24.11.2012 Aufrufe

Ein Weihnachtsmarkt auf der Café Spitz-Terrasse - Vogel Gryff

Ein Weihnachtsmarkt auf der Café Spitz-Terrasse - Vogel Gryff

Ein Weihnachtsmarkt auf der Café Spitz-Terrasse - Vogel Gryff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stän<strong>der</strong>ats-Kandidaten-Podium<br />

Beruf:<br />

Administrative Leiterin im medizinischen<br />

Bereich<br />

Ämter:<br />

Präsidentin Basler SVP Grossrätin<br />

und Verfassungsrätin.<br />

Mitglied Leiten<strong>der</strong> Ausschuss<br />

und Zentralvorstand SVP CH<br />

Hobbies:<br />

Schwimmen, Skifahren, Münzen<br />

sammeln, Betreuen meiner Eltern<br />

Beruf:<br />

Kleinunternehmerin<br />

Ämter:<br />

Nationalrätin <strong>der</strong> SP<br />

Hobbies:<br />

Joggen, Skifahren, Jassen<br />

www.fetz.ch<br />

Dafür will ich im Stän<strong>der</strong>at<br />

kämpfen:<br />

1. Die Staatsfinanzen werden<br />

ehrlich geführt. Beim Sanieren<br />

helfen alle. Aber nicht zulasten<br />

<strong>der</strong> Schwächsten.<br />

2. Bildung, Forschung und Innovation<br />

bekommen erste Priorität.<br />

Das sind die Rohstoffe für<br />

den Wohlstand <strong>der</strong> Zukunft.<br />

Angelika Zanolari, 1951<br />

SVP<br />

Anita Fetz, 1957<br />

SP<br />

3. <strong>Ein</strong> neuer Generationen-Vertrag<br />

gehört <strong>auf</strong><br />

den Tisch. Das Ausspielen<br />

von Alt und Jung muss<br />

<strong>auf</strong>hören.<br />

4. Öffnung und Sicherheit<br />

vg1889440<br />

Dafür werde ich kämpfen:<br />

Für eine selbstbewusste, unabhängige<br />

und freie Schweiz.<br />

Weniger Steuern, Gebühren und<br />

Abgaben, weil das Arbeitsplätze<br />

schafft. Für eine starke Wirtschaft,<br />

deshalb Hände weg vom<br />

Bankkundengeheimnis.<br />

Für das Recht des Bürgers <strong>auf</strong><br />

Sicherheit im Alltag und damit<br />

auch im Stän<strong>der</strong>at Klartext gesprochen<br />

und konsequent gehandelt<br />

wird.<br />

erfor<strong>der</strong>n eine gute «Hausordnung.»<br />

Ja zu Europa und Multikultur:<br />

mit klaren Spielregeln.<br />

5. Was Basel für die Schweiz<br />

tut, muss honoriert werden.<br />

Die Zentren ziehen den Karren<br />

gern. Aber nicht mehr gratis.<br />

J1893431<br />

P1889534 v142726411

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!