11.07.2015 Aufrufe

Sprachbogen - Kantonsschule Olten

Sprachbogen - Kantonsschule Olten

Sprachbogen - Kantonsschule Olten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

) Unterstreiche in der folgenden Passage alle Adverbien, ohne sie näher zu bestimmen.[2 P.; fehlende oder falsche Unterstreichungen geben je ½ P. Abzug.]Sie war sehr enttäuscht, weil er sich gestern nicht gemeldet hatte. Abervielleicht hatte er inzwischen eine SMS geschrieben.c) Unterstreiche in der folgenden Passage alle Konjunktionen, ohne sie näher zu bestimmen.[1 P.; fehlende oder falsche Unterstreichungen geben je ½ P. Abzug.]Aufgrund seiner Funkstille beschloss sie, dass sie nun ebenfalls keineNachricht mehr senden würde. Falls er sich dann wieder meldete, würde sieihn zunächst etwas schmoren lassen und erst nach ein paar Tagenzurückschreiben.9) Satzgliedera) Erfinde einen sinnvollen und korrekten Satz mit einem Dativobjekt. Unterstreiche dieses. [1 P.]b) Erfinde einen sinnvollen und korrekten Satz mit einem Präpositionalglied (Präpositionalgruppe/Präpokasus). Unterstreiche dieses. [1 P.]c) Trenne die Satzglieder im folgenden Satz mit einem Schrägstrich ab (/), ohne sie näher zubestimmen. [1 P.; je ½ P. Abzug pro falsche oder fehlende Abtrennung.]Der elegante neue Anzug meines früheren Kollegenaus der Kanti gefällt mir ausserordentlich.Aufnahmeprüfung MAR 2011 (<strong>Sprachbogen</strong>) Seite 14 Punktepro Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!