24.11.2012 Aufrufe

Ãœbersicht - Stadt Wolfratshausen

Ãœbersicht - Stadt Wolfratshausen

Ãœbersicht - Stadt Wolfratshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwei Tage feierten die Ukrainer mit vorzüglichem<br />

Essen und noch besserem<br />

Wodka mit den Gästen aus <strong>Wolfratshausen</strong><br />

und der polnischen Partnerstadt<br />

Mogilno (ca. 100 Kilometer westlich<br />

von Krakau). Den Abschluss bildete<br />

ein Festzug durch die Innenstadt. Über<br />

1.000 Teilnehmer stellten die wechsel-<br />

volle Geschichte des Ortes da.<br />

Beim Festakt, am Samstag, 12.<br />

September betonte 1. Bürgermeister<br />

Helmut Forster die enge Verbindung<br />

mit Brody und seinen Bewohnern. Er<br />

sagte unter anderem: „Mit unserem<br />

Freundschaftsvertrag zeigen wir aber<br />

auch, dass wir in die Zukunft schauen.<br />

Wir haben aus der Geschich-<br />

<strong>Wolfratshausen</strong> Aktuell - Ausgabe 3/2009 - 3./4. Oktober 2009<br />

Marien-Apotheke<br />

Apothekerin: Christine Raum - Obermarkt 20 - <strong>Wolfratshausen</strong><br />

Tel. 0 81 71 / 7 85 63 oder 2 99 12 - Fax: 0 81 71 / 2 23 41<br />

E-Mail: info@marien-apo-wor.de - www.marien-apo-wor.de<br />

Wir beraten<br />

Sie gern!<br />

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!<br />

Durchgehend geöffnet:<br />

Mo.-Fr. 8.00 Uhr - 18.30 Uhr, Sa. 8.00 Uhr - 13.00 Uhr<br />

Ganztägig kostenloser Lieferservice!<br />

Wolfratshauser<br />

Ihre Apotheke im Obermarkt<br />

te gelernt. Wir wollen gemeinsam<br />

an einem friedlichen und in enger<br />

Freundschaft verbundenen Europa<br />

arbeiten. Brody und <strong>Wolfratshausen</strong><br />

reden nicht – sondern handeln.<br />

Dazu heißt es in unserem Freundschaftsvertrag:<br />

Die Bürger beider<br />

Kommunen sind entschlossen, an die<br />

guten Traditionen freundschaftlichen<br />

Zusammenlebens anzuknüpfen und<br />

die leidvollen Kapitel der jüngeren Ver-<br />

gangenheit abzuschließen. In diesem<br />

Sinne freue ich mich auf die gemeinsame<br />

Arbeit mit Ihnen. Lassen Sie<br />

uns den Jugendaustausch fördern,<br />

damit bei den nächsten <strong>Stadt</strong>jubiläen<br />

– ob in <strong>Wolfratshausen</strong> oder in Brody<br />

– das Wort ‚Druschba‘ (Freundschaft)<br />

mit Leben erfüllt wird!“<br />

Da Loisl<br />

So, jetzt ham‘s uns Woifratshauser<br />

ganz schee bratzlt. Mit vui<br />

Millionen Euro und vui Jubel ham‘s<br />

uns a ganz tolle Halle hig‘steid. An<br />

oiß ham‘s denkt: An Goidlüster in<br />

drei Ebenen ham‘s kafft, a scheens<br />

‚Logo‘ griaßt obi, aa da Bühnenvorhang<br />

is nei. Aba oans ham‘s vagessn:<br />

Dass no vor da Eröffnung de<br />

ganzn Berufskritiker einlodn auf a<br />

Weißwurschtbrotzeit und an Hörtest!<br />

Naa, i moan ned an Hörtest beim<br />

Ohrndokta. I moan den berühmten<br />

‚Subjektivtest‘, bei dem alle<br />

kritisiern kenna, wos eana ned<br />

g‘foid und oana schreibt a ganz<br />

lange Listn. Und weil‘s des ned<br />

g‘macht ham, is doch glatt bei da<br />

Eröffnung oam aufg‘foin, dass oiß<br />

da is - aba koa Ton!<br />

Ja mei, wos is des bloß füra Halle?<br />

Super Künstler, guade Musikanten...<br />

aba koa Ton! Und weil‘s eam ned<br />

glabt ham, macha‘s jetzt a Probehören.<br />

Des ham‘s zwar scho wieder<br />

vaschobn, weil da Obertechniker<br />

ned pünktlich vo China z‘ruck war,<br />

aber jetzt is dann boid so weit. I geh<br />

aa hi. I mog doch aa amoi hean<br />

wia des is, wenn ma in da Halle nix<br />

head. Bei so manchem Politiker war<br />

des sogar ganz guad.<br />

Oda hob i des oiß bloß foisch<br />

vaschtandn?<br />

Eicha Loisl<br />

pefi-druck+medien e.K.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!