11.07.2015 Aufrufe

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Altstadt OstTHochschule für Musik NürnbergInternationales Haus/Heilig-Geist-Saal, Hans-Sachs-Platz 2,www.hfm-nuernberg.de, 20 bis 0.50 Uhr (6 Auftritte à 40 Min.)23Drei Himmel hoch<strong>Die</strong> Hochschule für Musik Nürnberg präsentiertmusikalische Polarlichter mitten in Nürnberg.fiasco classico (20 bis 20.40 Uhr, 22.30 bis 23.10 Uhr)Anarchischer Humor und witzige Pointen der vier Saxophon-Virtuosen von fiasco classico. Wer sich einlässt auf das grenzüberschreitende,synästhetisch-turbulente Spiel, bei dem brecheneingefahrene Hörgewohnheiten auf. Man beginnt mit denAugen zu hören und mit den Ohren zu sehen.Hans Randolf Konze (20.50 bis 21.30 Uhr, 23.20 bis 0 Uhr)Das Double des altehrwürdigen Deutschrockers inklusive Verstärkung.Bekanntes und Seltenes von HRK garniert mit eigenenZeilen und Tönen. Erstaunlich authentisch – ein Deja-vu-Feuerwerk für Fans und eine Entdeckungsreise für Neugierige.Blassticks (21.40 bis 22.20 Uhr, 0.10 bis 0.50 Uhr)Siehe Late Night 1.Ballettförderzentrum Nürnberg e.V./Tanzhaus Nürnberg TGleißbühlstraße 12, 19 bis 24 Uhr, www.ballettfoerderzentrum.com,Vorstellungen: 19, 20, 21, 22 und 23 Uhr, Dauer jeweils 45 Min.24Tanz der Götter – 1Odysseus: Ein Mann, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel – dieHeimkehr nach Ithaka – nicht aus den Augen verliert. Und die Geschichte einer Frau, Penelope,die zwanzig Jahre auf ihren Mann wartet. Erleben Sie die Tanzfassung (Uraufführung) einesder ältesten Werke der abendländischen Literatur.Am Gerüst auf der Terrasse zur Gleißbühlstraße: Vertikaltanz – ein Tanzduett zwischen Himmelund Erde.Kostenlose Zählkarten für die Vorstellungen erhalten Besucher (nur mit T ) ab 2. Mai <strong>2013</strong>im Ballettförderzentrum Nürnberg e. V. (Öffnungszeiten: Tel: 0911/992399).Siehe Altstadt Süd 5.56<strong>Die</strong> <strong>Blaue</strong> <strong>Nacht</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!