24.11.2012 Aufrufe

MINI - MIX MINI - MIX - Pfungstadt

MINI - MIX MINI - MIX - Pfungstadt

MINI - MIX MINI - MIX - Pfungstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PFUNGSTADTER<br />

Seite8 EBERSTADTERWOCHE<br />

3. Juli 2008<br />

Büsum vom 20.07. - 03.08.2008 ab � 1.189,00<br />

Inkl. 14 Ü/HP, geführter Stadtrundgang Büsum, geführte Wattwanderung,<br />

Führung Kanalschleuse Brunsbüttel, Ausfl ugsfahrten an jedem zweiten Tag<br />

Oberösterreich vom 24.09. - 28.09.2008 ab � 359,00<br />

Inkl. 4 Ü/HP, Schifffahrt Donau, Ausfl ugsfahrten (u. a. Enns, Linz)<br />

Auf den Spuren des Landarztes (ZDF-Fernsehserie)<br />

vom 29.10. - 02.11.2008 ab � 299,00<br />

Inkl. 4 Ü/HP, Autozug Sylt, Reiseleiter Sylt, Reiseleitung Landarzt Tour,<br />

Ausfl ugsfahrten (u.a. Kiel, Holsteinischer Schweiz, Insel Sylt)<br />

Nähere Informationen zu den Reisen und den aktuellen<br />

Reisekatalog 2008 erhalten Sie kostenlos bei uns!<br />

Omnibusbetrieb Fischer<br />

Wiesenpromenade 64 · 64673 Zwingenberg<br />

Tel. 0049 - (0)6251/ 7 42 64 · Fax 0049 - (0)6251/ 98 28 13<br />

www.DerZwingenberger.de<br />

Autopark Biebesheim<br />

Inh. Stefan Backof<br />

An- und Verkauf von Gebrauchtwagen.<br />

Täglich neue Fahrzeuge aller Preisklassen !<br />

Sie können unsere Fahrzeuge mit mehreren Bildern<br />

im Internet unter www.apbiebesheim.de besichtigen!<br />

Fahrzeuginzahlungnahme und -finanzierung auch<br />

ohne Anzahlung möglich!<br />

Bahnhofstraße 2 (altes Rathausgelände)<br />

Wir stehen Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung:<br />

Telefon 0 62 58 / 94 99 49 oder Fax - / 94 99 99<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !<br />

Biagio und Gianna Narzisi<br />

Eberstädter Straße 43<br />

64319 <strong>Pfungstadt</strong><br />

Tel. 0 61 57 / 49 91<br />

Ab sofort sind wir wieder für Sie da !<br />

Genießen Sie unsere tollen Sommersalate mit<br />

Original Bruschetta und dazu unseren erfrischend,<br />

prickelnden Prosecco Valdobbiadene !<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Alle Gerichte aus unserer reichhaltigen Speisekarte auch zum<br />

Mitnehmen und per kostenlosem Lieferservice bestellbar!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di.- So. 11.30 - 14.30 Uhr und 18.00 - 23.00 Uhr, Sa. 18.00 - 23.00 Uhr.<br />

