24.11.2012 Aufrufe

Nr. 392 · Juni 2011 WINDISCHGARSTNER ... - WIKU-Homepage

Nr. 392 · Juni 2011 WINDISCHGARSTNER ... - WIKU-Homepage

Nr. 392 · Juni 2011 WINDISCHGARSTNER ... - WIKU-Homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktiv-Club<br />

Der Weg zur Gesundheit führt<br />

durch die Küche!<br />

Am 17. Mai feierten wir den 190.<br />

Geburtstag von Pfarrer Sebastian<br />

Kneipp. Aus diesem Anlass einige seiner<br />

treffenden Zitate:<br />

„Das Beste gegen die Krankheit ist,<br />

etwas für die Gesundheit zu tun!”<br />

„Wenn der Vater einer Erkrankung<br />

unbekannt ist – ist die Mutter immer<br />

die Ernährung!”<br />

„Wie vielen bereitet der Alkohol ein frühes<br />

Grab!”<br />

„Die feinen künstlichen Leckereien sind<br />

alle imstande, die traurigsten Folgen<br />

hervorzurufen!”<br />

„Es ist jedem zum Nachdenken anheim<br />

gegeben, dass er vorsichtig im Genuss<br />

der Speisen und Getränke sei, damit<br />

er nicht seiner Natur Schaden zufüge!”<br />

Einen schönen Sommer wünscht<br />

Erika Mayr, Obfrau Kneipp-Aktiv-Club<br />

Windischgarsten.<br />

DIE 1. ADRESSE FÜR IHR DACH<br />

Walchegg 49<br />

4575 Roßleithen<br />

Telefon: 07562/8051<br />

Fax: 07562/7776<br />

Talente, Gene und Erfolg<br />

Anlässlich des Kundenempfanges<br />

mit Generalversammlung entführte<br />

„Genpapst“ Markus Hengstschläger<br />

250 Kunden der Raiffeisenbank Windischgarsten<br />

in die<br />

Welt der Stammzellenforschung.<br />

In<br />

einem äußerst humorvollen<br />

Vortrag erklärt<br />

Hengstschläger seinem<br />

Publikum, warum<br />

die Leber von einem<br />

Nordländer besonders<br />

trinkfest ist, warum<br />

jeder Elternteil von<br />

sich behauptet, die<br />

guten Gene an die<br />

Kinder weitervererbt<br />

zu haben und was<br />

passiert, wenn Gene<br />

von Marylin Monroe und Albert Einstein<br />

aufeinandertreffen. Besonders ausgeprägte<br />

Talente umschreibt Hengstschläger<br />

schmunzelnd mit der Weisheit „Entweder<br />

man hat es oder man hat es<br />

nicht…“. Beim Kundenempfang gesehen<br />

u.a. Bürgermeister Norbert Vögerl,<br />

Richter Reinhard Füßl, Notar Franz Reitner,<br />

die Firmenchefs Rudolf Mark und<br />

Anton Stöckl und Hauptschuldirektor<br />

Gerhard Strasser.<br />

v.l. Raiffeisendirektor Schmaranzer, „Genpapst” Hengstschläger, Präsident<br />

Herndl, Geschäftsleiter Aigner<br />

Mehr Bilder von dieser Veranstaltung<br />

unter:<br />

www.raiffeisen-ooe.at/windischgarsten<br />

unter dem Link „Veranstaltungen“.<br />

Veranlagungstipp von Frau Regina Wieser<br />

A. Schwazenbrunner<br />

Raiffeisen Wohn Bausparen:<br />

Der Jugend-Vorteil bringt´s<br />

Für alle bis 25 gibt es einen besonderen Grund zur Freude:<br />

Mit dem speziellen Jugend Bausparen gibt es einen höheren Zinssatz,<br />

als beim Abschluss eines herkömmlichen Bausparvertrages. Zusätzlich<br />

winkt allen Bausparern eine staatliche Bausparprämie und nach der<br />

sechsjährigen Sparzeit wird ein ansehnliches Guthaben ausbezahlt, mit<br />

dem sich einige Wünsche und Träume erfüllen lassen.<br />

Mit dem Jugendtarif kann<br />

man noch zusätzlich profi tieren,<br />

wie zum Beispiel Samuel<br />

Glanzer aus Roßleithen. Samuel<br />

hat die Chance genutzt,<br />

seinen Teilnahmebrief für das<br />

Abläufergewinnspiel bei der<br />

Raiffeisenbank Windischgarsten<br />

abzugeben und freut sich<br />

jetzt über einen coolen SITZ-<br />

SACK der Marke FATBOY.<br />

10 <strong>WIKU</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>392</strong> <strong>·</strong> 5/<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!