24.11.2012 Aufrufe

Sichere Schule - Gesundheits- und lernförderndes Klassenzimmer

Sichere Schule - Gesundheits- und lernförderndes Klassenzimmer

Sichere Schule - Gesundheits- und lernförderndes Klassenzimmer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01 | Informationen<br />

Tische <strong>und</strong> Stühle<br />

Möblierung<br />

Die Höhe der Schülertische ist an die jeweilige Körpergröße<br />

der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler anzupassen <strong>und</strong> erlaubt somit<br />

ein ergonomisches Arbeiten im Sitzen. Einige Hersteller<br />

bieten auch Tische an, die so weit höhenverstellbar sind,<br />

dass auch ein Arbeiten im Stehen möglich ist. Dieser Haltungswechsel<br />

ist nicht nur ges<strong>und</strong>heitsförderlich, er trägt<br />

auch zu körperlicher <strong>und</strong> geistiger Mobilität bei. Ergänzend<br />

sollten die Lehrkräfte die Sitzphasen auch durch die konzeptionelle<br />

Umsetzung eines bewegten Unterrichts <strong>und</strong> des gezielten<br />

Einsatzes von Bewegungspausen abwechslungsreich<br />

gestalten.<br />

Ein entscheidendes Merkmal eines ergonomisch wünschenswerten<br />

Schülertisches ist eine um etwa 16° neigbare Tischplatte.<br />

Für die richtige Handhabung des Mobiliars sollten die Schülerinnen<br />

<strong>und</strong> Schüler von den Lehrkräften in die Notwendigkeit<br />

<strong>und</strong> Bedienbarkeit zur Einstellung der Tische <strong>und</strong> Stühle<br />

auf die individuelle Körpergröße eingewiesen <strong>und</strong> eingeb<strong>und</strong>en<br />

werden. Die körpergerechte Anpassung der Tische <strong>und</strong><br />

Stühle sollte halbjährlich überprüft werden.<br />

Der Beinfreiraum muss bei barrierefrei gestalteten<br />

Tischen folgende Maße aufweisen.<br />

Der Lehrerarbeitsplatz ist mit einem Drehstuhl <strong>und</strong> einem<br />

Tisch auszustatten, die ebenfalls höhenverstellbar sind.<br />

Bei entsprechender Variabilität kann der höhenverstellbare<br />

Lehrertisch einerseits die individuelle Einstellung auf die<br />

Körpergröße der Lehrkraft ermöglichen <strong>und</strong> andererseits<br />

auch von den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern im Stehen genutzt<br />

werden.<br />

<strong>Sichere</strong> <strong>Schule</strong> | <strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong> <strong>lernförderndes</strong> <strong>Klassenzimmer</strong><br />

Die Ausstattung der Schüler- <strong>und</strong> Lehrertische mit Rollen<br />

erleichtert die Handhabung <strong>und</strong> gewährleistet eine flexible<br />

Aufstellung im Raum für verschiedene Unterrichtsarrangements,<br />

wie Gruppenarbeiten oder Werkstattunterricht.<br />

Unfallkasse Nordrhein-Westfalen | www.sichere-schule.de 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!