24.11.2012 Aufrufe

Dorffest - Verbandsgemeinde Braubach

Dorffest - Verbandsgemeinde Braubach

Dorffest - Verbandsgemeinde Braubach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Braubach</strong> 11 Nr. 26/2012<br />

Freitag ........................................................................15.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

(Telefon 06773 272, Fax 06773 959684<br />

Bitte beachten Sie die neue e-mail-Adresse:<br />

st.margaretha-filsen@online.de)<br />

Sprechstunde Pfarrer P. Desiderius:<br />

freitags .......................................................................17.00 Uhr - 17.30 Uhr<br />

Außerhalb dieser Zeit ist Pater Desiderius telefonisch unter der Rufnummer<br />

959 78 17 im Kloster Bornhofen zu erreichen. Dazu steht Ihnen auch die<br />

Fax-Nummer 959 78 20 zur Verfügung, ebenso die E-Mailadresse: p.desiderius.ofm@web.de<br />

Kath. Öffentl. Bücherei<br />

Mittwoch ...................................................................17.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Die Bücherei ist in den Ferien samstags geschlossen!<br />

Der Kirchenchor hat Sommerpause!<br />

Kamp-Bornhofen<br />

■■ Kath. Kirchengemeinde<br />

St. nikolaus Kamp-Bornhofen<br />

www.st-nikolaus-kamp.de<br />

SONNTAG, 01.07.2012, 13. Sonntag im Jahreskreis, 9.30 Uhr Amt für<br />

Eheleute Willi und Josefa Bertram, Amt für Eheleute Helene und Josef Schweickart<br />

und Sohn Eduard, Kollekte für die Aufgaben des Papstes in der<br />

Weltkirche, Lektor: Anneliese Kessler<br />

SAMSTAG, 07.07.2012, 17.30 Uhr Vorabendmesse als Jahramt für Willi<br />

Kimmel und Schwiegertochter Beate, Lektor: Annette Weinand<br />

Kirchenchor:<br />

Donnerstags 20.00 Uhr Gesangsstunde des Kirchenchores<br />

Pfarrbüro-Öffnungszeiten<br />

Tel. 06773/279, Fax: 06773/959949<br />

E-Mail: St-Nikolaus-Kamp@t-online.de<br />

Montag ......................................................................von 08.00 - 12.00 Uhr<br />

Das Pfarrbüro ist vom 04.07.2012 bis 19.07.2012 geschlossen.<br />

Sprechstunde Pfarrer P. Desiderius<br />

Dienstags .................................................................. von 16.30 - 17.30 Uhr.<br />

Außerhalb dieser Zeiten kann Pater Desiderius telefonisch unter der folgenden<br />

Rufnummer 9597817 im Franziskanerkloster Bornhofen erreicht werden.<br />

Dazu steht Ihnen auch eine Faxnummer 9597820<br />

und die E-Mail: p.desiderius.ofm@web.de zur Verfügung.<br />

■<br />

■ wallfahrts- und Franziskanerkloster Bornhofen<br />

www.wallfahrtskloster-bornhofen.de<br />

SONNTAG, 01.07.2012, 13. Sonntag im Jahreskreis, 09:00 Uhr - Heilige<br />

Messe, 10:00 Uhr - Andacht St. Stephanus, Bickenbach, 11:15 Uhr - Pilgermesse<br />

St. Stephanus, Bickenbach, 15:00 Uhr - Marienandacht<br />

MONTAG, 02.07.2012, Mariä Heimsuchung, 09:00 Uhr - Heilige Messe,<br />

11:00 Uhr - Pilgermesse Franzbach, Zilshausen, 14:00 Uhr - Andacht Zilshausen,<br />

