24.11.2012 Aufrufe

Kunst- und Kulturschaffende für Dialoge und Ausstellungen

Kunst- und Kulturschaffende für Dialoge und Ausstellungen

Kunst- und Kulturschaffende für Dialoge und Ausstellungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kunst</strong>schaffende <strong>für</strong> <strong>Dialoge</strong> <strong>und</strong> <strong>Ausstellungen</strong><br />

Liste zum Weiterschreiben ...<br />

A - 4786 BRUNNENTHAL - DOBL 34<br />

0049 (0) 175 54 717 68<br />

atelierUHZ@yahoo.com<br />

www.zebisch-hornung.com<br />

Ulrike Matscheko-Altmüller<br />

Kreuzweg 16<br />

4201 Gramastetten<br />

Tel.: 07239/20045<br />

Mobil: 0650/3070303<br />

www.matscheko.info<br />

u.matscheko@eduhi.at<br />

Beurteilung abstrakter Bilder<br />

Zielgruppe: Interessierte ab 16 Jahre <strong>und</strong><br />

Erwachsene<br />

Bereich II: Papierschöpfen<br />

Zielgruppe: Interessierte aller Altersstufen auch VS<br />

<strong>und</strong> HS, <strong>und</strong> aller anderen Schultypen <strong>und</strong><br />

Erwachsene<br />

Dialoginhalte: Technik des Papierschöpfens <strong>und</strong><br />

Erstellung eigener Schmuck- Buch- Seiten oder<br />

Grußkarten aus Recyclingpapier mit eingelegten<br />

Gräsern etc<br />

Bereich III: Mode aus Papier mit anschließender<br />

Modenschau, z.B. anlässlich eines Schulfestes<br />

Zielgruppe: bis ca 12 - 18 Jahre<br />

Dialoginhalte: kreatives Modedesign – Planung <strong>und</strong><br />

Durchführung einer Aufführung vor Publikum mit<br />

Musik/Licht – etc<br />

Bereich IV: „NANAS“ : Figuren aus Maschendraht<br />

<strong>und</strong> Pappmache a la Niki de St. Phalle mit<br />

anschließender Bemalung<br />

Zielgruppe: ab 16 Jahre <strong>und</strong> Erwachsene<br />

Dialoginhalte: freies plastisches Gestalten klein-<strong>und</strong><br />

großformatiger Objekte <strong>für</strong> den Innenraum<br />

Beispiele: Fotos von bisherigen Veranstaltungen<br />

werden per email nach Anfrage versendet.<br />

Bereich: Malen nach Musik<br />

Fächerübergreifend MUSIK/KUNST<br />

Altersstufen a): 11-14 Jahre b) 15 Jahre bis<br />

Erwachsene<br />

Schüler setzen Gehörtes (Musikbeispiele) vorerst<br />

gemeinsam spielerisch/assoziativ <strong>und</strong> frei ( Action<br />

Painting) auf großen Tapetenbahnen in Bewegung,<br />

Rhythmik, Farbtonhöhen, Material <strong>und</strong><br />

Farbkomposition um ( Synästhesie). Nach dem<br />

Trocknungsprozess werden mittels Papierrahmen<br />

geeignete Stellen zur Weiterbearbeitung gesucht<br />

<strong>und</strong> gef<strong>und</strong>en. Diese Bildstellen werden dann a)in<br />

Einzelarbeit durch Malerei <strong>und</strong> Zeichnung<br />

hervorgehoben <strong>und</strong> <strong>für</strong> Andere sichtbar gemacht, b)<br />

besprochen, mit Titeln versehen <strong>und</strong> mit Beispielen<br />

aus der <strong>Kunst</strong>geschichte verglichen. Dabei sind<br />

„Kontrastlehre“, „Bewertung abstrakter <strong>Kunst</strong>“ u.ä.<br />

theoretische Lerninhalte <strong>für</strong> ältere Schüler <strong>und</strong><br />

Erwachsene.<br />

Gruppengröße: ab 5 Personen bis Klassengröße<br />

Bereich: Fotografie<br />

Dialoginhalte: Bildgruppen (Paar, Triptychon, Serie,<br />

Sequenz, Bildtableauts…)<br />

Bewegung in der Fotografie<br />

Abstrakte Fotografie (Strukturen,<br />

Spiegelungen, Schatten…)<br />

Wir porträtieren unseren Heimatort<br />

Zielgruppe: 5.-12.Schulstufe<br />

Gruppengröße: themenabhängig, von 15 –<br />

Klassengröße<br />

Material: Digitalkameras (z.T. auch von mir<br />

auszuleihen)<br />

Beispiele: siehe u.matscheko@eduhi.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!