24.11.2012 Aufrufe

in Tarp - Treenespiegel

in Tarp - Treenespiegel

in Tarp - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

alltag gestalten.<br />

Die Schüler sangen, malten, backten, bastelten,<br />

schauspielerten, forschten und zeigten während der<br />

von Lehrern und Schülern begleiteten Schulführungen<br />

die Alexander-Behm-Schule <strong>in</strong> all ihren charakteristischen<br />

Ausprägungen. So wurde dem Besucher<br />

schnell deutlich, dass die Schule ihrem Namenspatron<br />

alle Ehre macht, dessen erf<strong>in</strong>derischer Reichtum<br />

auch vom Angelköder bis h<strong>in</strong> zum Echolot reichte.<br />

Hervorgegangen war der Tag der offenen Tür aus<br />

dem Wunsch von Eltern und Lehrern, die Alexander-Behm-Schule<br />

e<strong>in</strong>er breiten Öffentlichkeit zu<br />

öffnen, aber natürlich auch aus der Idee, dass stolze<br />

Schüler ihren Eltern e<strong>in</strong>mal zeigen können, was so<br />

<strong>in</strong> ihrer Schule passiert. Der Aufgabe, diese Idee <strong>in</strong><br />

die Realität umzusetzen, nahm sich das Kollegium<br />

unter Federführung von Frau Christiane Petersen<br />

mit viel Elan und Phantasie an, so dass die Alexander-Behm-Schule<br />

nach diesem besonderen „alltäglichen“<br />

Schultag stolz und zufrieden ihre Türen und<br />

Tore wieder schließen konnte.<br />

Helfen ohne Mehrkosten<br />

Der Schulfördervere<strong>in</strong> der Alexander-<br />

Behm-Schule erweitert die Möglichkeiten.<br />

Das der Schulfördervere<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e wichtige E<strong>in</strong>richtung<br />

ist wissen wir alle. Was er fördert sehen die<br />

Schüler, Lehrer und Eltern täglich an der Alexander-Behm-Schule.<br />

Um es den Förderern noch e<strong>in</strong>facher<br />

zu machen wurde auf der letzten Mitgliederversammlung<br />

beschlossen das wir e<strong>in</strong>e Kooperation<br />

mit den Schulengeln schließen.<br />

Was s<strong>in</strong>d die Schulengel?<br />

Die Schulengel-Idee wurde 2008 von e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en<br />

engagierten Gruppe von Eltern entwickelt, die die<br />

Ausstattung der John-F.-Kennedy-Schule <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong><br />

verbessern wollten. Dabei suchten sie nach e<strong>in</strong>er<br />

Idee jenseits der klassischen Kuchenbasare und<br />

Flohmärkte und kamen auf die Idee, das Affiliate-<br />

Market<strong>in</strong>g als E<strong>in</strong>nahmequelle für den Fördervere<strong>in</strong><br />

zu nutzen – der Anfang des Schulengel-Projektes<br />

war gemacht.<br />

Mittlerweile ist e<strong>in</strong>e Internetplattform entstanden<br />

die es Schulen, Kitas und Sportvere<strong>in</strong>e ermöglicht<br />

dort ihre Projekte vorzustellen und Spender für ihre<br />

E<strong>in</strong>richtung zu gew<strong>in</strong>nen.<br />

Jeder der im Internet e<strong>in</strong>kauft kann mitmachen, man<br />

besucht die Seite Schulengel.de sucht die E<strong>in</strong>richtung<br />

die man unterstützen möchte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>fachen<br />

Suche heraus und kann danach e<strong>in</strong>en der über 1000<br />

Internet Shops auswählen <strong>in</strong> dem man e<strong>in</strong>kaufen<br />

möchte. Es s<strong>in</strong>d alle großen Shops im Internet vertreten,<br />

von Amazon über eBay und Neckermann,<br />

Otto und Zalando s<strong>in</strong>d sie alle dabei.<br />

1. E<strong>in</strong>richtung auswählen > 2. Shop auswählen > 3.<br />

über den bereitgestellten L<strong>in</strong>k e<strong>in</strong>kaufen gehen.<br />

