11.07.2015 Aufrufe

Sprachbogen - Kantonsschule Olten

Sprachbogen - Kantonsschule Olten

Sprachbogen - Kantonsschule Olten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2) Wortschatz: Redewendungena) Im Text kommt die Redewendung vor: „Tomaten auf den Augen haben“ (Z. 19f.). Sie bedeutet soviel wie „etwas nicht sehen / bemerken“. Umschreibe die Bedeutung der folgenden Redewendungenrund um das Auge, indem du den Satz aus der linken Spalte jeweils neu formulierst. Das Wort„Auge(n)“ darf dabei nicht vorkommen, der Sinn muss unverändert bleiben.[4 P.; 1 P. für jede passende Neuformulierung.]Satz mit RedewendungSie schien Tomaten aufden Augen zu haben.Umschreibung der Bedeutung in einem neuen, ganzen SatzSie schien etwas nicht zu sehen.Die neue Freundin ist mirein Dorn im Auge.Das hätte aber arg insAuge gehen können!Er verschlang dieBlondine förmlich mit denAugen.Er hat mir Sand in dieAugen gestreut.Aufnahmeprüfung MAR 2011 (<strong>Sprachbogen</strong>) Seite 8 Punktepro Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!