24.11.2012 Aufrufe

bdsaktuell - Regenta Verlag

bdsaktuell - Regenta Verlag

bdsaktuell - Regenta Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Zum Erinnern: Ein Gedächtnis mit Haken<br />

Wie kann man sich<br />

zwölf Dinge merken,<br />

ohne einen<br />

Zettel zu benutzen? Günther<br />

Döscher führte auf dem letzten<br />

BDS-Stammtisch eine einfache<br />

Merk-Methode vor, die er selbst<br />

einmal in einem Dale Carnegie<br />

Kurs gelernt hatte. Wer dabei war<br />

und konzentriert mitgemacht<br />

hat, wird sich – wenn er die dort<br />

erlernten »Gedächtnishaken«<br />

nicht inzwischen anderweitig »behängt«<br />

hat – noch erinnern: Der<br />

achte Gegenstand – ein Schaukelstuhl;<br />

Nummer elf – ein Teebeutel;<br />

sechs – ein Solarium; drittens<br />

– ein Mikrofon…<br />

Wie ist es möglich, dass das<br />

noch im Gedächtnis ist?<br />

Weil wir in Bildern denken!<br />

Wenn wir nun die Zahlen mit Bildern<br />

verknüpfen, haben wir einen<br />

»Gedächtnishaken« auf den wir<br />

das zu Merkende »dranhängen«<br />

können. Für die Zahlen nehmen<br />

wir einfach ähnlich klingende<br />

Begriff e, die wir uns in unserer<br />

Phantasie so groß, farbig und<br />

ungewöhnlich vorstellen, dass sie<br />

»unvergessen« bleiben:<br />

1 = Ei (groß und farbig)<br />

2 = Zoo (Aff en im Käfi g)<br />

3 = Brei (im großen Topf)<br />

4 = Tür (eine Schwingtür)<br />

5 = Strümpf (Nikolaus)<br />

6 = Hex (reitet auf…)<br />

7 = lieben (kurz vorm Kuss)<br />

8 = Yacht (wir hissen am Mast)<br />

9 = Wein (Superfl asche)<br />

10 = zähm (Löwen zähmen)<br />

11 = Elf (Fußball, Elfmeter)<br />

12 = Wölf (verfolgen dich)<br />

Das 1-Ei kommt auf dem Tieflader<br />

vors Haus gefahren, die<br />

knallgelbe Schale bricht auf – heraus<br />

kommt… (das ist vorerst ein<br />

Nichts; erst, wenn Sie sich diesen<br />

Gegenstand merken wollen,<br />

kommt er hinzu).<br />

Der 2-(zwo)-Zoo ist ein Aff en-<br />

Haus, in dem sich mächtige Gorilla-Schimpansen<br />

in bunten Hosen<br />

gerade mit dem Ding beschäfti-<br />

� Energie-Haarschnitt<br />

� Energie-Kopfmassage<br />

� Heiße Schere<br />

Pflege-<br />

Haarschnitt<br />

BDSAKTUELL<br />

gen, das Sie sich merken wollen.<br />

Der 3-Brei blubbert kurz vorm<br />

Überkochen in einem knallroten<br />

Kessel, Sie rühren um, da taucht<br />

er auf – Ihr Merk-Gegenstand.<br />

Die 4-Tür ist der Eingang zu<br />

einem Westernsaloon und heraus<br />

durch die Schwingtür kommt…<br />

5-Strümpf ist die rot-weiß-gestreifte<br />

Socke, wie sie von Engländern<br />

für Santa Claus am Kamin<br />

aufgehängt wird – und was schaut<br />

heraus…<br />

Die 6-Hex saust natürlich mit<br />

wehendem Hexenhaar über den<br />

sternenklaren Nachthimmel, sie<br />

reitet… nein, nicht auf dem Besen,<br />

sondern darauf, was Sie sich<br />

merken wollen.<br />

7-lieben – schön gereimt, aber<br />

das Liebespaar im Mondenschein<br />

auf einer Bank allein kommt nicht<br />

zum Kuss, es schiebt sich ein Gegenstand<br />

dazwischen.<br />

8-Yacht – und Sie ziehen (vielleicht<br />

direkt vor Helgoland) am<br />

Mast die – nein nicht die Fahne,<br />

sondern den zu merkenden Gegenstand<br />

hoch.<br />

9-Wein, der Kellner kommt<br />

mit einer Vierfach-Magnum-Flasche<br />

auf der Schulter, will Ihnen<br />

Bereichsleiter Stefan Witt fl ankiert von den Bankvorständen<br />

Christian Scheinert und Christian Kähler:<br />

Existenzgründer willkommen!<br />

»Wir sind total zufrieden«<br />

Die Volksbank Elmshorn will sich auf solider Basis<br />

neue Ziele stecken. Mit Zuwächsen in Bilanzsumme<br />

und Eigenkapitalquote erreichte sie den zweiten Rating-Platz<br />

in ihrer Gruppe. »Jetzt wollen wir ohne Fusionen<br />

ein spürbares Wachstum im Kundengeschäft<br />

erreichen. Wir wollen unsere Bedeutung als Hausbank<br />

