Naheland<br />

spielen. Scheffler liest<br />

aus se<strong>in</strong>em dritten Roman<br />

„Tödliche Verkostung“ und<br />

Decker stellt ihr Buch „Wolfsk<strong>in</strong>d“<br />

vor. E<strong>in</strong>trittskarten zum<br />

Preis von 3,50 € gibt es <strong>in</strong> der<br />

Stadtbibliothek (auch Abendkasse).


8 <strong>Kreuznach</strong>er <strong>Rundschau</strong> KW 20 - 19. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Term<strong>in</strong>e<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Heimatverbunden<br />

Fotoausstellung<br />

Was liegt näher als e<strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>in</strong><br />

der <strong>Bad</strong>estadt: Unter dem Titel<br />

„<strong>Bad</strong> <strong>in</strong> <strong>Kreuznach</strong>“ präsentiert<br />

die Stadtbibliothek <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

e<strong>in</strong>e Fotoausstellung von<br />

Stefan Butz.<br />

Gezeigt werden <strong>in</strong>sges<strong>am</strong>t 29<br />

Fotos, die im Jahr 2007 an den<br />

verschiedensten Stellen der<br />

Kurstadt entstanden s<strong>in</strong>d.<br />

Nun wird sie erneut zu den<br />

üblichen Öffnungszeiten der<br />

Stadtbibliothek gezeigt.<br />

Katzenschutzvere<strong>in</strong><br />

Flohmarktstand<br />

Am S<strong>am</strong>stag, 21. <strong>Mai</strong>, ab 9<br />

Uhr, f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong> Info-Flohmarktstand<br />

des Katzenschutzvere<strong>in</strong>s<br />

<strong>am</strong> Sal<strong>in</strong>enbrunnen statt.<br />

S<strong>in</strong>gen und tanzen<br />

K<strong>in</strong>derlieder<br />

Das 5. K<strong>in</strong>derliederspektakel<br />

im Luthersaal der <strong>Kreuznach</strong>er<br />

Diakonie steigt <strong>am</strong> Sonntag,<br />

29. <strong>Mai</strong>, um 15 Uhr.<br />

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe<br />

„diakonieArt“ laden die<br />

Liedermacher Alex Schmeisser<br />

und Wolfgang Her<strong>in</strong>g alle<br />

kle<strong>in</strong>en und großen K<strong>in</strong>der zu<br />

e<strong>in</strong>em Mitmachkonzert e<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong>lass <strong>in</strong> den Luthersaal <strong>in</strong> der<br />

R<strong>in</strong>gstraße 60 ist ab 14.30 Uhr.<br />

Der E<strong>in</strong>tritt beträgt drei Euro.<br />

IGS <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Elternabend<br />

Am Dienstag, 24. <strong>Mai</strong>, 19 Uhr<br />

f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> der IGS <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

der erste Elternabend für<br />

den neuen Jahrgang statt. In<br />

der Konrad-Frey-Halle <strong>in</strong> der<br />

R<strong>in</strong>gstraße.<br />

An diesem Abend stehen Schulleitung<br />

und Lehrer der IGS <strong>Bad</strong><br />

<strong>Kreuznach</strong> zur Beantwortung<br />

aller Fragen rund um die Orientierungsstufe,<br />

das Ganztagskonzept,<br />

den ersten Schultag,<br />

die erste Klassenfahrt, die<br />

Schulbuchausleihe und das<br />

anstehende Begegnungsfest zur<br />

Verfügung.<br />

Frauen für Frauen<br />

Modenschau<br />

Am S<strong>am</strong>stag, 21. <strong>Mai</strong>, ab 14<br />

Uhr, bietet der Friseursalon<br />

Claudia Schiller Hair, <strong>in</strong> der<br />

Schlossstraße, e<strong>in</strong>e Modenschau<br />

<strong>in</strong> wundervollem Garten<strong>am</strong>biente<br />

an. Ab 15 Uhr beg<strong>in</strong>nt<br />

die Modenschau. Alle Spenden<br />

und Erlöse gehen 1:1 an das<br />

Frauenhaus <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>.<br />

Freuen Sie sich auf Kaffee<br />

und Kuchen und e<strong>in</strong>e große<br />

Tombola.<br />

E<strong>in</strong> Symbol für die Zukunft<br />

Tag des Baumes<br />

BAD KREUZNACH. Der Verkehrsvere<strong>in</strong> <strong>Bad</strong><br />

<strong>Kreuznach</strong> hat es sich zur Aufgabe gemacht,<br />

jedes Jahr zum Tag des Baumes e<strong>in</strong>en solchen<br />

<strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> anzupflanzen.<br />

In diesem Jahr traf sich der Verkehrsvere<strong>in</strong> unter<br />

der Leitung von Alexander Jacob, der diese<br />

Tradition ganz im S<strong>in</strong>ne se<strong>in</strong>es verstorbenen<br />

Vaters weiterführt, im Kurpark von <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>.<br />

Das Grünflächen<strong>am</strong>t half e<strong>in</strong>mal mehr bei<br />

der Auswahl des Baumes, des Standorts und bei<br />

der Pflanzung. In diesem Jahr k<strong>am</strong> e<strong>in</strong>e immergrüne<br />

Magnolie zu Ehren, e<strong>in</strong> Blickfang von<br />

e<strong>in</strong>em Baum mit sehr imposanten Blüten.<br />

Der Tag des Baums, der „Arbor Day“<br />

Die Idee st<strong>am</strong>mt aus dem nord<strong>am</strong>erikanischen<br />

Bundesstaat Nebraska. Als die ersten Siedler dort<br />

ank<strong>am</strong>en, fanden sie e<strong>in</strong>e baumarme Landschaft<br />

vor. E<strong>in</strong>er der Pioniere von 1854 war J. Sterl<strong>in</strong>g<br />

Morton – zus<strong>am</strong>men mit se<strong>in</strong>er F<strong>am</strong>ilie begann<br />

er direkt d<strong>am</strong>it, se<strong>in</strong> Grundstück mit Bäumen,<br />

Sträuchern und Blumen zu bepflanzen. Diese<br />

Idee verbreitete er als Journalist und Verleger<br />

der ersten Zeitung <strong>in</strong> Nebraska mit großem<br />

BAD KREUZNACH. Der<br />

Verkehrsvere<strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

e. V. lädt unter dem Motto „Alle<br />

zus<strong>am</strong>men für e<strong>in</strong> schöneres<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>“ zum Blumenschmuckwettbewerb<br />

e<strong>in</strong>. Die<br />

Gärtner des Kornmarkt e. V.<br />

spenden dem Verkehrsvere<strong>in</strong><br />

Balkonpflänzchen, die <strong>am</strong> 20.<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> ab 9.30 Uhr auf dem<br />

Kornmarkt verteilt werden.<br />

Der Blumenschmuckwettbewerb<br />

wird <strong>in</strong> Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

Erfolg (sehr sympathisch). Am 10. April 1872<br />

pflanzten erstmals Bürger und Farmer mehr als<br />

e<strong>in</strong>e Million Bäume.<br />

Der erste Tag des Baumes – der <strong>25.</strong> April 1952<br />

– <strong>in</strong> Deutschland war noch durch die Nachkriegssituation<br />

geprägt. Er richtete sich d<strong>am</strong>als<br />

gegen die Übernutzung der Wälder. Während des<br />

Krieges und durch den „Reparationshieb“ der<br />

Alliierten fand auf 10 Prozent der Waldflächen<br />

e<strong>in</strong> Kahlschlag statt.<br />

In den ersten Nachkriegsjahren wurde bis zu 15<br />

Mal mehr Holz e<strong>in</strong>geschlagen als nachwachsen<br />

konnte. Anfang der 50er Jahre bestand noch<br />

immer e<strong>in</strong>e Kohlekrise. Die zugeteilte Menge<br />

von 15 Zentnern Kohle pro Jahr und Haushalt<br />

reichte nicht aus, sodass verstärkt Brennholz<br />

geschlagen werden musste.<br />

Pflanzorte für 2012?<br />

mit dem Kornmarkt e. V. und<br />

den Gärtnern vom Kornmarkt<br />

aus dem Dornröschenschlaf<br />

wach geküsst.<br />

In diesem Jahr werden drei<br />

Kategorien im <strong>Kreuznach</strong>er<br />

Stadtgebiet bewertet.<br />

Kategorie 1: Vorgärten<br />

Kategorie 2: Balkone<br />

Kategorie 3: Gewerbliche Objekte<br />

Es handelt sich also ausschließlich<br />

um Objekte, die der Besu-<br />

Wenn Ihnen e<strong>in</strong>e Parzelle bekannt ist, die öde<br />

und trostlos aussieht, dann können Sie sich an<br />

den Verkehrsvere<strong>in</strong> wenden, um e<strong>in</strong>en Vorschlag<br />

für e<strong>in</strong>en Pflanzort im kommenden Jahr zu<br />

machen.<br />

Im Kurpark steht neu e<strong>in</strong>e Immergrüne Magnolie, die der Verkehrsvere<strong>in</strong>e mit Unterstützung von<br />

Sponsoren <strong>am</strong> Tag des Baumes dort hat pflanzen lassen. Die Herren im Bildvordergrund s<strong>in</strong>d von<br />

l<strong>in</strong>ks: Kurhaus-Direktor Thomas Sante, Carsten Pörksen und Alexander Jacob (beide Vorstand<br />

des Verkehrsvere<strong>in</strong>s) und Oberbürgermeister Andreas Ludwig. Foto: B. Schier<br />

Wenn viele mitmachen, blüht <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> auf<br />

Blumenschmuckwettbewerb<br />

cher der Kur- und <strong>Bad</strong>estadt<br />

sehen kann. Die Bewertung<br />

der Objekte erfolgt <strong>in</strong> zwei<br />

Schritten: e<strong>in</strong>e erste Beurteilung<br />

durch die Jury im Juni und<br />

e<strong>in</strong>e abschließende Beurteilung<br />

Ende August mit anschließender<br />

Bekanntgabe der Gew<strong>in</strong>ner. E<strong>in</strong>e<br />

Anmeldung ist nicht notwendig.<br />

Die Preisverleihung wird <strong>am</strong> 29.<br />

August <strong>2011</strong> um 19.30 Uhr im<br />

Hotel „Der Quellenhof“ stattf<strong>in</strong>den.<br />

red<br />

Term<strong>in</strong>e<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Sehbeh<strong>in</strong>dertentag<br />

Aktionen<br />

Der Bl<strong>in</strong>den- und Sehbeh<strong>in</strong>dertenvere<strong>in</strong><br />

Nahe-Hunsrück und<br />

Stefan Kühlen, Inhaber von<br />

Optiker Wagner, beteiligen sich<br />

<strong>am</strong> Sehbeh<strong>in</strong>dertentag <strong>2011</strong>.<br />

Am 6. Juni von 9.30 bis 18.30<br />

Uhr wird Folgendes angeboten;<br />

Infotisch mit Hilfsmittelbroschüren.<br />

K<strong>in</strong>dermusical<br />

„Pax und Paulus“<br />

Am S<strong>am</strong>stag, 4. Juni, 15 bis 16<br />

Uhr geschieht <strong>in</strong> der Pauluskirche<br />

e<strong>in</strong>e Welt-Neuheit.<br />

K<strong>in</strong>der fahren mit e<strong>in</strong>em Schiff<br />

über das Meer der Zeit. Sie<br />

begegnen auf verschiedenen<br />

Etappen ihrer Reise dem<br />

Apostel Paulus, den Grafen<br />

von Sponheim und werden<br />

Zeugen der Grundste<strong>in</strong>legung<br />

unserer Kirche.<br />

Die Leitung haben Beate Rux-<br />

Voss (Musik und Idee), Susanne<br />

Storck (Text) und Sab<strong>in</strong>e<br />

Lagoda. Der E<strong>in</strong>tritt ist frei;<br />

Kollekte <strong>am</strong> Ausgang. Weitere<br />

Infos unter Tel.: 0671-47751.<br />

Im Anschluss an die Aufführung<br />

lädt die Kirchenmaus<br />

„Paul<strong>in</strong>e“ zu e<strong>in</strong>er Kirchenführung<br />

für K<strong>in</strong>der e<strong>in</strong>. Der<br />

E<strong>in</strong>tritt ist frei.<br />

Kyellebard & Alw<strong>in</strong> Eckert<br />

Liedermacherabend<br />

Am 24. <strong>Mai</strong> um 19.30 Uhr<br />

präsentiert die Majik Lounge<br />

e<strong>in</strong>en musikalisch-poetischen<br />

Abend mit den Songpoeten<br />

Kyellebard und Alw<strong>in</strong> Eckert.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf für<br />

