11.07.2015 Aufrufe

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

Die Blaue Nacht 2013 - Himmelsstürmer - Stadt Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen zur <strong>Blaue</strong>n <strong>Nacht</strong>Fortsetzung von Seite 2kommen Sie an dieses Bändchen: Bitte gehen Sie am Tag der <strong>Blaue</strong>n <strong>Nacht</strong> (4. Mai) zuerstin die Kultur Information (bereits ab 9 Uhr geöffnet). Hier wird der Code mit einem Scannereingelesen, das Bändchen gehört Ihnen, die <strong>Blaue</strong> <strong>Nacht</strong> auch!Bis zum 3. Mai <strong>2013</strong> können ZAC-Karten-Inhaber in den Geschäftsstellen der NürnbergerNachrichten, der Nürnberger Zeitung sowie der angeschlossenen Heimatzeitungen Ticketszum rabattierten Preis (8 Euro plus Vorverkaufs- und Systemgebühr) erwerben.Kunden der Sparkasse Nürnberg erhalten diese Ermäßigung in deren Geschäftsstellen.An den Tages-/Abendkassen (4. Mai, siehe unten) wird nur noch das <strong>Blaue</strong>-<strong>Nacht</strong>-Bändchenverkauft.PreiseNur im Vorverkauf bis 3. Mai:• Einzelticket 12 Euro• Fünf-Freunde-Ticket 50,50 Euro• für Inhaber des Nürnberg-Passes: je Ticket 6,50 Euro(alle Preise inkl. Vorverkaufs- und Systemgebühr).Ticket jetztkaufen!Tages-/Abendkasse am 4. Mai: 14 Euro; Kinder bis zu 12 Jahren haben freien Eintritt.Das <strong>Blaue</strong>-<strong>Nacht</strong>-Ticket und das <strong>Blaue</strong>-<strong>Nacht</strong>-Bändchen gelten• für alle Programmpunkte, die mit dem Symbol T gekennzeichnet sind (siehe Programmheft).• für Fahrten rund um die Altstadt mit den historischen Bussen aus dem Angebot „MobileZeit(en)“ (siehe S. 12 f),• sowie für eine einfache Fahrt mit einem Oldtimer (in Verbindung mit einer Reservierung;siehe S. 12 f und www.blauenacht.nuernberg.de). <strong>Die</strong> Reservierung erhalten Sie vom 8.April bis zum 3. Mai <strong>2013</strong> zu den o. g. Zeiten bei der Kultur Information, Königstraße 93.Abendkassen am 4. Mai <strong>2013</strong> (<strong>Blaue</strong> <strong>Nacht</strong>)• Kultur Information im KunstKulturQuartier, Königstraße 93 (9 bis 1 Uhr)• Kiosk Ecke Frauentorgraben/Lessingstraße (18 bis 1 Uhr)• Kiosk Ecke Lessing-/Sandstraße (19 bis 1 Uhr)• Kiosk vor der Lorenzkirche (10 bis 1 Uhr)• Kiosk am Nördlichen Lorenzer Platz (18 bis 24 Uhr)• Kiosk an der Sebalduskirche (18 bis 1 Uhr)• Kiosk Peter-Vischer-Straße, Eingang Katharinenruine (18 bis 1 Uhr)• Straßenbahndepot St. Peter, Schloßstraße 21 (19 bis 24 Uhr)• Neues Museum, Klarissenplatz (18 bis 24 Uhr)• Germanisches Nationalmuseum, Eingang Straße der Menschenrechte (18 bis 24 Uhr)• Museum Tucherschloss, Hirschelgasse 9-11 (18 bis 24 Uhr)• Jazzstudio, Paniersplatz 27/29 (19 bis 2 Uhr)• Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Am Plärrer 41 (18 bis 24 Uhr)4<strong>Die</strong> <strong>Blaue</strong> <strong>Nacht</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!