24.11.2012 Aufrufe

in Tarp - Treenespiegel

in Tarp - Treenespiegel

in Tarp - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortlaufendes Angebot <strong>in</strong> der Gymnastikhalle. Auch<br />

Nichtvere<strong>in</strong>smitglieder s<strong>in</strong>d herzlich willkommen<br />

e<strong>in</strong>fach vorbeizuschauen und mitzumachen.<br />

Drums alive Kurs im TSV <strong>Tarp</strong><br />

ÜL Wiebke Doose<br />

Mittwoch, 31.8. – 5.10.11 (6 x)<br />

Von 18 – 19 Uhr <strong>in</strong> der Gymnastikhalle<br />

Anmeldungen, auch von Nichtvere<strong>in</strong>smitgliedern,<br />

nimmt Wiebke gerne unter 75 82 entgegen.<br />

Yoga im TSV <strong>Tarp</strong><br />

Kursleiter<strong>in</strong> Christ<strong>in</strong>e Hansen<br />

Mittwoch, 7.9. – 30.11.11 (11x)<br />

Von 10:00 – 11:30 Uhr <strong>in</strong> der Gymnastikhalle<br />

Anmeldungen, auch von Nichtvere<strong>in</strong>smitgliedern,<br />

nimmt die TSV-Geschäftsstelle unter 1644 entgegen.<br />

Pilates im TSV <strong>Tarp</strong><br />

Kursleiter<strong>in</strong> Kerst<strong>in</strong> Rogge<br />

Anfängerkurs Donnerstag, 25.8. – 6.10.11 (7x) von<br />

20:00 – 21:00 Uhr<br />

Fortgeschrittene<br />

a) Donnerstag, 25.8. – 6.10.11 (7x) von 18:45 –<br />

20:00 Uhr oder<br />

b) Freitag, 26.08. – 07.10.2011 (7x) von 10:00 –<br />

11:15 Uhr<br />

Alle Kurse f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> der Gymnastikhalle statt.<br />

Anmeldungen, auch von Nichtvere<strong>in</strong>smitgliedern,<br />

nimmt Kerst<strong>in</strong> gerne unter 80166 entgegen.<br />

Ihre Marion Blasig, Spartenleiter<strong>in</strong> Turnen &<br />

Schwimmen & Kurse, turnen@tsvtarp.de<br />

...vom Judo: hohe Auszeichnung für<br />

Gerd Zboralski<br />

Sportmeldungen<br />

E<strong>in</strong>e hohe Auszeichnung erhielt der Judo-Tra<strong>in</strong>er<br />

Gerd Zboralski aus den Händen `von Rudolf Mieth,<br />

Präsident des Dan-Kollegium Schleswig-Holste<strong>in</strong><br />

und Detlef Ott, 1. Vorsitzender des Judo-Verbandes<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong>. Für se<strong>in</strong>e Verdienste um den<br />

Judo-Sport im Vere<strong>in</strong>, auf Bezirks- und auf Landesebene<br />

wurde ihm der 5. Dan Judo verliehen. Gerd<br />

Zboralski und auch se<strong>in</strong>e Ehefrau Sab<strong>in</strong>e Zboralski,<br />

die ihre Prüfung zum 5. Dan vor e<strong>in</strong>igen Jahren<br />

erfolgreich bestand, s<strong>in</strong>d die höchsten aktiven<br />

Dan-Träger im Norden. Geehrt wurden fast 40 Jahre<br />

- erfolgreiche Vere<strong>in</strong>sarbeit im Nachwuchs- und<br />

Erwachsenenbereich - Zusammenarbeit mit den<br />

Vere<strong>in</strong>en im Bezirk - die Ausbildung von Tra<strong>in</strong>ern<br />

und Assistenten, die schon motiviert und kompetent<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsgruppen übernommen haben. In Zeiten<br />

rückläufiger Mitgliederzahlen durch verändertes<br />

Freizeitverhalten der Jugendlichen und auch durch<br />

die neuen Schulsysteme wurde Gerd Zboralskis <strong>in</strong>tensives<br />

Bemühen um Judonachwuchs gewürdigt.<br />

Quelle www.tsvtarp.de, Die Sportredaktion.<br />

...vom Cheerlead<strong>in</strong>g: Viel erlebt!<br />

Nach erholsamen Sommerferien g<strong>in</strong>g bei uns mit frischem<br />

Elan das Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g wieder los! Zuvor mussten<br />

wir allerd<strong>in</strong>gs schweren Herzens e<strong>in</strong>e unserer Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong>nen,<br />