9 € bei Musikhaus Engelmayer,<br />

Mühlenstrasse 1. E<strong>in</strong>tritt an der<br />

Abendkasse beträgt 10 € / 7 €<br />

ermäßigt (<strong>in</strong>kl. Kurkarten<strong>in</strong>haber);<br />

Reservierungen können<br />

unter 0176-2759 2028 gemacht<br />

werden. E<strong>in</strong>lass ab 19 Uhr.<br />

Für K<strong>in</strong>der und Jugendliche<br />

Rudern<br />

Ab diesem Frühl<strong>in</strong>g bietet der<br />

Creuznacher Rudervere<strong>in</strong> 1876<br />

e.V. jeden Freitag von 16.30<br />

– 19 Uhr e<strong>in</strong>en Ruderterm<strong>in</strong><br />

für E<strong>in</strong>steiger im Bootshaus<br />

an den Brückenhäusern an.<br />

Allen <strong>am</strong> Rudern <strong>in</strong>teressierten<br />

K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen von<br />

9 – 16 Jahren werden dort die<br />

Grundlagen des Rudersports<br />

näher gebracht.<br />

E<strong>in</strong>e Anmeldung ist nicht erforderlich,<br />

nur Sportkleidung<br />

(nicht zu weites Oberteil) ist<br />

mitzubr<strong>in</strong>gen. Weitere Informationen<br />

im Internet unter<br />

www.crv1876.de


12 <strong>Kreuznach</strong>er <strong>Rundschau</strong> KW 20 - 19. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Term<strong>in</strong>e<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Bosenheimer Straße 200<br />

Sommerfest<br />

Die Bewohner<strong>in</strong>nen und<br />

Bewohner laden <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag,<br />

21. <strong>Mai</strong> zum traditionellen<br />

Sommerfest e<strong>in</strong>. Das Fest<br />

beg<strong>in</strong>nt um 12 Uhr mit der<br />

Begrüßung durch Frau Bürgermeister<strong>in</strong><br />

Hassel, danach gibt es<br />

leckere Spezialitäten vom Grill.<br />

Um 15 Uhr geht es märchenhaft<br />

weiter mit dem Puppentheaterstück<br />

„Rapunzel“ des<br />

Traumland-Theaters. Organisiert<br />

wird das Fest von engagierten<br />

Bewohner<strong>in</strong>nen und<br />

Bewohnern der Bosenheimer<br />

Straße 200 <strong>in</strong> Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

mit dem Stadtteilbüro und der<br />

Gewobau.<br />

Lernschwierigkeiten<br />

Elternvortrag<br />

Geschätzte zehn Prozent der<br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler von<br />

der Grundschule bis zum Abitur<br />

s<strong>in</strong>d von e<strong>in</strong>er Lese-Rechtschreib-<br />

oder Rechenschwäche<br />

betroffen.<br />

In e<strong>in</strong>em Vortrag <strong>am</strong> 24. <strong>Mai</strong>,<br />

19 Uhr, zeigt Hans-Joachim<br />

Knoll, der Leiter des Duden<br />

Instituts für Lerntherapie <strong>in</strong><br />

<strong>Mai</strong>nz, welche Ersche<strong>in</strong>ungen<br />

auf solche Lernschwächen<br />

h<strong>in</strong>weisen. Eltern, Großeltern<br />

und alle Interessierten s<strong>in</strong>d<br />

herzlich <strong>in</strong> das Duden Institut<br />

für Lerntherapie, Kreuzstraße<br />

67, <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> e<strong>in</strong>geladen.<br />

Die Teilnahme an der Veranstaltung<br />

ist kostenfrei.<br />

Anmeldung unter 0671 -<br />

298 3112 oder per E-<strong>Mai</strong>l:<br />

badkreuznach@duden-<strong>in</strong>stitute.de<br />

Wanderclub Nahetal<br />

Rhe<strong>in</strong>gauer<br />

Gebückweg<br />

Der Wanderclub Nahetal veranstaltet<br />

<strong>am</strong> Sonntag, 22. <strong>Mai</strong><br />

e<strong>in</strong>e Wanderung durch den<br />

Rhe<strong>in</strong>gauer Gebückweg durch<br />

das Wispertal. Schwere Wanderung<br />

– ca. 20 km. Kondition ist<br />

unbed<strong>in</strong>gt erforderlich. Kosten<br />

<strong>in</strong>sges<strong>am</strong>t ca. 8 €. Führung:<br />

Ingrid und Adi Hertl<strong>in</strong>g, Tel.<br />

06751-950592.<br />

Vortrag für Senioren<br />

Rituale<br />

„Wie wichtige s<strong>in</strong>d Rituale“<br />

– sprechen und diskutieren Sie<br />

<strong>am</strong> Dienstag, 24. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong>,<br />

mit Marita Gaude-Gockel, der<br />

Autor<strong>in</strong> des gleichn<strong>am</strong>igen<br />

Buches, im DRK-Else-Liebler-<br />

Haus, Stromberger Straße.<br />

Das Haus ist ab 14 Uhr<br />

geöffnet.<br />

<strong>Kreuznach</strong>er Ärzte befreiten Precious aus ihrem Narbenpanzer<br />

Was für e<strong>in</strong> starkes K<strong>in</strong>d!<br />

BAD KREUZNACH. Vier Jahre ist die kle<strong>in</strong>e Afrikaner<strong>in</strong><br />

Precious erst alt, aber sie hat schon so viel mitgemacht, dass man<br />

sich gar nicht vorstellen kann, wie sie all dies ertragen konnte.<br />

Im Alter von nur e<strong>in</strong>em Jahr war Precious geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong> mit ihrer<br />

Mutter von Dieben im eigenen Haus <strong>in</strong> K<strong>am</strong>erun überfallen und<br />

ausgeraubt worden. Mit e<strong>in</strong>em Gaskocher setzten die Diebe das<br />

Haus <strong>in</strong> Brand und das kle<strong>in</strong>e Mädchen erlitt großflächige Verbrennungen<br />

<strong>am</strong> ganzen Körper. Die Narben s<strong>in</strong>d so groß, dass sie den<br />

kle<strong>in</strong>en Körper wie e<strong>in</strong> Panzer e<strong>in</strong>sperren. Die l<strong>in</strong>ke Hand, den<br />

l<strong>in</strong>ken Arm und das l<strong>in</strong>ke Be<strong>in</strong> kann Precious kaum bewegen und<br />

wenn, dann nur unter Schmerzen. Geld für e<strong>in</strong>e Operation hatte<br />

die F<strong>am</strong>ilie nicht. Welche Zukunftschancen hat dieses K<strong>in</strong>d?<br />

Der geme<strong>in</strong>nützige Vere<strong>in</strong> „Interplast“ holte die kle<strong>in</strong>e Maus<br />

nach <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>, <strong>in</strong> die Diakonie zum Interplast-Aktiven Dr.<br />

André Borsche, Chirurg <strong>am</strong> Diakonie-Krankenhaus. Dr. Borsche<br />

konnte Precious mit se<strong>in</strong>em Te<strong>am</strong> <strong>in</strong> mehreren rekonstruktiven<br />

Operationen helfen.<br />

In der ersten Operation wurden zunächst die Narbenplatten <strong>am</strong><br />

l<strong>in</strong>ken Hand- und Kniegelenk gelöst und durch mehrere Lappenplastiken<br />

und Hautverpflanzungen die entstandenen Wundflächen<br />

gedeckt. Da die Gelenke zuvor durch die Narben <strong>in</strong> unnatürlichen<br />

Stellungen fixiert waren, mussten sie nach der Operation<br />

zunächst durch äußere und <strong>in</strong>nere Schienen <strong>in</strong> ihrer eigentlichen<br />

Stellung gehalten werden. In e<strong>in</strong>er zweiten Operation wurden die<br />

Narbenstränge des l<strong>in</strong>ken Ellenbogens sowie der l<strong>in</strong>ken Achselhöhle<br />

gelöst und ebenfalls durch Verschiebelappen von Haut<br />

und Gewebe die Beweglichkeit der Gelenke wieder hergestellt.<br />

Auch <strong>am</strong> l<strong>in</strong>ken Knie wurde e<strong>in</strong>e erneute Hauttransplantation zur<br />

weiteren Streckung des Knies durchgeführt.<br />

All dies kl<strong>in</strong>gt schauerlich, aber für Precious gilt nur e<strong>in</strong>es: Ende<br />

gut, alles gut. Bei der Kle<strong>in</strong>en s<strong>in</strong>d alle E<strong>in</strong>griffe <strong>in</strong>zwischen<br />

sehr gut verheilt. Und noch etwas Schönes ist passiert: Aus<br />

dem kle<strong>in</strong>en, völlig verschüchterten Mädchen, das sich se<strong>in</strong>er<br />

Entstellung so bewusst war, ist e<strong>in</strong> fröhliches und selbstbewusstes<br />

Mädchen geworden. Auch wenn die Benutzung des l<strong>in</strong>ken Armes<br />

Rocky sucht F<strong>am</strong>ilie<br />

BAD KREUZNACH. Rocky<br />

– der stärkste Mann im R<strong>in</strong>g.<br />

Nun, das ist dieser Rocky sicher<br />

nicht mehr. Rocky ist mit zehn<br />

Jahren im Tierheim gelandet<br />

und <strong>in</strong> diesem Alter ist man<br />

als Hund nicht mehr ganz so<br />

fit. Aber der Charakter ist nach<br />

so vielen Lebensjahren gefestigt<br />

– und Charakter sche<strong>in</strong>t<br />

dieser Schäferhundmix mit<br />

den imposanten Ohren wirklich<br />

zu haben. „Er ist so e<strong>in</strong> toller<br />

Kerl, dass es mir sehr schwerfallen<br />

wird, mich von ihm zu<br />

trennen“, schrieb uns Rockys<br />

Pflegestelle.<br />

Rocky ist stubenre<strong>in</strong> und<br />

katzenverträglich und er geht<br />

sehr gerne spazieren. – Nicht,<br />

dass e<strong>in</strong> Leser die E<strong>in</strong>gangsformulierung<br />

falsch versteht. Er<br />

möchte halt nur ke<strong>in</strong>e Gewaltmärsche<br />

mehr machen.<br />

Rocky ist k<strong>in</strong>derlieb und<br />

ausgeglichen; Auto fahren<br />

bzw. mitfahren im Auto ist für<br />

die „Fledermaus“ auch ke<strong>in</strong><br />

Problem. Wahrsche<strong>in</strong>lich hört<br />

Rocky auch sehr gut.<br />

→<br />

Die beiden Oberärzte der Plastischen Chirurgie, Dr. Petronela<br />

Monticelli-Mayer und Dr. Jens-Peter Sieber, freuen sich, dass sie<br />

der kle<strong>in</strong>en Precious aus K<strong>am</strong>erun helfen konnten.<br />

für sie noch ungewohnt ist und sie auch mit dem l<strong>in</strong>ken Be<strong>in</strong><br />

gelegentlich noch humpelt. Das kommt daher, dass sie manchmal<br />

vergisst, dass sie das Be<strong>in</strong> jetzt ganz durchstrecken kann. Das<br />

Operationste<strong>am</strong> um André Borsche hat jetzt von der Kle<strong>in</strong>en<br />

Abschied genommen: „Wir wünschen ihr von Herzen, dass sie<br />

nun mit den anderen K<strong>in</strong>dern <strong>in</strong> ihrer Heimat fröhlich spielen und<br />

rennen kann und freuen uns, dass es ihr möglich se<strong>in</strong> wird, wie<br />

alle anderen <strong>in</strong> die Schule zu gehen, um dort Lesen, Schreiben und<br />

