24.11.2012 Aufrufe

20 - Schweizer Jäger

20 - Schweizer Jäger

20 - Schweizer Jäger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wildkunde<br />

Ein KOPFSCHMUCK<br />

besonderer Art<br />

Während beim Rehwild Perückenböcke relativ häufig vorkommen,<br />

gelten solche Abnormitäten beim Rotwild als Ausnahme. Hervorgerufen<br />

wird dies durch eine Verletzung oder krankhafte Veränderung<br />

des Kurzwildbrets. Martin Merker, bekannter Naturfotograf und<br />

Autor, schildert uns eine Begegnung aus Mittelbünden.<br />

Text und Fotos: Martin Merker<br />

Wie bei den anderen Geweihträgern<br />

wachsen auch dem Rothirschkalb<br />

schon vor der Pubertät Rosenstöcke<br />

zwischen den Lauschern.<br />

Angeregt wird das Spriessen dieser<br />

kurzen Kolben durch einen eng umschriebenen<br />

Bezirk der Knochenhaut<br />

auf den äusseren Stirnbeinleisten.<br />

Quasi als Initialzündung genügt<br />

bereits ein geringer Anstieg des ins<br />

<strong>20</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Jäger</strong> 6/<strong>20</strong>09<br />

Blut ausgeschütteten männlichen Geschlechtshormons<br />

(Testosteron), um<br />

das Wachstum anzukurbeln. Auf den<br />

Rosenstock kommt als Verlängerung<br />

das Erstlingsgeweih zu sitzen, das in<br />

unseren Bergen meist aus bis zu 30<br />

cm langen, verknöcherten Spiessen<br />

ohne Rosen besteht. Diese im fertigen<br />

Zustand abgestorbenen Gebilde<br />

sind durch eine Brücke von Knochenzellen<br />

mit dem lebenden Sockel verbunden.<br />

Im Frühling werden spezialisierte<br />

Zellen aktiv und lösen diese<br />

Schicht zwischen totem und lebendem<br />

Gewebe auf. Das Geweih fällt<br />

ab. Die schweissende Wunde verschorft.<br />

Vom Rand her überwallt die<br />

nach innen wachsende Basthaut die<br />

Abwurffläche und deckt sie zu. Grosse,<br />

zwischen Bast und Knochengewebe<br />

verlaufende Arterien führen anorganische<br />

und organische Baustoffe<br />

heran, die auf dem Rosenstockscheitel<br />

aufgetürmt werden. Anfänglich<br />

ist die Zuwachsrate gering, bis sich<br />

der vom Winter geschwächte Orga-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!