11.07.2015 Aufrufe

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Altstadt Ostkunstbunker – forum für zeitgenössische kunst TBauhof 9, unter dem Parkplatz, 19 bis 24 Uhr, www.kunstbunker-nuernberg.org7Printing MiiverseDas „Nintendo Miiverse“ ist ein soziales Netzwerk für zeichnende Videospieler. Es wächsttäglich um zehntausende Zeichnungen, seine Nutzer haben bereits faszinierende Technikenund Manierismen entwickelt.Da das „Miiverse“ auch als Archiv funktioniert, können einzelne Stilblüten in ihrer Geneserückverfolgt werden. Der Kunstbunker ermöglicht anhand abertausender gedruckter Zeichnungeneine Archäologie dieser popkulturellen Kunstenklave. Außerdem kann live mit dem„Miiverse“ und seinen Künstlern interagiert werden.Der Nürnberger Archäologieverein im Offenen BüroLorenzer Straße 30, EG, 19 bis 24 Uhr, www.narchev.de8Leben am Wasser – <strong>Die</strong> Geschichte desWasserschlösschens in Ziegelstein<strong>Die</strong> Nürnberger Patrizier bauten hoch hinaus! Der Nürnberger Archäologieverein und die Bauordnungsbehördeder <strong>Stadt</strong> Nürnberg zeigen die Ergebnisse der Ausgrabung des Schlösschensin Ziegelstein. Im Rahmen der laufenden Ausstellung werden die Überreste von Schuhen,Fayencen und Figürchen aus der Zeit von 1350 bis 1800 präsentiert. Der Besuchererhält einen Einblick in die Geschichte und Nutzung des Ziegelsteiner Schlösschens währendund nach seiner Blütezeit. Wer möchte, kann sich für den Weg durch die <strong>Blaue</strong> <strong>Nacht</strong> mitSchmalzbroten und Bier stärken.Twww.blauenacht.nuernberg.de45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!