14:30 Uhr - Begrüßung St. Lukas, Düren, 15:30 Uhr - Andacht<br />

Franzbach, 16:15 Uhr - Andacht St. Lukas Düren<br />

DIENSTAG, 03.07.2012, Hl. Thomas, Apostel, 09:00 Uhr - Heilige Messe,<br />

18:30 Uhr - Gebetskreis des Freundeskreises der Franziskaner (Interessierte<br />

sind herzlich eingeladen!) FREITAG, 06.07.2012, Herz-Jesu-Freitag,<br />

08:30 Uhr - Aussetzung und stille Anbetung, 09:00 Uhr - Heilige Messe mit<br />

sakramentalem Segen, 20:00 Uhr - Pilgermesse Boppard SAMSTAG,<br />

07.07.2012, Herz-Mariä-Samstag, 09:00 Uhr - Heilige Messe, 09:45 Uhr<br />

- Pilgermesse Beulich, Gondershausen, Norath, 12:30 Uhr - Andacht Beulich,<br />

Gondershausen, Norath, 13:00 Uhr - Begrüßung Macken, 16:00 Uhr -<br />

Pilgermesse Macken. SONNTAG, 08.07.2012, 14. Sonntag im Jahreskreis,<br />

09:00 Uhr - Heilige Messe, 11:15 Uhr - Heilige Messe, 15:00 Uhr<br />

- Marienandacht. Werktags: 09:00 Uhr - Heilige Messe<br />

Beichtgelegenheit:<br />

Sonntags - 10:00 - 11:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr;<br />

Werktags - 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr.<br />

Sprechstunde Frau Westbomke,<br />

Gemeindereferentin im Kloster Bornhofen:<br />

Montag .............................................................................08:00 - 11:00 Uhr<br />

Dienstag ......................................................................... nach Vereinbarung<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros im Kloster Bornhofen:<br />

Montag .............................................................................07:30 - 13:00 Uhr<br />

Dienstag ............................................................................07:30 - 13:00 Uhr<br />

Mittwoch ..........................................................................07:30 - 13:00 Uhr<br />

Donnerstag .......................................................................07:30 - 13:00 Uhr<br />

und....................................................................................15:00 - 18:00 Uhr<br />

Freitag ...............................................................................07:00 - 13:00 Uhr<br />

und....................................................................................15:00 - 18:00 Uhr<br />

Wallfahrts- und Franziskanerkloster Bornhofen, Kirchplatz 2, 56341<br />

Kamp-Bornhofen, Fon: (06773) 95 97 8-0, Fax: (06773) 95 97 8-20,<br />

E-Mail: kloster-bornhofen.ofm@t-online.de<br />

Osterspai<br />

■■ Katholische Kirchengemeinde<br />

St. martin osterspai<br />

Kirchstraße 2, Osterspai, Tel.: 02627/377<br />

eMail: St.MartinO@gmx.de<br />

SAMSTAG, 30.06.2012, 18.45 Uhr Vorabendmesse für Frank Helbach (Kollekte<br />

für die Aufgaben des Papstes in der Weltkirche)<br />

SONNTAG, 01.07.2012, 14.00 Uhr Taufe Lara Böning<br />

DONNERSTAG, 05.07.2012, 18.00 Uhr hl. Messe für Gisela Schmidt, Peter<br />

Kemp, Eheleute Johann und Katharina Krebs<br />

FREITAG, 06.07.2012, ab 10.00 Uhr Krankenkommunion<br />

SONNTAG, 08.07.2012, 9.30 Uhr Hochamt für Lothar Breitenbach, Dankamt<br />

zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Alfred und Anneliese Köhl, für<br />

die Verstorbenen der Familien Köhl und Vickus, (Kollekte für die Gemeinde)<br />

Geänderte Gottesdienstzeiten im zweiten Halbjahr:<br />

Ab Sonntag, 08.07.12 sind die Wochenendgottesdienste früher, d.h. samstags<br />

beginnt die Vorabendmesse um 17.30 Uhr und sonntags das Hochamt<br />

um 9.30 Uhr<br />

Pfarrbüro Öffnungszeiten:<br />

Montag: .....................................................................09.00 Uhr - 11.30 Uhr<br />

Dienstag .....................................................................09.00 Uhr - 11.30 Uhr<br />

