24.11.2012 Aufrufe

Heft 21/10 November 2010 - Druckhaus Borna

Heft 21/10 November 2010 - Druckhaus Borna

Heft 21/10 November 2010 - Druckhaus Borna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Amtsblatt der Großen Kreisstadt <strong>Borna</strong> <strong>21</strong>/<strong>10</strong><br />

Amtlicher Teil der Stadtverwaltung <strong>Borna</strong><br />

Erscheinungsdatum: 02. <strong>November</strong> 20<strong>10</strong> / Redaktionsschluss: 28. Oktober 20<strong>10</strong><br />

Nummer <strong>21</strong>/20<strong>10</strong> / Herausgeber: Stadtverwaltung <strong>Borna</strong><br />

Bekanntmachung<br />

Der neue Personalausweis ist da!<br />

Wenn Sie ab dem 1. <strong>November</strong> 20<strong>10</strong> einen Personalausweis<br />

beantragen, erhalten Sie die neue Ausweiskarte im praktischen<br />

Scheckkartenformat. Neu ist, dass die aufgedruckten Daten im<br />

neuen Personalausweis auch digital abgelegt sind. Zusätzlich werden<br />

das Passfoto und auf Wunsch des Antragstellers die Fingerabdrücke digital<br />

gespeichert.<br />

Neu sind auch die Online-Ausweisfunktion und die Unterschriftsfunktion.<br />

Mit der Online-Ausweisfunktion haben Sie erstmals die Möglichkeit,<br />

sich auch im Internet und an Automaten auszuweisen. Dadurch können<br />

Sie einfacher mit Online-Shops, Banken, Versicherungen, Behörden,<br />

sozialen Netzwerken und Unternehmen kommunizieren und müssen<br />

sich nicht mehr so viele verschiedene Passwörter und Benutzernamen<br />

merken.<br />

Mit der neuen Unterschriftsfunktion, für deren Nutzung der neue Personalausweis<br />

vorbereitet ist, lassen sich sogar Verträge, Anträge und<br />

andere Dokumente ganz schnell, einfach und bequem online unterzeichnen.<br />

Ob Sie die neuen Möglichkeiten nutzen möchten, können Sie sowohl<br />

bei der Ausgabe des Personalausweises als auch jederzeit nachträglich<br />

entscheiden. Bei der Beantragung des Personalausweises erhalten Sie<br />

Informationsmaterialien, die Ihnen bei dieser Entscheidung helfen.<br />

Auf die biometrischen Daten können nur bestimmte staatliche Behörden<br />

wie Polizei, Bundespolizei, Steuerfahndungsstellen, Ausweis- und Meldebehörden<br />

zugreifen, um die Identität festzustellen.<br />

Im Übrigen behält Ihr bisheriger Personalausweis natürlich bis zum regulären<br />

Ablaufdatum seine Gültigkeit. Eine vorzeitige Umtauschpflicht Ihres<br />

Ausweises besteht nicht. Wenn Sie allerdings Ihren alten Personalausweis<br />

vorzeitig gegen einen neuen umtauschen möchten, ist dies jederzeit<br />

möglich.<br />

Für Kinder unter 16 Jahren können Personalausweise ohne Online-Ausweisfunktion<br />

beantragt werden. Die Gebühren, die bei der Beantragung<br />

des neuen Personalausweises anfallen betragen 22,80 Euro für Antragsteller<br />

unter 24 Jahren und 28,80 Euro für Personen ab 24 Jahren. Die<br />

Gültigkeit des Dokuments beträgt zehn Jahre, bei unter 24 Jährigen<br />

sechs Jahre.<br />

Weitere Fragen zum neuen Personalausweis beantworten die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter des Bürgeramts gern. Außerdem stehen<br />

Ihnen Informationen zum neuen Personalausweis über die Internetseite<br />

www.personalausweisportal.de zur Verfügung. Zusätzlich können Sie<br />

sich auch an die Hotline des Bürgerservice (Telefon-Nr.: 0180 1 33 33 33,<br />

Montag bis Freitag von 7 bis 20 Uhr erreichbar, Kosten: 3,9 ct/Minute<br />

aus dem deutschen Festnetz, maximal 42 ct/Minute aus dem Mobilnetz)<br />

wenden.<br />

Bekanntmachung<br />

Standesamtes der Stadt <strong>Borna</strong><br />

Aufgrund von Umbaumaßnahmen befindet sich das Standesamt der Stadt<br />

<strong>Borna</strong> in der Zeit vom 28. Oktober 20<strong>10</strong> bis voraussichtlich 9. <strong>November</strong><br />

