24.11.2012 Aufrufe

MINI - MIX MINI - MIX - Pfungstadt

MINI - MIX MINI - MIX - Pfungstadt

MINI - MIX MINI - MIX - Pfungstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite4<br />

PFUNGSTADTER<br />

EBERSTADTERWOCHE<br />

3. Juli 2008<br />

Familienanzeigen<br />

Familienanzeigen<br />

Familienanzeigen<br />

Familienanzeigen<br />

Vielen herzlichen Dank<br />

sage ich allen, die mich in vielfältiger Weise an meinem<br />

80. Geburtstag<br />

erfreuten und mir diesen Tag zum Festtag machten.<br />

Margarete Heil<br />

<strong>Pfungstadt</strong>, Wilhelm Leuschner Straße 18<br />

Johann<br />

Tschamber<br />

✝ 15.6.2008<br />

HERZLICHEN DANK<br />

sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von meiner lieben Frau<br />

Margot Krause<br />

und ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten.<br />

Besonderen Dank richten wir an Herrn Pfarrer Dietrich für die tröstenden<br />

Worte zum Abschied.<br />

<strong>Pfungstadt</strong>, im Juni 2008<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Fritz Krause<br />

Die Naturkinder vom Kipf-Haus entdecken zum Thema Wasser verschiedene<br />

Orte. Ein Ausfl ugsziel von war das Klärwerk <strong>Pfungstadt</strong>, in dem Herr Kämmerer<br />

sehr viel erklärt hat. fr-foto<br />

Wenn die Kraft zu Ende geht,<br />

ist Erlösung eine Gnade<br />

Nach einem erfüllten Leben müssen wir Abschied nehmen von<br />

unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma, Schwester,<br />

Schwägerin und Tante<br />

Danke<br />

Gernsheim-Allmendfeld, <strong>Pfungstadt</strong>-Hahn, im Juli 2008<br />

Elisabeth Schiltz<br />

geb. Hujer<br />

* 26.09.1925 ✝ 01.07.2008<br />

In stiller Trauer<br />

Familie Hans Schiltz<br />

Familie Nikolaus Schiltz<br />

64319 <strong>Pfungstadt</strong>, Raiffeisenstraße 10 a<br />

Die Trauerfeier fi ndet am Dienstag, dem 08. Juli 2008 um 14.30 Uhr auf dem Friedhof in <strong>Pfungstadt</strong> statt.<br />

Worte können nicht ausdrücken,<br />

was wir verloren haben.<br />

sagen wir allen Verwandten, seinem Freundeskreis, den<br />

Nachbarn und Bekannten für die wohltuenden Beweise<br />

liebevoller Anteilnahme durch Wort, Schrift, Kränze,<br />

Blumen und Zuwendungen für Grabschmuck.<br />

Besonders danken wir Herrn Dr. Hanisch, Herrn Pfarrer<br />

Dietrich, den Mitarbeitern der Sozialstation, der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Pfungstadt</strong>, dem Bauernverband, seinen<br />

Schulkameradinnen und -kameraden aus Inzlingen sowie allen,<br />

die unserem lieben Verstorbenen das letzte Geleit gaben und<br />

uns in dieser schweren Zeit hilfreich zur Seite standen.<br />

In unseren Dank schließen wir auch ein, das Bestattungsinstitut<br />

Roßmann für ihre gute Betreuung.<br />

Beim Gauturnfest in Beerfelden holten die Geräteturner des TSV <strong>Pfungstadt</strong><br />

