11.07.2015 Aufrufe

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GrübelstraßeMobile Zeit(en)HallerwieseSpittlertorgrabenLudwigstorPlärrerSpittlertorBf. PlärrerLudwigstraßeWesttorgrabenKarl-Grillenberger-StraßeWeißerTurmJakobsplatzNeutorgrabenMaxplatzUnschlittplatzVordere LedergasseBf. Weisser TurmMaxbrückeDr.-Kurt-Schumacher-StraßeFärberstraßeFrauentorgrabenJakobstraßeTiergärtnertorRichard-Wagner-PlatzKarlstraßeVestnertorgrabenBurgFüllBergstraßeWaaggasseUntereKarlsbrückeAm ÖlbergBurgstraßeHauptmarktTheresienstraßeObereKarlsbrückeFleischbrücke MuseumsbrückeKaiserstraßeKarolinenstraßeBreite GasseStraße derMenschenrechteBahnhofsplatzWinklerstraßeTuchgasseBf. LorenzkircheKornmarktBf. OpernhausRathausGrasersgasseObstmarktLorenzer PlatzHallplatzVordere SterngasseKönigstraßeTetzelgasseHans-Sachs-PlatzSpitalbrückeLuitpoldstraßeTheatergasseMaxtorSieben ZeilenInnere Laufer GasseHeubrückeKönigstorNeue GassePeter-Vischer-StraßeLorenzer StraßeMaxtorgrabenLaufer SchlagturmRosa-LuxemburgPlatzMarientorKönigstorgrabenHirschelgasseÄußere Laufer GasseBeckschlagergasseMarientorgrabenWeißgerbergasseAndreij-SacharowPlatzGleißbühlstraßeLaufertorgraben<strong>Stadt</strong>parkRathenauplatzBf. RathenauplatzBf. Wöhrder WieseWöhrder WieseDürrenhofStraßenbahndepot St. Peter(Schloßstraße)Wichtig!Sondertickets für Fahrten in allen Fahrzeugen (außer den Shuttle-Bussen, denn hier reichen dasnormale T oder das <strong>Blaue</strong>-<strong>Nacht</strong>-Bändchen) gibt es ab 8. April <strong>2013</strong> bei: Kultur Informationim KunstKulturQuartier, Königstraße 93, Tel. 0911/ 2 31 4000. <strong>Die</strong> Plätze stehen nur in begrenzterAnzahl zur Verfügung. Weitere Informationen siehe unter www.blauenacht.nuernberg.deBitte beachten Sie: Wegen der begrenzten Anzahl der Plätze ist pro Person nur eine Fahrt in einemOldtimer möglich. Da die meisten Oldtimer keine Sicherheitsgurte haben, können Kinder erst ab13 Jahren (mit T und Reservierung) mitfahren.Haltestellen des Bus-ShuttleH Hauptbahnhof, Straßenbahninsel, Haltestelle E/Altstadt Süd und OstH Gleißbühlstraße/Altstadt Ost: BallettförderzentrumH Schloßstraße/Straßenbahndepot St. PeterH Dürrenhof, Haltestelle Nightliner/Altstadt Ost (vor der Fachhochschule):Kunstverein Nürnberg/Albrecht Dürer GesellschaftH Steubenbrücke, Wöhrder Wiese, Haltestelle Nightliner/Altstadt OstH Rathenauplatz/Altstadt OstH Theresienplatz, EckeTetzelgasse/Altstadt Ost und NordH Maxtor/Altstadt Ost und NordH Vestnertorgraben/Altstadt NordH Hallertor-Westtor/Altstadt Nord und SüdH Plärrer/Altstadt Süd: PlanetariumH Richard-Wagner-Platz/Altstadt SüdH Lorenzer Platz: Oldtimer14„Mobile Zeit(en)“ wird gefördert von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!