ausbauen. Dabei sind auch Existenzgründer<br />

Angie’s<br />

Hair Cut<br />

INH. A. GIERSCH<br />

Steindamm 65 · 22844 Norderstedt · Tel. 040-522 41 57<br />

Öffnungszeiten:<br />

01.10–30.04.: Di–Fr 9.00–18,30, Sa 8.30–12.30 Uhr Montags<br />

01.05–30.09.: Di–Fr 8.30–18,00, Sa 8.00–12.00 Uhr geschlossen<br />

einschenken – und was kommt<br />

heraus…<br />

Mit 10-zähm sind Sie Dompteur<br />

in der Zirkusarena und zähmen<br />

den zähnebleckenden Löwen<br />

mit ihrem Merk-Gegenstand.<br />

Die 11-Elf ist zum Elfmeterschuss<br />

aufgestellt, doch was muss<br />

da ins Tor gekickt werden? Der zu<br />

merkende Gegenstand.<br />

Bei 12-Wölf entfl iehen Sie mit<br />

dem Schlitten im sibirischen<br />

Winter einem Wolfs-Rudel, das es<br />

auf eines abgesehen hat, den Gegenstand,<br />

den Sie nicht hergeben<br />

wollen.<br />

Lassen Sie sich Zeit, sich die<br />

Bilder szenisch, farbig und besser<br />

noch skurril und unwirklich einzuprägen.<br />

Und dann können Sie zum<br />

ersten Test die ihre Familie verblüff<br />

en. Man nennt Ihnen zwölf<br />

Dinge, die Sie nacheinander gedanklich<br />

mit den »Gedächtnishaken«<br />

verbinden – Sie werden dabei<br />

wahrscheinlich unsicher werden<br />

und beim sechsten Gegenstand<br />

nicht mehr glauben wollen, dass<br />

Sie die ersten drei noch wissen.<br />

Dann die anschließende Abfrage:<br />

Was war das dritte, an welcher<br />

Stelle kam der Hund, was war<br />

Nummer acht, welche Zahl für<br />

den Regenschirm?…<br />

Die Familie ist verblüff t über<br />

Ihre Fähigkeiten (und Sie auch).<br />

So wie jene Stammtisch-Besucher,<br />

die sich vorgestellt hatten, dass<br />

der Schaukelstuhl am Yacht-Mast<br />

hochgezogen wird, der Elfmeter-<br />

Kicker einen riesigen Teebeutel<br />

»reinmachen« sollte, die Hexe auf<br />

einem Solarium ritt und das Mikrofon<br />

im Brei versank.<br />

Fortgeschrittene können das<br />

System ausbauen: 13 = beizen, 14<br />

= würzen, 15 = Trüpf ziehn, 16 =<br />

fechten, 17 = Dieb sehn, 18 = Jagd<br />

gehn, 19 = Käuzchen, 20 = handlich.<br />

So, nun brauchen Sie keinen<br />

Einkaufszettel mehr und Männer<br />

können mit dem Vorurteil aufräumen,<br />

dass sie sich nicht mehr<br />

als zwei Dinge merken können…<br />

Praktischer Wert im Business:<br />

Verkaufsgespräche nach 1-2-3…<br />

aufbauen, sich während Diskussionen<br />

Einwände merken, die<br />

To-Do-Liste für den Tag im Kopf<br />

haben – aber auch, um die Ideen,<br />

die einem mitten im Konzert in<br />

den Kopf schießen, nicht wieder<br />

»weggeigen« zu lassen.<br />

willkommen. Das Firmenkundengeschäft ist unser<br />

Herzstück und mit dem Kreditvolumen ein Spiegelbild<br />

der wirtschaftlichen Entwicklung«, erläutert<br />

Christian Kähler.<br />

Die Volksbank platzierte sich auch als Top-Arbeitgeber<br />

mit 172 Mitarbeitern und 19 Auszubildenden.<br />

Christian Scheinert: »Neben der Ausbildung zum<br />

Bankkaufmann gibt es bei uns auch den qualifi zierten<br />

Bankfachwirt, Ausbildung im Immobilienbereich und<br />

zum Informatikkaufmann.« Schließlich gibt es noch<br />

Beraterpässe und der Abschluss zum diplomierten<br />

Bankbetriebswirt. Mit solch einer Mannschaft kann<br />

man gute Ergebnisse erreichen. »Noch nie hat die<br />

Volksbank so hohe Rücklagen und Reserven bilden<br />

können, wie nach diesem Jahresabschluss.«<br />

Für Norderstedt betonte Stefan Witt die aktive<br />

Einbindung der Bank ins gesellschaftliche Leben. Das<br />

sei man dem Mittelzentrum eines Einzugsbereichs<br />

von 150 000 Einwohnern und 4300 Unternehmen<br />

vor Ort mit 34 000 Beschäftigten schuldig. Mit einem<br />

weiteren Firmenkundenberater will man die gute Position<br />

weiter ausbauen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!