24.11.2012 Aufrufe

tanzforum aktuell - Tanzforum Dessau

tanzforum aktuell - Tanzforum Dessau

tanzforum aktuell - Tanzforum Dessau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch in ihrer neueste<br />

Produktion „Marquis de<br />

Sade“ wird die Gregor<br />

Seyffert Compagnie mit<br />

dem <strong>Tanzforum</strong> <strong>Dessau</strong><br />

zusammenarbeiten.<br />

„Gregor Seyffert plant<br />

u.a. die Darstellung der<br />

Inhaftierung de Sades in<br />

der ‚Bastille‘, wofür im<br />

Akt 1 (30 Minuten) die<br />

Kesselwand des Kessels<br />

9 im<br />

Kesselhaus (7 Ebenen<br />

auf Gitterrosten) präpariert<br />

werden soll. Gregor<br />

Seyffert möchte dafür<br />

ingesamt 10-15 Darsteller<br />

als Insassen des Gefängnisses<br />

einsetzen und<br />

würde dafür gern mit Mitgliedern<br />

des <strong>Tanzforum</strong>s<br />

zusammenarbeiten.<br />

Darüber hinaus wird im<br />

Akt 3 (30 Minuten) im<br />

Maschinenhaus insbesondere<br />

die Jugend und<br />

elterliche Prägung de<br />

Sades reflektiert, bei der<br />

die gesellschaftlichen<br />

Hintergründe (Kirche,<br />

Monarchie und Machtmißbrauch)<br />

eine starke Rolle<br />

spielen.<br />

Auch hierfür möchte<br />

Gregor Seyffert eine<br />

(manipulierte) Menschenmenge<br />

von<br />

10-15 Personen darstellen<br />

lassen und würde sich<br />

freuen, dies mit Mitgliedern<br />

des <strong>Tanzforum</strong>s zu<br />

bestreiten.“<br />

(Aus einem Brief an das<br />

<strong>Tanzforum</strong> <strong>Dessau</strong>)<br />

Seite 2<br />

März 1993 - Der Gelbe Klang<br />

erfolgreichen Stück „Der kleine<br />

Prinz“.<br />

Die Zusammenarbeit mit der „Gregor<br />

Seyffert Compagnie“ und vielen<br />

anderen Künstlern bestätigte,<br />

was seit langem unsere Philosophie<br />

war. Denn nur durch eine langjährige<br />

und vor allem auf klassischen<br />

Grundlagen basierende Ausbil-dung<br />

war dieser Erfolg zurückzuführen.<br />

Natürlich! Training soll Spaß machen,<br />

aber zu 50 % ist es die körperliche<br />

Vervollkommnung, die<br />

wir mit der Ballettausbildung der<br />

kleinen und großen Mädchen und<br />

Jungen erreichen möchten.<br />

Die professionelle Erziehung fi ndet<br />

sich auch in den anderen Angeboten,<br />

wie Jazzdance und Stepp wieder.<br />

Nicht zuletzt auch, weil aus<br />

diesem Training schon einige erfolgreiche<br />

Castingteilnehmer sowie<br />

Schülerinnen der „Palucca Schule“<br />

in Dresden und ebenso der „Stage<br />

School“ in Hamburg hervorgingen.<br />

Die absolute Anerkennung der Arbeit<br />

des „<strong>Tanzforum</strong> <strong>Dessau</strong>“ ist<br />

nun die Teilnahme von mehr als 25<br />

Jungen und Mädchen an dem Aktionstheaterstück<br />

„Marquis de Sade“<br />

2006 im Kraftwerk Vockerode. Hier<br />

zeigt sich, dass durch die Mitarbeit<br />

an diesem Stück, neben den Balletteleven<br />

auch die Jazzer von ihrer<br />

Ausbildung bei ehemaligen Trainingsmeisterinnen<br />

und Bühnentänzerinnen<br />

profi tieren.<br />

Zurück also zu der Frage: „Was ist<br />

das Ziel?“. Wer will schon besser<br />

als Jennifer Lopez und Beyoncé<br />

tanzen, wenn er nicht zumindest<br />

einmal mit ihr tanzen durfte!<br />

Dabei ist es schließlich sogar egal<br />

in welchem Alter man das Training<br />

aufnimmt, wichtig allein sind nur<br />

Ergeiz und Engagement die man in<br />

seine Ausbildung steckt.<br />

Sabrina Meyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!