24.11.2012 Aufrufe

Robin Lange - Penig

Robin Lange - Penig

Robin Lange - Penig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Penig</strong>er Amtsblatt 19. Oktober 2012<br />

Ausgabe 10<br />

Filip und Julius beim Experimentieren mit Tönen.<br />

Projekttage der Klasse 9b<br />

Du sitzt im Bus, schreibst deinen Klassenkameraden<br />

auf Facebook, hörst gleichzeitig dein<br />

Lieblingslied auf YouTube und postest deinen<br />

Standort für deine beste Freundin.<br />

Dein Leben ist wie ein Livestream – „Always<br />

online“.<br />

Unter diesem Motto fand am Freien Gymnasium<br />

<strong>Penig</strong> vom 10.09. bis 12.09.12 ein dreitätiges<br />

Medienprojekt unter der Schirmherrschaft der<br />

Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk<br />

und neue Medien (SLM) statt. Innerhalb<br />

des Projektes wurden u. a. Probleme und Gefahren<br />

des Internets besprochen, aber auch<br />

Chancen und Möglichkeiten, die das Internet<br />

bietet, aufgezeigt.<br />

Im medienpraktischen Teil erstellten die Schülerinnen<br />

und Schüler der Klasse 9b mehrere Kurzfilme,<br />

um uns einen Einblick in IHRE Netzwelt zu<br />

geben. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei<br />

von der Idee bis zur technischen Umsetzung<br />

durch das erfahrene Team des Medienmobils.<br />

Mit ihren Filmen beteiligen sich die Schüler außerdem<br />

am Kurzfilmwettbewerb „Netzcheck“<br />

und leisten somit ihren Beitrag zum Safer Internet<br />

Day 2013.<br />

Claudia Mehnert, Klassenlehrerin<br />

VEREINE<br />

FASCHINGSCLUB<br />

PENIG E.V.<br />

Der FCP e.V. war dabei –<br />

bei der Sachsensuperfete<br />

in Freiberg<br />

Zum Tag der Sachsen in Freiberg am 8. und<br />

9. September 2012 waren die Mitglieder des<br />

Faschingsclubs <strong>Penig</strong> e.V. an zwei Tagen mit von<br />

der Partie.<br />

Samstagnachmittag ging es im Oldtimerbus<br />

„Zschopauperle“ vom Busunternehmen Frank<br />

Dähne aus Ottendorf in Richtung Freiberg –<br />

schon das war ein Erlebnis.<br />

Gemeinsam mit zwanzig anderen sächsischen<br />

Faschings- und Karnevalsvereinen haben wir<br />

uns im Programm des Vereins Sächsischer Carneval<br />

im „Tivoli“ präsentiert.<br />

Unsere Männer und auch die Mädels der Jugend<br />

hatten hier ihren Auftritt. Im Anschluss daran<br />

war noch genug Zeit, um gemeinsam die Festmeile<br />

zu erkunden, wo für jede Altersgruppe<br />

etwas dabei war. Gegen Mitternacht kamen wir<br />

in <strong>Penig</strong> an, mit dem Wissen, dass wir nicht viel<br />

Schlaf bekommen würden.<br />

Denn schon um neun am Sonntag starteten die<br />

Busse wieder Richtung Freiberg, wo wir mit rund<br />

40 Mitgliedern am Festumzug teilgenommen<br />

haben. Mit anderen befreundeten Vereinen der<br />

Region haben wir bis zu unserem Start gegen<br />

um drei einen zünftigen Straßenkarneval gefeiert.<br />

Ein großes Lob gilt den Organisatoren des<br />

Tages der Sachsen, die uns Verpflegungspakete<br />

und die bei den hohen Temperaturen notwendigen<br />

Getränke zur Verfügung stellten. Der Umzug<br />

selbst war zwar anstrengend, aber beeindruckend.<br />

Die Menschenmassen am Straßenrand<br />

waren begeisterte Zuschauer und haben die<br />

Schlachtrufe super mitgemacht. Auf jeden Fall<br />

konnten wir den Gästen auf der Ehrentribüne<br />

und ganz Sachsen zeigen, dass wir es verstehen<br />

zu feiern und eine tolle Truppe sind.<br />

Bis bald mit einem dreifachen helau!<br />

Faschingsclub <strong>Penig</strong> e.V.<br />

11.11.2012<br />

Faschingsauftakt<br />

Fasching in <strong>Penig</strong><br />

Sturm auf das Rathaus um 11.11 Uhr<br />

Schlüsselübergabe mit Bürgermeistergag<br />

Programm<br />

Kalte und heiße Getränke<br />

Gulaschkanone von der FFW<br />

17.11.2012<br />

Auftaktveranstaltung<br />

Auftaktveranstaltung im Kulturhaus <strong>Penig</strong> um<br />

19.30 Uhr<br />

Tanz und Party im ganzen Haus<br />

Programm<br />

Karten gibt es ab 05.11.2012 im Blumenhaus<br />

Bernd Rüdiger, in der Parfümerie Karin Swirbul<br />

und bei Daniel Lory im Kulturhaus.<br />

FÖRDERVEREIN<br />

NATURPARK KÖBE E.V.<br />

Neuigkeiten aus unserem<br />

Naturpark Köbe<br />

Ein Beitrag sollte immer mit etwas Positivem beginnen.<br />

So auch in diesem Falle. Heute möchten<br />

wir ein großes DANKESCHÖN an die Mitglieder<br />

des Fördervereins <strong>Penig</strong> e.V. „für eine attraktivere<br />

Stadt“ aussprechen. Dank des Fördervereins<br />

konnten wir einen vierbeinigen Neuzugang in<br />

unserem Tierbestand – eine schwarz-weiße<br />

Schwarzhalsziege – verzeichnen.<br />

-21-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!