Rechnen zu lernen. Lebe wohl und alles Gute für de<strong>in</strong>e Zukunft,<br />

liebe kle<strong>in</strong>e Precious!“<br />

Spende von Schülern an Interplast<br />

Die Klasse 5c der IGS <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> hat sich zur Unterstützung<br />

der Arbeit von Interplast entschlossen, an der Schule fleißig<br />

Spenden ges<strong>am</strong>melt und <strong>in</strong> der vergangenen Woche e<strong>in</strong>en Betrag<br />

von 170 Euro an Dr. André Borsche übergeben.<br />

„Ich b<strong>in</strong> Diabetiker<strong>in</strong>“<br />

BAD KREUZNACH. Im<br />

Katzenhaus <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

wurde e<strong>in</strong>e zehnjährige<br />

Katzend<strong>am</strong>e abgegeben. Das<br />

„Mädchen“ ist sehr lieb und<br />

verschmust und wurde bisher<br />

als Wohnungskatze gehalten.<br />

Vor kurzem stellte der Tierarzt<br />

Diabetes Mellitus bei ihr fest.<br />

Die Besitzer<strong>in</strong> brachte sie<br />

deshalb <strong>in</strong>s Katzenhaus. Sie<br />

traute sich nicht, ihrem Kätzchen<br />

zweimal täglich Insul<strong>in</strong> zu<br />

spritzen. Dem „Mädchen“ s<strong>in</strong>d<br />

Krankheit und Spritzen ziemlich<br />

schnuppe. Sie verkraftet<br />

es wirklich gut. Die Katzenschützer<br />

suchen nun e<strong>in</strong> neues<br />

Zuhause für sie, <strong>am</strong> besten dort,<br />

wo jemand auch beruflich mit<br />

der Verabreichung von Injektionen<br />

zu tun hat.<br />

Interessenten können sich im<br />

Katzenhaus Mo., Mi. und Fr.,<br />

18-20 Uhr, unter Tel. 0671-<br />

27492 melden.<br />

Wer sich für den Hund Rocky <strong>in</strong>teressiert, möchte sich bitte im<br />

Tierheim <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> auf dem Kuhberg melden, Tel. 0671-<br />

8960296. www.tierheim-bad-kreuznach.de


14 <strong>Kreuznach</strong>er <strong>Rundschau</strong> KW 20 - 19. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Term<strong>in</strong>e<br />

VG <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

6. Hackenheimer-<br />

Bouleturnier<br />

Im Doublette<br />

H A C K E N H E I M . I m<br />

Rahmen se<strong>in</strong>es Sommerfestes<br />

richtet der SPD-Ortsvere<strong>in</strong><br />

Hackenheim <strong>am</strong> Sonntag, 19.<br />

Juni, das 6. Hackenheimer-<br />

Bouleturnier im Doublette<br />

aus.<br />

Die Spiele starten ab 11 Uhr<br />

auf dem Freizeitgelände <strong>am</strong><br />

Tossiatplatz <strong>am</strong> B<strong>in</strong>ger Weg.<br />

Auch dieses Jahr s<strong>in</strong>d Horst<br />

Seyfried und se<strong>in</strong> Te<strong>am</strong> vom<br />

Bouleclub „Nahdraan“ aus<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> mit von der<br />

Partie. Darüber h<strong>in</strong>aus kann<br />

jeder teilnehmen, der Spaß<br />

<strong>am</strong> Spiel hat, e<strong>in</strong> Startgeld<br />

wird nicht erhoben. Kle<strong>in</strong>e<br />

Gäste f<strong>in</strong>den genügend Spielmöglichkeiten<br />

auf dem Freizeitgelände<br />

rund um den<br />

Tossiatplatz. Es wird um e<strong>in</strong>e<br />

Rückmeldung bis 10. Juni<br />

gebeten.<br />

Jusos und SPD<br />

Geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong>e<br />

Fahrt<br />

PFAFFEN-SCHWABEN-<br />

HEIM. Am S<strong>am</strong>stag, 18.<br />

Juni, bietet der SPD-Ortsvere<strong>in</strong>Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim<br />

zus<strong>am</strong>men<br />

mit den Jusos im Kreis <strong>Bad</strong><br />

<strong>Kreuznach</strong> e<strong>in</strong>e Gedenkstättenfahrt<br />

nach Osthofen an. Die<br />

Führung <strong>in</strong> der Gedenkstätte<br />

bei Worms beg<strong>in</strong>nt um 14 Uhr<br />

und dauert etwa 2 Stunden.<br />

Sie be<strong>in</strong>haltet e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>führungsgespräch,<br />

e<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong>en<br />

Rundgang sowie den<br />

Besuch der Dauerausstellung<br />

„Verfolgung und Widerstand<br />

<strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 1933-<br />

1945“. Anmeldung bis zum<br />

10. Juni wird erbeten bei:<br />

Michael Simon, � 06701-<br />

7747 oder mobil 0171-1762<br />

333, E-<strong>Mai</strong>l: mleft.simon@<br />

t-onl<strong>in</strong>e.de sowie über das<br />

Kontaktformular auf der<br />

Homepage der Kreis Jusos<br />

unter www.jusos-kh.de.<br />

In Fürfeld<br />

7. K<strong>in</strong>dersachenbasar<br />

FÜRFELD. Am Sonntag,<br />

29. <strong>Mai</strong>, f<strong>in</strong>det von 10 bis<br />

12 Uhr der nunmehr 7. �<br />

Fürfelder K<strong>in</strong>dersachenbasar �<br />

<strong>in</strong> der Eichelberghalle statt.<br />

Fürfelder Eltern und die FWG<br />

laden dabei zu Kaffee und<br />

Kuchen e<strong>in</strong>. Es gibt ke<strong>in</strong>e<br />

Anbieternummern mehr.<br />

Weitere Information unter:<br />

www.kisaba.fuerfeld.de.<br />

Wo leben und wohnen Senioren bedarfsgerecht?<br />

Trend: Seniorenappartments<br />

LANGENLONSHEIM. E<strong>in</strong><br />

Leben <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>schaft, auch<br />

im Alter – <strong>in</strong> der Stadt und auf<br />

dem Land tun Kommunen und<br />

Institutionen e<strong>in</strong>iges dafür,<br />

Generationen mite<strong>in</strong>ander zu<br />

verb<strong>in</strong>den. Der Trend: Das<br />

eigene Haus aufgeben und<br />

stattdessen e<strong>in</strong>e Wohnung mit<br />

Betreuungsangebot kaufen<br />

oder anmieten. „Seniorengerechtes<br />

Wohnen“ bedeutet<br />

möglichst hoher Standard mit<br />

m<strong>in</strong>imalem körperlichen, aber<br />

meist größerem f<strong>in</strong>anziellen<br />

E<strong>in</strong>satz. Beispiele hierfür gibt<br />

es zahlreich: Etwa das Projekt<br />

„WohnArt“, e<strong>in</strong>e private Initiative,<br />

die im Wohngebiet „Musikerviertel“<br />

<strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Wohnungsanteile an alle Generationen<br />

vermietet. Oder die<br />

Geme<strong>in</strong>nützige Gesellschaft<br />

für <strong>am</strong>bulante und stationäre<br />

Altenhilfe (GFA) mbH, die<br />

vergangene Woche <strong>in</strong> Langenlonsheim<br />

e<strong>in</strong> Richtfest feierte<br />

und 38 Wohnungen an (noch)<br />

nicht pflegebedürftige Senioren<br />

vermieten möchte. In <strong>Bad</strong><br />

<strong>Kreuznach</strong> hat sich se<strong>in</strong>erzeit<br />

WohnArt als e<strong>in</strong>e Genossenschaft<br />

gegründet, <strong>in</strong> Langenlonsheim<br />

hält e<strong>in</strong> knapp 400<br />

Mitglieder starker Fördervere<strong>in</strong><br />

den Kontakt zwischen Bürger<br />

und der GFA, der Trägergesellschaft<br />

des Paritätischen<br />

Seniorenzentrums. Wer im<br />

Fördervere<strong>in</strong> Mitglied ist,<br />

Richtfest <strong>am</strong> Neubau der<br />

Appartement-Anlage <strong>am</strong> alten<br />

Mühlgraben <strong>in</strong> Langenlonsheim:<br />

Investiert wurden 3,4<br />

Millionen Euro, 38 Wohnungen<br />

mit Betreuungsoption sollen<br />

„e<strong>in</strong> Leben mit Stil und<br />

Komfort“ ermöglichen.<br />

Foto: N. Doleschel<br />

Ruderer und Feuerwehr eilten Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> zur Hilfe<br />

Bootsmotor war ausgefallen<br />

OBERHAUSEN. Der besorgte Anruf e<strong>in</strong>es<br />

Spaziergängers bereitete der Feuerwehr <strong>am</strong><br />

vergangenen S<strong>am</strong>stag Arbeit unterhalb der<br />

Nahebrücke bei Oberhausen: Auf dem Wasser<br />

trieb e<strong>in</strong> Boot mit nur e<strong>in</strong>er Passagier<strong>in</strong> an Bord<br />

auf den Stausee zu. Wehren aus der ges<strong>am</strong>ten<br />

Verbandsgeme<strong>in</strong>de eilten zum Fundort, 40<br />

Personen waren im E<strong>in</strong>satz. Vor Ort entpuppte<br />

sich die „hilflose Frau“ jedoch als gewiefte<br />

Schwimmer<strong>in</strong>: Die Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> des Niederhäuser<br />

Rudervere<strong>in</strong>s selbst saß im e<strong>in</strong>s<strong>am</strong> treibenden<br />

wird bevorzugt behandelt,<br />

sagte Pressesprecher<strong>in</strong> Beate<br />

Schywalski auf Nachfrage der<br />

<strong>Kreuznach</strong>er <strong>Rundschau</strong>.<br />

Geschäft oder<br />

Lebensaufgabe?<br />

Ist die Angst vor dem Alter, vor<br />

der E<strong>in</strong>s<strong>am</strong>keit e<strong>in</strong> Geschäft?<br />

Ja, aber e<strong>in</strong> notwendiges, um<br />

Isolation zu vermeiden. Gerade<br />

auf dem Land. „Wir brauchen<br />

solche Zentren wie <strong>in</strong> Langenlonsheim“,<br />

sagte Landrat<br />

Franz-Josef Diel anlässlich<br />

des Richtfestes. Ziel müsse es<br />

se<strong>in</strong>, sich möglichst lange <strong>in</strong><br />

allen Lebensbereichen selbst<br />

helfen zu können. Ortsbürgermeister<br />

Michael Cyfka<br />

pflichtete Diel bei und sagte<br />

<strong>in</strong> Bezug zur Ansiedlung der<br />

GFA: „Es ist e<strong>in</strong> Glücksfall für<br />

die Ortsgeme<strong>in</strong>de“, man wolle<br />

diese Entwicklung weiter voran<br />

treiben und Senioren aktiv<br />

<strong>in</strong> das Leben der Geme<strong>in</strong>de<br />

e<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den.<br />

Roxheim und Bockenau<br />

Ähnliche Überlegungen stellt<br />

derzeit auch Roxheim an, das<br />

mit der „Roxheimer Bürger<br />

Stiftung“ (RBS) e<strong>in</strong>e rechtliche<br />

wie f<strong>in</strong>anzielle Grundlage<br />

schaffen will, die den Zweck<br />

hat, geme<strong>in</strong>nützige Senioren-<br />

Projekte oder beispielsweise<br />

die Organisation e<strong>in</strong>es „Mobilitätsdienstes“<br />

zu organisieren.<br />

Auch Bockenau will „Strukturen<br />

schaffen“, um e<strong>in</strong> altersgerechtes<br />

Wohnen auf dem<br />

Dorf zu ermöglichen. nl<br />

Begleitboot; sie hatte ihre Ruderer beim Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

kurz aus den Augen verloren, doch die<br />

Wassersportler eilten ihrer Ausbilder<strong>in</strong> bereits<br />

zur Hilfe und hätten sie per Muskelkraft auch<br />

selbst aus der Strömung gezogen. Die E<strong>in</strong>heit<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Norheim setzte<br />

e<strong>in</strong> motorisiertes Rettungsboot e<strong>in</strong>, das es<br />

etwas leichter hatte als die beiden Ruderer, um<br />

gegen die Strömung anzukämpfen und zog das<br />

Begleitboot s<strong>am</strong>t se<strong>in</strong>er Passagier<strong>in</strong> aus dem<br />

