11.07.2015 Aufrufe

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Altstadt OstSt. Lorenz – „Oase der Stille“Lorenzer Platz, 20 bis 24 Uhr, www.lorenzkirche.de, www.urban-audio.org1St. Lorenz – Der Stille RaumAls Beitrag zum <strong>Blaue</strong>-<strong>Nacht</strong>-Thema „Himmelsstürmer“ setzt die Lorenzkirche mit dem Sakramentshausvon Adam Kraft einen besonderen Akzent. Das filigrane, 1496 vollendete Meisterwerkhat eine Höhe von mehr als 20 Metern. Es lenkt den Blick des Betrachters nach oben,hin zum himmlischen Gewölbe des Lorenzer Hallenchors.<strong>Die</strong>ses Streben nach oben wird in der <strong>Blaue</strong>n <strong>Nacht</strong> <strong>2013</strong> durch zwei Installationen zusätzlichbetont und gestaltet: zum einen akustisch durch die permanent aufsteigende Shepard-Skalaund zum anderen optisch durch Projektion einer Barber-Pole-Illusion.Kunsthaus im KunstKulturQuartier TKönigstraße 93, 19 bis 24 Uhr, www.kunstkulturquartier.de2Nuri Bilge Ceylan: Cinemascope Türkei – Es war einmal in ...Ceylan gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Regisseure der Türkei. Weniger bekanntist, dass er als Fotograf begann und die eindringliche Bildsprache seiner Filme inseinen Fotos wiederzufinden ist: weite Landschaften, ein verschneites Istanbul, mythischeSzenerien und intime Porträts von Menschen.20.30, 21.30 und 22.30 Uhr: 20-minütige Führung mit Dr. Matthias Strobel (Direktor Kunst-KulturQuartier), Treffpunkt: Foyer Kunsthaus Nürnberg.www.blauenacht.nuernberg.de33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!