24.11.2012 Aufrufe

Achtung! Kammerversammlung am 18.04.2012

Achtung! Kammerversammlung am 18.04.2012

Achtung! Kammerversammlung am 18.04.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz<br />

V.<br />

Verschiedenes<br />

Das BMJ hat <strong>am</strong> 21.11.2011 einen Referentenentwurf für ein Zweites Gesetz zur Modernisierung des Kostenrechts<br />

(2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz – KostRMoG), vorgestellt. Im Dezember 2010 hatten sich Bundesrechtsanwaltsk<strong>am</strong>mer<br />

und Deutscher AnwaltVerein mit einem gemeins<strong>am</strong>en Vorschlagskatalog zur strukturellen Änderung<br />

bzw. Ergänzung des RVG an das Bundesministerium der Justiz gewandt.<br />

BRAK und DAV erarbeiten nun eine gemeins<strong>am</strong>e Stellungnahme zur vorgelegten Gesetzesentwurf. Weitere Informationen<br />

finden Sie z. B. unter www.brak.de/zur-rechtpolitik/national/aktuelles.<br />

2. Mediationsgesetz<br />

Am 15.12.2011 wurde im Bundestag das Mediationsgesetz (Gesetz zur Förderung der Mediation und andere Formen<br />

der außergerichtlichen Konfliktbeilegung) beschlossen.<br />

Es sieht im Gegensatz zum bis dahin vorliegenden Entwurf vor, die gerichtsinterne Mediation durch ein bereits in<br />

Bayern praktiziertes Modell eines „erweiterten“ Güterichters zu ersetzen. Der Bundesrat hat deswegen den Vermittlungsausschuss<br />

angerufen. Über den weiteren Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens werden wir berichten.<br />

Das neue Gesetz wird auch Schwerpunktthema des Mediationstages des Vereines „Die Mediation M-V e. V.“ sein.<br />

Er wird <strong>am</strong> 31.05.2012 um 16:00 Uhr in Rostock, im Gebäude der Handwerksk<strong>am</strong>mer Mecklenburg-Vorpommern<br />

stattfinden. Weitere Informationen finden Sie in Kürze unter www.die-mediation-mv.de.<br />

3. Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren<br />

Dieses Gesetz (BGBl. 2011 I, 2302) ist <strong>am</strong> 03.12.2011 in Kraft getreten. Nachdem der Europäische Gerichtshof für<br />

Menschenrechte (EGMR) die Bundesrepublik seit Jahren gemahnt hat, einen innerstaatlichen Rechtsbehelf zu schaffen,<br />

mit dem Rechtsuchende gegen gravierende gerichtliche Verfahrensverzögerungen vorgehen können, sieht das<br />

neue Gesetz gegen überlange Gerichtsverfahren eine „Verzögerungsrüge“ und einen Entschädigungsanspruch vor.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter:<br />

http://www.bmj.de/DE/Buerger/buergerMenschrechte/ueberlangeVerfahren/menschenrechte_ueberlange_verfahren_<br />

node.html.<br />

4. Aufsatzwettbewerb der RAK Frankfurt <strong>am</strong> Main<br />

Die RAK Frankfurt <strong>am</strong> Main hat zu einem Aufsatzwettbewerb mit dem Thema „Im N<strong>am</strong>en der Medien ergeht folgendes<br />

Urteil – Pressefreiheit vs. Persönlichkeitsrecht“ aufgerufen. Ausgelobt sind 3 Geldpreise bis zu 5.000,00 €.<br />

Fristablauf für die Einreichung der Beiträge ist der 30.06.2012. Bei Interesse erhalten Sie nähere Informationen<br />

direkt bei der Rechtsanwaltsk<strong>am</strong>mer Frankfurt <strong>am</strong> Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt/Main.<br />

5. Deutsches Juristenorchester<br />

Das Deutsche Juristenorchester ist ein im September 2008 gegründetes überregionales Liebhaberorchester, welches<br />

sich vorwiegend aus Juristinnen und Juristen aller Berufsgruppen zus<strong>am</strong>mensetzt und sich zwei Mal im Jahr zu<br />

Probewochenenden an unterschiedlichen Orten in ganz Deutschland trifft.<br />

Herzlich willkommen sind interessierte Mitspielerinnen und Mitspieler, z. Zt. vor allem Geigen, aber natürlich auch<br />

alle anderen Streicher, Bläser und Schlagwerker (www.deutsches-juristenorchester.de). Weitere Informationen über<br />

Frau Rechtsanwältin Kristina Gelissen, Tel.: 06232/29 21 60 oder per E-Mail: vorstand@deutschesjuristenorchester.de.<br />

R E C H T S A N W A L T S K A M M E R M E C K L E N B U R G - V O R P O M M E R N 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!