Lisa Heybrock <strong>in</strong> die Welt des Studiums<br />

verabschieden und wünschen ihr alles Gute. Umso<br />

mehr jedoch freuen wir uns, dass wir nun Jessica<br />

Goos als weitere Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> willkommen heißen und<br />

mit ihr tra<strong>in</strong>ieren können!<br />

Denn mittlerweile s<strong>in</strong>d wir rund 25 Geccos und wir<br />

f<strong>in</strong>den es toll, dass so viele K<strong>in</strong>der im Alter von<br />

6-13 Jahren Spaß am Cheerlead<strong>in</strong>g haben.<br />

Unser erstes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g nach der Sommerpause verwandelte<br />

sich auch gleich <strong>in</strong> den ersten Auftritt<br />

29<br />

beim <strong>Tarp</strong>er Eulencup, bei dem wir wie jedes Jahr<br />

begeistert mitfieberten.<br />

Rückblickend können wir große Fortschritte aufweisen<br />

– so s<strong>in</strong>d wir Geccos bei den Handballspielen<br />

der <strong>Tarp</strong>er „Wölfe“ und auch bei zahlreichen anderen<br />

Veranstaltungen wie z.B. Neujahrsempfang,<br />

Maibaumfest oder dem Weihnachtsmarkt immer<br />

willkommen und fester Bestandteil im Programm.<br />

Im vergangenen Jahr kam Andy, e<strong>in</strong> professioneller<br />

Cheerleader, zu uns und hat uns an e<strong>in</strong>em Tag viele<br />

neue und tolle Sachen wie z.B. Pyramiden und<br />

Stunts beigebracht. Wir waren davon so begeistert,<br />

dass wir uns dieses Jahr entschlossen haben, am<br />

29.10.2011 am diesjährigen „PeeWee Day“ <strong>in</strong> Wedel<br />

teilzunehmen. Dort lernten wir nicht nur unter<br />

Leitung professioneller Cheerleader neue Tänze,<br />

Sprünge, Stunts, etc., sondern trafen auch auf andere<br />

Teams und konnten viele Erfahrungen machen.<br />

Am Ende des Camps erhielt unser Team noch den<br />

„Spirit Stick“ und den „orangen Wimpel“ (den besten<br />

unter den drei Wimpeln) - für viel Motivation,<br />

Ehrgeiz und Teamgeist.<br />

Für die Geccos: Britta Heybrock, Nad<strong>in</strong>e Behrens<br />

und Jessica Goos<br />

...vom Karate: e<strong>in</strong> kurzer Bericht<br />

über die Sparte Karate<br />

Spartenleiter<strong>in</strong>: Karen Seiler<br />

Qualifikation der Spartenleiter<strong>in</strong>: Fachübungsleiter<br />

B, Ziele der Sparte: Produktion von Dan-Trägern, irgendwann<br />

auch wieder Erfolge auf Turnieren, Spaß.<br />

Anzahl der weiblichen/männlichen Spartenmitglieder:<br />

<strong>in</strong>sgesamt 52, männliche 35, weiblich 17, Anzahl<br />

der K<strong>in</strong>der u. Jugendlichen unter 18 Jahre 27,<br />

davon weibliche 2 und männliche 25, Anzahl der<br />

Tra<strong>in</strong>er / Übungsleiter<br />

5, Erfolge: mehrfach<br />

Landesmeister, Angebote<br />

z.B. Turniere etc.:<br />

Turniere, Prüfungen,<br />

Lehrgänge, außersportliche<br />

Aktivitäten. Was<br />

zeichnet die <strong>Tarp</strong>er<br />

Sparte besonders aus,<br />

im Gegensatz zu anderen<br />

Vere<strong>in</strong>en: Diese<br />

Sportart wird von 6- bis<br />

60-Jährigen ausgeführt.<br />

Aufgrund ihrer breiten<br />

Angebotspalette bietet<br />

sie viele Möglichkeiten<br />

für diverse Zielgruppen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!