14.08.2012 Aufrufe

Immobilie - Haus und Markt

Immobilie - Haus und Markt

Immobilie - Haus und Markt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WOHNEN<br />

MODELLNEUHEIT<br />

Gegen das Verschwinden der Dinge<br />

Ein Tisch beweist, dass Nachhaltigkeit mit Stil <strong>und</strong> rustikalem Charme einhergehen kann.<br />

Diese Modellneuheit ist nämlich aus Jahrh<strong>und</strong>erte alten Eichenbohlen gefertigt, die ursprünglich<br />

Fachwerkhäusern Halt gaben.<br />

. Fachwerkhäuser zählen<br />

zu den ältesten <strong>Haus</strong>typen mit<br />

über tausendjähriger Geschichte.<br />

Noch heute zeugen w<strong>und</strong>erbare<br />

alte Fachwerkstädte wie Quedlinburg,<br />

Goslar oder Wernigerode<br />

von der Handwerkskunst<br />

<strong>und</strong> dem Einfallsreichtum ihrer<br />

Erbauer. Charakteristisch für den<br />

deutschen Fachwerkbau: Das<br />

Skelett oder Gerüst des <strong>Haus</strong>es<br />

wird traditionell aus besonders<br />

hartem <strong>und</strong> sehr tragfähigem<br />

Eichenholz gefertigt. Es zeichnet<br />

sich durch große Widerstandsfähigkeit<br />

gegenüber Wind <strong>und</strong><br />

Wetter aus. Seit Generationen<br />

werden die Fächer des Holzrahmenwerkes<br />

mit Lehm oder<br />

10 HAUS & MARKT Februar 2012<br />

Ziegeln ausgefüllt. So erhalten<br />

sie ihre typischen Gebrauchseigenschaften<br />

<strong>und</strong> eine Optik, die<br />

Liebhaber des Fachwerkbaus mit<br />

ihrer Schlichtheit <strong>und</strong> Einfachheit<br />

begeistert.<br />

Diese Werte zu bewahren ist<br />

seit 22 Jahren das Anliegen der<br />

Firma Blöcker aus Lemgo. Und<br />

auch KFF setzt mit seinem archaischen<br />

Tisch Barbarossa auf<br />

Schönes <strong>und</strong> Erhaltenswertes,<br />

das bereits ein Stück Kulturgeschichte<br />

geschrieben hat. Ganz<br />

im Einklang mit dem Credo des<br />

Blöcker-Firmenchefs: Handeln<br />

gegen das Verschwinden der<br />

Dinge. Hier in Lemgo werden die<br />

historisch wertvollen Balken un-<br />

ter erheblichen Anstrengungen<br />

im Rückbau geborgen <strong>und</strong> umsichtig<br />

bis zum letzten Holznagel<br />

abgetragen. „Das Holz soll weiterleben“,<br />

so Martin Blöcker. Und<br />

das Holz sagt ihm, was es werden<br />

will, beteuert der engagierte<br />

Spezialist. Gelagert in einer<br />

alten Ziegelei, stammen fast alle<br />

Eichenbalken aus dem Erstverbau<br />

von vor 1880. Damit sind sie<br />

völlig frei von Holzschutzmitteln.<br />

Aus exakt diesen Balken entsteht<br />

auch der neue Tisch Barbarossa<br />

von KFF.<br />

Barbarossa ist aber nicht nur<br />

ein Recycling-Möbel aus ökologisch<br />

wertvollem Material. Jeder<br />

Tisch überzeugt als Unikat! Punk-<br />

Barbarossa hat eine Tischplatte<br />

aus uralten Eichenbohlen..<br />

ten doch die handgefertigten<br />

Tischplatten mit ihrer robusten<br />

Optik, die durch Astlöcher, Risse<br />

<strong>und</strong> zum Teil unebene Oberflächen<br />

reizvoll unterstrichen wird.<br />

Und weil die unverwüstlichen<br />

Balken viele Jahre lang Wind <strong>und</strong><br />

Wetter ausgesetzt waren, gibt<br />

ihnen das zusammen mit ganz<br />

individuellen Gebrauchsspuren<br />

eine einzigartige Patina.<br />

Und dass Holz auch für das<br />

Wohnen mit Seele gut ist, weiß<br />

ein altes Sprichwort: „Holz ist nur<br />

ein einsilbiges Wort, doch dahinter<br />

verbirgt sich eine Welt voller<br />

Schönheit <strong>und</strong> W<strong>und</strong>er.“ (JU) W<br />

Info: www.kff.de<br />

Foto: KFF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!