fünf Medaillen, je zweimal Gold und Silber, einmal Bronze. Beim Geräte-<br />

Vierkampf (Boden, Sprung, Barren und Reck) machten sie eine gute Figur,<br />

hinten von links Edward Brikun, Henning Schäfer, Trainer Rainer Götz, Timo<br />

Hübel, Marvin Fürus, vorn Simon Blöcher. ps-foto<br />

Hans Tschamber und Familie<br />

Renate Roth geb. Tschamber und Familie<br />

Postfiliale soll eins zu eins<br />

erhalten bleiben<br />

Eberstadt - Am Montag (30.) trafen<br />

sich der Eberstädter SPD-Vorsitzender<br />

Gerhard Busch, die Vorstandsmitglieder<br />

Katrin Kosub und Eberhard<br />

Lang sowie die Landtagsabgeordnete<br />

Dagmar Metzger mit dem regionalen<br />

Politikbeauftragten der Post,<br />

Bernd Dietrich, zu einem Gespräch<br />

über die Aufrechterhaltung der Filiale<br />

in Eberstadt.<br />

Die Vertreter der SPD übergaben<br />

Bernd Dietrich zunächst über 2000<br />

gesammelte Unterschriften von Bürgern<br />

vor Ort, die sich gegen eine<br />

Schließung wenden. Der Ortsverein<br />

hatte hier an fünf Tagen mit einem<br />

Info-Stand jeweils zwei Stunden mobilisiert.<br />

Die Zahl dokumentiert, wie<br />

wichtig den Eberstädtern der Erhalt<br />

des vollen Angebotes vor Ort ist.<br />

Dietrich versicherte, dass die Dienstleistungen<br />

eins zu eins erhalten bleiben<br />

sollen, hierzu soll auch der Postbank-Service<br />

gehören. Man plane<br />

die Umwandlung der eigenen Filiale<br />

in eine „Partnerfi liale“, die dann von<br />

einem privaten Anbieter, zumeist aus<br />

dem Einzelhandel, betrieben werden<br />

soll. Gegenwärtig sei man hier auf<br />

Partnersuche, die bis Herbst diesen<br />

Jahres erste Ergebnisse bringen soll.<br />

Der Politikbeauftragte der Deutschen<br />

Post sagte zu, dass bei dieser Suche<br />

die Interessen der Eberstädter für<br />

einen Vollservice im Vordergrund<br />

stehen: „Wenn ein solcher Partner<br />

nicht gefunden wird, bleibt alles,<br />

wie es zurzeit ist.“ Die Post weiß,<br />

wie gut die Filiale frequentiert ist.<br />

Schon aus diesem Grunde muss ein<br />

Partner gefunden werden, der zuverlässig<br />

weiterhin sämtliche Dienstleistungen<br />

der Post anbieten kann.<br />

Aus Post-Sicht soll es keinen Unterschied<br />

zwischen eigenbetriebenen<br />

Postfi lialen und Fremdfi lialen geben.<br />

Große Aufmerksamkeit legt die Post<br />

auf ein kontinuierliches Qualitätsmanagement,<br />

um die Leistungen vor Ort<br />

sicherzustellen. Die Umwandlung betrifft<br />

im Übrigen nicht nur Eberstadt<br />

sondern alle 700 noch in Eigenregie<br />

betriebenen Filialen dieser Größenordnung<br />

in Deutschland.<br />

Die Vertreter der SPD Eberstadt und<br />

die Landtagsabgeordnete Dagmar<br />

Metzger begrüßten die Gesprächsbereitschaft<br />

der Post und gehen nach<br />

den eindeutigen Ankündigungen der<br />

Post davon aus, dass in Eberstadt<br />

keine „Servicewüste“ entsteht, sondern<br />

das Angebot komplett erhalten<br />

bleibt. Das Thema wird auf jeden<br />

Fall im Auge behalten und schon im<br />

Herbst soll nachgefragt werden, wie<br />

der aktuelle Stand ist.<br />

Jahrgänge<br />

<strong>Pfungstadt</strong><br />

1943<br />

Die Schulentlassenen treffen<br />

sich am Donnerstag (10.) um 15<br />

Uhr zur Radtour am Blumenhaus<br />

Schulz und anschl. um 16 Uhr zur<br />

Grillparty auf dem Sportplatzgelände<br />

des TSV.<br />

1945<br />

Schulentlassene treffen sich am<br />

Donnerstag (10.) um 15.30 Uhr<br />

in der Gaststätte „Zur Tribüne“.<br />

1948<br />

Am Dienstag (8.) trifft man sich<br />

um 14 Uhr am Edeka-Parkplatz,<br />

Rollweg zur Fahrradtour.<br />

1951<br />

Treffen am Mittwoch (9.) um 16<br />

Uhr zum Besuch des Biergarten<br />

“Braustüb’l Waldwirtschaft“, Außerhalb<br />

27, Seeheim. Treffpunkt<br />

für Radfahrer um 15.30 Uhr am<br />

Schwimmbad, für Autofahrer<br />

15.45 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.<br />

1954<br />

Die Schulentlassenen planen am<br />

Donnerstag (31.) eine Radtour.<br />

Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz<br />

des Edeka-Marktes am Rollweg.<br />

Abschluss ist gegen 17 Uhr<br />

im „Hahner Hof“ in Hahn.<br />

Erziehungsberatung<br />

<strong>Pfungstadt</strong> (ps) - Die Erziehungsberatungsstelle<br />

des Landkreises<br />

- Beratungsstelle für Eltern, Kinder<br />

und Jugendliche - in der Fabrikstraße<br />

9, Telefon 06157 989414, vereinbart<br />

Termine persönlich oder<br />

telefonisch montags, dienstags,<br />

mittwochs und donnerstags von<br />

8.30 bis 12 Uhr und 13 bis 16.30<br />

Uhr sowie freitags von 8.30 bis<br />

12 Uhr unter 06157 989414.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Zum Geburtstag in <strong>Pfungstadt</strong><br />