20<strong>10</strong> im Sitzungszimmer des Rathauses, Zimmer 13 in der 1. Etage zu<br />

den bekannten Öffnungszeiten.<br />

Montag 09:00 bis 11:00 Uhr<br />

Dienstag 09:00 bis 18:00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Donnerstag 09:00 bis 16:00 Uhr<br />

Freitag 09:00 bis 11:00 Uhr<br />

Geburtstagsinformationen<br />

Die Oberbürgermeisterin der Stadt <strong>Borna</strong>, Frau Luedtke, gratuliert nachfolgend<br />

genannten Seniorinnen und Senioren recht herzlich zu ihrem<br />

Geburtstag und wünscht ihnen für das kommende Lebensjahr alles<br />

erdenklich Gute.<br />

Woche vom 25.<strong>10</strong>. - 31.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong><br />

In <strong>Borna</strong><br />

Montag, den 25.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong><br />

Herrn Adolf Gröger zum 88., Frau Else Grobleben zum 88., Frau Hanna<br />

Steinadler zum 77., Frau Angela Orlowski zum 75., Frau Christine Fischer<br />

zum 74., Herrn Werner Kahnt zum 70., Herrn Gustav Schulz zum 70.,<br />

Frau Maria Seeliger zum 70.<br />

Dienstag, den 26.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong><br />

Frau Margarethe Gröger zum 88., Frau Theresia Eichler zum 85., Frau<br />

Charlotte Günther zum 82., Frau Ingeburg Linke zum 79., Herrn Werner<br />

Kitsche zum 75., Frau Anneliese Brehmert zum 73., Frau Irmgard Hildebrandt<br />

zum 70., Frau Inge Lisowski zum 70.<br />

Mittwoch, den 27.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong><br />

Herrn Johannes Werner zum 86., Herrn Arno Heimburger zum 84., Herrn<br />

Hellmuth Rose zum 80., Herrn Manfred Münch zum 74., Herrn Gerhard<br />

Kopietz zum 74., Frau Rosmarie Zwicker zum 74., Herrn Manfred Jörke<br />

zum 73., Herrn Peter Jahn zum 70.<br />

Donnerstag, den 28.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong><br />

Frau Esther Lindner zum 85., Herrn Horst Weber zum 84., Herrn Horst<br />

Stenzel zum 84., Frau Marga Heinicke zum 83., Frau Margarete Prskawetz<br />

zum 79., Herrn Rolf Selig zum 71.<br />

Freitag, den 29.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong><br />

Frau Erna Bosse zum 98., Herrn Hasso Haase zum 82., Herrn Egon Petersen<br />

zum 78., Herrn Walter Gersten zum 75., Herrn Arnhold Langner zum<br />

73., Herrn Wolfgang Hermsdorf zum 73., Frau Edith Krause zum 73., Herrn<br />

Lothar Daum zum 72., Herrn Reiner Rau zum 72., Frau Margarete Hanisch<br />

zum 71.<br />

Samstag, den 30.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong><br />

Frau Gertraud Schönherr zum 88., Frau Gretchen Schierz zum 86., Frau<br />

Irmgard Kundisch zum 76., Frau Helga Köhler zum 72.<br />

Sonntag, den 31.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong><br />

Frau Elfriede Haage zum 90., Frau Erna Ronge zum 88., Frau Margarete<br />

Seifert zum 86., Frau Edith Hunschok zum 80., Herrn Helmut Hoppe zum<br />

76., Frau Irene Büttner zum 76., Frau Christa Seela zum 75., Herrn Dieter<br />

Flöting zum 74.<br />

In Neukirchen<br />

Montag, den 25.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong> Herrn Kurt Hessel zum 90.<br />

Donnerstag, den 28.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong> Frau Annelies Frommhold zum 75.<br />

Sonntag, den 31.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong> Herrn Erich Göpfert zum 75.<br />

In Zedtlitz<br />

Montag, den 25.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong> Herrn Hans Hoppe zum 82.,<br />

Frau Erika Stahlmann zum 76.<br />

Sonntag, den 31.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong> Herrn Klaus Bartholomäus zum 72.<br />

In Thräna<br />

Montag, den 25.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong> Herrn Harald Eller zum 73.,<br />

Frau Margit Köck zum 70.<br />

Samstag, den 30.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong> Frau Elfriede Penndorf zum 72.<br />

In Wyhra<br />

Montag, den 25.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong> Frau Ursula Richter zum 70.<br />

In Eula<br />

Mittwoch, den 27.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong> Herrn Martin Burckhardt zum 78.<br />

