11.07.2015 Aufrufe

Produkt Ordner 2009 (pdf 8 MB) - Reuss-Seifert GmbH

Produkt Ordner 2009 (pdf 8 MB) - Reuss-Seifert GmbH

Produkt Ordner 2009 (pdf 8 MB) - Reuss-Seifert GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dumbo ® -AS AnkerschienenAnwendung:Dumbo-AS Ankerschienen können für zahlreiche Befestigungen anBetonbauteilen verwendet werden. Typische Einsatzgebiete sindAbhängungen von Decken und Versorgungsleitungen, Befestigungenvon Balkon- und Treppengeländern, Verbindungen zwischenBetonfertigteilelementen u. v. mehr.Einbau:Dumbo-AS Ankerschienen werden mit Nägeln zuverlässig auf derHolzschalung befestigt. Auf Stahlschalung erfolgt die Befestigungz. B. durch Verklebung mit Heißkleber.Montage der Befestigungen:Die Befestigungen an den Ankerschienen erfolgen durch spezielleDumbo-AS Hammerkopfschrauben. Die Schrauben können anjeder Stelle in die Schiene eingebracht werden. Die Köpfe derHammerkopfschrauben werden im Schienenschlitz um 90° gedrehtund liegen dann auf beiden Schenkeln der Schiene auf.Nach der Montage ist der richtige Sitz der Schraube zu überprüfen.Der Markierungsschlitz am Schaftende der Schraube mussquer zur Schienenlängsrichtung stehen. Durch Anziehen derMuttern mit einem Drehmomentschlüssel werden sie arretiert. DieMuttern sollten vorzugsweise mit Unterlegscheiben verwendetwerden.Der PE-Schaumstreifenkann nach dem Entschalendes Betons ineinem Stück einfachentfernt werden.Wichtig:Befestigungen an der Dumbo-AS Ankerschiene dürfen gem.Zulassung nur mit Dumbo-AS Hammerkopfschrauben erfolgen.Bei Nichtbeachtung erlischt die Zulassung!Mindestabstände und – bauteilabmessungen aMindestabstände (cm)Mindestbauteilabmessungen (cm)ProfilSchienenpaar c28 / 1538 / 17ar b aa ae af ar 15 10 4 8 57,5 15 5 10 10aa 1 b d d10105,0 + c10158,0 + ca Die in der Tabelle angegebenen Mindestabständegelten für bewehrten Beton.Bei Vergrößerung der Abstände um 30%werden an die Bewehrung keine Anforderungengestellt.(Siehe Zulassung)b Bei Beanspruchung auf Querzug undSchrägzug darf zum unbelasteten Bauteilrandder Abstand ar auf ar/2 bzw.min. 5 cm reduziert werden, wenn eineRückhängebewehrung angeordnet wird.c Nur zentrischer Zugd Ergibt sich aus Schienenhöhe + Längeder Kopfbolzen + erforderlicherBetondeckung nach DIN 1045

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!