11.07.2015 Aufrufe

1. Weiterleitung von Fördermitteln an Dritte - Initiative weiter bilden

1. Weiterleitung von Fördermitteln an Dritte - Initiative weiter bilden

1. Weiterleitung von Fördermitteln an Dritte - Initiative weiter bilden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitspl<strong>an</strong> / Fin<strong>an</strong>zpl<strong>an</strong>• Stimmigkeit <strong>von</strong> H<strong>an</strong>dlungskonzept , Arbeitspl<strong>an</strong> und Fin<strong>an</strong>zpl<strong>an</strong>• Logischer, tr<strong>an</strong>sparenter und konkreter Aufbau des Arbeitspl<strong>an</strong>s• Beschreibung <strong>von</strong> Zwischen- und Endergebnissen (Meilensteinpl<strong>an</strong>)• Tr<strong>an</strong>sparente Darstellung der Ver<strong>an</strong>twortlichkeiten der Projektpartner• Tr<strong>an</strong>sparenz im Fin<strong>an</strong>zpl<strong>an</strong>, z. B. <strong>von</strong> Personalkosten, Honoraren,Eigenmitteln, Teilnehmergebühren• Beachtung <strong>von</strong> Vergaberecht und Bundesreisekostengesetz• Ausreichend kalkulierte Kofin<strong>an</strong>zierung mit Ausfallressourcen, dienicht nur Freistellungskosten umfassenSeite 15 | Mario Walter | Regiestelle Weiterbildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!