14.08.2012 Aufrufe

Immobilie - Haus und Markt

Immobilie - Haus und Markt

Immobilie - Haus und Markt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EXTRA<br />

Foto: epr/RS Stepanek<br />

SICHERHEIT<br />

Bequem <strong>und</strong><br />

sicher wohnen<br />

. Intelligentes Wohnen ist schon lange<br />

keine Zukunftsvision mehr. Gebäudeautomation,<br />

Heimnetzwerke <strong>und</strong> Internet sind<br />

mittlerweile weit verbreitet. Auf diesem Weg<br />

lässt es sich bequem <strong>und</strong> komfortabel wohnen,<br />

aber auch die Sicherheit kommt nicht zu<br />

kurz. Welche Möglichkeiten es gibt, sich so<br />

richtig geschützt <strong>und</strong> geborgen im eigenen<br />

Heim zu fühlen, zeigen wir Ihnen hier.<br />

HAGER:<br />

Von unterwegs<br />

Eine Verknüpfung von Gebäudeautomation,<br />

Heimnetzwerk <strong>und</strong> Internet bietet das<br />

Visualisierungs- <strong>und</strong> Steuerungssystem<br />

tebis KNX domovea. Die Szene „<strong>Haus</strong><br />

verlassen“ schaltet z. B. alle Lichter aus,<br />

schließt die Rollläden <strong>und</strong> senkt die Temperatur<br />

auf 18 Grad. Im Notfall schickt das<br />

System eine E-Mail an den Nutzer.<br />

Info: www.hager.de<br />

BUBLITZ:<br />

Clever ohne Sensor<br />

Dieses Alarmgerät nutzt die Raumluft<br />

(Resonanzfrequenz) als Übertragungsmedium<br />

<strong>und</strong> funktioniert ganz ohne<br />

Sensoren. So kann man Bereiche über<br />

mehrere Etagen mühelos überwachen<br />

– in einem Umfang von 50 bis zu 1000<br />

m 2 . Durch zusätzlich installierte Funk-<br />

Rauchmelder dient das Gerät nebenbei<br />

auch als Rauch- <strong>und</strong> Brandmeldeanlage.<br />

Info: www.bublitz-alarm.de<br />

58 HAUS & MARKT Februar 2012<br />

RS STEPANEK:<br />

Gewappnet<br />

Hochwasser-Schutzsysteme schaffen<br />

bei Starkregen <strong>und</strong> Unwetter Abhilfe<br />

vor Überflutungen. Dafür eignet sich<br />

das vollautomatische Klapp-Schott der<br />

RS Stepanek KG. Bodeneben eingebaut,<br />

ist es überfahrfähig <strong>und</strong> lässt<br />

eine optimale Integration in das jeweilige<br />

Objekt zu.<br />

Info: www.rs-stepanek.de<br />

Foto: epr/Hager<br />

Foto: epr/Bublitz<br />

Foto: Minoplan/HLC<br />

MINOPLAN: Einbrecher stehen im Nebel<br />

Der Verlust von Wertgegenständen durch Diebstahl lässt sich wirkungsvoll<br />

verhindern. Mit dem Nebelsystem „White Safe“ von Minoplan<br />

wird der Raum innerhalb von Sek<strong>und</strong>en nach dem Auslösen des<br />

Alarms durch die Einbruchmeldeanlage, mit der das vielfach bewährte<br />

Nebelsystem verb<strong>und</strong>en wird, in einen dichten, <strong>und</strong>urchdringlichen<br />

Nebel gehüllt. Der Täter verliert hierin Sicht <strong>und</strong> Orientierung <strong>und</strong> kann<br />

seinen Plan nicht mehr in die Tat umsetzen. Nach ca. 30–40 Minuten<br />

löst sich der trockene Nebel rückstandsfrei wieder auf, ohne Schmutz,<br />

Gerüche oder sonstige Schäden zu hinterlassen.<br />

Info: www.minoplan.de<br />

ELERO: Neuer Antrieb<br />

für alte Gemäuer<br />

Rollläden <strong>und</strong> Jalousien in denkmalgeschützten<br />

Räumen lassen sich bequem<br />

über Funkhandsender steuern,<br />

ohne dass Steuerungsleitungen verlegt<br />

werden müssen. Vor dem Einbau<br />

ist jedoch die Genehmigung der<br />

zuständigen Denkmalschutzbehörde<br />

einzuholen.<br />

elero<br />

Info: www.elero.de Foto:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!