Wasser. nl<br />

Egal�ob�kabelgebunden�oder�per�Funk,�<br />

wir�br<strong>in</strong>gen�Sie�<strong>in</strong>s�Internet.�<br />

Ihr�DSL�Anbieter�vor�Ort.�<br />

�<br />

�<br />

E<strong>in</strong>�Dienst�der�Firma�net.art�communications�GmbH,�Mannheimer�Str.�212,�55543�<strong>Bad</strong>�<strong>Kreuznach</strong>� Telefon�(0671)�889080�����Internet:�www.net�art.de�<br />

�<br />

�<br />

Term<strong>in</strong>e<br />

VG <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

VBW Hackenheim<br />

Kultursommerprogr<strong>am</strong>m<br />

HACKENHEIM. Auch <strong>in</strong><br />

diesem Jahr fährt das VBW-<br />

Hackenheim zu den Burgfestspielen<br />

auf der Genovevaburg<br />

nach Mayen: Zum Auftakt <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag, 18. Juni, zum Schauspiel<br />

„Der zerbrochene Krug“<br />

von He<strong>in</strong>rich von Kleist und<br />

<strong>am</strong> Sonntag, 7. August, <strong>in</strong> das<br />

Musical „Non(n)sense“ von<br />

Dan Gogg<strong>in</strong> (e<strong>in</strong> Musical vom<br />

New Yorker Broadway der 80er<br />

Jahre).<br />

Anmeldungen s<strong>in</strong>d zurzeit noch<br />

möglich unter � 0671-63444<br />

bei Frau Pracht-Schmitt.<br />

Stimmungen <strong>in</strong>ne halten<br />

Ausstellung<br />

HACKENHEIM. Farbe, Licht<br />

und Gefühl charakterisieren die<br />

Werke von Aloisia Hartmeier.<br />

Stimmungen <strong>in</strong>ne halten, wird<br />

derzeit <strong>in</strong> der We<strong>in</strong>manufaktur-<br />

Gästehaus-Gutsauschank, Inhaber<strong>in</strong><br />

Sigrid Kaul, Hackenheim<br />

gezeigt.<br />

Frei von Kitsch und Klischees<br />

präsentiert Hartmeier <strong>in</strong> ihren<br />

Gemälden ihre persönliche<br />

Sicht auf –We<strong>in</strong> und Geselligkeit<br />

-, sowie Engel, reduziert<br />

auf das Wesentliche.<br />

Die Bilder können zu den<br />

Öffnungszeiten donnerstags,<br />

freitags und s<strong>am</strong>stags ab 17<br />

Uhr besichtigt werden, Hausherr<strong>in</strong><br />

Sigrid Kaul freut sich auf<br />

Besuch. Mehr Informationen<br />

zur We<strong>in</strong>manufaktur und zur<br />

Künstler<strong>in</strong> unter:<br />

www.kaul-sigrid.de und www.<br />

aloisia-hartmeier.de.<br />

VBW Hackenheim<br />

Neuer Filzkurs<br />

HACKENHEIM. Nachdem<br />

beim ersten Filzkurs mit großer<br />

Freude und Erfolg Ostereier<br />

und Blüten <strong>in</strong> Nasstechnik<br />

gefilzt wurden, bietet das<br />

örtliche Volksbildungswerk<br />

e<strong>in</strong>en neuen Kurs heute, 19.<br />

<strong>Mai</strong>, um 19.30 Uhr <strong>in</strong> der<br />

Grundschule an.<br />

Kursleiter<strong>in</strong> Susanne Grünen<br />

br<strong>in</strong>gt den Kursteilnehmern das<br />

Trockenfilzen bei.<br />

Es werden kle<strong>in</strong>e Gegenstände<br />

oder Figuren hergestellt.<br />

Die Gebühr richtet sich<br />

nach der Teilnehmerzahl.<br />

Anmeldung bei Walburga Ott<br />

� 0671-63877.<br />

Tel. 06 71-7960760


18 <strong>Kreuznach</strong>er <strong>Rundschau</strong> KW 20 - 19. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Term<strong>in</strong>e<br />

VG Rüdesheim<br />

SPD-Geme<strong>in</strong>deverband<br />

Delegiertenkonferenz<br />

Bockenau. Am Freitag, 27.<br />

<strong>Mai</strong>, um 19.30 Uhr, f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> der<br />

Ellerbachstube der Bockenauer-<br />

Schweiz e<strong>in</strong>e ordentliche Delegiertenkonferenz<br />

des SPD-<br />

Geme<strong>in</strong>deverbandes Rüdesheim<br />

statt.<br />

VHS Soonwald<br />

Peruanisch kochen<br />

Münchwald. Die VHS<br />

Soonwald bietet e<strong>in</strong>en ganz<br />

besonderen Kochworkshop an:<br />

„Peruanisch kochen“. Vilma<br />

Ayola Niesner aus Lima wird<br />

diesen Workshop leiten und<br />

auch viel Interessantes von ihrer<br />

Heimat erzählen. Der Koch-<br />

Nachmittag f<strong>in</strong>det <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag,<br />

21. <strong>Mai</strong>, von 15 bis 20 Uhr im<br />

Klangfarben-Forum für Musik<br />

und Kunst <strong>in</strong> Münchwald statt.<br />

Infos und Anmeldung unter<br />

( 06706-6779 oder unter<br />

www.klangfarben-forum.de.<br />

CDU- Ortsverband<br />

Tanztee<br />

BRaunweileR. Der CDU-<br />

Ortsverband Braunweiler lädt <strong>am</strong><br />

Sonntag, 22. <strong>Mai</strong>, zum Tanztee<br />

mit dem Alle<strong>in</strong>unterhalter Frank<br />

Sonnet aus Dörrebach e<strong>in</strong>. Die<br />

Veranstaltung beg<strong>in</strong>nt um 15<br />

Uhr im Heegwaldhaus Braunweiler.<br />

Der E<strong>in</strong>tritt ist frei. Der<br />

CDU-Ortsverband sorgt für das<br />

leibliche Wohl se<strong>in</strong>er Gäste. Der<br />

Erlös der Veranstaltung kommt<br />

der Aktion „Füre<strong>in</strong>ander“ zugute,<br />

zur Unterstützung kranker- und<br />

pflegebedürftiger Menschen, die<br />

von der ökumenischen Sozialstation<br />

<strong>in</strong> der Verbandsgeme<strong>in</strong>de<br />

Rüdesheim betreut werden.<br />

SG Hüffelsheim<br />

1. Reggae-Night<br />

hüffelsheiM. Am S<strong>am</strong>stag,<br />

28. <strong>Mai</strong>, f<strong>in</strong>det auf dem Sportgelände<br />

der SG Hüffelsheim<br />

die 1. Reggae-Night statt. Mit<br />

Live-Musik wird karibisches<br />

Flair auf Palmste<strong>in</strong> e<strong>in</strong>kehren.<br />

Mit Cocktails, Bowle und gemütlicher<br />

Musik kann „open-air“ <strong>in</strong><br />

die Nacht getanzt werden. Ab<br />

21 Uhr s<strong>in</strong>d bei e<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>tritt<br />

von 3 € alle Gäste herzlich willkommen.<br />

Alte Herren<br />

Meisterschaft<br />

hüffelsheiM. Die AH-<br />

K l e i n f e l d m e i s t e r s c h a f t s -<br />

Endrunde f<strong>in</strong>det <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 28.<br />

<strong>Mai</strong>, ab 16 Uhr auf dem Sportgelände<br />

der SG Hüffelsheim<br />

statt. Auf spannende Spiele und<br />

angemessene Bewirtung können<br />

sich alle Besucher freuen.<br />

auf der 7-höfe-Tour im nachbarkreis<br />

sch<strong>in</strong>derhannes-Bande<br />

überfällt wanderer<br />

oBeRMoschel. Überfallen<br />

und ihrer Rucksäcke, Uhren<br />

und Armbänder „beraubt“,<br />

traten 75 Teilnehmer der 7-<br />

Höfe-Tour auf Sch<strong>in</strong>derhannes`<br />

Spuren. Die von den Verbandsgeme<strong>in</strong>denAlsenz-Obermoschel<br />

und Rockenhausen <strong>in</strong>itiierte<br />

geführte Wanderung über<br />

7 Hofsiedlungen auf den Bergrücken<br />

zwischen Alsenz- und<br />

Appeltal führte Teilnehmer aus<br />

dem Donnersbergkreis, <strong>Mai</strong>nz-<br />

B<strong>in</strong>gen, den Landkreisen Alzey<br />

und <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> sowie dem<br />

Saarland auf e<strong>in</strong>er 12 Kilometer<br />

langen Strecke zus<strong>am</strong>men.<br />

Vom Le<strong>in</strong><strong>in</strong>gerhof g<strong>in</strong>g es über<br />

den Hengstbacherhof und den<br />

Hoferhof zum „Stolzenberger<br />

Stolzenbergerhof, von wo e<strong>in</strong><br />

toller Fernblick bis zum Rotenfels<br />

zu erhaschen war.<br />

Nachdem Morsbacher-<br />

und Bremricherhof besucht<br />

waren, überraschte die Sch<strong>in</strong>derhannes-Räuberbande<br />

die<br />

Gruppe; geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong> traten<br />

Wanderer wie Räuber die letzten<br />

Meter zum Schmalfelderhof<br />

an und stärkten sich erst e<strong>in</strong>mal<br />

beim Räuberschmaus.<br />

Geschichten „aus der Sch<strong>in</strong>derhanneszeit“<br />

und Gesange<strong>in</strong>lagen<br />

sorgten für gute Stimmung,<br />

so dass die Gäste gerne<br />

e<strong>in</strong>e Spende zur Unterstützung<br />

der K<strong>in</strong>derkrebsstation <strong>Mai</strong>nz<br />

<strong>in</strong> den Hut gaben. Nähere<br />

Informationen und Broschüren<br />

zur Tour, die es auch <strong>in</strong> der<br />

kürzeren Version e<strong>in</strong>er „4-<br />

Höfe-Tour“ gibt, s<strong>in</strong>d bei den<br />

Tourist-Infos der Verwaltungen<br />

erhältlich. red/nl<br />

Vor diesem „überfall“ hatte ke<strong>in</strong>er angst: die sch<strong>in</strong>derhannes-Bande suchte wanderer auf der<br />

geführten „7-höfe-Tour“ durch die Verbandsgeme<strong>in</strong>den alsenz-obermoschel und Rockenhausen<br />

heim. foto: privat<br />

nachrichten aus der Geschäftswelt<br />

erneut ***** für den<br />

Jugendstil-hof<br />

l a n G e n l o n s h e i M .<br />

In Deutschland gibt es von<br />

bundesweit 3310 nach DTV<br />

klassifizierten Privatzimmern<br />

nur 40 Zimmer mit e<strong>in</strong>er 5<br />

Sterne-Auszeichnung. In<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz s<strong>in</strong>d es lediglich<br />