In Gestewitz<br />

Mittwoch, den 27.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong> Frau Johanna Welz zum 78.<br />

Woche vom 01.11. - 07.11.20<strong>10</strong><br />

In <strong>Borna</strong><br />

Montag, den 01.11.20<strong>10</strong><br />

Frau Elli Günther zum 91., Frau Anni Reibert zum 85., Herrn Romuald Hermann<br />

zum 79., Herrn Dieter Keiter zum 76.<br />

Dienstag, den 02.11.20<strong>10</strong><br />

Herrn Helmut Voigt zum 79., Frau Annemarie Engelmann zum 72., Frau<br />

Charlotte Flex zum 72., Herrn Dieter Fischer zum 71., Frau Hannelore Thiel<br />

zum 70.<br />

Mittwoch, den 03.11.20<strong>10</strong><br />

Frau Irma Ulbricht zum 87., Herrn Werner Bock zum 78., Herrn Horst Kaiser<br />

zum 73., Herrn Horst Hellwing zum 73., Herrn Rudolf Koch zum 70., Frau<br />

Monika Heydrich zum 70.<br />

Donnerstag, den 04.11.20<strong>10</strong><br />

Frau Else Rauschenbach zum 88., Frau Luzie Hammer zum 87., Herrn<br />

Günther Krawiec zum 82., Herrn Rudolf Thieme zum 75., Frau Charlotte<br />

Hornig zum 72., Frau Lieselotte Senf zum 72., Frau Gisela Panzkus zum<br />

72., Frau Brigitte Kerstan zum 71., Frau Waldemar Dorn zum 70.<br />

Freitag, den 05.11.20<strong>10</strong><br />

Frau Luise Hug zum <strong>10</strong>0., Frau Anita Lenk zum 87., Frau Irma Kaltenborn<br />

zum 87., Frau Erika Zötzsche zum 80., Herrn Werner Stephan zum 78.,<br />

Frau Marianne Hesse zum 78., Frau Brigitte Dietze zum 78., Frau Ilse<br />

Zöphel zum 76., Herrn Klaus Grünert zum 74., Frau Thea Wagner zum 73.,<br />

Frau Siegrid Herrmann zum 70.<br />

Samstag, den 06.11.20<strong>10</strong><br />

Frau Elfriede Fließ zum 91., Frau Anneliese Nowak zum 87., Herrn Alfred<br />

Voigt zum 85., Herrn Karl-Heinz Mika zum 84., Frau Elisabeth Neugebauer<br />

zum 83., Frau Gisela Rauschenbach zum 80., Frau Ida Rohn zum 77., Frau<br />

Inge Pusch zum 74., Frau Gerda Pendorf zum 73.<br />

Sonntag, den 07.11.20<strong>10</strong><br />

Frau Ilse Langnitz zum 90., Frau Dora Engelhardt zum 86., Frau Annelies<br />

Okrafka zum 83., Frau Magda Butter zum 80., Frau Brigitte Koller zum 77.,<br />

Frau Rita Sudikatus zum 73., Frau Monika Beyreuther zum 72., Frau Elsbeth<br />

Schultze zum 72., Herrn Georg Bleyl zum 71., Frau Marlene Thieme<br />

zum 71.<br />

Amtlicher Teil der Stadtverwaltung <strong>Borna</strong><br />

Erscheinungsdatum: 02. <strong>November</strong> 20<strong>10</strong> / Redaktionsschluss: 28. Oktober 20<strong>10</strong><br />

Nummer <strong>21</strong>/20<strong>10</strong> / Herausgeber: Stadtverwaltung <strong>Borna</strong><br />

In Wyhra<br />

Montag, den 01.11.20<strong>10</strong> Frau Jutta Saupe zum 80.<br />

Sonntag, den 07.11.20<strong>10</strong> Herrn Kurt Dudda zum 83.,<br />

Frau Ursula Ladisch zum 73.,<br />

Frau Johanna Eichler zum 72.,<br />

Frau Roswitha Schulz zum 70.<br />

In Neukirchen<br />

Montag, den 01.11.20<strong>10</strong> Frau Isolde Daniel zum 73.<br />

Mittwoch, den 03.11.20<strong>10</strong> Frau Edith Kühn zum 76.<br />

Donnerstag, den 04.11.20<strong>10</strong> Herrn Bernd Blätterlein zum 72.<br />