04.07. Jakob Koch, Feldstraße 34 ...............................................78 Jahre<br />

04.07. Franz Nitsche, Rügnerstraße 61 .......................................71 Jahre<br />

05.07. Lilli Hemmerling, Freiligrathstraße 10 ..............................85 Jahre<br />

05.07. Grete Kraus, Ringstraße 66 ..............................................80 Jahre<br />

05.07. Ludwig Schmidt, Seeheimer Straße 104 ......................... 76 Jahre<br />

05.07. Karl Heinz Gehrisch, Stettiner Straße 14 ........................70 Jahre<br />

05.07. Margaretha Buresch, Wormser Straße 55 .....................88 Jahre<br />

06.07. Heinrich List, Breitwieser Weg 98 ....................................77 Jahre<br />

06.07. Margot Seifert, Mühlstraße 29 ........................................79 Jahre<br />

06.07. Lieselotte Bauer, Niedergasse 14 ....................................72 Jahre<br />

06.07. Maria Freudenberger, Zieglerstraße 21 .........................82 Jahre<br />

07.07. Julie Hajek, Am Hintergraben 11 .....................................82 Jahre<br />

08.07. Edeltraut Felder, Am Hintergraben 3 ............................... 81 Jahre<br />

08.07. Rosalia Kohlmann, Feldstraße 43 ....................................71 Jahre<br />

08.07. Anna Ehrstein, Goethestraße 54 ......................................78 Jahre<br />

08.07. Ruth Krauter, Ludwig-Clemenz-Straße 67 ........................ 81 Jahre<br />

09.07. Anne Driehaus-Gick, Adolf-Damaschke-Straße 11 b......72 Jahre<br />

09.07. Hans Marzell, Sackgasse 10 a ........................................80 Jahre<br />

09.07. Margarete Wälke, Seilerstraße 8 ....................................77 Jahre<br />

09.07. Katharina Reingruber, Südring 1 .....................................72 Jahre<br />

09.07. Lydia Bopp, Waldstraße 48 a ..........................................79 Jahre<br />

09.07. Ingeborg Puttendörfer, Außerhalb 47 ............................. 76 Jahre<br />

10.07. Irmgard Vodermayer, Ludwig-Clemenz-Straße 65 .........71 Jahre<br />

10.07. Peter Dillmann, Mühlbergstraße 70 a .............................70 Jahre<br />

10.07. Gertrud Siegmayer, Ringstraße 24 a .............................. 76 Jahre<br />

10.07. Artur Schulz, Waldstraße 77............................................84 Jahre<br />

Stadtteil Hahn<br />

04.07. Elisabeth Schaffner, Schulstraße 7 ...................................75 Jahre<br />

07.07. Helmut Baltz, Gernsheimer Straße 154........................... 74 Jahre<br />

08.07. Helga Holzapfel, Schulstraße 7 ....................................... 74 Jahre<br />

09.07. Theresia Schwager, Schulstraße 7 ...................................92 Jahre<br />

Stadtteil Eschollbrücken<br />

04.07. Hertha Schuster, Pfungstädter Straße 27 ........................77 Jahre<br />

