11.07.2015 Aufrufe

Gemeindezeitung 3/10 - Gemeinde Sulz

Gemeindezeitung 3/10 - Gemeinde Sulz

Gemeindezeitung 3/10 - Gemeinde Sulz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VereineAuch 2011 würde sich Mariannewieder auf zahlreiche Teilnehmerfreuen. Von Mai bis Oktober istjeweils am Donnerstag um 18 UhrTreffpunkt bei der Volksschule<strong>Sulz</strong>.Sportliche Ereignisse1 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronzewar die erfreuliche Medaillenbilanzbei der Schüler-, Jugend- und Junioren-Staatsmeisterschaft.Neuer und alter Schülerstaatsmeistertitelim Kunstradfahrenfür Schnetzer Marcel. Mit 82,40Punkten erzielte er eine neue persönlicheBestleistung und einenneuen Österr. Schülerrekord.2 Vizestaatsmeistertitel holten unsereRadballer. Im Jugendendspielmussten sich Hron Johannes/Hartmann Philipp gegen Höchsterst in den letzten Sekunden mit3:4 knapp geschlagen geben.Bei den Schülern konnten BachmannKevin/Vogt Moritz den imVorjahr errungenen Titel leidernicht verteidigen. Im entscheidendenSpiel gegen Dornbirn zeigtensie Nerven und mussten sichknapp mit 1:2 geschlagen geben.Eine weitere Medaille gab es fürden Kunstradfahrer Kopf Paul beiden Schülern. Mit einer neuen persönlichenBestleistung holt er sicheine Bronzemedaille.Bei der Landesmeisterschaft unddem ÖAMTC-Cup im Radball gabes jeweils Klassensiege durchMario u. Alexander Greussing (3.Liga) und bei den Schülern B durchBergmeister David/Hartmann Mathiasbzw. Vogt Tobias/HartmannMathias.Unsere 1. Liga Mannschaft WolfgangGächter/Michael Greussingkonnte bei der LM das Finale derersten 4 erreichen. Sie erspartensich so den Stress der Auf- u. Abstiegsspiele.Bei der Staatsmeisterschaftging es den beiden leidernicht so gut. Sie konnten nichtdie volle Leistung abrufen undmüssen nun nach 5jähriger 1. LigaZugehörigkeit für 2011 den Weg indie 2. Liga antreten.Tolle Leistungen bei der Landesmeisterschaftim Kunstradfahren.Schnetzer Manuel holte am 2.Mai in Meiningen den SchülerLandesmeistertitel. Auch für KopfPaul lief es bei der Landesmeisterschaftwieder optimal. Mit neuerpersönlicher Bestleistung belegteer in seiner Klasse den 2. Rang.Ebenfalls eine neue Bestleistungerreichte Bachmann Svenja. Siebelegte vor ihren TeamkolleginnenMorscher Lea und Lampert Franziskaden 1. Rang.Latzer Jana wurde in ihrer KlasseZweite. Einen 3. Rang erreichtenKopf Rosa und Halbeisen Elias.Dies ist nur ein kleiner Auszug ausden sportlichen Erfolgen. Bei nationalenund internationalen Turnierenin der Schweiz, Deutschlandund Frankreich konnten noch vieleschöne Erfolge gefeiert werden.Detaillierte Ergebnisse sind aufunserer Homepage „www.rv-sulz.at“ zu finden.JubilarIm Dezember dieses Jahres konntenwir mit unserem EhrenmitgliedObm. Hellbock Sighart überreichtAnton Frick die Ehrenurkunde.Windmühlenkorso beim 75jährigenFeuerwehrfest im Juli 1951,v.l: Summer Alois, Frick Anton,Albert Bechtold, Walter EntnerAnton Frick den 90. Geburtstagfeiern. An dieser Stelle nochmalsalles Gute und ein Danke für dieüber viele Jahre geleistete Vereinsarbeit.Als nach dem Krieg 1947 unserVerein wieder die Vereinstätigkeitaufnahm, war Anton Frick einesder ersten Vereinsmitglieder. Von1954 bis 1993 leistete er als Zeugwartwertvolle Vereinsarbeit. 1956erhielt er für seine Leistungen dasVRV-Ehrenzeichen in Silber und1973 das VRV-Ehrenzeichen inGold. Beim 50-jährigen Vereinsfestam 19. Juli 1975 wurde AntonFrick zum Ehrenmitglied des RVEnzian <strong>Sulz</strong> ernannt. Auch heutenoch ist Anton ein gern gesehenerGast bei unseren Veranstaltung.Der RV Enzian <strong>Sulz</strong> wünscht allenMitgliedern, Gönnern, sowieder ganzen Bevölkerung von <strong>Sulz</strong>und Umgebung ein gesegnetesWeihnachtsfest, viel Gesundheit,Glück und Gottes Segen für daskommende Jahr.Thomas Greussing, ObmannSeite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!