Freitag, den 05.11.20<strong>10</strong> Herrn Günter Burkhardt zum 76.<br />

Samstag, den 06.11.20<strong>10</strong> Herrn Jürgen Deeg zum 79.<br />

In Eula<br />

Montag, den 01.11.20<strong>10</strong> Frau Karin Hartig zum 70.<br />

Dienstag, den 02.11.20<strong>10</strong> Frau Irene Glaß zum 88.,<br />

Herrn Werner Mehlhorn zum 71.<br />

Samstag, den 06.11.20<strong>10</strong> Frau Brunhilde Weber zum 75.<br />

In Thräna<br />

Montag, den 01.11.20<strong>10</strong> Frau Regine Heinicke zum 70.<br />

Dienstag, den 02.11.20<strong>10</strong> Frau Ulrike Eltner zum 76.<br />

Mittwoch, den 03.11.20<strong>10</strong> Herrn Heinz Hahn zum 70.<br />

In Zedtlitz<br />

Dienstag, den 02.11.20<strong>10</strong> Herrn Rolf Heidrich zum 79.,<br />

Frau Edith Schumann zum 74.<br />

Donnerstag, den 04.11.20<strong>10</strong> Herrn Günter Baum zum 71.<br />

Freitag, den 05.11.20<strong>10</strong> Herrn Rudolf Döhler zum 82.,<br />

Frau Eleonore Bornschier zum 77.,<br />

Frau Inge Döhler zum 77.<br />

Samstag, den 06.11.20<strong>10</strong> Frau Heidemarie Fischer zum 70.<br />

Sonntag, den 07.11.20<strong>10</strong> Herrn Bruno Münz zum 74.<br />

Geburten:<br />

Standesamtliche Nachrichten<br />

<strong>10</strong>.09.20<strong>10</strong> Aurora Dreilich<br />

Eltern: Torsten Fengler und Nadine Dreilich, beide wohnhaft<br />

in <strong>Borna</strong>,<br />

16.09.20<strong>10</strong> Noah-Lucien Ziesler<br />

Eltern: Lucien Ziesler und Susann Ziesler geb. Weissner,<br />

beide wohnhaft in <strong>Borna</strong>,<br />

19.09.20<strong>10</strong> Franka Franziska Fechner<br />

Eltern: Jens Dirk Fechner und Madlen Fechner geb.Heiser,<br />

beide wohnhaft in <strong>Borna</strong>, OT Thräna,<br />

19.09.20<strong>10</strong> Pia Gitta Müller<br />

Eltern: Nico Müller und Christin Müller geb. Külbel, beide<br />

wohnhaft in <strong>Borna</strong>, OT Neukirchen,<br />

28.09.20<strong>10</strong> Tom Bölter<br />

Eltern: Marc Andree Bölter und Ines Bölter geb. Ehrlich,<br />

beide wohnhaft in <strong>Borna</strong>, OT Neukirchen<br />

sowie 68 weitere Geburten<br />

Sterbefälle:<br />

02.09.20<strong>10</strong> Ulla Liddi Angelika Kokot geb. Wandelt, zuletzt wohnhaft in<br />

<strong>Borna</strong>,<br />

02.09.20<strong>10</strong> Luise Ingeborg Schäfer geb. Teichert, zuletzt wohnhaft in<br />

<strong>Borna</strong>,<br />

03.09.20<strong>10</strong> Max Rolf Enge, zuletzt wohnhaft in <strong>Borna</strong>, OT Neukirchen,<br />

04.09.20<strong>10</strong> Wilfried Warstat, zuletzt wohnhaft in Pegau,<br />

04.09.20<strong>10</strong> Else Erika Trzebinsky geb. Melzer, zuletzt wohnhaft in<br />

<strong>Borna</strong>,<br />

06.09.20<strong>10</strong> Lothar Roland Thieme, zuletzt wohnhaft in <strong>Borna</strong>,<br />

06.09.20<strong>10</strong> Herbert Harald Kröber, zuletzt wohnhaft in <strong>Borna</strong>,<br />

09.09.20<strong>10</strong> Ina Brigitte Oechel geb. Hönig, zuletzt wohnhaft in <strong>Borna</strong>,<br />

OT Zedtlitz,<br />

<strong>10</strong>.09.20<strong>10</strong> Johannes Albert Plewa, zuletzt wohnhaft in <strong>Borna</strong>,<br />

11.09.20<strong>10</strong> Helene Hiller geb. Günnel, zuletzt wohnhaft in <strong>Borna</strong>,<br />

11./12.09.20<strong>10</strong> Elsa Ursula Schoene geb. Scheibe, zuletzt wohnhaft in<br />

<strong>Borna</strong>,<br />

14.09.20<strong>10</strong> Else Koppe, zuletzt wohnhaft in <strong>Borna</strong>,<br />

