24.11.2012 Aufrufe

Robin Lange - Penig

Robin Lange - Penig

Robin Lange - Penig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Penig</strong>er Amtsblatt 19. Oktober 2012<br />

Ausgabe 10<br />

Die Hüftburg aus Strohballen lut zum Toben ein.<br />

Für unsere Jüngsten gab es eine kleinere Hüpfburg.<br />

So war für jeden etwas dabei, was unser<br />

Erntefest zu einem Riesenerfolg werden ließ. Wir<br />

freuen uns schon heute auf das Nächste.<br />

Herzlichen Dank sagen wir an alle fleißigen<br />

Helfer und Bäcker sowie an die Firma Kurth,<br />

die mit leckeren Obst- und Gemüseplatten und<br />

frischem Popcorn die Gäste verwöhnte.<br />

Ein großes Dankeschön Herrn Triemer für die<br />

kleine Hüpfburg, Herrn Schloßer für die Strohballen-Hüpfburg<br />

und Herrn Kramer, der für<br />

super musikalische Unterhaltung sorgte.<br />

Das Kindergartenteam<br />

DIE KLEINEN ZWERGE<br />

Ein Tag mit Überraschung<br />

Am Dienstag, dem 11.09.2012, bereiteten die<br />

Erzieher gemeinsam mit den Kindern Wunschkarten<br />

vor. Auf diese Wunschkarte konnte jedes<br />

Kind einen besonderen Wunsch malen. Einige<br />

Kinder malten eine Sonne, andere eine Blume<br />

oder gar eine ganze Wiese.<br />

Wir verrieten den Kindern nicht, was für eine<br />

Überraschung kommen sollte. Ein Kind aus der<br />

Käfergruppe wusste es aber genau und konnte<br />

es kaum für sich behalten, sodass unsere Vanessa<br />

immer wieder zu den Kindern sagte: „Weißt<br />

du, heute da kommt eine Überraschung, meine<br />

Mama und mein Papa bringen Ballons mit.“.<br />

Um 09.00 Uhr war es dann endlich so weit.<br />

„Hurra“, die Überraschung kommt. Alle Kinder<br />

blickten zum Tor und dort kamen Frau und Herr<br />

Schiwek.<br />

Ein toller Tag im Kindergarten mit kunterbunten Luftballons<br />

mit unseren Wunschkarten.<br />

Sie hatten eine Menge bunter Luftballons in<br />

ihren Händen. Viele Kinder riefen: „Luftballons<br />

da“ und rannten los. Wir begrüßten die Eltern<br />

von Vanessa und eine Erzieherin nahm die Luftballons<br />

entgegen. Einige Minuten mussten die<br />

Kinder sich noch gedulden, denn wir mussten<br />

erst noch die Wunschkarten an jedem Luftballon<br />

befestigen. Die Kinder warteten geduldig.<br />

Ca. 09.30 Uhr übergaben Frau und Herr Schiwek<br />

die mit Helium gefüllten Luftballons an jedes<br />

Kind. Und zum Glück waren einige Luftballons<br />

übrig geblieben, denn dem einen oder anderen<br />

Kind wurde der Ballon schnell aus der Hand<br />

geweht.<br />

Gleichzeitig ließen alle Kinder die Luftballons los<br />

und am Himmel konnte man nach wenigen Minuten<br />

nur noch ganz kleine bunte Punkte sehen<br />

und in den Kinderaugen sah man ein Leuchten.<br />

Im Namen aller Kinder und Erzieherinnen möchten<br />

wir uns herzlich bei Familie Schiwek bedanken<br />

für diese tolle Überraschung. Nun hoffen<br />

wir alle, dass unsere Wünsche durch ihre Luftballons<br />

in Erfüllung gehen.<br />

Nicole Einert<br />

ZWERGENLAND<br />

Erntedankfest<br />

Die Tage werden wieder kürzer, die Blätter an<br />

den Bäumen färben sich und wir Kinder aus dem<br />

Zwergenland in <strong>Lange</strong>nleuba-Oberhain verabschieden<br />

uns vom Sommer.<br />

Mit unserem jährlichen Erntedankfest läuten wir<br />

die Herbstzeit ein und erkunden mit allen Sinnen<br />

den Herbst mit seinen verschiedenen Gaben,<br />

seinem schönen, aber auch stürmischen und<br />

regnerischen Wetter.<br />

Da wird geschmeckt, gefühlt, gerochen, gesehen<br />

und viel entdeckt.<br />

Wir feiern Erntedankfest.<br />

Jeden Tag der Woche machten wir tolle Dinge,<br />

z. B. Kürbisse aushöhlen, Brot backen aus den<br />

Resten des Kürbis, Kuchen backen mit Herbstfrüchten,<br />

Tischschmuck basteln aus Naturmaterialien,<br />

wir betätigten uns sportlich drinnen und<br />

draußen und am Ende der Woche genossen wir<br />

all die selbst gemachten Speisen bei einem gemeinsamen<br />

Frühstück in unserer großen Halle.<br />

SCHULHORTNACHRICHTEN<br />

HORT DER ERICH KÄSTNER<br />

GRUNDSCHULE<br />

Wir sind jetzt Schulkinder<br />

Ein Monat Schule ist schon wieder vorbei. Die<br />

beiden ersten Klassen haben sich schon mächtig<br />

an das Schul- und Hortleben gewöhnt.<br />

Nun geht es an das Eingemachte – auch Hausaufgaben<br />

stehen jetzt auf der Tagesordnung. Der<br />

eine schaut darauf mit einem lachenden Auge,<br />

während ein anderer sein weinendes zeigt.<br />

Der Spaß, die Freude und die Unterstützung<br />

innerhalb der Gruppen helfen einem manchen<br />

wieder auf die Beine.<br />

Ein Wechsel zwischen Aufenthalt im Freien,<br />

Spiele im Zimmer sowie kreatives Gestalten<br />

bietet jedem Kind die Möglichkeit, seine individuellen<br />

Bedürfnisse zu entfalten.<br />

Wir freuen uns auf den frischen Wind, der in<br />

unser Haus einzieht.<br />

Erzieherteam der Klassen 1a und 1b<br />

Hausaufgabenerledigung.<br />

Aufenthalt im Freien.<br />

SCHULNACHRICHTEN<br />

ERICH KÄSTNER<br />

GRUNDSCHULE<br />

Sicher ist sicher<br />

Am 26.09.2012 erhielten alle 45 Mädchen und<br />

Jungen der Klasse 1 diese Sicherheitswesten des<br />

ADAC.<br />

Mit diesen Kleidungsstücken sind die Erstklässler<br />

auf alle Fälle im Straßenverkehr sicherer zu<br />

sehen.<br />

-17-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!