Montag Ruhetag<br />

Eberstadt (ps) - Die HEAG Südhessische<br />

Energie AG (HSE) erneuert<br />

am heutigen Donnerstag (3.) in der<br />

Sachsenstraße in Darmstadt-Eberstadt<br />

ein Teilstück einer Fernwärmeleitung,<br />

um die Versorgungssicherheit<br />

zu erhöhen. An diesem Tag ist<br />

deshalb die Wärmeversorgung in<br />

Wärmeversorgung<br />

Teilen der Sachsenstraße 1 bis 85<br />

und in der Thüringerstraße 73 bis<br />

93 unterbrochen. Die HSE hat die<br />

betroffenen Haushalte per Handzettel<br />

informiert. Während der Bauarbeiten<br />

sind Verkehrsbehinderungen<br />

und zusätzlicher Lärm möglich. Die<br />

HSE bittet dafür um Verständnis.<br />

Zwischenbilanz beim TC Grün-Gold<br />

<strong>Pfungstadt</strong> (ps) - Zwischenbilanz<br />

gezogen der Tennisclub Grün-Gold<br />

<strong>Pfungstadt</strong> in der Sommerpause der<br />

Team-Tennis Runde 2008. Die Herren<br />

30 gewannen in der Hessenliga die<br />

ersten 3 Spiele überzeugend. Mit<br />

60:3 Matchpunkten ist die Mannschaft<br />

Tabellenführer. Lediglich ein<br />

Doppel wurde bisher verloren. Am<br />

17. August findet das voraussichtlich<br />

entscheidende Spiel um die Hessenmeisterschaft<br />

zu Hause gegen die<br />

SKV Büttelborn – Absteiger aus der<br />

2. Bundesliga Süd – statt. Dieses<br />

Spiel wird sicherlich der Höhepunkt<br />

der Tennis-Saison. In den Reihen<br />

von Büttelborn spielt der amtierende<br />

Hessenmeister der Herren 30, Ludek<br />

Vildmann.<br />

Herren 30 II Verbandsliga: Mit<br />

einem Sieg und zwei Niederlagen<br />

steht die Mannschaft auf dem 5.<br />

Tabellenplatz. Das Saisonziel, Klassenerhalt<br />

müsst erreicht werden, da<br />

man noch gegen drei schlechter platzierte<br />

Mannschaften antreten muss.<br />

Herren-Gruppenliga: Die Mann-<br />

schaft hat die letzten beiden Spiele<br />

gewonnen und steht auf einem guten<br />

4. Tabellenplatz. Ziel ist es diesen<br />

Platz zu festigen.<br />

Damen-Bezirksoberliga: Als Aufsteiger<br />

hat es die Mannschaft sehr<br />

schwer. Bisher konnte 1 Spiel gewonnen<br />

werden. Als Tabellensechster ist<br />

man sicher, das Klassenziel noch zu<br />

erreichen.<br />

Herren 55 Bezirksliga: Die Mannschaft<br />

steht auf dem 2. Tabellenplatz<br />

und kann aus eigener Kraft<br />

mit einem Sieg beim Tabellenführer<br />

Groß-Zimmern erneut den Aufstieg<br />

schaffen.<br />

Herren 65 Bezirksliga: Bei einem<br />

Sieg und zwei Niederlagen steht<br />

die Mannschaft auf dem 7. Tabellenplatz.<br />

Damen 50 Bezirksliga: Bisher gab<br />

es 2 Niederlagen. Die Mannschaft<br />

wird sich sicherlich noch steigern.<br />

Nächster Spieltag nach den Sommerferien<br />

ist der 9. bzw. 10. August.<br />

Über die Nachwuchsteams werden<br />

wir noch berichten.<br />

Kinder- und Jugendförderung<br />

<strong>Pfungstadt</strong> „on Tour“<br />

<strong>Pfungstadt</strong>/Eschollbrücken (ps) - In<br />

den Sommermonaten sind auch<br />

in diesem Jahr Eva und Matze von<br />

der Kinder- und Jugendförderung<br />

<strong>Pfungstadt</strong> unterwegs um verschiedene<br />

Spiele- und Aktionsangebote<br />

auf den Spiel- und Bolzplätzen in<br />

<strong>Pfungstadt</strong> und den Stadtteilen durchführen.<br />

Die Spiele und Aktionen richten<br />

sich an Kinder und Jugendliche<br />

im Alter zwischen 7 und 14 Jahren<br />

und finden jeweils von 17 Uhr bis 19<br />

Uhr statt. Plakate, die jede Woche an<br />

den jeweiligen Plätzen aufgehängt<br />

werden, kündigen an, welches Angebot<br />

stattfinden wird.<br />

<strong>Pfungstadt</strong> (mk) - Beim TSV<br />

<strong>Pfungstadt</strong> fand die jährliche Delegierten-Versammlung<br />

statt, die seit<br />

einigen Jahren die herkömmliche<br />

Jahreshauptversammlung ersetzt.<br />

