11.07.2015 Aufrufe

RN Nr. 3 / 2009 - Reit- und Fahrverein Leonberg e.V.

RN Nr. 3 / 2009 - Reit- und Fahrverein Leonberg e.V.

RN Nr. 3 / 2009 - Reit- und Fahrverein Leonberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Reit</strong>ernachrichten 3/<strong>2009</strong><strong>Reit</strong>- <strong>und</strong> <strong>Fahrverein</strong> <strong>Leonberg</strong> e.V.Was die Jugendinteressiert...Pony-Ferienkurs 30.7.-2.08.<strong>2009</strong>ruhig <strong>und</strong> angenehm gezeigt <strong>und</strong>erklärt haben. Vom letzten Tag kannich leider nichts berichten, da ichkrank wurde. Nächstes Jahr kommeich wieder.Eure Linda ReimannUnsere Ferienkurse haben sich wiedereinmal großer Beliebtheit erfreut.Auch das Ponylager war gut besucht<strong>und</strong> hat den Kindern sehr viel Spaßgemacht. Die 7-jährige Linda Reimannberichtet von den Erlebnissenin „ihrem“ ersten Ponylager.Ich heiße Linda <strong>und</strong> bin 7 1/2 Jahrealt. Ich reite seit 1 Jahr mit großerBegeisterung in der Ponygruppe. Aufmein erstes Ponylager freute ich michriesig. Bei der Ankunft waren Anja<strong>und</strong> Nicole schon da. Als alle Mamasweg waren, wurden die Ponys zugeteilt.Ich durfte auf Shelly reiten.Nachdem wir die Ponys geputzt hatten,ging es gleich mit dem <strong>Reit</strong>enlos. Danach gingen wir alle zu Angelozum Mittagessen. Es schmecktesehr gut. Danach hatten wir Spielzeit,was sehr schön war. Anschließendging es wieder in die <strong>Reit</strong>halle. Um18:00 Uhr gab es Abendessen <strong>und</strong>alle Kinder aßen zusammen.Am ersten Tag gab es ein besonderesEreignis! Nicole feierte ihren 40.Geburtstag <strong>und</strong> die Ponykinder hattenfür sie heimlich etwas einstudiert.Alle Ponykinder zogen ihre weißenHosen <strong>und</strong> die roten T-Shirts an. ZumSchluss übergaben wir ihr jeder eineRose, die Anja besorgt hatte. Ichglaube, Nicole hat sich sehr gefreut.Herzlichen Glückwunsch <strong>und</strong> vielen Dank!Unsere Bereiterin icole Jeutter feierte dieses Jahr nicht nur ihren 40. Geburtstag.Auch ein weiteres Jubiläum soll nicht unerwähnt bleiben.Im September 1989 begann Nicole Jeutter im <strong>Leonberg</strong>er RuFV e.V. bei KlausOehlschläger mit einer Bereiterlehre. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungwurde sie direkt in ein festes Anstellungsverhältnis übernommen. Seit dieserZeit, also seit 20 Jahren, ist Nicole Jeutter bei uns im Verein als Bereiterin tätig.Wir möchten Frau Jeutter für ihr kompetentes Engagement in dieser Zeit ganz herzlichdanken <strong>und</strong> freuen uns auf viele weitere Jahre guter Zusammenarbeit. Wirwünschen ihr alles Gute <strong>und</strong> weiterhin ein geschicktes Händchen für <strong>Reit</strong>er <strong>und</strong>Pferde bei uns im Verein.Der AusschussHerzlichen Glückwunsch!Foto: Olav KrenzFast alle Ponykinder übernachtetenim Ponylager. Meine Mama hat micham Abend abgeholt. Aber nächstesJahr schlafe ich auch im Ponylager.Am nächsten Tag trafen wie uns alleum 7:30 Uhr zum Ponyversorgen.Danach gab es lecker Frühstück.Anschließend war wieder <strong>Reit</strong>unterricht.Nicole nahm unsere Ponys andie Longe <strong>und</strong> wir durften galoppieren.Am Nachmittag sogar alleine!Das war toll <strong>und</strong> machte mir sehr vielSpaß.Viel zu schnell gingen die 3 Tagevorbei. Am schönsten war das Ponyputzen,das <strong>Reit</strong>en auf den Ponys, <strong>und</strong>dass Anja <strong>und</strong> Nicole uns alles soSeite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!