6 Betriebe und im ges<strong>am</strong>ten<br />

Naheland nur e<strong>in</strong>er: Der<br />

Jugendstil-Hof <strong>in</strong> Langenlonsheim.<br />

Inhaber<strong>in</strong> Urlike<br />

Wachter nahm die Urkunde<br />

nun von Anne H<strong>am</strong>mes von<br />

der Naheland-Touristik GmbH<br />

mit Sitz <strong>in</strong> Kirn entgegen. Für<br />

die zugereiste Langenlonsheimer<strong>in</strong><br />

und kreative Innene<strong>in</strong>richter<strong>in</strong><br />

ist es nicht die erste<br />

Auszeichnung: Bereits 2008<br />

nahm der Jugendstil-Hof an<br />

der Klassifizierung des DTV<br />

erfolgreich teil, die Nachklassifizierung<br />

durch die Tourist<strong>in</strong>fo<br />

der VG Langenlonsheim im<br />

April dieses Jahres bestätigte<br />

das Ergebnis. Dabei diente der<br />

Ausbau der stilsicher e<strong>in</strong>gerichteten<br />

Bed&Breakfast-Zimmer<br />

vor allem als „Showroom“ zur<br />

Präsentation der edlen Stoffe,<br />

denn eigentlich betreibt Ulrike<br />

Wachter das Dekorations- und<br />

Tuchgeschäft „Gesprächs-<br />

Stoff“. Im Jugendstil-Hof ist<br />

außerdem die Tierarztpraxis<br />

ihres Mannes untergebracht.<br />

Nun haben beide noch e<strong>in</strong>e<br />

Alternative, „e<strong>in</strong> lukratives<br />

Hobby im Alter, wenn wir<br />

nicht mehr so reisen können“,<br />

so erklärt es Ulrike Wachter<br />

mit Humor. Die opulent ausgestatteten<br />

Doppelzimmer s<strong>in</strong>d<br />

an den Wochenenden bereits<br />

bis Ende Oktober gebucht,<br />

Geschäftsleute verweilen hier<br />

auch während der Woche und<br />

besuchen die örtlichen We<strong>in</strong>güter<br />

und Gastronomiebetriebe <strong>in</strong><br />

der Region. nl<br />

der Jugendstilhof <strong>in</strong> langenlonsheim wurde erneut mit 5<br />

sternen ausgezeichnet. <strong>in</strong>haber<strong>in</strong> ulrike wachter nahm die<br />

urkunde von anne h<strong>am</strong>mes, naheland-Touristik, entgegen.<br />

foto: n. doleschel<br />

Term<strong>in</strong>e<br />

VG Rüdesheim<br />

Briefmarkenausstellung<br />

Tauschtag<br />

sponheiM. Am <strong>25.</strong> und<br />

26. Juni f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> der Grafenberghalle<br />

e<strong>in</strong>e große Rang 3<br />

Briefmarkenausstellung mit<br />

Sonderpost<strong>am</strong>t statt.<br />

MGV „E<strong>in</strong>tracht“ 1864<br />

Schaukelbratenfest<br />

w<strong>in</strong>TeRBach. Der MGV<br />

W<strong>in</strong>terbach feiert <strong>am</strong> 2. Juni<br />

(Himmelfahrt) se<strong>in</strong> traditionelles<br />

Schaukelbratenfest.<br />

Am Felsen <strong>in</strong> W<strong>in</strong>terbach<br />

wird für leckeren Schaukelbraten<br />

und Getränke, sowie<br />

Kaffee und Kuchen gesorgt.<br />

Für Unterhaltung sorgt der<br />

Musikvere<strong>in</strong> Liebshausen,<br />

e<strong>in</strong>e Spr<strong>in</strong>gburg unterhält die<br />

kle<strong>in</strong>en Gäste. Bei schlechtem<br />

Wetter f<strong>in</strong>det die Veranstaltung<br />

<strong>in</strong> der benachbarten Turnhalle<br />

statt. Eröffnet wird das Fest<br />

mit e<strong>in</strong>em Gottesdienst um<br />

10 Uhr.<br />

VG <strong>Bad</strong> Münster <strong>am</strong> ste<strong>in</strong><br />

Naturstation<br />

Offene Türen<br />

BMe. Die W<strong>in</strong>terschläfer s<strong>in</strong>d<br />

erwacht und haben neue, große<br />

Terrarien <strong>in</strong> der Naturstation,<br />

Sal<strong>in</strong>enhof 4, bezogen. Die<br />

Naturstation „Lebendige Nahe<br />

e.V.“ lädt daher alle Interessierten<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 21. <strong>Mai</strong>,<br />

zum Tag der Offenen Tür <strong>in</strong><br />

die Vere<strong>in</strong>sräume e<strong>in</strong>. Von 14<br />

bis 17 Uhr gibt e<strong>in</strong> Expertente<strong>am</strong><br />

Auskunft zu Fragen rund<br />

um die Tierhaltung, <strong>in</strong>sbesondere,<br />

wenn der Nachwuchs<br />

mit exotischen Wünschen<br />

aufwartet. Außerdem werden<br />

Fragen zu Aquarium und<br />

Gartenteich sowie zur professionellen<br />

Naturfotografie<br />

beantwortet. Die Naturstation<br />

erhebt ke<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>tritt,<br />

bittet aber um Spenden, um<br />

die ehren<strong>am</strong>tliche Tätigkeit<br />

weiter aufrecht erhalten zu<br />

können.<br />

Studienreise<br />

An den Baikalsee<br />

BMe. An den Baikalsee<br />

führt e<strong>in</strong>e Studienreise der<br />

Bildungsstätte Ebernburg<br />

vom 24. Juni bis 3. Juli. Die<br />

Teilnehmer reisen via Moskau<br />

und Irkutsk an den Baikalsee<br />

und weiter nach Ulan Ude<br />

kurz vor der Grenze zur<br />

Mongolei, davon e<strong>in</strong>en Tag<br />

mit der Transsib. Drei Plätze<br />

s<strong>in</strong>d noch frei.<br />

Infos bei der Bildungss<br />

t ä t t e E b e r n b u r g ,<br />

( 06708-2266.


24 <strong>Kreuznach</strong>er <strong>Rundschau</strong> KW 20 - 19. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Term<strong>in</strong>e<br />

VG <strong>Bad</strong> Münster <strong>am</strong> Ste<strong>in</strong><br />

Bildungsstätte Ebernburg<br />

Ste<strong>in</strong>skulpturenmuseum<br />

BME. Mechthild Wigger von<br />

der Bildungsstätte Ebernburg<br />

lädt zu e<strong>in</strong>er Führung durch das<br />

Aufsehen erregende Ensemble<br />

der Ste<strong>in</strong>skulpturen des Künstlerpaares<br />

Kubach-Wilmsen und<br />

der Architektur des japanischen<br />

Architekten Tadao Ando, der<br />

das 2010 eröffnete Ste<strong>in</strong>skulpturenmuseum<br />

entwarf. Die<br />

Führung ist <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 28.<br />

<strong>Mai</strong>, um 15 Uhr und kostet 9<br />

€. (E<strong>in</strong>tritt und Führung).<br />

E<strong>in</strong>e Anmeldung ist unbed<strong>in</strong>gt<br />

erforderlich bei der Bildungsstätte<br />

Ebernburg, � 06708-<br />

2266. Weitere Infos unter www.<br />

bildungsstaette-ebernburg.de.<br />

Am Rhe<strong>in</strong>grafenste<strong>in</strong><br />

Bergbauwanderung<br />

BME. Die Naturstation Lebendige<br />

Nahe lädt <strong>am</strong> Sonntag,<br />

22. <strong>Mai</strong>, zu e<strong>in</strong>er geführten<br />

Wanderung auf den Spuren<br />

des Bergbaus e<strong>in</strong>. Auf e<strong>in</strong>er<br />

etwa dreistündigen Wanderung<br />

(ca. 7 km) wird die Geschichte<br />

des Bergbaus im Huttental<br />

und <strong>am</strong> Rhe<strong>in</strong>grafenste<strong>in</strong><br />

entdeckt. Der Treffpunkt ist<br />

um 14 Uhr an der Naturstation<br />

im Kurmittelhaus im Kurpark,<br />

die Teilnahme ist kostenlos. Es<br />

wird um e<strong>in</strong>e Spende gebeten.<br />

Weitere Informationen unter<br />

� 0171-5633018.<br />

VG Langenlonsheim<br />

Gew<strong>in</strong>nspiel<br />

Sonnenblumenkerne<br />

LANGENLONSHEIM. Die<br />

Gew<strong>in</strong>ner des Sonnenblumenkerne-Schätzspiels<br />

anlässlich<br />

der 7. Gewerbeschau stehen<br />

nunmehr fest, teilt die Tourist-<br />

Info der VG mit. Es waren<br />

15.516 Sonnenblumenkerne.<br />

Gewonnen haben e<strong>in</strong>e Beziehungskiste<br />

von SooNahe:<br />

Herta Oben<strong>in</strong>g, <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

(15.944)<br />

Karl Kaufmann, W<strong>in</strong>desheim<br />

(15.000)<br />

Fenja Westermann, Langenlonsheim<br />

(15.000).<br />

Jeweils e<strong>in</strong> Nahewe<strong>in</strong>-Präsent<br />

haben gewonnen:<br />

Markus Ebert, Laubenheim<br />

(14.500)<br />

Doris Kappmann, <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

(14.500)<br />

Franz Strehl, <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

(16.750).<br />

Die Gew<strong>in</strong>ner werden schriftlich<br />

benachrichtigt.<br />

Realschule Plus-Schüler verlagerten den<br />

Unterricht nach Seibersbach<br />

Erdkunde im Hofgut<br />

L A N G E N L O N S H E I M /<br />

SEIBERSBACH. E<strong>in</strong>en<br />

spannenden Schultag erlebten<br />

die Schüler der Klasse 5b<br />

der Realschule plus Langenlonsheim<br />

im Hofgut Planz <strong>in</strong><br />

Seibersbach. In sechs Unterrichtsstunden<br />

g<strong>in</strong>g es, geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong><br />

mit zwei Lehrern und e<strong>in</strong>er<br />

Lehr<strong>am</strong>tsanwärter<strong>in</strong> zu e<strong>in</strong>em<br />

erdkundlichen Erkundungsgang<br />

auf den Bauernhof von<br />

Willi Planz, der e<strong>in</strong>en Ökobetrieb<br />

führt und die Schüler<br />

und Schüler<strong>in</strong>nen anschaulich<br />

über ökologische Viehhaltung<br />

und Ackerbau <strong>in</strong>formierte.<br />

Die K<strong>in</strong>der lernten dabei<br />

Erdkundeunterricht mit Bauer Willi Planz: Die 5b der Realschule<br />

Plus Langenlonsheim erlebte e<strong>in</strong>en ungewöhnlichen, spannenden<br />

Schultag <strong>in</strong> Seibersbach. Foto: privat<br />

SPD-Ortsvere<strong>in</strong> ist gut aufgestellt<br />

Ehrung und Neuwahlen<br />

ROXHEIM. Ehrungen und<br />

Vorstandsneuwahlen gab<br />

es beim SPD-Ortsvere<strong>in</strong><br />

Roxheim. Vorsitzender<br />

Michael Schaller war <strong>in</strong><br />

der letzten Wahlperiode B-<br />

Kandidat von Landtagsmitglied<br />

Peter Wilhelm Dröscher<br />

und ist auch Vorsitzender des<br />

Geme<strong>in</strong>deverbandes Rüdesheim.<br />

Se<strong>in</strong> persönlicher Freund<br />

Dröscher konnte für 25-jährige<br />

Mitgliedschaft <strong>in</strong> der SPD<br />

Kar<strong>in</strong> Diehl ehren. Als besonderes<br />

Geschenk überreichte er<br />

e<strong>in</strong> von Kurt Beck signiertes<br />

Buch.<br />

Die anschließenden Vorstandsneuwahlenbestätigten<br />

im<br />

Ergebnis den bisherigen<br />

Vorstand. Vorsitzender bleibt<br />

Michael Schaller, Stellvertreter<br />

ist Alfred Heil, die Kasse<br />

wird wie bisher von Astrid<br />

Schnapp<strong>in</strong>ger geführt, Schriftführer<strong>in</strong><br />

ist Susanne Zöllner-<br />

e<strong>in</strong>iges: Zum Beispiel, wie so<br />

e<strong>in</strong> ökologisch-dyn<strong>am</strong>ischer<br />

Betrieb funktioniert, warum<br />

die Spezialisierung im Ackerbau<br />

auf D<strong>in</strong>kel und Miscanthus<br />

(Ch<strong>in</strong>aschilf) „revolutionär“<br />

ist und wie der Ch<strong>in</strong>aschilf<br />

als alternatives Heizmittel<br />

oder zur Wärmedämmung<br />

e<strong>in</strong>gesetzt werden kann. Das<br />

Vermessen des Innenhofes und<br />

dem anschließenden Erstellen<br />

e<strong>in</strong>er Kartierung wurde<br />

ebenfalls geübt, Willi Planz<br />

demonstrierte zudem eigens<br />

e<strong>in</strong>e Saatgutre<strong>in</strong>igung. Außerdem<br />

durften die Schüler Eier<br />

aus dem Hühnerstall holen<br />

und Haferflocken herstellen<br />

– sie fanden den Unterricht<br />

im Freien e<strong>in</strong>fach nur<br />

„großartig“. Gefunden wurde<br />

der Bauernhof übrigens über<br />

den Bildungsserver Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz:(http://nachhaltigkeit.bildung.rlp.de/<strong>in</strong>dex.<br />

php?id=12077). red/nl<br />

Sowka. Als Beisitzer arbeiten<br />

Bruno Jost, Kar<strong>in</strong> Diehl,<br />

Hildegard Alles, Kai Zengerl<strong>in</strong>g,<br />

Norman Schneider, Frank<br />

Bellmann und Robert Sowka<br />

weiter mit.<br />

Themen <strong>in</strong> der Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung<br />

waren unter<br />

anderem „Thilo Sarraz<strong>in</strong>“,<br />

die gut geführte Kasse des<br />

Ortsvere<strong>in</strong>s sowie die geplante<br />

Brückenschau und der bereits<br />

ausgebuchte Jahresausflug.<br />

25 Jahre ist Kar<strong>in</strong> Diehl Mitglied im SPD-Ortsvere<strong>in</strong>. Michael Schaller, Peter Wilhelm Dröscher<br />

und Kreisbeigeordneter Hans-Dirk Nies gratulierten der Jubilar<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung.<br />

