24.11.2012 Aufrufe

TISCHTENNIS - Abteilung - Polizei-Sportverein Mainz e.V.

TISCHTENNIS - Abteilung - Polizei-Sportverein Mainz e.V.

TISCHTENNIS - Abteilung - Polizei-Sportverein Mainz e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir drücken ihm dafür ganz fest die Daumen und wünschen allen<br />

unseren Fightern Dario Kelava, Raul de la Fuente, Steffen Schmitt und<br />

Isabelle Steyer viel Erfolg bei den kommenden Wettkämpfen.<br />

Ju-Jutsu-Landes-Techniklehrgang der Jugend in Boppard<br />

Am 19. Februar fand der erste Jugendlehrgang des Jahres 2011 in<br />

Boppard statt. 18 Kinder und Jugendliche trafen sich in der Sporthalle<br />

des Kant-Gymnasiums.<br />

Die Jugendreferentin Birgit Schönberger hatte Günter Beier, 5. Dan Ju-<br />

Jutsu, aus Baden, eingeladen. Bodentechniken und der Übergang vom<br />

Stand zum Boden standen im Mittelpunkt dieses Lehrgangs. Mit<br />

lockeren Spielen begann Günter sein Programm. Zuerst wiederholte<br />

und verbesserte er die Grundtechniken am Boden sowie die<br />

Haltepositionen. Nach einer kurzen Pause entschloss er sich die Gruppe<br />

zu teilen. Zu unterschiedlich waren die Bedürfnisse der Kids. Grün-<br />

und Blaugurte brauchen definitiv andere Lerninhalte als Weißgurte.<br />

Birgit übernahm deshalb die Anfängergruppe und führte sie mit Spielen<br />

und Zweikämpfen in die Bewegungsmöglichkeiten am Boden ein.<br />

Günter konzentrierte sich auf die fortgeschrittenen Jugendlichen.<br />

Günter zeigte als erstes das effektiven Wechseln von einer zur anderen<br />

Halteposition. Wichtig war hierbei, dass entweder die Hüfte oder der<br />

Brustkorb belastet werden müssen. Nach der Kuchenpause wurden<br />

dann Würgetechniken mit dem Unterarm aus verschiedenen Angriffen<br />

trainiert. Danach erklärte er, ob und wie Jugendliche Nothilfe leisten<br />

können. Dies wurde in verschiedenen Rollenspielen geübt. Der letzte<br />

Teil waren dann Techniken für einen effektiven Übergang vom Stand<br />

zum Boden.<br />

Vielen Dank an den ausrichtenden Verein. Die Jugendtrainer Sven und<br />

Katrin nutzten diesen Lehrgang zur Trainerfortbildung. Sie sorgten<br />

außerdem für eine leckere Kuchentheke und für Getränke, so dass sich<br />

alle stärken konnten. Allen Teilnehmern hat dieser Lehrgang gefallen<br />

und sie freuen sich auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.<br />

Medienteam Ju-Jutsu<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!