Im Mittelpunkt standen Berichte<br />

des Vorstands, vorgetragen von der<br />

1. Vorsitzenden Helga Bergmann.<br />

Sie konnte über organisatorische<br />

Verbesserungen im Hauptverein<br />

sowie zahlreiche sportliche Erfolge<br />

in den Abteilungen berichten. Die<br />

kleinste Abteilung der Bahnengolfer<br />

haben einen Vize-Jugend-Europameister<br />

und einen Deutschen Meister<br />

in ihren Reihen; die weibliche<br />

Jugend der Bahnengolfer ist die<br />

für Jugend-Weltmeisterschaft in Ungarn<br />

nominiert. Dem scheidenden<br />

Rechner Gerhard Klein und seinen<br />

Vorstandskollegen wurde von den<br />

Ferienspiele 2008<br />

„Alle Kinder dieser Welt!“<br />

Entdeckungsreise rund um den Globus<br />

<strong>Pfungstadt</strong> (ps) - „Alle Kinder dieser<br />

Welt!“ ist das Motto der Ferienspiele<br />

in diesedm Jahr in <strong>Pfungstadt</strong>. Entsprechend<br />

vielfältig sind daher auch<br />

die Themen und Aktionen, die in den<br />

15 Ferienspielgruppen angeboten<br />

werden. Eine spannende Entdeckungsreise<br />

führt die Kinder zu den<br />

Kontinenten Europa, Afrika, Asien,<br />

Australien und Amerika. Im Mittelpunkt<br />

stehen dabei Kunst, Musik,<br />

Sprache, Mode, Rezepte, Lebensgewohnheiten<br />

und Spiele aus der<br />

ganzen Welt.<br />

Auch in diesem Jahr sind die Ferienspiele<br />

in das Netzwerk für Beteiligungsprojekte<br />

A.K.T.I.V. eingebunden<br />

und werden von dem Pfungstädter<br />

Kommunalpolitiker Dieter Marfording<br />

als Pate begleitet. Ziel ist es, die<br />

Kinder an der Gestaltung ihrer Stadt<br />

zu beteiligen. Entsprechend hinterlassen<br />

die einzelnen Ferienspielgruppen<br />

nachhaltige Spuren in der Stadt. So<br />

haben die Kinder der Gruppe „Die<br />

sprayenden Koalas“ an der Kindertagesstätte<br />

Rappelkiste unter fachlicher<br />

Anleitung ein Graffiti mit dem Logo<br />

der Kindertagesstätte angefertigt.<br />

Auch die „Frechen Sprayer“ haben<br />

sich verewigt: neben dem Gebäude<br />

der Kinder- und Jugendförderung in<br />

der Kirchstraße haben die Kinder ein<br />

Graffiti entworfen, das sich dem Thema<br />

Multikulturelles Europa widmet<br />

und die Vielfalt der verschiedenen<br />

Sprachen Europas zeigt.<br />

Am Montag, 7. Juli, sind Matze und<br />

Eva auf dem Spielplatz Wormser<br />

Straße in <strong>Pfungstadt</strong>. Das Motto<br />

lautet: „Anti- Aggressionsspiele und<br />

Gute Taten honorieren“.<br />

Am Mittwoch, 9. Juli, sind die beiden<br />

auf dem Schulhof in Eschollbrücken.<br />

Dort findet ein Basketballturnier<br />

statt, das musikalisch durch einen<br />

Ghettoblaster begleitet wird. Pfungstädter<br />

Kinder und Jugendliche sind<br />

zum Mitmachen eingeladen. Weitere<br />

Infos gibt es bei der Kinder- und<br />

Jugendförderung <strong>Pfungstadt</strong>, Evi<br />

Gerbes, Telefon 06157-9881602<br />

oder evi.gerbes@pfungstadt.de<br />

Delegiertenversammlung beim<br />

TSV <strong>Pfungstadt</strong><br />

Kassenprüfern eine ordnungsgemäße<br />

und umsichtige Führung der<br />

Vereinskasse bescheinigt; so konnte<br />

ein ausgeglichener Haushalt festgestellt<br />

werden und der gesamte<br />

Vorstand wurde ohne Gegenstimmen<br />

entlastet. Einstimmig wiedergewählt<br />

wurde der zweite Vorsitzende<br />

Harald Polster. Auch Sigrid Fuchs<br />

wurde in ihrem Amt als Schriftführerin<br />

einstimmig bestätigt. Neu besetzt<br />

wurden die Positionen des Rechners<br />

und des stellvertretenden zweiten<br />

Vorsitzenden. Das Amt des Rechners<br />

übernimmt Gerd Grünig, das Amt<br />

des stellvertretenden Zweiten Vorsitzenden<br />

Herbert Fius. Abschließend<br />

bedankte sich Helga Bergmann bei<br />

allen Engagierten im Vorstand und<br />

