24.11.2012 Aufrufe

Kunst- und Kulturschaffende für Dialoge und Ausstellungen

Kunst- und Kulturschaffende für Dialoge und Ausstellungen

Kunst- und Kulturschaffende für Dialoge und Ausstellungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kunst</strong>schaffende <strong>für</strong> <strong>Dialoge</strong> <strong>und</strong> <strong>Ausstellungen</strong><br />

Liste zum Weiterschreiben ...<br />

Johanna Fessl<br />

Raad 2<br />

4776 Diersbach<br />

www.johanna-fessl.at<br />

johanna-fessl@kultnet.at<br />

Wolfgang Schwarz<br />

Davidstr. 9<br />

4070 Eferding<br />

0043-699-12 67 33 65<br />

schwarzpost@s-nez.at<br />

Vida Bokal Neugebauer<br />

Wehrgasse 11<br />

5020 Salzburg<br />

0662/832372<br />

vidabokal@aon.at<br />

Wolf Ruprecht<br />

Elfriede Ruprecht-Porod<br />

Hörhag 1<br />

4121 Altenfelden<br />

0664 6419390<br />

07282 5334<br />

mail: elfriede.ruprecht@gmx.at<br />

www.ruprechtkunstwerkstatt.at<br />

Mag. Rudi Hörschläger<br />

Kulturwerkstatt Uferstöckl<br />

Ufer 35<br />

3313 Wallsee<br />

07433/29951<br />

web: www.uferstoeckl.com<br />

mail: officeuferstoeckl.com<br />

Gabriele Berger<br />

Winkl 10<br />

4160 Schlägl<br />

07281/8747<br />

gabrielegranit@hotmail.com<br />

Stefan Mittlböck-Jungwirth-<br />

Fohringer<br />

4073 Wilhering/Ufer,<br />

Bereich: Plastisches Gestalten mit Ton<br />

Dialoginhalte: Gefäße, Reliefs, Skulpturen<br />

Erdungen durch Begreifen <strong>und</strong> Fühlen, Flächiges<br />

<strong>und</strong> Lineares in Glasurmalerei<br />

Gruppengröße: bis 10 Schüler<br />

Altersstufe: ab 3. Schulstufe<br />

Dialogbeispiele: HS Andorf, Stiftsgymnasium<br />

Lambach, VS Enzenkirchen, VS Diersbach<br />

Bereiche: Malerei (Farbexperimente mit<br />

Pigmenten), Bildhauerei (Holz, Masken), Bühnenbild<br />

Dialoginhalte: neue bzw. eigene Ausdrucksformen<br />

finden<br />

Altersgruppe: 1.-8. Schulstufe<br />

Beispiele: HS Nord Eferding, Bruecken-Bauen<br />

Voecklabruck, Jugendzentrum D22 Wels<br />

Bereich: Kalligrafie<br />

Dialoginhalte: Kreativer Umgang mit Schrift,<br />

Herstellung eigener Schreibfedern aus<br />

Getränkedosen.<br />

Altersgruppe: 5. - 8. Schulstufe<br />

Beispiele: Galerie in der Hauptschule Ulrichsberg<br />

(Dialog <strong>und</strong> Ausstellung)<br />

Bereich: Malerei, Keramik<br />

Dialoginhalte: Malen auf Leinwand, Gestalten mit<br />

Ton, Malen im Atelier in Obermühl (ev. in<br />

Verbindung mit einem Wandertag)<br />

Altersstufe: 1. – 9. Schulstufe<br />

Dialogbeispiele: Tafelbild <strong>und</strong> Tafelgeschirr, Galerie<br />

in der HS Ulrichsberg, Malaktion mit der VS<br />

Neufelden, Jahresprojekt mit der VS Peilstein,<br />

„Afrika – <strong>Kunst</strong>projekttage“, MHS Neufelden,<br />

Trinkbrunnen, NMS 2 Gallneukirchen<br />

Drucktechniken<br />

Hochdruck – Tiefdruck – Flachdruck<br />

im Atelier – mit Versuchen<br />

Bereich: Bildhauerei<br />

Dialoginhalte: Besuch im Steinbruch in Winkl bei<br />

Schlägl.<br />

Plastisches Gestalten, Projektorientiertes<br />

Arbeiten<br />

Altersstufe: ab 3. Schulstufe<br />

Dialogbeispiele: Stein sein, HS Ulrichsberg, VS<br />

Aigen/Schlägl<br />

Bereiche: Malerei – Installation – Film<br />

Dialogbeispiele: A. Stifter besucht Ulrichsberg,<br />

Zeichentrickfilm, Galerie in der HS Ulrichsberg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!