Donnerstag: ...............................................................15.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Freitag: ...................................................................... 09.00 Uhr - 11.30 Uhr<br />

Sprechstunde P. Matthäus:<br />

Donnerstag: ...............................................................17.00 Uhr - 17.45 Uhr<br />

Aus unserer Gemeinde:<br />

In der Sommerzeit ist der Pfarrtreff vom 02.07. bis 13.08. geschlossen.<br />

Sportvereine<br />

Stadt <strong>Braubach</strong><br />

■■ tv <strong>Braubach</strong> 1861 e.v.<br />

Geschäftszimmer geöffnet<br />

Das Geschäftszimmer des Turnvereins <strong>Braubach</strong> e.V. im Rathaus der Stadt<br />

<strong>Braubach</strong> ist montags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.<br />

Sportliche Aktivitäten während der Ferien<br />

Da die Übungsstunden in den Ferien ausfallen, wollen sich die Turnerfrauen<br />

der Gymnastikgruppe Krell zu drei sportlich-geselligen Aktivitäten treffen:<br />

Mittwoch, 4.07.2012: Wanderung zum Café Wintersberg. Treffpunkt 13.00<br />

Uhr am Bahnhof. Dienstag, 17.07.2012: Fahrradtour zur Königsbacher.<br />

Treffpunkt 16.00 Uhr an der Schule<br />

Dienstag, 31.07.2012: Wanderung zum Waldhaus(Kurzentrum). Treffpunkt<br />

14.00 Uhr an der Schule. Zu allen Ausflügen bitte bei Heidi Müller, Tel.<br />

1326, oder Elsbeth Hammer, Tel. 8186, anmelden.<br />

■■ tennisclub grün-weiß-<strong>Braubach</strong> e.v.<br />

Medenspielsaison ist beendet<br />

Pünktlich zu den Sommerferien haben am vergangenen Wochenende die<br />

letzten Medenspiele stattgefunden. Der TCB kann im Großen und Ganzen<br />

zufrieden auf die abgelaufene Saison zurückblicken.<br />

Jungen U 15 schrammen am Aufstieg vorbei<br />

Schon am Donnerstag waren zwei Mannschaften im Einsatz, beide mit Aufstiegsambitionen.<br />

Die Jungen U 15 holten ihr Spiel auswärts gegen den<br />

TUS Mayen nach. Ein Unentschieden hätte für den Aufstieg in die A-Klasse<br />

gereicht. Vielleicht war es der Gedanke daran, der die <strong>Braubach</strong>er in den<br />

entscheidenden Situationen nicht befreit aufspielen ließ. Drei der sechs<br />

Partien gingen im dritten Satz knapp im Match-Tiebreak verloren, so dass<br />

die Begegnung mit 4:10 endete. Die Enttäuschung war verständlicherweise<br />

groß und trotzdem können die Jungs auf eine tolle Saison zurückblicken<br />

und stolz auf ihre Leistung sein.<br />

Herren 60 steigen in B-Klasse auf<br />

Für die Herren 60 ging es ebenfalls um den Aufstieg. Die Partie gegen den<br />

Vfl Altendiez entschieden die Männer um Mannschaftsführer Wolfgang<br />

Nicolai mit 11:3 klar für sich und holten damit wichtige Punkte im direkten<br />

Vergleich mit dem schärfsten Konkurrenten aus Burgschwalbach. Beide<br />

Teams hatten nämlich alle Spiele gewonnen bzw. aus der Partie gegeneinander<br />

ein Unentschieden auf dem Konto. Letztlich konnten sich die <strong>Braubach</strong>er<br />

mit der besseren Matchbilanz durchsetzen und den verdienten Aufstieg<br />

in die B-Klasse feiern.<br />

Jungen U 18 halten Spielklasse<br />

Mit einem 11:3 Sieg gegen Holler endete für die Jungen U 18 die Saison<br />

versöhnlich. Sie belegen den 4. Tabellenrang in der B-Klasse und liegen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!