11.07.2015 Aufrufe

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Publikumspreis der N-ERGIEMobile Zeit(en)Mobile Zeit(en) – Unterwegs in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft TAlles einsteigen! Auch in diesem Jahr sehen Sie wieder Besonderes und Attraktives aus derGeschichte der Fortbewegung. Wir präsentieren Ihnen 10 Omnibusse und 26 PKW aus verschiedenenJahrzehnten. Und das Gute daran: Mit Ticket heißt es „Gute Fahrt!“.Wir danken allen privaten Leihgebern der historischen Fahrzeuge und der VAG für die organisatorischeUnterstützung!Mit dem Bus-Shuttle bequem durch die <strong>Blaue</strong> <strong>Nacht</strong> TNächster Halt: Kunst und Kultur! Steigen Sie in einen der Busse aus 60 Jahren Busgeschichte,um die Altstadt zu umrunden, um zum nächsten Spielort zu kommen oder um einen besonderenBlick auf die prächtig illuminierte Burg zu werfen. So erreichen Sie bequem auch wirklichalle Angebote der <strong>Blaue</strong>n <strong>Nacht</strong>!12Der Publikumspreis der N-ERGIEEines dieser zwölf Kunstprojekte wird den mit 5.000 Euro dotierten Publikumspreis derN-ERGIE gewinnen. Den Sieger oder die Siegerin bestimmen Sie, die Besucherinnen undBesucher. So Sie ein <strong>Blaue</strong>-<strong>Nacht</strong>-Ticket T erworben haben, können Sie Ihr Votum abgeben:per Postkarte, die Ihnen an einem Kunstort, der nur mit T zugänglich ist, von unserenMitarbeiterInnen übergeben wird. Sie geben die ausgefüllte Karte (Adresse nicht vergessen!)an einem der Kunstorte oder den Tages-/Abendkassen ab oder senden sie uns per Post zu (bis13. Mai <strong>2013</strong>, Poststempel). Alle TeilnehmerInnen nehmen an einer Verlosung von attraktivenPreisen teil. Überdies wird der Gewinner der Verlosung zusammen mit dem prämierten Künstlerbei einem Pressetermin der Öffentlichkeit vorgestellt.„Der <strong>Blaue</strong>-<strong>Nacht</strong>-Kunstwettbewerb“ wird gefördert von derErste Fahrt 19 Uhr, alle 10 Minuten ab einer der folgenden Haltestellen (siehe Plan Seite 14)Fahrtroute (Haltestellen): Hauptbahnhof – Gleißbühlstraße (Ballettförderzentrum) –Schloßstraße – Dürrenhof, Haltestelle Nightliner (vor der Fachhochschule) – Steubenbrücke/Wöhrder Wiese (Haltestelle Nightliner) – Rathenauplatz – Theresienplatz/Ecke Tetzelgasse– Maxtor – Vestnertor – Hallertor – Plärrer – OpernhausHHHHauptbahnhof, Straßenbahninsel, Haltestelle E/Altstadt Süd und Ost: u.a. Kunst-KulturQuartier, St. Martha, Offene Kirche St. Klara, Neues Museum Nürnberg, Literaturhaus,Kunstbunker, Baumeisterhaus, Umsteigemöglichkeiten zu den öffentlichen Verkehrsmittelnvon VAG und DBGleißbühlstraße/Altstadt Ost: BallettförderzentrumSchloßstraße: Straßenbahndepot St. Peter„Mobile Zeit(en)“ wird gefördert von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!