24.11.2012 Aufrufe

Nr. 392 · Juni 2011 WINDISCHGARSTNER ... - WIKU-Homepage

Nr. 392 · Juni 2011 WINDISCHGARSTNER ... - WIKU-Homepage

Nr. 392 · Juni 2011 WINDISCHGARSTNER ... - WIKU-Homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tag der offenen Tür im neuen Kindergarten<br />

in Vorderstoder<br />

Die Fertigstellung des neuen Gebäudes<br />

war für das Team des Kindergartens<br />

Vorderstoder Anlass, die Pforten<br />

zu öffnen und drei Tage der offenen Tür<br />

zu veranstalten. Pünktlich dazu wurde<br />

auch die tolle Außengestaltung mit der<br />

einmaligen Rollerbahn fertig und somit<br />

konnte das Gebäude in seiner Gesamtheit<br />

bestaunt werden.<br />

Eltern, Großeltern und sogar zukünftige<br />

Kindergartenkinder kamen erwartungsvoll,<br />

um sich die neuen Räumlichkeiten<br />

näher anzusehen und sich<br />

persönlich von den besonderen Vorzügen<br />

des Kindergartens zu überzeugen.<br />

Da die Tage der offenen Tür während<br />

der Öffnungszeiten stattfanden, bekamen<br />

die Gäste Einblick in die Kindergartenarbeit<br />

und ein Bild davon, wie wohl<br />

sich die Kinder in diesem offenen, hellen<br />

und großzügigen Gebäude fühlen.<br />

Der Kindergarten hat sehr viel zu bieten!<br />

Neben den üblichen Aktivitäten<br />

gibt es viele Details, die den Kinder-<br />

Am Mittwoch, den 6.Juli<br />

von 15.00 – 18.00 Uhr<br />

In diesem Kindergartenjahr wurde<br />

unseren Kindern ein Kunstprojekt<br />

angeboten. An drei Nachmittagen in<br />

der Woche wurde in konstanten Gruppen<br />

von ca. 10 Kindern an unterschiedlichen<br />

Techniken und Themen im bildnerischen<br />

Bereich gearbeitet.<br />

Dieses Angebot kam bei den Kindern<br />

sehr gut an und bereitete ihnen riesigen<br />

garten Vorderstoder zu etwas Besonderem<br />

machen: Ganzjährige Projekte<br />

wie etwa „Englisch im Kindergarten“,<br />

„Cranio Sacrale Entspannung“ und die<br />

„tägliche gesunde Jause“ sind ein wertvoller<br />

Beitrag zur gesunden und ganzheitlichen<br />

Entwicklung der Kinder.<br />

Die Nachmittage werden mit Angeboten<br />

wie Skifahren, Schwimmen und Musikalische<br />

Früherziehung zu einer Bereicherung<br />

für den Kindergartenalltag.<br />

Ab September <strong>2011</strong> werden auch<br />

Schulkinder in einer alterserweiterten<br />

Junge Künstler stellen aus –<br />

Vernissage im Kulturhaus Römerfeld<br />

Spaß. Dabei entstanden tolle Kunstwerke.<br />

Diese möchten wir nun im Rahmen<br />

einer Vernissage für die Öffentlichkeit<br />

zugänglich machen. Dazu laden wir<br />

�������������<br />

�������������������<br />

��������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������ ������������<br />

������������������������������������������������������������ � ����������������<br />

Gruppe an den Nachmittagen und an<br />

schulfreien Tagen im Kindergarten<br />

betreut. Mit Köstlichkeiten, Jause,<br />

Kaffee und Kuchen konnten die Gäste<br />

das tolle Ambiente gleich noch besser<br />

genießen. Eine Fotoschau gab Einblick<br />

in die Historie des Kindergartens<br />

Vorderstoder und regte alle zum Stöbern<br />

in alten Fotos aus der eigenen<br />

Kindergartenzeit an. Die Kommentare<br />

der Besucher im Gästebuch, wie „Herzlichen<br />

Glückwunsch, der Kindergarten<br />

ist toll, wir werden ihn bald auch in<br />

Anspruch nehmen!“ oder „Danke für<br />

die tolle Kindergartenführung. Bin total<br />

begeistert!“ freuten das Team und drei<br />

gelungene Tage konnten mit Erfolg<br />

abgeschossen werden.<br />

Zur offiziellen Eröffnungsfeier, am<br />

Samstag, den 17. September <strong>2011</strong><br />

sind alle recht herzlich einladen.<br />

Das Kindergartenteam Vorderstoder<br />

alle an Kunst Interessierten ganz herzlich<br />

ein und freuen uns auf Ihren zahlreichen<br />

Besuch!<br />

Sabine Kalchmayr<br />

Fuchs Autohaus<br />

4575 Roßleithen <strong>·</strong> Tel.: 0 75 62/52 85 • www.autohaus-fuchs.at<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>392</strong> <strong>·</strong> 5/<strong>2011</strong> <strong>WIKU</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!