24.11.2012 Aufrufe

Dorffest - Verbandsgemeinde Braubach

Dorffest - Verbandsgemeinde Braubach

Dorffest - Verbandsgemeinde Braubach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Braubach</strong> 13 Nr. 26/2012<br />

bereiter, sondern erzielte noch 2 Treffer. Jason Schneider konnte sich ebenfalls<br />

in die Torliste eintragen. Im abschließenden Spiel gegen den VfL Bad<br />

Ems verlor man 1:0. Auch hier ging nicht unbedingt die bessere Mannschaft<br />

als Sieger vom Platz. So belegte man in der Endabrechnung den 3.<br />

Platz. Mit etwas mehr Fortüne hätte man auch mehr erreichen können.<br />

Dennoch nahmen die Spieler glücklich und zufrieden den Pokal aus den<br />

Händen des VfL-Maskottchen Baller entgegen.<br />

Es spielten: Tom Baumgarten (4 Tore), Benjamin Lemler, Noel Marquez (1<br />

Tor), Rene Schladt (5 Tore) und Jason Schneider (2 Tore)<br />

Von links nach rechts: Benjamin Lemler, Tom Baumgarten, Rene Schladt<br />

und Jason Schneider<br />

3. Platz beim Turnier auf dem Niederwerth<br />

Bei dem Turnier auf dem Niederwerth nahmen insgesamt 10 F-Jugendmannschaften<br />

teil. Die Vorrunde wurde in zwei 5er-Gruppen absolviert und<br />

anschließend gab es die Finalspiele. Im ersten Spiel stand uns die Mannschaft<br />

vom VfL Neuwied gegenüber. Fast schon traditionell ging man im<br />

ersten Spiel als Verlierer vom Platz. Obwohl wir gute Torchancen hatten,<br />

sollte uns kein Tor gelingen. Im Gegenzug kam der VfL Neuwied nur einmal<br />

vor unser Tor und nutzte seine Chance eiskalt aus. Zeitgleich mussten wir<br />

uns erst einmal an die rauere Gangart gewöhnen. Im zweiten Spiel stand<br />

uns der hohe Turnierfavorit von der SG Mülheim-Kärlich gegenüber. Mit<br />

einer Leistungsexplosion konnten wir der SG Mülheim-Kärlich ein 1:1<br />

abtrotzen. Lange lag man durch das Tor von Jonah Marx in Führung und<br />

musste kurz vor Schluss noch das unglückliche 1:1 hinnehmen. Im dritten<br />

Spiel traten wir gegen den großen Nachbarn aus Lahnstein an. Wir fegten<br />

die SC Lahnstein 2009 mit 3:0 vom Platz. Jonah Marx brachte uns mit 2<br />

Toren in Führung und Jason Schneider stellte mit einem sehenswerten Treffer<br />

den Endstand her. Im letzten Vorrundenspiel stand uns die SpVgg. Bendorf<br />

gegenüber. Gegen die bisher unbesiegten Bendorfer gelang uns ein<br />

souveräner 2:0 Sieg und so konnten wir trotz unglücklichem Start noch den<br />

zweiten Platz in der Gruppenphase erreichen. Die Tore erzielten Rene<br />

Schladt und abermals Jonah Marx. Im kleinen Finale um Platz drei ging es<br />

gegen die TSV Lay. In einem spannenden Spiel konnten wir die TSV Lay mit<br />

1:0 bezwingen und uns den dritten Platz sichern. Benjamin Lemler erzielte<br />

mit einem direkt verwandelten Freistoß das goldene Tor und krönte seine<br />

gute Leistung. Aus einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung ragte im<br />

ganzen Turnier Marco Weller heraus. Aber auch die anderen Jungs wuchsen<br />

an ihm und spielten ein super Turnier. Ebenso erfreulich ist, dass sich heute<br />