Die nun getätigten E<strong>in</strong>käufe werden <strong>in</strong> der Regel<br />

mit ca. 3%-5% rabattiert, dieses Geld wird nach Abschluss<br />

des E<strong>in</strong>kaufs den Schulengeln überwiesen<br />

und der E<strong>in</strong>richtung gutgeschrieben.<br />

Der so gesammelte Betrag wird dann den E<strong>in</strong>richtungen<br />

überwiesen. Der Spendenstand ist jederzeit<br />

onl<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zusehen.<br />

Dem Kunden entstehen ke<strong>in</strong>e Kosten und der Fördervere<strong>in</strong><br />

kann so e<strong>in</strong>fach unterstützt werden. Wenn<br />

viele mitmachen können so e<strong>in</strong>ige Euros zusätzlich<br />

gesammelt werden ohne das es jemanden im Geldbeutel<br />

fehlt. Versucht es<br />

doch e<strong>in</strong>fach mal, auch<br />

bei e<strong>in</strong>er Bestellung<br />

von Büromaterial oder<br />

Weihnachtsgeschenken<br />

e<strong>in</strong>fach mal an den Fördervere<strong>in</strong><br />

denken und<br />

über die Schulengel den<br />

gewohnten Shop betreten.<br />

Natürlich freuen wir uns<br />

immer über Mitglieder<br />

im Fördervere<strong>in</strong>, da der<br />

dort gespendete Betrag<br />

dem Fördervere<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Planungssicherheit gibt.<br />

Der Schulfördervere<strong>in</strong><br />

der Alexander-Behm-<br />

Schule<br />

Die „Kreativen“ <strong>in</strong> Aktion<br />

9<br />

Kreativ(er) Workshop an<br />

der Ganztagsschule<br />

Seit vielen Monaten bietet die Ganztagsschule an<br />

der Alexander-Behm-Schule immer mittwochs<br />

den kreativen Bastlern und Künstlern e<strong>in</strong>e Heimat.<br />

Je nach Interessenlage und Laune werden alte und<br />

ganz neue Basteltechniken ausprobiert, komb<strong>in</strong>iert<br />

und veredelt. Yvonne Henderson leitet seit Beg<strong>in</strong>n<br />

der Ganztagsschule diesen Kurs, der lediglich e<strong>in</strong>mal<br />

den Wochentag gewechselt hat, se<strong>in</strong>em Motto<br />

aber immer treu geblieben ist. Yvonne Henderson<br />

sprudelt nur so mit immer neuen Ideen, dass e<strong>in</strong>ige<br />

Kursteilnehmer schon seit Anfang an dabei s<strong>in</strong>d<br />

und immer noch jede Menge Spaß am Ausprobieren<br />

haben, andere Kursteilnehmer s<strong>in</strong>d nur e<strong>in</strong>en<br />

Durchlauf dabei oder immer mal wieder. So unterschiedlich<br />

und zeitlos die Ideen s<strong>in</strong>d, <strong>in</strong> der Vorweihnachtszeit<br />

kommen auch die Kreativsten nicht<br />

an Festtagsbasteleien vorbei, aber immer auch auf<br />

ganz neue Art und kreativ!<br />

E<strong>in</strong> verlockendes Angebot<br />

Gerade jetzt <strong>in</strong> der dunklen Jahreszeit: GuteNacht-Taxi H<strong>in</strong> und weg –<br />

zum halben Preis!<br />

Für 1,50 € bekommt ihr e<strong>in</strong>en Taxigutsche<strong>in</strong> im Wert von 3,00 €! Für 2,50 € bekommt ihr e<strong>in</strong>en Taxigutsche<strong>in</strong><br />

im Wert von 5,00 €!<br />

Je nachdem wieviel ihr euch leisten könnt oder wollt! Ihr könnt auch mit mehreren zusammenlegen, alles<br />

ke<strong>in</strong> Problem! Die Gutsche<strong>in</strong>e gibt es <strong>in</strong> den Amtsverwaltungen Eggebek und Oeversee (<strong>Tarp</strong>).<br />

IHR könnt die Gutsche<strong>in</strong>e kaufen oder lasst sie euch von euren Eltern schenken!<br />

GuteNacht-Taxi - der sicherste Weg nach Hause!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!