11.07.2015 Aufrufe

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Altstadt NordFrauenkirche – „Oase der Stille“Hauptmarkt, 20 bis 1 Uhr, www.frauenkirche-nuernberg.de,Präsentationen ab 20 Uhr, alle 20 Minuten15Auf dem Weg zum HimmelTod und ewiges Leben im SpätmittelalterHeute wird der Gedanke an den Tod weitestgehend verdrängt. <strong>Die</strong> Menschen des mittelalterlichenNürnberg gingen damit viel offener um. <strong>Die</strong> Patrizier nutzten das Gedenken an ihreVerstorbenen, um in den Kirchen auf ihre lange Herkunft und ihre Bedeutung hinzuweisen.Dazu schmückten sie die Bauwerke mit Epitaphien und Totenschilden. In der Frauenkirchesind davon zahlreiche zu sehen, u. a. das Pergensdorffersche Epitaph von Adam Kraft.Schmuckhof TZugang über Hauptmarkt 6-8, Ausgang Plobenhofstraße,19 bis 1 Uhr, www.gliese667.tumblr.com16THE GREAT ESCAPEEine Installation von Daniel Goehr & Florian HuthWir Menschen erforschen seit Jahrzehnten den Himmel und verschieben dabei die Grenzendes bekannten Universums. Doch solange unsere Spezies nicht mindestens lernt, im rechtenWinkel zur Realität den Raum zu durchqueren, wird sie nicht weiter kommen. Nur schnellzu fliegen reicht nicht, um sich irgendwann unter zwei Sonnen auf einem Wasserplanetenbräunen zu können. Wir überwinden den Weltraum mit einem kurzen Sprung durch Raum undZeit und sehen uns alle auf Gliese 667C c.72<strong>Die</strong> <strong>Blaue</strong> <strong>Nacht</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!