24.11.2012 Aufrufe

Kunst- und Kulturschaffende für Dialoge und Ausstellungen

Kunst- und Kulturschaffende für Dialoge und Ausstellungen

Kunst- und Kulturschaffende für Dialoge und Ausstellungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kunst</strong>schaffende <strong>für</strong> <strong>Dialoge</strong> <strong>und</strong> <strong>Ausstellungen</strong><br />

Liste zum Weiterschreiben ...<br />

Hutterer Claudia<br />

Kornfehl Martina<br />

Strasser Marie-Therese<br />

Steingasse 22<br />

4020 Linz<br />

martina.kornfehl@gmx.at<br />

069910635027<br />

Volker Weihbold<br />

Pressefotograf der OÖN<br />

Promenade 23<br />

4010 Linz<br />

0664/8157545<br />

v.weihbold@oon.at<br />

http://volkerweihbold.at/<br />

Markus Hofer<br />

Castellezgasse 34/1/10<br />

A-1020 Wien<br />

+43 664 39 29 670<br />

office@markushofer.at<br />

skype: markushofer.at<br />

http://www.markushofer.at/<br />

Robert Mittringer<br />

Au bei Brandstatt 11<br />

4070 Eferding<br />

07272/7657<br />

Vida Bokal Neugebauer<br />

Wehrgasse 11<br />

5020 Salzburg<br />

0662/832372<br />

vidabokal@utanet.at<br />

Kreativzeit<br />

Julia Eberl<br />

Föhrenweg 6<br />

4844 Regau<br />

0660/8183717<br />

office@kreativzeit.at<br />

www.kreativzeit.at<br />

als Sitzmöbel; Landwirtschaftsschule Mauerkirchen -<br />

Teil eines Jahresprojektes “Human Rights“<br />

Bereich: 3tägiges Projekt mit dem Titel „Ich fühle<br />

mich heute so gelb“.<br />

Ein Projekt zur Weiterentwicklung von emotionaler<br />

Intelligenz über Körper, visuelle <strong>und</strong> haptische<br />

Gestaltung.<br />

Gruppengröße: Klasse<br />

Zielgruppe: Volksschulen<br />

Beispiele: VS Hilkering, VS Pfarrkirchen/Mkr., VS<br />

Ulrichsberg, VS Andorf, Europaschule Linz, …<br />

Bereich: Fotografie<br />

Dialoginhalte: Fotografieren zu einem Thema, z. B.<br />

Bauernhof. Fotografische Gr<strong>und</strong>regeln. Die Arbeit<br />

des Pressefotografen. Welche Ausrüstung braucht<br />

ein Pressefotograf? Bearbeiten von Fotos.<br />

Ausstellung.<br />

Altersstufe: ab 5. Schulstufe<br />

Gruppengröße: Klasse<br />

Dialogbeispiele: „fotografiert = dokumentiert“ ,<br />

Galerie in der HS Ulrichsberg<br />

Bereich: <strong>Kunst</strong> im öffentlichen Raum<br />

Dialogbeispiel: „Zeichen setzen“, HS Ulrichsberg<br />

Durch die Entwicklung von „alternativen<br />

Verkehrsschildern“, die die SchülerInnen selbst<br />

anfertigen, haben sie die Möglichkeit ihre<br />

persönlichen Themen <strong>und</strong> Interessen in den<br />

öffentlichen Raum zu bringen.<br />

Gruppengröße: Klasse<br />

Skulptur - Graphik - Malerei<br />

im Atelier<br />

Kalligrafie<br />

Inhalte: Kreativer Umgang mit Schrift, Herstellung<br />

eigener Schreibfedern aus Getränkedosen in<br />

Verbindung mit eigener Tätigkeit.<br />

Beispiele: Galerie in der Hauptschule Ulrichsberg<br />

(Dialog <strong>und</strong> Ausstellung)<br />

Bereich:<br />

Malerei, Acrylmalerei, Collage, Mischtechniken<br />

Dialoginhalte: Von der Linie zur Fläche<br />

Malerei in Verbindung mit<br />

Persönlichkeitsentwicklung u sozialem Lernen;<br />

Interkulturalität<br />

Themenschwerpunkte:<br />

Acrylmalerei auf Keilrahmen<br />

Einzel u Gemeinschaftswerke<br />

Konzeption <strong>Ausstellungen</strong> Schulgalerie<br />

Kinderbuchillustration Collagetechnik<br />

Altersstufe.: ab 1. Klasse Volksschule

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!