07.07. Günter Sehnert, Darmstädter Straße 45 ......................... 76 Jahre<br />

07.07. Zdenko Binder, Hintergasse 5 ..........................................70 Jahre<br />

10.07. Anny Plößer, Darmstädter Straße 28 ..............................85 Jahre<br />

10.07. Anneliese Isenbiel, Tannenweg 5 .....................................79 Jahre<br />

<strong>Pfungstadt</strong><br />

Evangelische Kirche<br />

06.07.08: 10 Uhr Gottesdienst,<br />

11.30 Uhr Taufgottesdienst<br />

08.07.08: 19 Uhr Gebet für Jedermann<br />

Ev. Kirche Hahn<br />

06.07.08: 10 Uhr Gottesdienst<br />

Ev. Kirche<br />

Eschollbrücken<br />

06.07.08: 10 Uhr Gottesdienst<br />

Ev. Stadtmission<br />

Mainstraße<br />

06.07.08: 9.30 Uhr Gottesdienst<br />

Ev. Baptisten-<br />

Brüdergemeinde<br />

06.07.08: 10 Uhr Gottesdienst<br />

Neuapostolische Kirche<br />

06.07.08: 9.30 Uhr Gottesdienst<br />

09.07.08: 20 Uhr Gottesdienst<br />

Katholische Kirche<br />

05.07.08: 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst<br />

06.07.08: 9.15 Uhr Rosenkranz, 10<br />

Uhr Gottesdienst<br />

09.07.08: 18 Uhr Gottesdienst<br />

mit Jahrgedächtnis<br />

Eberstadt<br />

Christuskirchengemeinde<br />

06.07.08: 11 Uhr Gottesdienst<br />

mit Abendmahl<br />

Tradition, Kompetenz<br />

& Menschlichkeit<br />

Dafür stehen wir.<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Darmstadt-Eberstadt-Süd<br />

.08: 11 Uhr Gottesdienst (Pfrin.<br />

Obermann)<br />

Ev.-Luth.-<br />

Dreifaltigkeitsgemeinde<br />

06.07.08: 10 Uhr Gottesdienst<br />

Ev. Stadtmission<br />

06.07.08: 10 Uhr Gottesdienst<br />

Christliche Gemeinde<br />

Landwehrstraße 75<br />

06.07.08: 10.30 Uhr Gottesdienst<br />

Adventgemeinde<br />

Heidelberger Landstr. 191<br />

05.07.08: 9.30 Uhr Bibelgespräch,<br />

10.30 Uhr Predigt<br />

Katholische Kirche<br />

St. Josef<br />

04.07.08: 16 Uhr Eucharistiefeier<br />

in St. Petrus Canisius<br />

06.07.08: 9.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

07.07.08: 9 Uhr Eucharistiefeier<br />

08.07.08: 16 Uhr Eucharistiefeier<br />

10.07.08: 14.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Kath. PfarrgemeindeSt.<br />

Georg<br />

04.07.08: 17.30 Uhr Rosenkranz,<br />

18 Uhr Eucharistiefeier<br />

06.07.08: 11 Uhr Eucharistiefeier<br />

Bestattungsinstitut<br />

Tag und Nacht<br />

06157 - 97 49 30<br />

Rügnerstr. 53 64319 <strong>Pfungstadt</strong> www.falk-hoerr.de<br />

Unverbindliche und fachkundige Beratung zur Bestattungsvorsorge<br />

NOTDIENST jederzeit fachgeprüfter Bestatter<br />

Ihre Hilfe im Trauerfall<br />

bei<br />

ERD<br />

FEUER<br />

SEE<br />

BAUM<br />

Bestattungen<br />

Ihr Partner wenn es um Vorsorge geht<br />

Wormser Str. 17 und Hahner Str. 14 · Telefon: 0 61 57 / 9 51 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!