24.11.2012 Aufrufe

Georg Simmel

Georg Simmel

Georg Simmel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fragmentarität der (modernen) Existenz:<br />

Wir wandeln in uns selbst als die einzige Wirklichkeit in einem Schattenreiche<br />

unerlöster Möglichkeiten unser selbst, die nur nicht zu Worte gekommen, aber<br />

keineswegs nichts sind. 12<br />

� Kultur realisiert Möglichkeiten<br />

� Notwendigkeit dieser Realisierung: Selbstausdruck der Idee<br />

� Ambivalenz: Objektivierung – Entfremdung:<br />

Sobald unser Werk dasteht, hat es nicht nur eine objektive Existenz und ein Eigenleben,<br />

die sich von uns gelöst haben, sondern es enthält in diesem Selbstsein - wie von Gnaden<br />

des objektiven Geistes - Stärken und Schwächen, Bestandteile und Bedeutsamkeiten, an<br />

denen wir ganz unschuldig sind und von denen wir selbst oft überrascht werden. 13<br />

� Entfremdung bereits im Kulturprozess angelegt: „Tragödie“ der Kultur<br />

� objektiver Geist entfremdet<br />

12 Leb 117<br />

13 BTK 213<br />

PD Dr. Dirk Solies, Arbeitsbereich Praktische Philosophie, JGU Mainz, solies@uni-mainz.de<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!