24.11.2012 Aufrufe

Nr. 392 · Juni 2011 WINDISCHGARSTNER ... - WIKU-Homepage

Nr. 392 · Juni 2011 WINDISCHGARSTNER ... - WIKU-Homepage

Nr. 392 · Juni 2011 WINDISCHGARSTNER ... - WIKU-Homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachtipp!<br />

Bei den Erdmandeln handelt es sich um die seit dem<br />

ägyptischen Altertum bekannte, medizinisch traditionsreiche<br />

und unter ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten<br />

interessante Frucht des Erdmandelgrases (Cyperus<br />

esculentus). Die Erdmandeln zeichnen sich durch<br />

einen hohen Ballaststoffanteil bei gleichzeitig vorzüglichem<br />

Geschmack aus – eine ansonsten bei Lebensmitteln<br />

selten anzutreffende Kombination. Die Erdmandel<br />

spendet pflanzliches Eiweiß, zahlreiche Mineralstoffe,<br />

Spurenelemente und Vitamine. Sie gehört zu jenen raren<br />

Lebensmitteln, die zahlreiche weitere sekundäre Pflanzenstoffe<br />

enthalten und ansonsten in der Zivilisationskost<br />

selten vorkommende Verbindungen aufweisen. Die<br />

natursüßen Erdmandeln aus der Sorte Cyperus esculentus<br />

werden ohne Zusatz fein gemahlen.<br />

Das heißt: Aufschließung des Produktes zur besseren<br />

Aufnahme der Inhaltsstoffe durch den Darm. Man verwendet<br />

die natursüßen Erdmandeln pur, im Müsli, zu Joghurt,<br />

Topfen, in Dickmilch und Rohkost.<br />

Das Erdmandelfrühstück – mit zerdrückter Banane, geriebener<br />

Apfel, dem Saft einer halben Zitrone und 4 Teelöffel<br />

Erdmandeln; garniert mit Kiwi<br />

◆ Reisauflauf mit Erdmandeln<br />

◆ Apfelstrudel –<br />

statt Semmelbrösel Erdmandeln verwenden<br />

Erdmandel-Duchesse<br />

Zutaten (100 Stück):<br />

3 Eiklar<br />

200 g Vollrohrstaubzucker<br />

100 g Erdmandeln<br />

15 g Stärkemehl (Maizena)<br />

25 g heiße Butter<br />

Erdmandel (span. Chufas)<br />

Zubereitung:<br />

Eiklar mit Zucker warm und kalt steif ausschlagen.<br />

Erdmandeln und Stärkemehl vermischen<br />

und einrühren. Zum Schluss heiße<br />

Butter einmelieren. Kleine Busserl dressieren<br />

– backen – und mit Nougat zusammensetzen.<br />

Erfolgreiche Teilnahme an den Lehrlingswettbewerben<br />

für Tischler<br />

Nachdem unsere Lehrlinge Huemer<br />

Stefan (3. LJ) und Windhager<br />

Manuel (2. LJ) im März beim<br />

Bezirkslehrlingswettbewerb in<br />

Kirchdorf jeweils den 1. Platz belegt<br />

haben, durften<br />

die beiden<br />

auch<br />

im Mai am<br />

Landeslehrlingswettbewerb<br />

in Linz<br />

teilnehmen.<br />

Dort haben<br />

Stefan und<br />

Manuel neuerlich<br />

eine<br />

tolle Leistung erbracht. Huemer<br />

Stefan erreichte den 3. Platz und<br />

Windhager Manuel konnte sogar<br />

den 1. Platz belegen, was für<br />

ihn die „Fahrkarte“ zum Bundeslehrlingswettbewerb<br />

in Bregenz<br />

bedeutete, der nun am Samstag,<br />

4. <strong>Juni</strong> <strong>2011</strong>, stattgefunden hat.<br />

Dort gelang es Manuel, Bundessieger<br />

zu werden!<br />

Wir gratulieren allen unseren Teilnehmern<br />

an den Lehrlingswettbewerben,<br />

besonders natürlich<br />

Manuel und wünschen ihm alles<br />

Gute für die Weltmeisterschaft in<br />

Großbritannien!<br />

Fa. JELD-WEN Türen GmbH (DANA)<br />

Die Informationen basieren auf verschiedenen Veröffentlichungen. Für die Richtigkeit der Aussagen<br />

übernehmen wir keine Haftung. Ferner sollte diese Information nicht zur Behandlung<br />

von Erkrankungen genutzt werden. Falls Sie Medikamente einnehmen oder in ärztlicher Behandlung<br />

sind, sollten Sie vor der Einnahme jeglicher Nahrungsergänzungsmittel Ihren Arzt<br />

zu Rate ziehen.<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>392</strong> <strong>·</strong> 5/<strong>2011</strong> <strong>WIKU</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!