24.11.2012 Aufrufe

Pfarrblatt.2005.2.f.rbig.qxd (Page 1) - 22., Pfarre Stadlau

Pfarrblatt.2005.2.f.rbig.qxd (Page 1) - 22., Pfarre Stadlau

Pfarrblatt.2005.2.f.rbig.qxd (Page 1) - 22., Pfarre Stadlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hurra! Wir sind 31!<br />

Am 18. April 1974 wurde<br />

unsere Pfadfindergruppe<br />

31 offiziell vom Landesverband<br />

Wien anerkannt.<br />

Damals noch mit der<br />

Gruppennummer 31A (für Aufbau) unter<br />

der Leitung von Gruppenfeldmeister<br />

Alois Lukits und der Patronanz von<br />

Konrad Müller - heute mit beachtlichen<br />

ca. 200 aktiven Mitgliedern.<br />

Der 31. Geburtstag wird natürlich gefeiert:<br />

Samstag, 18. Juni 2005 ab 17.00 Uhr<br />

Festakademie, anschließend gemütliches<br />

Beisammensein (Grill und Bierbrunnen)<br />

Sonntag, 19. Juni 2005 ab 13.00 Uhr<br />

Eltern-Kind-Nachmittag nach dem Motto<br />

“Die 31. Olympischen Spiele”, zwischendurch<br />

Jause, den Abschluss bildet<br />

eine Feldmesse.<br />

Mitbegründer Ing. Franz Weidinger (links)<br />

Dazu ladet die Pfadfindergruppe 31 alle<br />

ehemaligen und aktiven Mitglieder, alle<br />

Gruppen der Kolonne, sowie Freunde,<br />

Verwandte und Bekannte ein. Wir freuen<br />

uns auf Ihr/dein Kommen!<br />

Manfred Richter<br />

Kinder/Jugend<br />

Weltjugendtag vom<br />

15. - 21. August 2005 in Köln<br />

Der Weltjugendtag geht<br />

auf eine Initiative von<br />

Papst Johannes Paul II.<br />

zurück. Seit 1985 lud<br />

das Kirchenoberhaupt<br />

junge Christen aller Erdteile zu einem<br />

Treffen unter einem bestimmten Motto<br />

ein. Das Motto für den XX. Weltjugendtag<br />

lautet: “Wir sind gekommen, um<br />

IHN anzubeten.”<br />

Ziel des Weltjugendtages ist es, Jugendliche<br />

neu für den christlichen Glauben<br />

zu begeistern, zu zeigen, dass es ”Freude”<br />

macht, Christ zu sein. Die Veranstaltung<br />

selbst ist ein in jeder Hinsicht<br />

buntes Ereignis. Denn das Jugendfestival<br />

bietet vielfältige Angebote: Spirituelles<br />

und Liturgisches, Diskussion und<br />

Information, aber auch ein Kulturprogramm<br />

mit Musik, Tanz und Performances<br />

aus aller Welt.<br />

Jugendliche aus Österreich werden diese<br />

Woche gemeinsam mit jungen Menschen<br />

aus der ganzen Welt in Köln feiern.<br />

Workshops, Gemeinschaft, Spaß<br />

und Kreativität, Freunde finden und unseren<br />

Glauben leben.<br />

P. Siegfried M. Kettner SDB, begleitet<br />

die Teilnehmer/innen der Salesianischen<br />

Jugendbewegung von Österreich.<br />

Informationen unter:<br />

www.wjt.de; www.weltjugendtag.at;<br />

www.wyd.salesianer.info<br />

<strong>Stadlau</strong>er Pfarrblatt 2/2005 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!