Foto/Text: privat/nl<br />

Term<strong>in</strong>e<br />

VG <strong>Bad</strong> Münster <strong>am</strong> Ste<strong>in</strong><br />

Gesangvere<strong>in</strong> Lyra 1920<br />

Jahreskonzert<br />

NORHEIM. Der Gesangvere<strong>in</strong><br />

Lyra 1920 Norheim<br />

e.V. veranstaltet <strong>am</strong> 21. <strong>Mai</strong><br />

um 19.30 Uhr se<strong>in</strong> diesjähriges<br />

Jahreskonzert <strong>in</strong> der<br />

Rotenfelshalle <strong>in</strong> Norheim.<br />

Gesangsvere<strong>in</strong> Germania<br />

Generalvers<strong>am</strong>mlung<br />

BME. Die Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

des Gesangsvere<strong>in</strong>s<br />

Germania 1883 e. V. f<strong>in</strong>det<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 28. <strong>Mai</strong>, um 15<br />

Uhr im Hotel Krone statt. Alle<br />

Mitglieder des Vere<strong>in</strong>s s<strong>in</strong>d<br />

dazu herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Deutscher Alpenvere<strong>in</strong><br />

Rund ums Kloster<br />

TRAISEN/BURGSPON-<br />

HEIM. Der Deutsche Alpenvere<strong>in</strong><br />

- Sektion Nahegau,<br />

Traisen, wandert <strong>am</strong> Sonntag,<br />

22. <strong>Mai</strong>, rund um das Kloster<br />

Sponheim. Treffpunkt ist um:<br />

9.30 Uhr <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

auf dem Mitfahrerparkplatz<br />

im Brückes an der B 41. Oder<br />

um 10 Uhr <strong>am</strong> Erbacher Hof<br />

<strong>in</strong> Burgsponheim, Hauptstr.<br />

39. Es wird über den Gaugsberg<br />

zur Mittagsrast auf den<br />

Sponheimer Grillplatz gewandert<br />

(Rucksackverpflegung).<br />

Weiter geht es durch Wiesen<br />

und We<strong>in</strong>berge zurück zum<br />

Ausgangspunkt. Die Schlussrast<br />

f<strong>in</strong>det im Erbacher Hof<br />

statt. Die Wanderstrecke<br />

beträgt rund 15 km. Weitere<br />

Informationen erteilen Anna<br />

und Harald Schlösser, �<br />

06758-8612.<br />

Im Alt-Ebernburg<br />

Blues & Boogie<br />

BME. Am Pf<strong>in</strong>gstsonntag,<br />

12. Juni, kommt das Groove<br />

& Snoop Qu<strong>in</strong>tett um 19.30<br />

Uhr <strong>in</strong> die „Scheune“ des<br />

Restaurants „Alt Ebernburg“,<br />

Burgstraße 10. (E<strong>in</strong>lass ab<br />

17.30 Uhr).<br />

Das Qu<strong>in</strong>tett spielte bei den<br />

Jazzfestivals <strong>in</strong> Gronau und<br />

Meppen und hat Blues &<br />

Boogie im Progr<strong>am</strong>m. Der<br />

E<strong>in</strong>tritt kostet 12 €, Vorverkauf<br />

und Veranstaltung f<strong>in</strong>det<br />

<strong>in</strong> der Scheune des Restaurants<br />

„Alt Ebernburg“ statt,<br />

� 06708-3773.<br />

Tel. 06 71-7960760


28 <strong>Kreuznach</strong>er <strong>Rundschau</strong> KW 20 - 19. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Region<br />

Term<strong>in</strong>e<br />

Aktionstag und Widmung<br />

Das Kellenbachtal<br />

Soonwald. Die zertifizierten<br />

Natur- und Landschaftsführer<br />

im Naturpark Soonwald-Nahe<br />

laden <strong>am</strong> Sonntag,<br />

29. <strong>Mai</strong>, unter dem Motto:<br />

Das Kellenbachtal aus der<br />

Vogelperspektive zum diesjährigen<br />

Aktionstag e<strong>in</strong>. Die<br />

Schwerpunkte <strong>in</strong> diesem Jahr<br />

s<strong>in</strong>d: S<strong>in</strong>gvögel, Burgen und<br />

Galgenvögel, Hungerkünstler<br />

im Felsengarten und Waldbäche,<br />

die es auf e<strong>in</strong>er 6,5<br />

Kilometer langen Rundstrecke<br />

zu entdecken gibt. Die geführte<br />

Wanderung beg<strong>in</strong>nt um 9.30<br />

und um 10.30 Uhr und dauert<br />

etwa 4 Stunden. Start und Ziel<br />

ist der C<strong>am</strong>p<strong>in</strong>gplatz Haumühle.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

Weitere Informationen erteilt:<br />

Ra<strong>in</strong>er Wilms, ( 06756-1253.<br />

Am selben Tag wird von der<br />

Geme<strong>in</strong>de Simmertal bei der<br />

Eröffnung der Vitaltour Felsengarten<br />

e<strong>in</strong> Aussichtspunkt dem<br />

Wanderwegbegründer Jakob<br />

Arzt gewidmet.<br />

Wanderclub B<strong>in</strong>gen-<br />

Sprendl<strong>in</strong>gen<br />

Wanderer<br />

unterwegs<br />

Region. Der Wanderclub<br />

B<strong>in</strong>gen-Sprendl<strong>in</strong>gen 1984 e.<br />

V. nimmt <strong>am</strong> 21. und 22. <strong>Mai</strong><br />

an den Wanderungen <strong>in</strong> Doerrebach,<br />

Idste<strong>in</strong>-Woersdorf und<br />

Herschweiler-Pettersheim teil.<br />

Am 29. und 30. <strong>Mai</strong> geht es<br />

nach Bendorf und Oberweisen,<br />

<strong>am</strong> 1. und 2. Juni nach Michelbach<br />

<strong>am</strong> Wald und Montabaur.<br />

Nähere Infos und Anmeldung<br />

zu allen Wanderungen bei Klaus<br />

Hahn, ( 06721-32533.<br />

Geistliches Wochenende<br />

Der Seele<br />

Gutes tun<br />

B<strong>in</strong>gen. Das Te<strong>am</strong> „Der<br />

Seele Gutes tun“ lädt e<strong>in</strong> zu<br />

se<strong>in</strong>em diesjährigen geistlichen<br />

Wochenende vom 21. bis 23.<br />

Oktober; <strong>in</strong>s Kard<strong>in</strong>al-Volk-<br />

Haus auf dem Rochusberg.<br />

Das Wochenende steht unter<br />

dem Thema: „B<strong>in</strong>de de<strong>in</strong>en<br />

Karren an e<strong>in</strong>en Stern - aber<br />

an welchen?“ Das <strong>in</strong>novativ<br />

gestaltete, geistliche Wochenende<br />

wird durch Stille-Übung<br />

und Gebet, Meditation und<br />

Tanz abgerundet. Die Kosten<br />

für zwei Übernachtungen (<strong>in</strong>cl.<br />

Vollpension) betragen 92 €.<br />

Anmeldung: bis spätestens<br />

1. Juli an das Pfarrbüro Hl.<br />

Kreuz, Wilhelmstr. 37, <strong>in</strong> <strong>Bad</strong><br />

<strong>Kreuznach</strong>. Es stehen maximal<br />

20 Plätze zur Verfügung.<br />

Haushalt <strong>2011</strong> der Vg auf dem Prüfstand<br />

Umlage trotz strengem<br />

e<strong>in</strong>sparkurs gesenkt<br />

BMe. Nach langer Vorbereitung hat die<br />

Verbandsgeme<strong>in</strong>de endlich ihren Haushaltsplan<br />

für das laufende Geschäftsjahr<br />

verabschiedet. <strong>2011</strong> wird die Verbandsgeme<strong>in</strong>de<br />

alles Aufschiebbare aufschieben,<br />

nur das Notwendigste soll tatsächlich die<br />

Kasse der VG belasten. War aufgrund<br />

der anvisierten Ausgaben zunächst von<br />

e<strong>in</strong>er Verbandsumlage von annähernd 51<br />

Prozentpunkten ausgegangen, konnten die<br />

Ratsmitglieder dank e<strong>in</strong>es rigiden Sparkurses<br />

die Umlage um 0,5 Prozentpunkte<br />

auf 46,5 Prozent senken.<br />

Hier wurde gespart: In der Kämmerei<br />

e<strong>in</strong>e Personalstelle, e<strong>in</strong> Hausmeister <strong>am</strong><br />

Schulzentrum scheidet aus und wird<br />

nicht mehr ersetzt. Auf Investitionen <strong>in</strong><br />

der Hauptschule Franz-von-Sick<strong>in</strong>gen<br />

wurde verzichtet, der Fußboden der<br />

Schulturnhalle und der Schallschutz soll<br />

erst im nächsten Jahr erneuert werden. Die<br />

Grundschule Feilb<strong>in</strong>gert bekommt vorerst<br />

ke<strong>in</strong>e neuen Türen für die Toiletten, und<br />

auch die Feuerwehr, die Verbandsbürgermeister<br />

Ludwig Wilhelm sehr <strong>am</strong> Herzen<br />

liegt, müsse e<strong>in</strong>sehen: „Der Haushalt ist<br />

ke<strong>in</strong> Wunschkonzert.“<br />

Schwimmbad-Zuschuss <strong>in</strong> Kritik<br />

Erneut diskutiert wurde über die Absenkung<br />

des Zuschusses für das Freibad <strong>in</strong><br />

<strong>Bad</strong> Münster <strong>am</strong> Ste<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>e letzte verbliebene<br />

freiwillige Ausgabe im Haushalt.<br />

2010 war das Frei- und Thermalbad noch<br />

mit e<strong>in</strong>em Zuschuss von <strong>25.</strong>000 Euro<br />

bedacht worden, <strong>2011</strong> bewilligte die<br />

Mehrheit der Ratsmitglieder nur noch<br />

15.000 Euro.<br />

„Angesichts der prekären<br />

Haushaltslage hätte der<br />

Zuschuss ganz gestrichen<br />

werden müssen“,<br />

sagte Wilhelm.<br />

Stadtbürgermeister<strong>in</strong> Anna Roeren-<br />

Bergs appellierte an den Rat, Verantwortung<br />

zu übernehmen und die hohen<br />

Ausgaben für das alternde <strong>Bad</strong> mitzutragen,<br />

„schließlich ist die E<strong>in</strong>richtung<br />

auch zum Nutzen der Bürger <strong>in</strong> der VG.“<br />

Ratskollege Arno Bumke (FDP) und die<br />

geschlossene Reihe der SPD lehnten<br />

den Haushalt ab. Bumke tolerierte ke<strong>in</strong>e<br />

e<strong>in</strong>zige freiwillige Ausgabe, „die Ortsgeme<strong>in</strong>den<br />

schaffen das nicht mehr“, sagte<br />

der Ortsbürgermeister von Feilb<strong>in</strong>gert<br />

mit Blick auf die hohe Steuer-Belastung<br />

durch Kreis – und VG-Umlage. „Die VG<br />

kann nicht großzügig gewähren, und die<br />

Ortsgeme<strong>in</strong>den nagen <strong>am</strong> Hungertuch.“<br />

Zudem sei die freiwillige Zugabe der VG<br />

„ke<strong>in</strong>e Zukunfts<strong>in</strong>vestition“, da die Stadt<br />

mit <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> e<strong>in</strong>e Fusion plane.<br />