15.09.20<strong>10</strong> Wolfgang Erhardt Ermel, zuletzt wohnhaft in <strong>Borna</strong>,<br />

16.09.20<strong>10</strong> Hagen Artur Eduard Schramm, zuletzt wohnhaft in <strong>Borna</strong>,<br />

20.09.20<strong>10</strong> Gertraude Hildegard Kipke geb. Demmler, zuletzt wohnhaft<br />

in <strong>Borna</strong>,<br />

24.09.20<strong>10</strong> Olga Edith Becker geb. Schellenberg, zuletzt wohnhaft in<br />

<strong>Borna</strong>, OT Wyhra,<br />

26.09.20<strong>10</strong> Martin Manfred Hartung, zuletzt wohnhaft in<br />

Regis-Breitingen,<br />

28.09.20<strong>10</strong> Hartmut Claus Kießig, zuletzt wohnhaft in<br />

<strong>Borna</strong>,<br />

sowie 31 weitere Sterbefälle<br />

Eheschließungen:<br />

03.09.20<strong>10</strong> Sebastian Kassl geb. Pelta und Sandra Kassl,<br />

beide wohnhaft in Leipzig,<br />

03.09.20<strong>10</strong> Christian Blankenfeld und Sissy Blankenfeld geb. Wolf,<br />

beide wohnhaft in <strong>Borna</strong>,<br />

03.09.20<strong>10</strong> Jörg Kinnigkeit und Doreen Kinnigkeit geb. Hempel, beide<br />

wohnhaft in <strong>Borna</strong>,<br />

24.09.20<strong>10</strong> Werner Neubauer geb. Pinkes und Luisa Neubauer, beide<br />

wohnhaft in <strong>Borna</strong>,<br />

30.09.20<strong>10</strong> René Kretzschmer und Michaela Kretzschmer geb. Jakob,<br />

beide wohnhaft in <strong>Borna</strong>,<br />

sowie 5 weitere Eheschließungen<br />

Freiwillige vor!<br />

Ehrenamtliche Helfer gebraucht!<br />

Nichtamtliche Mitteilungen<br />

Die Freiwilligenzentrale der Diakonie Leipziger Land sucht:<br />

· Helfer für die Notfallseelsorge<br />

· Bewerbungstrainer<br />

· engagierte Männer<br />

· Leute für den Besuchsdienst<br />

…und vieles andere mehr.<br />

Informationen in der Diakonie-Freiwilligenzentrale / Kontakt- und Informationsstelle<br />

für Selbsthilfe, Zweigstelle <strong>Borna</strong>, Markt 11, „Goldener<br />

Stern“, Erdgeschoss rechts,<br />

Ansprechpartnerin: Frau Anja Wicher<br />

Tel. 03433/873142 oder 03437/701622<br />

E-Mail: anja.wicher@diakonie-leipziger-land.de<br />

Sprechzeit: mittwochs 9-12 Uhr und 13-18 Uhr, donnerstags 9-14 Uhr und<br />

nach Vereinbarung<br />

Am 3. und 4. <strong>November</strong> sowie am 11. <strong>November</strong> bleibt die Zweigstelle<br />

wegen Weiterbildung geschlossen.<br />

Stadtverwaltung <strong>Borna</strong><br />

Anschrift: Stadtverwaltung <strong>Borna</strong><br />

Markt 1, 04552 <strong>Borna</strong><br />

Telefon: 03433 873-0 • Telefax: 03433 873-111<br />

E-Mail: stadtverwaltung@borna.de<br />

Internet: www.borna.de<br />

Allgemeine Öffnungszeiten: Öffnungszeiten Pass- u. Meldestelle /<br />

Wohngeldstelle:<br />

Montag 9.00 - 11.30 Uhr Montag 9.00 - 11.30 Uhr<br />

Dienstag 9.00 - 18.00 Uhr Dienstag 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen Mittwoch geschlossen<br />

Donnerstag 9.00 - 16.00 Uhr Donnerstag 9.00 - 17.30 Uhr<br />

Freitag 9.00 - 11.30 Uhr Freitag 9.00 - 11.30 Uhr<br />

Jeden 1. Samstag im Monat 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten der Schiedstelle:<br />

Jeden 1. Dienstag im Monat im „Goldenen Stern“ EG von 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Nächste Termine sind der 2. <strong>November</strong> 20<strong>10</strong> und der 7. Dezember 20<strong>10</strong>.<br />

www.bornaer-stadtjournal.de<br />

Amtsblatt der Großen Kreisstadt <strong>Borna</strong> <strong>21</strong>/<strong>10</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!