14.08.2012 Aufrufe

15.–18.SEPTEMBER2011

15.–18.SEPTEMBER2011

15.–18.SEPTEMBER2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Freunde des Biathlonsports,<br />

wenn am 18. September 2011 in der Chiemgau-Arena in<br />

Ruhpolding die Deutsche Biathlonmeisterschaft zu Ende<br />

geht, sind es genau noch 164 Tage bis zum Beginn der Weltmeisterschaft<br />

an gleicher Stelle. Sie werden verstehen, dass<br />

bei uns im Organisationskomitee die Spannung steigt, denn<br />

wir wollen Ihnen und den vielen Biathlonfans auf der ganzen<br />

Welt dann ein Fest bieten, das den hohen Stellenwert dieser<br />

reizvollen Sportart nicht nur im Chiemgau, sondern auch in<br />

ganz Deutschland und bei allen Mitgliedsverbänden der Internationalen<br />

Biathlon-Union (IBU) deutlich unterstreicht.<br />

Mit unserer neuen „Chiemgau-Arena“, die bereits beim<br />

Weltcup im Januar ihre Feuertaufe bestanden hat, können wir<br />

Sportlern, Funktionären und Fans eine Wettkampfstätte bie-<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: dzign Werbeagentur Rudolph Fischer und<br />

Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Dieter Drolshagen<br />

mit Unterstützung des<br />

OK Biathlon Ruhpolding, Rathausplatz 1,83324 Ruhpolding<br />

Redaktion: dzign Werbeagentur Rudolph Fischer<br />

Redakteure: Hans Helmberger, E.P.Scheck<br />

Fotos: Andreas Plenk AP-Design, Ruhpolding Tourismus, biathlonworld<br />

Anzeigenleitung: Verlag +Druck Linus Wittich<br />

Grafik, Layout & Litho: dzign Werbeagentur Rudolph Fischer,<br />

Hartseestraße 11, 83125 Eggstätt, contact@dzign.de<br />

Druck und Vertrieb: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Staudacher Straße 22,<br />

83250 Marquartstein, anzeigen@wittich-chiemgau.de<br />

Das Vervielfältigen, auch einzelner Artikel, Artikelauszüge oder Abbildungen, ist<br />

nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion gestattet. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Bildvorlagen wird keine Gewährleistung übernommen.<br />

EDITORIAL<br />

ten, die höchste Ansprüche aller Beteiligten erfüllt und den<br />

Ruf Ruhpoldings als Mekka des Biathlonsports festigt.<br />

Die Deutschen Meisterschaften haben sich bei den Trainern<br />

und Athleten als Standortbestimmung im Hinblick auf die bevorstehende<br />

Saison etabliert – eigentlich mehr als das, denn<br />

trotz aller hochklassigen internationalen Wettbewerbe hat der<br />

Deutsche Meistertitel nach wie vor einen hohen Stellenwert,<br />

und entsprechend ehrgeizig gehen unsere Athleten zur Sache.<br />

Wir wollen unseren Beitrag leisten, dass diese Titelkämpfe auf<br />

Skirollern ein Fest für Sportler, Betreuer und Fans werden. Besonders<br />

genau werden wir sie aus Sicht der WM-Organisatoren<br />

betrachten, ist es doch der letzte große Wettbewerb vor<br />

der am 29. Februar 2012 beginnenden Weltmeisterschaft.<br />

Nach den Erkenntnissen aus dem Weltcup 2011 haben wir in<br />

Absprache mit dem internationalen Verband und den Medien<br />

sowie entsprechend den Wünschen der Zuschauer einiges am<br />

Stadion optimiert, so dass sich alle auf eine hochklassige WM<br />

und eine freundliche Atmosphäre im Stadion freuen können.<br />

Nach dem Motto „We are one Family“, oder, auf gut bayrisch<br />

„Mia san Freunde für immer“.<br />

Herzlichst Ihr<br />

Bürgermeister und Präsident<br />

des WM-Organisationskomitees.<br />

September 2011<br />

NEWS<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!