in den Abteilungen für die erfolgreiche<br />

Arbeit im vergangenen Jahr.<br />

Andere Gruppen haben kontinenttypische<br />

Spiele und Spielgeräte<br />

hergestellt, darunter selbstgefertigte<br />

Bumerangs, Indiakas und Brettspiele.<br />

Die Spiele werden nach den Ferienspielen<br />

den Pfungstädter Grundschulen<br />

zur Verfügung gestellt. Auch das<br />

Thema „Essen und Trinken“ wurde<br />

aufgegriffen, so haben einige Ferienspielgruppen<br />

Speisen aus aller Welt<br />

zubereitet und ein Kochbuch gestaltet,<br />

das nach den Ferienspielen veröffentlicht<br />

wird. Ebenfalls geplant ist der<br />

Druck eines Modemagazins mit dem<br />

Titel „Alle Kinder dieser Welt!“ Dafür<br />

haben einige Gruppen Kostüme und<br />

Gewänder aus den verschiedenen<br />

Kontinenten angefertigt. Musik, Tanz<br />

und Theater bilden einen weiteren<br />

Themenschwerpunkt. So wurden beispielsweise<br />

afrikanische Tänze einstudiert<br />

und Didgeridoos, Regenmacher<br />

und Trommeln hergestellt.<br />

Beim gemeinsamen Abschlussfest<br />

morgen, Freitag, 4. Juli, präsentieren<br />

die 15 Ferienspielgruppen ihre<br />

Ergebnisse. Das Abschlussfest findet<br />

vor dem Gebäude der Kinder- und<br />

Jugendförderung statt. Alle interessierten<br />

Kinder und Erwachsenen aus<br />

<strong>Pfungstadt</strong> sind dazu eingeladen.<br />

Auf der Internetseite http://www.ferienspiele.kijufoe-pfungstadt.de<br />

gibt es<br />

weitere Informationen zu den Ferienspielen<br />

sowie täglich aktuelle Fotos<br />

von den Aktivitäten der einzelnen<br />

Ferienspielgruppen.<br />

Amerika war das zentrale Thema der Gruppe „Die Gewitzten Cheesburger“<br />

bei den Ferienspielen in <strong>Pfungstadt</strong>. Dabei fertigten die Mädchen und<br />

Jungen mit ihrem Betreuer Tim Graulich auch Indiaka-„Bälle“, mit denen sie<br />

natürlich auch spielten. ps-foto<br />

Westdeutsche Jugendmeisterschaften<br />

in <strong>Pfungstadt</strong><br />

<strong>Pfungstadt</strong> (ps) - Am kommenden Wochenende<br />

finden die Westdeutschen<br />

Faustballmeisterschaften der weiblichen<br />

und männlichen A-Jugend auf<br />

dem Gelände des TSV <strong>Pfungstadt</strong><br />

statt. Am Samstag (5.) ab 12 Uhr trifft<br />

die Mannschaft des TSV in Gruppe<br />

B Bretten, Kirchen und Waibstadt. In<br />

der Gruppe A stehen sich die Mannschaften<br />

aus Käfertal,Oppau,Weisel<br />

und Weil gegenüber. Die Endrunde<br />

am Sonntag (6.) beginnt um<br />

10 Uhr. Die drei erstplazierten der<br />

Meisterschaft qualifizieren sich für<br />

die Deutschen Meisterschaften am<br />

30./31. August in Dennach. Für den<br />

TSV <strong>Pfungstadt</strong> spielen Hendrik Vetter,<br />

Sebastian und Patrick Thomas,<br />

Christopher Stein, Torsten Stix und<br />

Morten Stürzer.<br />

Die Tennisabteilung des TSV <strong>Pfungstadt</strong> feierte ihr Silberjubiläum. Abteilungsleiter<br />

Jürgen Bang (Vierter von links) hießt dabei auch Mitglieder willkommen,<br />

die schon vor 25 Jahren mit dabei waren, von links Lenfried Schmidt,<br />

Gaston und Gertrud Klinger sowie (von rechts) Werner und Brigitte Kühles<br />

sowie Helga und Siegfried Becker. ps-foto<br />

Mit vielen Gästen feierte die Tennisabteilung des TSV <strong>Pfungstadt</strong> in der historischen<br />

Maschinenhalle der Pfungstädter Brauerei ihr Silberjubiläum. ps-foto<br />

31.07.2008 bis 04.08.2008<br />

Denken Sie rechtzeitig an die<br />

Schaltung Ihrer Inserate für die<br />

JUBILÄUMSAUSGABE<br />

„60 Jahre Rheinisches Fischerfest“<br />

in der<br />

Erscheinung Mittwoch,<br />

der 30. Juli 2008<br />

Annahmeschluss ist Freitag,<br />

der 25. Juli 2008<br />

... Zeitungen, die ankommen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!