11.07.2015 Aufrufe

Produkt Ordner 2009 (pdf 8 MB) - Reuss-Seifert GmbH

Produkt Ordner 2009 (pdf 8 MB) - Reuss-Seifert GmbH

Produkt Ordner 2009 (pdf 8 MB) - Reuss-Seifert GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweise■ Sicherheitshinweise für Transport- undHebemittelGefahr! Unsachgemäßer Gebrauch derim Katalog gezeigten Transport- undHebemittel kann zu ernsthaften Verletzungenoder zum Tode führen!Die folgenden Sicherheitshinweise geltenfür alle im Katalog gezeigten <strong>Produkt</strong>e fürTransport- und Hebemittel. Vom Hauptverbandder gewerblichen Berufsgenossenschaften wurden„Sicherheitsregeln für Transportanker und-systeme von Betonfertigteilen“ (BGR 106)herausgegeben, welche den allgemein anerkanntenStand der Technik darstellen. Wennes Zweifel an dem richtigen Umgang mit den<strong>Produkt</strong>en gibt, sollten Sie bitte umgehend mituns Kontakt aufnehmen. Es ist zusätzlich daraufzu achten, dass evtl. lokale Gesetzgebungenund Sicherheitsstandards zu berücksichtigenund jederzeit zwingend einzuhalten sind.Die <strong>Produkt</strong>e sollten nur von geschulten, qualifiziertenund erfahrenen Facharbeitern verarbeitetwerden. Falsche Anwendungen oderunsachgemäße Handhabung können zumUnfall oder Tod führen. Im Zweifelsfall immerden Baustellenleiter konsultieren. Vor demendgültigen Einsatz kann es sinnvoll sein,Probeelemente herzustellen und zu testen.Durch die unterschiedlichen Umwelteinflüssewährend der Verarbeitung ist jeder Anwenderangehalten, die Randbedingungen der verschiedenenAnwendungen bei dem jeweiligenWetter zu bestimmen.Die Auswahl der <strong>Produkt</strong>e hinsichtlich derTragfähigkeit obliegt dem Anwender bzw. demplanenden Büro. In der Berechnung sind allemaßgebenden Einflüsse zu berücksichtigen.Daraus ergibt sich die Auswahl der erforderlichenLaststufe für die Transportanker sowiedie Lastaufnahmemittel. Die Höchstlast derjeweiligen Laststufe darf keinesfalls überschrittenwerden.Alle <strong>Produkt</strong>e sind nur unter Vorbehalt beständiggegen einsetzende Materialschwäche,Korrosion, Verformung bei übermäßiger Beanspruchungoder Veränderungen sowie gegenalle anderen Faktoren, die den Gebrauch unddie Höchstlaststufe der <strong>Produkt</strong>e beeinflussen.Dies gilt in besonderem Maße für dieLasthebemittel, die mehrfach zum Einsatzkommen. Diese müssen deshalb vor demGebrauch auf Schäden überprüft und ggf. ausgetauschtwerden. Weiterhin sind die gesetzlichenWartungsintervalle exakt einzuhalten, umeinen sicheren Gebrauch zu gewährleisten.Änderungen an den <strong>Produkt</strong>en dürfen vomAnwender nicht vorgenommen werden.Gegossene Teile dürfen zu keinem Zeitpunktgeschweißt werden. Dies kann zu Karbidbildungführen und die Laststufe des <strong>Produkt</strong>s nachträglicherheblich beeinträchtigen.Die Sicherheitsfaktoren der <strong>Produkt</strong>e sind inden gesetzlichen Bestimmungen verankert undabhängig von den unterschiedlichen Gefahrenund Risiken der jeweiligen Anwendungen.Liegen keine gesetzlichen Regelungen vor,sind vom Anwender bzw. Planungsbüro diesein eigener Verantwortung festzulegen. BeiUnterlassung übernimmt der Hersteller bzw.Lieferant der <strong>Produkt</strong>e keine Verantwortung.Eine Laststufe ist eine in der Praxis üblicheBelastungsangabe für Transportanker undHebesysteme, die pro Lastaufnahmepunkt füralle Artikelgruppen gleich ist. Tragfähigkeit istdie Höchstbelastung nach den „Sicherheitsregelnfür Transportanker und -systeme vonBetonfertigteilen“ der Berufsgenossenschaften,wobei alle Sicherheitsanforderungen für Seil-,Stahl- und Betonbruch erfüllt sind. Die angegebenenTragfähigkeiten berücksichtigenSchrägzug bis 45° ohne Schrägzugbügel undmit Seilschlaufen, einbetoniert in Beton mitWürfeldruckfestigkeit > 25 N/mm 2 .REUSS-SEIFERT stellt einige <strong>Produkt</strong>e als Teileines Systems bereit, die in Verbindungmit <strong>Produkt</strong>en anderer Hersteller zu einemGesamtsystem zusammengefügt werden.Für die Sicherheit des Gesamtsystems ist derAnwender zuständig. REUSS-SEIFERT übernimmtdafür keine Haftung.Lieferungen:Unsere Lieferungen erfolgen ab Nettowarenwertvon EUR 770.- innerhalb Deutschlands freiBasislager. Ausgenommen hiervon sindWerkzeuge sowie Abstandhalter und andereTeile aus Gießbeton (z. B. Beton-Kegel undBeton-Konen).Mindestbestellwert:EUR 100,- je Lieferung - nur geschlosseneVerpackungseinheiten. Anbruchmengen könnennicht geliefert werden.Zahlungen:Innerhalb von 30 Tagen nettoPreise:Preise inkl. Maut.Mehrwertsteuer wird extra berechnet.Die Änderungen von Teuerungszuschlägen sindzu beachten.Frühere Preislisten werden mit Erscheinen dieserListe ungültig. Lieferungen erfolgen untererweitertem Eigentumsvorbehalt.Für unsere sämtlichen Verträge undVereinbarungen gelten ausschließlich unsereLiefer- und Zahlungsbedingungen. Den vollständigenText finden Sie im Internet unterwww.reuss-seifert.de. Gern stellen wir Ihnenden vollständigen Text auch aufgrund Ihrertelefonischen Anfrage unter der Rufnummer02324-9046-0 oder Ihrer Anfrage per Telefaxunter der Faxnummer 02324-9046-112 zurVerfügung.A 01/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!