Fehlende abschlüsse<br />

Die SPD lehnte den Haushalt vor allem<br />

wegen e<strong>in</strong>er ihrer Ansicht nach mangelnden<br />

Planungssicherheit ab: „Wir wissen<br />

nicht, wo wir stehen“, fasste Fraktionsvorsitzender<br />

Jürgen Kiefer zus<strong>am</strong>men<br />

und monierte die fehlenden Abschlüsse<br />

der Haushaltsjahre 2009 und 2010. Er<br />

selbst habe den vorgelegten Haushaltsplan<br />

zwar <strong>in</strong> der jüngsten Haupt- und F<strong>in</strong>anzausschuss-Sitzung<br />

empfohlen, aber es sei<br />

nicht verboten, se<strong>in</strong>e eigene Me<strong>in</strong>ung zu<br />

revidieren. Die Satzung und der Haushalt<br />

wurden schließlich, nach e<strong>in</strong>er zweiten<br />

Zählung, mit 12 Ja zu 11 Ne<strong>in</strong>-Stimmen<br />

angenommen. nl<br />

Der Haushalt <strong>in</strong> Zahlen: Im Ergebnishaushalt<br />

fehlen 230.460 Euro, der<br />

F<strong>in</strong>anzhaushalt schließt mit e<strong>in</strong>em Plus<br />

von 76.380 Euro ab. Die Summe vorgesehener<br />

Kredite beläuft sich auf 86.330<br />

Euro <strong>in</strong>sges<strong>am</strong>t, der Höchstbetrag der<br />

Kredite zur Liquiditätssicherung beträgt<br />

37 Millionen Euro. Sowohl im Ergebnishaushalt<br />

als auch im F<strong>in</strong>anzhaushalt bewegen<br />

sich die Erträge und Aufwendungen<br />

bzw. E<strong>in</strong>zahlungen und Auszahlungen<br />

zwischen jeweils 5 und 6 Millionen Euro.<br />

Vergnügungssteuersätze haben sich nicht<br />

geändert, ebenso wenig die Gebühren für<br />

Wasser und Abwasser. Die VG-Umlage<br />

wurde auf 46,5 Prozent festgesetzt, e<strong>in</strong><br />

Prozentpunkt entspricht 62.320 Euro.<br />

Freiwillige Feuerwehr BMe übte <strong>in</strong> weeze nahe Holland<br />

wie unter echten Brand-Bed<strong>in</strong>gungen<br />

BMe/weeZe. Die Feuerwehre<strong>in</strong>heit<br />

<strong>Bad</strong> Münster <strong>am</strong><br />

Ste<strong>in</strong>-Ebernburg hat erneut<br />

e<strong>in</strong>e Heißausbildung für die<br />

Atemschutzgeräteträger organisiert.<br />

12 Floriansjünger aus den<br />

E<strong>in</strong>heiten BME, Hochstätten,<br />

Hüffelsheim und Rüdesheim<br />

verbrachten e<strong>in</strong>en Tag <strong>in</strong> Weeze<br />

nahe der holländischen Grenze,<br />

wo mehrere Brandsituationen<br />

<strong>in</strong> Übungsanlagen nachgestellt<br />

und das theoretische wie praktische<br />

Wissen vertieft werden<br />

konnte. So können im Verlauf<br />

e<strong>in</strong>es Brandes brandfähige<br />

Gase entstehen, die sich dann<br />

zu großen Fl<strong>am</strong>menwalzen<br />

entwickeln. Mit solchen Rauchgasdurchzündungen<br />

wurden<br />

e<strong>in</strong>ige Feuerwehrleute bei den<br />

Übungen konfrontiert, die Atemschutzgeräteträger<br />

mussten<br />

mehrfach die Geräte wechseln<br />

und wurden auch hier unter<br />

Begleitung mehrerer Tra<strong>in</strong>er<br />

wie bei e<strong>in</strong>em echten E<strong>in</strong>satz<br />

an ihre körperlichen Grenzen<br />

herangeführt. Phänomene wie<br />

Flash-Over oder Backdraft<br />

wurden <strong>in</strong> der Theorie erläutert,<br />

<strong>in</strong> der Praxis mussten mehrere,<br />

durch Feststoffe gelegte Brände<br />

mit so genannten Hohlstrahlrohren<br />

gelöscht werden. Sehr<br />

realistisch: Die Bergung e<strong>in</strong>er<br />

70 Kilo schweren Übungspuppe,<br />

die aus dem brennenden<br />

Gebäude „gerettet“ werden<br />

musste.<br />

Allgeme<strong>in</strong> sei es schwierig,<br />

realitätsnahe Ausbildungen<br />

durchzuführen, resümierte<br />

Wehrleiter Steffen Frech.<br />

Hiesige Atemschutzübungsstrecken<br />

konzentrierten sich<br />

fast ausschließlich auf die<br />

körperliche Belastung der Teilnehmer.<br />

Die re<strong>in</strong>e Brandbekämpfung<br />

könne dabei nicht<br />

geübt werden. Doch gerade<br />

<strong>in</strong> heutiger Zeit, wo Gebäude<br />

stark isoliert seien, sei das<br />

Wissen um die Rauchgasentwicklung<br />

und den Temperaturverlauf<br />

im Falle e<strong>in</strong>es Brandes<br />

von großer Wichtigkeit. Der<br />

Fördervere<strong>in</strong> der FFW <strong>in</strong> BME<br />

hat die Kosten für Teilnehmer<br />

aus der Wehr <strong>Bad</strong> Münsters<br />

übernommen, künftig soll e<strong>in</strong><br />

solches Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g alle zwei<br />

Jahre angeboten werden. red/<br />

nl<br />

nahmen an e<strong>in</strong>er realitätsnahen Brandschutzübung <strong>in</strong> weeze teil: Mitglieder der Freiwilligen<br />

Feuerwehren aus den Verbandsgeme<strong>in</strong>den <strong>Bad</strong> Münster <strong>am</strong> Ste<strong>in</strong>-ebernburg und Rüdesheim.<br />

Foto: privat


30 <strong>Kreuznach</strong>er <strong>Rundschau</strong> KW 20 - 19. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Stellenmarkt<br />

�����������<br />

�����������<br />

���������<br />

���������<br />

���� ��� �������<br />

��������� �������� ��������� ���� � ����������� ������ ��� � ����� ��� ��������� � ����� ���� �����<br />

��� ��� ���� ������� ���� ����������� ��� ��� ����������� ������ ���<br />

�����������������<br />

� ��� ����� ���� �������������� ���������� ��� ����������������� � ��� ���� ��������� ��� ����� ���� ��<br />

����� ������ � ��� ���� ������ ��� ���������� �� �������<br />

�����������<br />

� ��� ���� ���������� ����� ���� �� ����� ������ ��� �������� ���� ����� ������� ��� ������������ ������<br />

��� ������ ��� �������� � ��� ������ ���� ��� ���������������� ���<br />

���������������������<br />

� ��� �������� ���� ���� �������������� ���������� ��� ��������������������� � ��� ���� ���������� �����<br />

���� �� ����� ������ ��� �������� ���� ����� �������� ��� ������������ ������ ��������� ������ ���<br />

�������� � ��� ����� ��������� ��� ��� ���������������� ���� ��� ������<br />

��� ������ ��� ���� ��������� ��� ��� ���������� �����������<br />

���� ������ ��� ���� ������������� ��������� ��� ��������� �� ����� ��������<br />

…Ihre Chance – bis 400,- € steuerfrei!<br />

Sie haben Spaß an Te<strong>am</strong>arbeit? Sie s<strong>in</strong>d m<strong>in</strong>d. 18 Jahre alt?<br />

Sie s<strong>in</strong>d zeitlich flexibel? Sie arbeiten stets zuverlässig und gewissenhaft?<br />

Dann s<strong>in</strong>d Sie bei uns genau richtig…<br />

Junger Selbstständiger<br />

bietet Gitarrenunterricht<br />

Montags und Freitags bei Kunden<br />

vor Ort. 15,- € / Stunde<br />

Bei Interesse melden<br />

Sie sich gerne!<br />

Mobil: 0178-559 7774<br />

Jan Sommer<br />

Erfahrene Küchenhilfe<br />

auf 400 Euro Basis gesucht<br />

Gartenlokal Mart<strong>in</strong>sberg<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>, Stromberger Str.<br />

Tel.: 06753/44 60 oder<br />

0160/92444334<br />

Hausmeister<br />

sucht feste Teilzeitstelle für<br />

Gartenarbeiten, kle<strong>in</strong>ere<br />

Reparaturen, Malerarbeiten,<br />

Naß- + Trockenre<strong>in</strong>igungen,<br />

W<strong>in</strong>terdienst, u.a.m.<br />

Im Raum KH, B<strong>in</strong>gen, AZ<br />

� 0160 - 6836191<br />

Wir suchen per sofort<br />

Regalauffüller/<strong>in</strong>nen<br />

<strong>in</strong> Gens<strong>in</strong>gen<br />

Arbeitszeiten Montag-S<strong>am</strong>stag von 04.00 – 08.00 Uhr.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch<br />

heute bei uns!<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter:<br />

Tel.: 0641-97442547<br />

TEAMWORK<br />

Die BÜTTGEN GmbH<br />

Auelsweg 18 • 53797 Lohmar<br />

Topp-Logistik<br />

<strong>in</strong> Pfaffen-Schwabenheim<br />

sucht Paketzusteller <strong>in</strong><br />

KH, Hackenheim, Volxheim,<br />

Bosenheim, Planig<br />

mit eigenem PKW, gern auch<br />

Hausfrauen/Rentner<br />

� 0 67 01-204 672<br />

Suche Spediteur für<br />

tägliche Transporte<br />

von Montag-S<strong>am</strong>stag<br />

von Idar-Oberste<strong>in</strong> <strong>in</strong> Richtung<br />

Raum <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Rückfragen: H. Topp<br />

0172/3936930<br />

Wieder Kapazität frei !<br />

E<strong>in</strong>zel-Nachhilfe für<br />

Grundschüler, gern auch<br />

bei Ihnen zu Hause<br />

A.M.Engel<br />

Tel. 06706 - 90 25 60<br />

Zur Verstärkung unseres<br />

Te<strong>am</strong>s suchen wir e<strong>in</strong>e<br />

branchenerfahrene motivierte<br />

Küchenhilfe <strong>in</strong> Festanstellung,<br />

gegebenenfalls auch als<br />

Teilzeit/abends.<br />

Sehr gute Deutschkenntnisse<br />

erforderlich.<br />

Gasthaus<br />

„Im Oranienpark“<br />

Im Oranienpark 2<br />

55543 <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Telefon 0671/28336<br />

www.gasthaus-im-oranienpark.de<br />

���� ������ ������ �������������� ����� ���� ������ ���� ����������<br />

��������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������<br />

������������������ �����<br />

������������������������������������������������������������������������<br />

��������������<br />

� ������������������������������������������������������������<br />

� �������������������������������������������<br />

� ����������������<br />

���������������������<br />

� ����������������������������������������������������<br />

� ��������������������������������������������� ��������������<br />

� �������������������������������������������������������<br />

� ��������������������������������������������������������<br />

�����������������<br />

� ������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

� ����������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

�����������������������������<br />

�����������<br />

�������������������<br />

Zweiter bundesweiter<br />

„Werden-auch-Sie-e<strong>in</strong>e(r)-von-uns-Tag!“<br />

<strong>am</strong> <strong>25.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

BAD KREUZNACH, 21. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> – Individuelle Karrierecoach<strong>in</strong>gs<br />

und ausführliche Beratung rund um das Thema<br />

Bewerbung stehen im Mittelpunkt des zweiten Werdenauch-Sie-e<strong>in</strong>e(r)-von-uns-Tages<br />

<strong>in</strong> unserer Niederlassung<br />

<strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>. Interessenten erhalten dabei wertvolle<br />

H<strong>in</strong>weise auf ihre beruflichen Chancen und <strong>in</strong>dividuellen<br />

Entwicklungsmöglichkeiten. Neben e<strong>in</strong>em kostenlosen Bewerbungsunterlagen-Check<br />

wird es <strong>in</strong> diesem Jahr erstmals<br />

e<strong>in</strong> bundesweites Adecco Gew<strong>in</strong>nspiel mit attraktiven Preisen<br />

geben. Für beste berufliche Perspektiven verlosen wir<br />

als Hauptpreis dreimal e<strong>in</strong>e mehrtägige Karriereberatung mit<br />

ganz persönlichem Job-Tra<strong>in</strong>er.<br />

„Mit dem zweiten „Werden-auch-Sie-e<strong>in</strong>e(r)-von-uns-Tag!“<br />

möchten wir alle motivierten Arbeitnehmer für uns begeistern,<br />

die neue Perspektiven suchen und ihre berufliche<br />

Entwicklung vorantreiben wollen“, sagt Petra Re<strong>in</strong>holz,<br />

Geschäftsführer<strong>in</strong> Adecco Personaldienstleistungen GmbH.<br />

Die Mitarbeiter der Niederlassung <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> freuen<br />

sich schon darauf, die Bewerber live vor Ort von den vielfältigen<br />

Job-Angeboten, der angenehmen Arbeitsatmosphäre<br />

und dem Adecco Te<strong>am</strong>geist zu überzeugen. „Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong><br />

moderner Arbeitgeber, der se<strong>in</strong>en Mitarbeitern vielfältige<br />

Karrierechancen und <strong>in</strong>novative Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

bietet“, sagt Yvonne Schwarz, Niederlassungsleiter<strong>in</strong><br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>.<br />

Der „Werden-auch-Sie-e<strong>in</strong>e(r)-von-uns-Tag!“ f<strong>in</strong>det <strong>am</strong><br />

<strong>25.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> von 9−19 Uhr <strong>in</strong> der Adecco Niederlassung<br />

<strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>, Sal<strong>in</strong>enstraße 15 statt.


19. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> - KW 20 KLEINANZEIGEN<br />

<strong>Kreuznach</strong>er <strong>Rundschau</strong> 31<br />

Schnäppchen<br />

Kaufgesuche<br />

Feldpost, Militärbücher, Ausrüstung,<br />

Soldatenfotos, Elastol<strong>in</strong>-Figuren,<br />

Wehrpässe, Orden,<br />

Uniformen und Kriegstagebücher<br />

gesucht � 06758-6320<br />

S<strong>am</strong>mler kauft Fernglas/Optik/Foto<br />

von Leitz, Leica, Zeiss<br />

u. Optolyth – zahle sofort 50,-- €<br />

� 01520-4001702<br />

Zahle Höchstpreise für Münzen<br />

aller Art z. B. Gold- oder<br />

Gedenkmünzen u. alles aus<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> (Bilder, Figuren<br />

etc.) sowie Pelze und Military<br />

� 0671/9208641<br />

Kaufgesuch aus Haushaltsauflösungen:<br />

Textilien/Bekleidung,<br />

Porzellan, Schmuck, Flohmarktartikel<br />

� 0671-4822637 o.<br />

0176-80199411<br />

Unterricht<br />

Nachhilfe! Erteile Unterricht<br />

<strong>in</strong> Mathematik, Deutsch und <strong>in</strong><br />

Französisch � 06758/6017<br />

Auto & Motor<br />

Roller 125 ccm, Italia-Jonway,<br />

3 Jahre alt, 2800 KM,<br />

TÜV neu, VHB 780,-- €<br />

� 0176/37253044<br />

Mobiler Fußpflege Dienst<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Mart<strong>in</strong>a Fey<br />

Tel. 06 71 - 213 17 51<br />

Mobil 0176 - 285 717 63<br />

Wir kaufen KFZ aller Art<br />

Firmenwagen, Lkw, Busse usw.<br />

auch Unfall- und Motorschaden, hohe km.<br />

Wir zahlen Höchstpreise<br />

Immer für Sie erreichbar von Mo. bis So.<br />

Tel: 0671/7964553 · Mobil: 0176/24769008<br />

neues geistiges<br />

F<strong>am</strong>ilienstellen<br />

nach Bert Hell<strong>in</strong>ger<br />

<strong>am</strong> 18./19. Juni <strong>2011</strong><br />

Sch<strong>am</strong>anisches Heilen<br />

Tantra & Massagen<br />

Mirella Loffredo Tel. 0671 - 920 28 62<br />

www.sir<strong>in</strong>githa-tantra.de<br />

Neue Modelle<br />

e<strong>in</strong>getroffen!<br />

Wir stellen<br />

Conta<strong>in</strong>er!<br />

schnell und preisgünstig - auch s<strong>am</strong>stags<br />

Conta<strong>in</strong>erdienst Beck GmbH<br />

� 0671 / 7 20 51 · Fax 6 48 03<br />

Kaufe alle Kfz!!!<br />

Unfall- Motorschaden zahle<br />

über Restwert. Hausbesuch-<br />

Abmeldeservice- Barabwicklung<br />

Schrottautos zahle bis 100.- �<br />

Gebührenfrei: 0800/6671777<br />

auch <strong>am</strong> Wochenende<br />

oder 0671/4836898<br />

Sie suchen e<strong>in</strong>en<br />

Nebenverdienst?<br />

Wir suchen zuverlässige<br />

Zusteller/<strong>in</strong>nen<br />

für die Verteilung der <strong>Kreuznach</strong>er <strong>Rundschau</strong><br />

<strong>am</strong> Donnerstag.<br />

Besonders geeignet für diese Tätigkeit (tagsüber) s<strong>in</strong>d rüstige<br />

Rentner/<strong>in</strong>, Hausfrauen/männer sowie Jugendliche ab 13 Jahre.<br />

Niederhausen, Langenlonsheim, Spabrücken,<br />

Bretzenheim, <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>, W<strong>in</strong>zenheim<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Per <strong>Mai</strong>l an: vertrieb@kreuznacher-rundschau.de • Per Telefon<br />

unter 0671-796076-0 • Mit dem Coupon per Fax oder Brief<br />

an: <strong>Kreuznach</strong>er <strong>Rundschau</strong>, Mathildenstr. 3-7, 55543 <strong>Bad</strong><br />

<strong>Kreuznach</strong> • Fax 0671-796076-29<br />

�<br />

Ich bewerbe mich als Zusteller(<strong>in</strong>)<br />

N<strong>am</strong>e / Vorn<strong>am</strong>e<br />

Geburtsdatum Telefon-Nr.<br />

Straße PLZ/Ort<br />

Sie s<strong>in</strong>d Fach - oder Führungskraft und<br />

suchen e<strong>in</strong>e neue berufl iche Herausforderung?<br />

Durch unsere Marktstudien kennen wir den Personalbedarf <strong>in</strong> den verschiedenen<br />

Branchen und wissen über welche Wege die Unternehmen freie<br />

Stellen besetzen. Wir bieten Ihnen professionelle Unterstützung mit e<strong>in</strong>em<br />

auf Sie abgestimmten Bewerbungskonzept.<br />

Überlassen Sie Ihre Zukunft nicht dem Zufall!<br />

Das Bewerbungskonzept be<strong>in</strong>haltet die Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen,<br />

<strong>in</strong>dividuelles Coach<strong>in</strong>g sowie den Versand Ihrer Bewerbung<br />

ausschließlich auf konkrete Stellen.<br />

Erfahren Sie<br />

mehr über Ihr<br />

<strong>in</strong>dividuelles<br />

Bewerbungskonzept.<br />

Freifrau von Wolff<br />

Personalberatung & Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Soonblick 17 · 55543 <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Telefon 06 71/89 61 320<br />

<strong>in</strong>fo@personalberatung-bad-kreuznach.de<br />

www.personalberatung-bad-kreuznach.de<br />

HAUSHALTS-<br />

AUFLÖSUNG?<br />

EINE ANZEIGE<br />

IN DER KR<br />

<strong>Kreuznach</strong>er<br />

<strong>Rundschau</strong><br />

Fax: 06 71/79 60 76-29<br />

<strong>in</strong>fo@kreuznacher-rundschau.de<br />

Angebote<br />

2 F<strong>am</strong>ilienhaus <strong>in</strong> Hallgarten<br />

bei KH, Wfl. 90 m² + 70<br />

m², Garten ca. 600 m², 3 Garagen,<br />

Etagenheizung, Wärmedämmung,<br />

zu verkaufen<br />

� 0671/79633309<br />

<strong>Bad</strong> Münster – Luisenstraße:<br />

2 Zi., Kü, Du/WC, DG, 46 m²,<br />

zu vermieten, 250,-- € + NK + 2<br />

MM KT � 06755/1695<br />

Von PRIVAT <strong>in</strong> W<strong>in</strong>zenheim:<br />

Großes EFH-Fertighaus, Bj.73,<br />

über 350 m² Wohn/Nutzfl. mit 3<br />

Bädern, Küche, G-WC, 2 Garagen,<br />

auf ca. 820 m² Areal <strong>in</strong> ruhiger<br />

Anliegerstraße, 249000,-- €<br />

VHB � 0171/1993193<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>: 3 ZKB, renoviert,<br />

Keller, 85 m², 2.OG,<br />

Ethzg., Garten, Kurviertel, KM<br />

450,-- € + NK + 2 MM KT<br />

� 06727/88 88<br />

Umzüge Saalwächter<br />

· Nah-, Fern-, Auslandsumzüge<br />

· Lagerung<br />

· fachgerechte Möbelmontage<br />

· verb<strong>in</strong>dliche Festpreise<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> 25 57 8<br />

www.laubenthal-immo.de<br />

Wir verkaufen auch Ihre<br />

Immobilie – versprochen!<br />

Vertrauen Sie auf unsere langjährige<br />

Kompetenz & Erfahrungen seit 1992!<br />

Für den Verkäufer kostenlos!<br />

� (0 67 21) 15 57 00<br />

Immobilien<br />

Gens<strong>in</strong>gen: 2 ZKB, ganz neue<br />

E<strong>in</strong>bauküche, 65 m², zu vermieten,<br />

460,-- € warm (<strong>in</strong>kl. NK)<br />

� 0175/19 23 728<br />

<strong>Bad</strong> Münster: 2 ZKB, OG, 51<br />

m², 295,-- € + NK + 2 MM KT<br />

� 06755/1695<br />

Obermoschel: Eigentum statt<br />

Miete ist f<strong>in</strong>anzierbar! Älteres<br />

renoviertes Stadthaus <strong>in</strong> zentraler<br />

Lage, 5 Zi. Küche (EBK<br />

vorh.), <strong>Bad</strong> mit Du/WC, Balkon<br />

+ sep. Du/WC + sep. Sauna,<br />

teilw. überdachter H<strong>in</strong>terhof<br />

mit Nebengebäude, PKW-<br />

Stellplatz, zu verkaufen, VHB<br />

� 0160/55 20 867<br />

Gesuche<br />

Ruhiges Akademikerehepaar<br />

sucht gepflegte 3-4 Zi.-Mietwohnung<br />

mit Garage <strong>in</strong> ruhiger, kle<strong>in</strong>er<br />

Wohne<strong>in</strong>heit <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> Münster<br />

<strong>am</strong> Ste<strong>in</strong> � 0151/42648099<br />

Arzt sucht helle DGW mit<br />

E<strong>in</strong>bauküche, Balkon & Fenster<br />

im <strong>Bad</strong>. KH- Süd ( Kurgebiet<br />

und Kuhberg bevorzugt).<br />

� 0170-4735053<br />

Wir suchen für ...<br />

KAUF oder MIET-Objekte<br />

ABTEILUNGSLEITER Wohnung mit<br />

Garten<br />

FIRMENINHABER Haus mit top<br />

BAB -Anb<strong>in</strong>dung<br />

DIPL. ING. Haus oder Baugrundstück<br />

GESUCHT<br />

für den Vermieter / Verkäufer kostenlos<br />

0 67 21-18 68 18 · 01 70-380 66 83<br />

www.immobiliengmbhb<strong>in</strong>gen.de<br />

UMZÜGE<br />

Nah- und Fernverkehr<br />

Stadttransporte und Möbellagerung<br />

Möbeltransport komplett mit Packen,<br />

mit Hebebühnen und Möbelspezialwagen<br />

fachmännisch, schonend zuverlässig, preiswert<br />

SANDY - Möbelspedition - Sandkühler<br />

BAD KREUZNACH - 55595 We<strong>in</strong>sheim - Hundsgasse 51<br />

Telefon (0 67 58) 62 33<br />

<strong>in</strong>fo@kreuznacher-rundschau.de<br />

Tel. 06 71 / 79 60 76-0 · Fax 06 71 /79 60 76-29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!