14.08.2012 Aufrufe

15.–18.SEPTEMBER2011

15.–18.SEPTEMBER2011

15.–18.SEPTEMBER2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit einem Testwettkampf in der Ruhpoldinger<br />

Chiemgau-Arena haben Ende<br />

August Biathletinnen und Biathleten<br />

aus sechs Ländern einen internationalen<br />

Vergleich gezogen, den bei den Herren<br />

der US-Boy Lowell Baley vor seinem<br />

Teamkollegen Tim Burke sowie den beiden<br />

Deutschen Christoph Knie und Daniel<br />

Graf gewann; bei den Damen war die<br />

Slowenin Teja Gregorin vor der Italienerin<br />

Michela Ponza sowie der Deutschen<br />

Andrea Henkel erfolgreich. Neben diesen<br />

waren auch Sportler aus Estland und den<br />

Niederlanden am Start.<br />

Solche internationale Vergleiche sind für<br />

die teilnehmenden Verbände aus sportlicher<br />

Sicht interessant – für die Ruhpoldinger<br />

Gastgeber vor allem hinsichtlich ihres<br />

Versprechens bei der WM-Bewerbung,<br />

allen an der WM teilnehmenden Nationen<br />

eine kostenlose Trainingswoche für ein bestimmtes<br />

Sportlerkontingent zu gewähren.<br />

Dieses Angebot ist, wenn man die Trainingspläne<br />

der vergangenen Wochen<br />

heranzieht, bereits gut genützt worden,<br />

wobei vor allem jene Verbände mit deutschen<br />

Trainern beziehungsweise Managern<br />

sehr gerne am Fuße des Rauschbergs ihre<br />

Übungsstunden absolvieren,<br />

die zu Ruhpolding<br />

eine besondere<br />

Beziehung haben.<br />

Bekanntlich ist der<br />

frühere Erfolgstrainer<br />

der Schweden,<br />

Wolfgang Pichler, seit<br />

heuer Trainer der russischen<br />

Biathletinnen,<br />

und so kommt er sehr<br />

gerne in seine Heimat, damit sich seine<br />

Schützlinge am Schauplätz der nächsten<br />

Weltmeisterschaft den Schliff für die in<br />

knapp einem Vierteljahr beginnende Weltcupsaison<br />

holen. So zählte Wolfgang Pichler<br />

mit „seinen“ Damen auch am 20. August<br />

zu den Ehrengästen beim Sommerfest<br />

des „Zellerwirts“, dessen Reinerlös dem<br />

Ruhpoldinger Verein „Biathlon-Idee“ zur<br />

Förderung des heimischen Biathlonsports<br />

zugute kommt.<br />

Mit Walter Pichler, der zuvor die US-Damen<br />

betreut hat, ist ein weiterer Ruhpoldinger<br />

gerne in seiner Heimat und nimmt<br />

dabei seine Schützlinge mit: Walter Pichler,<br />

der bei der WM 1985 in Ruhpolding Staffel-<br />

Bronze gewonnen hat, schlug später die<br />

CHIEMGAU ARENA<br />

»DIE WEltzU GAst«<br />

Ausländische Biathleten<br />

nutzen gerne die Super-<br />

Bedingungen im WM-Stadion<br />

in der Chiemgau-Arena<br />

Trainerlaufbahn ein und war mehrere Jahre<br />

Coach der US-Biathleten, ehe er sich nun<br />

um die Briten kümmert. Auch die US-Boys<br />

und -Girls nutzen gerne das vielseitige TrainingsangebotinderChiemgau-Arena.Dabei<br />

hat deren Sportdirektor Bernd Eisenbichler<br />

eine besondere Beziehung zum Chiemgau:<br />

Der Siegsdorfer war als Techniker für die<br />

Skier des Weltklasse-Biathleten Ricco Groß<br />

zuständig, ehe er das Angebot annahm,<br />

den US-Biathlonverband in Schwung zu<br />

bringen. Die Sportler und Sportlerinnen<br />

aus Finnland nutzten ebenfalls schon die<br />

ausgesprochen guten Trainingsbedingungen<br />

im neuen Stadion von Ruhpolding.<br />

Ausländische Gäste werden aber auch im<br />

Herbst am Zirmberg trainieren: Angesagt<br />

sind die Franzosen und Schweizer, die ihre<br />

Trainingswoche voraussichtlich als Gastläufer<br />

bei der Deutschen Meisterschaft abschließen,<br />

außerdem die Serben, Kanadier,<br />

Norweger und Makedonen. Und auch der<br />

„König des Biathlon“, der Norweger Ole<br />

Einar Björndalen, nimmt die Trainingsanlagen<br />

in der Chiemgau-Arena in Anspruch; er<br />

hatte sich für Ende August angesagt.<br />

Spätestens wenn es Anfang März 2012<br />

an gleicher Stelle um Weltmeistertitel geht,<br />

wird man sehen, wie sehr diese „Gast-Ruhpoldinger“<br />

vom Heimvorteil profitieren.<br />

September 2011<br />

Hans Helmberger<br />

NEWs<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!