24.11.2012 Aufrufe

Achtung! Kammerversammlung am 18.04.2012

Achtung! Kammerversammlung am 18.04.2012

Achtung! Kammerversammlung am 18.04.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>K<strong>am</strong>mervers<strong>am</strong>mlung</strong><br />

III.<br />

Rechenschafts- und Kassenbericht des Vorstandes für das Jahr 2011<br />

Die Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung fand <strong>am</strong> 13.04.2011 in Schwerin statt.<br />

Als Ehrengast hielt Herr Dr. Wolfgang Schuelper, Prüfungsabteilungsleiter und Mitglied des Senats des Landesrechnungshofes<br />

M-V, einen Vortrag zum Thema „Demografische Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern, Konsequenzen<br />

für Justiz und Verwaltung“.<br />

Der Präsident berichtete über die Vorstandstätigkeit im Jahre 2010. In Ergänzung des schriftlichen Berichtes sprach<br />

er insbesondere über aktuelle Gesetzgebungsvorhaben im Gebühren- und Insolvenzrecht, über Änderungen von<br />

UWG, Partnerschaftsgesellschaftsgesetz und § 522 ZPO, über Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und<br />

über den Entwurf eines Mediationsgesetzes. Gegenstand des Berichtes war auch die Tätigkeit der Schlichtungsstelle<br />

der Anwaltschaft sowie die Durchführung von Klimagesprächen zwischen Richtern, Rechtspflegern und Rechtsanwälten.<br />

In der Folge erstattete der Schatzmeister seinen Bericht zum Haushalt 2010 und begründete den Haushaltsvoranschlag<br />

2011. Nach dem Bericht der Rechnungsprüfer wurde die Haushaltsrechnung 2010 genehmigt, dem Vorstand<br />

Entlastung erteilt und der Haushaltsvoranschlag beschlossen. Die Kollegen RA Heuer, RA Dr. Niederste Frielinghaus<br />

und RA Burwitz wurden als Rechnungsprüfer bestätigt.<br />

Sodann begann die Wahl zum Vorstand. Die Kandidatenvorschläge wurden begründet und die Kandidaten stellten<br />

sich persönlich vor.<br />

Für den Landgerichtsbezirk Rostock kandidierten RAin Fahl und RA Dr. Kantner für zwei Vorstandssitze. Für den<br />

Landgerichtsbezirk Schwerin kandidierten RAin Roßmann, RA Grasshoff und RA Borufka für drei Vorstandssitze.<br />

Für den Landgerichtsbezirk Stralsund kandidierten RA Neumeister und RA Schweigert für 2 Vorstandssitze. Alle<br />

Kollegen wurden gewählt und nahmen die Wahl an.<br />

Der Präsident dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern RA Schüler, RA Barklage und RA von Zech für<br />

ihre langjährige Vorstandstätigkeit und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute.<br />

Schon während der Stimmauszählung begann die Diskussion und Beschlussfassung zum Antrag des Vorstandes zur<br />

Änderung der Beitrags- und Gebührenordnung. Der Antrag wurde durch den Schatzmeister RA Glas erläutert und<br />

in Folge in der Vers<strong>am</strong>mlung diskutiert. Die Erhöhung des K<strong>am</strong>merbeitrages wurde mehrheitlich beschlossen.<br />

Nach Schluss der <strong>K<strong>am</strong>mervers<strong>am</strong>mlung</strong> nutzten zahlreiche Kollegen bei einem Imbiss die Gelegenheit zum fachlichen<br />

und persönlichen Austausch.<br />

Wahl zur Satzungsvers<strong>am</strong>mlung<br />

Im Jahr 2011 ist nach § 191 b BRAO die Wahl zur 5. Satzungsvers<strong>am</strong>mlung durchgeführt worden. Für den Bezirk<br />

unserer K<strong>am</strong>mer war ein stimmberichtigtes Mitglied zu wählen. Zwei Kandidaten hatten sich zur Wahl gestellt. Es<br />

sind 651 gültige Stimmen abgegeben worden.<br />

Gewählt wurde d<strong>am</strong>it Herr Kollege Rechtsanwalt Wolfgang Matussek, Neubrandenburg, mit 350 Stimmen. Er hat<br />

die Wahl angenommen.<br />

Entwicklung des Mitgliederbestandes<br />

Am 31.12.2011 waren 1.604 Rechtsanwälte sowie sechs Rechtsanwalts-GmbHs in unserem Bezirk zugelassen. Im<br />

Vorjahr waren es 1.588 Rechtsanwälte und sieben Rechtsanwalts-GmbHs.<br />

37 Kolleginnen und Kollegen wurden neu zugelassen. Fünf Kollegen wurden wiederzugelassen und 13 k<strong>am</strong>en aus<br />

anderen K<strong>am</strong>merbezirken. Ein Mitglied wurde gem. § 205 BRAO in unsere K<strong>am</strong>mer aufgenommen.<br />

Diesen insges<strong>am</strong>t 56 Zugängen standen 49 Löschungen gegenüber. (Vorjahr: 56 Zugänge, 71 Löschungen).<br />

R E C H T S A N W A L T S K A M M E R M E C K L E N B U R G - V O R P O M M E R N 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!