mit Benjamin und Jason zwei Jungs in die Torlisten eintragen konnte, die<br />

sich immer in den Dienst der Mannschaft stellen und in der Abwehr ihre<br />

Leistung bringen und vorrangig für das Tore verhindern da sind. Mit diesem<br />

Turnier verabschieden sich nun die Jungs von der F-Jugend und rücken in<br />

die E-Jugend auf. Max Maibach verlässt die JSG und wechselt nach Koblenz.<br />

Es spielten: Tom Baumgarten, Yannis Lamberti, Benjamin Lemler (1<br />

Tor), Noel Marquez, Jonah Marx (4 Tore), Rene Schladt (1 Tor), Jason<br />

Schneider (1 Tor), Fabio Stoffels und Marco Weller<br />

Aus Vereinen und Verbänden<br />

Stadt <strong>Braubach</strong><br />

■<br />

■ chorgemeinschaft <strong>Braubach</strong> 1843-1883<br />

Auftritt beim Sommerfest des MGV <strong>Braubach</strong> 1843.<br />

Sonntag, 1. Juli 2012, 11.00 Uhr, Marktplatz.<br />

Chorprobe<br />

Donnerstag, 05.07.2012, 19.30 Uhr, „Multifunktionsraum“, Marksburgschule.<br />

Geburtstagsständchen<br />

Die Chorgemeinschaft <strong>Braubach</strong> gratulierte ihrem langjährigen Mitglied<br />

Eberhard Werner mit einem Ständchen zum 85. Geburtstag.<br />

Dachsenhausen<br />

■■ hundefreunde Blaues land e.v.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Die Mitglieder des Hundesportvereins trafen sich zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

in der Gaststätte „Rosenacker“ in <strong>Braubach</strong>.<br />

Der 1. Vorsitzende Werner Haupt berichtete von einem erfolgreichen Jahr,<br />

unter anderem haben acht Teams die letzte Begleithundeprüfung bestanden.<br />

Der zweite Vorsitzende und Kassierer Herbert Zöller erläuterte die<br />

finanzielle Seite des Vereins und die Kassenprüfer Herr Volker Platt und<br />

Frau Nicole Westerburg bestätigten eine korrekte Kassenführung, so dass<br />

dem Vorstand Entlastung erteilt werden konnte.<br />

Bei der anschließenden Vorstandswahl, unter Leitung von Frau Steffi Hagner,<br />

wurde Werner Haupt, Herbert Zöller und Schriftführerin Pia Aulmann in<br />

ihren Ämtern bestätigt.<br />

Im Anschluss erfolgte eine rege Aussprache über die Aktivitäten für das<br />

kommende Jahr. Geplant wurden unter anderem ein erneuter gemeinsamer<br />

Wandertag mit Familien und Hunden sowie ein Erste-Hilf-Kurs für Hunde.<br />

Im Frühjahr 2013 soll es wieder einen „Tag der offenen Tür“ bei den Hundefreunden<br />

in Dachsenhausen geben. Auch in diesem Jahr wird eine<br />

Begleithundeprüfung auf dem Dorfplatz in Dachsenhausen stattfinden, als<br />

Termin wurde der 08.09.2012 festgelegt.<br />

■■ drK ortsverein gemmerich<br />

Achtung! Achtung! Achtung!<br />

Blutspendetermin am 9. Juli 2012 fällt aus<br />

Der kommende Blutspendetermin am 09. Juli 2012 findet wegen Wasserschadens<br />

in der Halle im Dorfgemeinschaftshaus nicht statt. Wir bitten vielmals<br />

um Entschuldigung, aber es ist hygienischen und technischen Gründen<br />

nicht machbar. Der nächste Blutspendetermin ist der 01. Oktober 2012<br />

von 16:00 - 20:00 in der gewohnten Umgebung im Dorfgemeinschaftshaus,<br />

wozu wir Sie hiermit schon jetzt recht herzlich einladen.<br />

Kamp-Bornhofen<br />

■■ Kath. Frauengemeinschaft Kamp-Bornhofen<br />

Die Kath. Frauengemeinschaft Kamp-Bornhofen plant eine Halbtagesfahrt<br />

in die Eifel zum Kloster Maria Martental.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!